Gottwerdung. Vergöttlichung von Menschen, insbesondere von Herrschern des (alten) Orients und der griechischen und römischen ↗Antike (↗Herrscherkult).
Im antiken Griechenland lagen der Annahme, dass Menschen unter die Götter aufgenommen worden seien, zumeist ↗Orakelsprüche zugrunde. In ↗Rom wurde das durch Senatsbeschluss festgestellt.
● Zum Inhaltsverzeichnis des Lexikons
	
	
Im antiken Griechenland lagen der Annahme, dass Menschen unter die Götter aufgenommen worden seien, zumeist ↗Orakelsprüche zugrunde. In ↗Rom wurde das durch Senatsbeschluss festgestellt.
● Zum Inhaltsverzeichnis des Lexikons
MfG B.
	
	

