19-09-2009, 00:35
(18-09-2009, 18:30)Kyrios702 schrieb: [ -> ](18-09-2009, 15:26)DureeTotale schrieb: [ -> ]Wie auch von anderen schon festgestellt wurde, bist du es höchstselbst, der mit solchem durchsichtigem Budenzauber die unausweichlichen Zweifel, welche jeder noch nicht völlig an die Kette gelegte Verstand an den Absurditäten der bibel-christlichen Verkündigung unweigerlich anmelden muss, wegzuschwätzen versucht...
Tja... du irrst dich. Meine Argumente sind wissenschaftlich begruendet.
Alan Guth, and Alexander Vilenkin, were able however to prove that any universe which has, on average, been expanding throughout its history cannot be infinite in the past but must have a past space-time boundary. What makes their proof so powerful is that it holds regardless of the physical description of the universe prior to the Planck time.
It is said that an argument is what convinces reasonable men and a proof is what it takes to convince even an unreasonable man. With the proof now in place, cosmologists can no longer hide behind the possibility of a past-eternal universe. There is no escape, they have to face the problem of a cosmic beginning (Many Worlds in One [New York: Hill and Wang, 2006], p.176).
"Wissenschaftlich begründet"... :icon_cheesygrin:
Über Wissenschaft, Kyrios, weißt du letztlich gar nichts und nutzt auch wirklich jede Gelegenheit, um die dir vorgeworfene Substanzlosigkeit und Beliebigkeit deiner Argumenationen zu bestätigen. Glaubst du etwa ernsthaft, das Präsentieren deiner willkürlich zusammengstellten Versatzstücke in einer Fremdsprache könnte dies übertünchen oder irgend jemand beeindrucken? Sorry, aber du bist hier nicht im Bibelkreis...!
Alle Modelle, welche die Zustände vor der Planck-Zeit betreffen, von denen durchaus sehr viel mehr als nur die von Vilenkin ernsthaft diskuiert werden, sind lediglich rein mathematische Modelle, welche mehr oder weniger in sich stimmig sind. Das sind aber eben noch lange keine empirisch belastbaren wissenschaftlichen Theorien, aus denen allein Evidenzen oder gar Beweise resultieren können. Dass dir diese elementar-wissenschaftlichen Zusammenhänge nicht klar sind, beweist du ja hier mit fast jeder Einlassung.
Und was die auf Guths Vorstellungen beruhenden Modelle Vilenkins angeht, so blamiert man sich eben recht schnell, wenn man, statt sich selbst etwas genauer mit dieser Materie zu beschäftigen, vorverdaute Brocken von irgend welchen kreationistischen Geistlos-Blogs präsentiert.
Wie weit dein merkwürdiges Gewurschtle von der tatsächlichen Komlexität und Vielfalt der aktuellen wissenschaftlichen Diskussionen zum Thema entfernt ist, darüber kann man sich z.B. hier einen Überblick verschaffen. Da wird auch, wie ich schon in meiner vorigen Einlassung angemerkt habe, noch einmal sehr klar festgestellt: "Doch Nichts, dies erkennt auch Vilenkin, ist nicht mit einem absoluten Nichts gleichzusetzen..."
Und natürlich ist, um auch das noch mal zu erwähnen, in diesem Zusammenhang auch nirgendwo von irgendwelchen Ursachen oder gar "notwenigen" Ursachen für den Urknall die Rede...!