![]() |
|
Gibt es einen Gott? - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Gibt es einen Gott? (/showthread.php?tid=10862) |
RE: Gibt es einen Gott? - Ekkard - 20-08-2022 ... ein Experiment ... (20-08-2022, 18:42)Reklov schrieb: Dies erweitert zwar das menschliche Wissen über die materiellen "Erscheinungen", kann aber zu theosophischen Fragen leider nichts beitragen.Ach nee! Halt doch diese Ebenen einfach auseinander, dann kommst du gar nicht erst auf die gegenteilige Idee mit seitenlangen Kommentaren ohne jede Bedeutung. RE: Gibt es einen Gott? - Geobacter - 20-08-2022 Reklov (19-08-2022, 17:22)Geobacter schrieb:(19-08-2022, 16:07)Reklov schrieb: ... unsere menschliche Beschränkung führt(e) dennoch zu äußerst praktischen, hilfreichen, ja lebensrettenden Erfindungen.Ahso....... (19-08-2022, 16:07)Reklov schrieb: Hallo Geobacter, ... und was wäre damals passiert, wenn es keinerlei menschliche Beschränktheit gäbe? Du sattelst wiedermal das Pferd vom Arsch her auf....Reklov. RE: Gibt es einen Gott? - Geobacter - 20-08-2022 (20-08-2022, 17:59)Reklov schrieb: Dies soll aber nur ein kleiner Ausschnitt zu meiner angemerkten menschlichen Beschränkung und einer damit verbundenen Hilflosigkeit sein. ...wohl am allermeisten auf dich selbst bezogen,,,, RE: Gibt es einen Gott? - Reklov - 21-08-2022 (20-08-2022, 19:59)Ekkard schrieb: ... ein Experiment ... ... die von Dir angesprochenen "Ebenen" sind nicht so einfach auseinander zu halten, denn alles hängt nun mal miteinander zusammen! Für Dich mögen ja gegenteilige Ideen ohne jede Bedeutung sein? - Dein Bewusstsein ist eben nun mal anders "gestrickt", in einer logischen Ojektivität erstarrt! Dies hängt u.a. mit Deiner Aus-Bildung zusammen, welche Deinem Gehirn die bekannten, mess- und berechenbaren "Weltbilder" zugeführt/gelehrt hat. Winzige Teile des kosmischen Systems sind vom Menschen zwar "erkannt" worden, doch ähnelt er dabei einem Schiffsreisenden, der von Bord aus einen großen Küstenstreifen sieht und auf diesem auch alles deutlich erkennen kann, die dort erscheinenenden Dinge sogar mit Namen und Zahlen belegt. Nur - die "Küste" selbst zu betreten, ist ihm bisher verwehrt. Das Problem ist: Der Wahrheitsgedanke, der noch fraglose Gedanke nach der einen, allgemeinen und absoluten Wahrheit, stieß seit jeher auf die Mannigfaltigkeit des Wahrseins, wie sie z.B. in erkennbaren und berechbaren Gegenständen als "Wahrsein" katalogisiert wurden/werden. So wird ja kein Mensch in Abrede stellen können, dass z.B. ein Dreieck nun mal nur 3 und keine 4 Ecken hat. Für uns Menschen ist Wahrheit immer damit verbunden, ob wir es auf ein zwingend Gültiges zurückführen können. Die Beschränkung der WAHRHEIT auf nur diese Richtigkeiten verkennt den Umfang der vielen unbekannten Weisen, welche uns umgreifen, aus denen alles SEIN kommt und dessen Teil (als Dasein) auch wir sind. In diesem unseren Dasein können wir u.a. eine Zweckmäßigkeit in der lebendigen Natur beobachten, aber auch eine grausam anmutende Unzweckmäßigkeit, wie sie sich z.B. über "gnadenlose" Naturkatastrophen, Epidemien etc. präsentieren. Solche "Bilder" veranlassen nun manche Personen, der so gedachten Wortchiffer "Gott" gleich mal dämonenhafte Bosheiten anzudichten und dies hier im Forum ebenfalls in "seitenlangen Kommentaren" zu erörtern. - Beschweren oder kritisieren allein, bringt auch hier nicht allzu viel, denn - jeder Beitrag kann auf seine Weise wiederum andere Argumente hervorbringen, welche dabei helfen, die kosmischen Rätsel zumindest etwas zu "erhellen", wenn uns schon das Ergründen nicht möglich ist. Auch hierbei darf jeder user gerne beherzigen: >> Richtet nicht, auf daß ihr nicht gerichtet werdet; denn mit welchem Gericht ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden, und mit welchem Maße ihr messet, wird euch gemessen werden. << ( MATTHAEUS 7:1-20 ) Gruß von Reklov RE: Gibt es einen Gott? - Reklov - 21-08-2022 (20-08-2022, 23:08)Geobacter schrieb:(20-08-2022, 17:59)Reklov schrieb: Dies soll aber nur ein kleiner Ausschnitt zu meiner angemerkten menschlichen Beschränkung und einer damit verbundenen Hilflosigkeit sein. ... hej, bist Du heute mit dem falschen Fuß aufgestanden? Mit etwas Humor ausgestattet, erkennt man ja "unbeschränkt" meinen kleinen "Wortspaß" schnell! "Beschränkt", weil eben nur mit Teilwissen ausgestattet, ist aber jeder Mensch; somit auch Du, selbst wenn Du noch so strampelst! Gruß von Reklov RE: Gibt es einen Gott? - Reklov - 21-08-2022 (20-08-2022, 21:32)Geobacter schrieb: Reklov ... was für eine Frage? Wäre keine Beschränktheit im Wissen über die Welt da, verhielte sich zunächst mal jeder Mensch vollkommen anders, - früher, wie auch heute. Wir alle hätten leichten, unbeschränkten Zugang zu den Wissensgebieten, welche ja erst mal durch harte Arbeit erforscht werden mussten und müssen... Aber nicht nur das meine ich mit "Beschränktheit", denn immer noch sind wir ja alle auch durch Zeit und Raum beschränkt... Gruß von Reklov RE: Gibt es einen Gott? - Franz - 21-08-2022 Die Schranke des Wesens, ist auch die Schranke des Bewusstseins. Ich habe ein Gehirn im Kopf, für bewusstes Denken und unbewusstes Denken. Der Mensch hat keinen von Gott unterschiedlichen Willen. Mein Glauben Lieben Gruß Franz RE: Gibt es einen Gott? - Geobacter - 21-08-2022 (21-08-2022, 13:08)Reklov schrieb:(20-08-2022, 21:32)Geobacter schrieb: Reklov Was also nur heißt, dass jegliches Nichtwissen und alle menschliche Beschränktheit, außer für den Missbrauch zu überhaupt nichts zu gebrauchen ist. Zum Glück ist diese Beschränktheit nicht auf alle Menschen gleichermaßen verteilt, wie man bei dir sieht. RE: Gibt es einen Gott? - Geobacter - 21-08-2022 (21-08-2022, 16:51)Franz schrieb: Der Mensch hat keinen von Gott unterschiedlichen Willen. Der Mensch mit einem Hang zur absoluten ICH-Bezogenheit bestimmt. Aber ansonsten ist "der Mensch" eher ein Opportunist, als ein Gott. RE: Gibt es einen Gott? - petronius - 21-08-2022 (19-08-2022, 15:49)Reklov schrieb: auch Dir wird ja bekannt sein, dass selbst sog. ausgewiesene natur- und geisteswissenschaftliche Experten schnell vor unlösbaren Fragen stehen und dann mit ihren Antworten lediglich im Rechthabenwollen wetteifern nein, das ist mir nicht geläufig. schon weil wissenschaftler etwas nicht zu wissen nicht als schande sehen, sondern als ansporn sehen, es zu erforschen. die hybris, alles wissen und überall mitreden zu wollen, ist schon etwas, was menschen wie dich auszeichnet (19-08-2022, 15:51)Reklov schrieb:(19-08-2022, 15:25)petronius schrieb:(19-08-2022, 15:19)Reklov schrieb: das Universum mag mit Zufällen "arbeiten"... zum xten mal: es geht nicht um nicht verstehen, sondern um keine konkrete aussage, die es dann zu verstehen gälte. schon gar nicht zum thema du hörst dich halt selbst gern predigen (19-08-2022, 16:07)Reklov schrieb: Wäre dem Menschen jedoch die GANZE WAHRHEIT zugänglich (und nicht nur in sich richtiges Detailwissen!), würde er sich auch vollkommen anders verhalten - und zwar privat wie auch geschäftlich! woher willst du das wissen? dein ständiges behaupten von dingen, die du gar nicht wissen kannst, als fakt - das ist doch nur pure angeberei RE: Gibt es einen Gott? - petronius - 21-08-2022 (20-08-2022, 13:35)konform schrieb: Den Vorhersagen zufolge wird sich die Hälfte der Menschheit innerhalb von weniger als drei Jahren in zwei Weltkriegen gegenseitig umbringen, ohne dass der Souverän dies verhindert. Der rettende Eingriff erfolgt der Schrift zufolge erst danach ach, ist schon wieder weltuntergang? welche ausrede werdet ihr denn diesmal haben, weil er dann doch nicht gekommen sein wird? Zitat:Hirngespinste? Das zu Recht zu vermuten setzt voraus, dass die Schrift in Bezug auf die Ursprünge und die Geschichte eindeutig Falsches sagt. Doch ist es bisher nicht gelungen, auch nur den Hauch von Leben künstlich zu erzeugen was soll das eine mit dem anderen zu tun haben? bist du reklovs papagei, daß du seinen lächerlichen universalkonter nachkrächzt? Zitat:Und was die Geschichte angeht: Der behauptete Werdegang zum Homo sapiens gründet auf Annahmen und Behauptungen, die nie wirklich belegt wurden. Historische Belege gibt es nur zu Ereignissen, die nicht länger als ca. 4.300 Jahre zurückliegen ja klar. und ich bin jona und fahr dich morgen im bauch eines walfischs (sic!) besuchen RE: Gibt es einen Gott? - petronius - 21-08-2022 (21-08-2022, 12:48)Reklov schrieb: Das Problem ist: *pruuust* du bist echt zu komisch - erst das ganze pompöse (und wie immer konkret inhaltslose) wahrheitsgedöns, und dann die bahnbrechende erkenntnis, daß ein dreieck drei ecken hat? mann - die reine und absolute wahrheit ist, daß es das haben muß - sonst hieße es nämlich nicht so Zitat:Für uns Menschen ist Wahrheit immer damit verbunden, ob wir es auf ein zwingend Gültiges zurückführen können ach nee! sich einfach irgendwelchen schwachsinn ausdenken und als "wahrheit" verkaufen geht also nicht? hört, hört! Zitat:Die Beschränkung der WAHRHEIT auf nur diese Richtigkeiten verkennt den Umfang der vielen unbekannten Weisen, welche uns umgreifen, aus denen alles SEIN kommt und dessen Teil (als Dasein) auch wir sind sind das diese "weisen aus dem morgenland" oder die "lustigen weisen" aus dem volksmusik-vormittagsprogramm? Zitat:In diesem unseren Dasein können wir u.a. eine Zweckmäßigkeit in der lebendigen Natur beobachten, aber auch eine grausam anmutende Unzweckmäßigkeit, wie sie sich z.B. über "gnadenlose" Naturkatastrophen, Epidemien etc. präsentieren. Solche "Bilder" veranlassen nun manche Personen, der so gedachten Wortchiffer "Gott" gleich mal dämonenhafte Bosheiten anzudichten und dies hier im Forum ebenfalls in "seitenlangen Kommentaren" zu erörtern das verstehst du falsch normale menschen veranlaßt das, davon auszugehen, daß hier eben nichts und niemand irgendeinen zweck verfolgt. da menschen wie du aber nicht müde werden, zu behaupten, irgendein "gott" tue das sehr wohl, zeigen sie diesen armen im geiste eben auf, wozu deren überzeugung von der existenz eines schöpfergotts dann eben konsequenterweise führt Zitat:Beschweren oder kritisieren allein, bringt auch hier nicht allzu viel dann laß es doch einfach und verschone uns künftig mit deinen eitlen predigten RE: Gibt es einen Gott? - Geobacter - 22-08-2022 (21-08-2022, 12:48)Reklov schrieb: Das Problem ist: Das Problem ist wohl eher, dass du auch im "wirklichen Leben" niemanden hast, der deine "Poesie" über die Wahrheit bewundert, oder auch noch nur ansatzweise ernst nimmt. Für gewöhnlich ist es ja so, dass es in einem System, dessen Teile unterschiedlichst auf Veränderungen reagieren, keine eine allumfassende Wahrheit gibt/geben kann. Aber das verstehst du in deiner Beschränktheit halt nicht. RE: Gibt es einen Gott? - Reklov - 22-08-2022 (21-08-2022, 17:41)Geobacter schrieb:(21-08-2022, 13:08)Reklov schrieb:(20-08-2022, 21:32)Geobacter schrieb: Reklov ... Deine Zeilen sind z.B. "beschränkt" - denn - es gibt nicht nur durch Beschränkung erzeugten Missbrauch, sondern auch Liebe, Frohsinn, Kreativität, Schutz, Kameradschaft, Großzügigkeit und Hilfsbereitschaft. Jedenfall habe ich solches zur Genüge erlebt/erfahren! Die Beschränkung, welche ich meine, ist die von Wissen, Zeit und Raum. Dieser unteliegt nun mal jeder ... Gruß von Reklov RE: Gibt es einen Gott? - Reklov - 22-08-2022 (22-08-2022, 10:13)Geobacter schrieb:(21-08-2022, 12:48)Reklov schrieb: Das Problem ist: ... im "wirklichen Leben" habe ich einen großen Freundes- und Bekanntenkreis, bei dem nicht selten, genau wie hier, über dies und jenes diskutiert wird. Dabei wird jedoch nicht "bewundert", sondern man hört einander einfach zu, auch wenn man andere Meinungen nicht immer teilt. Davon abgesehen: Es gibt kein "unwirkliches Leben" - denn auch dieses Forum ist "wirklich"! Gruß von Reklov |