![]() |
Fragen an die Atheisten - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Verwandtes und Sonstiges (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=27) +--- Forum: Atheismus und Agnostizismus (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Fragen an die Atheisten (/showthread.php?tid=7375) |
RE: Fragen an die Atheisten - daVinnci - 24-05-2019 Zitat:Calimero: "Einem Farebenblinden können Sie rot tatsächlich nicht beweisen. Aber in welcher Form haben Atheisten eine körperliche Einschränkung Gott zu erkennen?" Calimero, ich kenne nicht alle körperlichen und geistige Einschränkungen die Atheisten haben. RE: Fragen an die Atheisten - daVinnci - 24-05-2019 Zitat:Calimero: Was sollte mich dazu bringen, an einen oder mehrere Götter zu glauben? Z. B. der gesunde Menschenverstand! RE: Fragen an die Atheisten - calimero - 24-05-2019 (24-05-2019, 11:30)daVinnci schrieb:Zitat:Calimero: Was sollte mich dazu bringen, an einen oder mehrere Götter zu glauben? Dann mal her mit den Argumenten, ansonsten wird ein fundierte Diskussion schwierig. Ich würde jetzt mal behaupten, dass ich eine gesunden Menschenverstand besitze. RE: Fragen an die Atheisten - daVinnci - 24-05-2019 (24-05-2019, 11:42)calimero schrieb:(24-05-2019, 11:30)daVinnci schrieb:Zitat:Calimero: Was sollte mich dazu bringen, an einen oder mehrere Götter zu glauben? Mag ja sein, aber der gesunde Menschenverstand "würde" nicht behaupten/sagen, sondern er sagt! ![]() RE: Fragen an die Atheisten - calimero - 24-05-2019 @daVinnci Bitte jetzt auch mal ein paar sinnvolle Argumente. Mit der Antwort "gesunder Menschenverstand" auf die Frage: "Was sollte mich dazu bringen, an einen oder mehrere Götter zu glauben?" kommen wir doch nicht weiter und lässt doch keine Diskussion aufkommen. RE: Fragen an die Atheisten - Ekkard - 24-05-2019 Die Threadfrage war sehr viel einfacher gestellt: Was hat euch dazu gebracht, Atheist zu sein oder zu werden. In meinem Fall ist das recht klar: Die Eigenschaften, mit denen Gott beschrieben werden, sind entweder irrelevant (Beispiel Allmacht, Allwissenheit) oder stehen jeder Erfahrung entgegen (Beipiel Naturkatastrophen als Gottesstrafe). Dahinter steckt die einfache Erkenntnis, dass es kein Verfahren gibt, Gottes Eigenschaften zu prüfen. Was man prinzipiell nicht nachprüfen kann, ist für das Weltgeschehen irrelevant. Es sei denn, eine Gruppe von Menschen verwendet dieses "Unprüfbare" dazu, die eigene Machtposition zu bestimmen und auszubauen. Man kann sogar noch einen Schritt weiter gehen: Wenn Gott nicht prüfbar ist, dann ist es irrelevant, ob es ihn gibt oder nicht. Es sei denn, man betrachtet "Gott" als eine den Menschen gemeinschaftlich eigene Instanz, der gegenüber sie Verantwortung tragen - in jedem Einzelfall. Und dann brauchen wir nur über unser Verhalten nachzudenken! RE: Fragen an die Atheisten - daVinnci - 24-05-2019 Zitat:Wenn Gott nicht prüfbar ist,... Ja, ja Ekkard, wenn das Wörtchen wenn nicht wär,...! PS: GOTT ist nicht prüfbar, nur mit allen Sinnen erlebbar. RE: Fragen an die Atheisten - Ulan - 25-05-2019 (24-05-2019, 19:18)daVinnci schrieb: PS: GOTT ist nicht prüfbar, nur mit allen Sinnen erlebbar. Wie schmeckt er denn? RE: Fragen an die Atheisten - daVinnci - 25-05-2019 (25-05-2019, 02:54)Ulan schrieb:(24-05-2019, 19:18)daVinnci schrieb: PS: GOTT ist nicht prüfbar, nur mit allen Sinnen erlebbar. Das ist nicht vermittelbar. Selbst "reinbeissen" ist die Lösung! ![]() RE: Fragen an die Atheisten - Ulan - 25-05-2019 Auf dieser evasiven Ebene muessen wir es dann offensichtlich belassen ![]() RE: Fragen an die Atheisten - Gundi - 25-05-2019 (23-05-2019, 23:10)Sinai schrieb:(23-05-2019, 14:43)calimero schrieb: Was war vor dem Urknall? Keine Ahnung, aber warum sollte ich annehmen, dass ein Gott davor schon da war, und alles erschaffen hat? Im Grunde ist es für unser praktisches Leben auf Erden vollkommen unerheblich, ob vor dem Urknall nun ein Gott steht oder nicht. Und ein rationaler Atheist wird auch nicht per se die Nichtexistenz eines "Gottes" (dieser Begriff müsste auch erst mal definiert werden) behaupten. Das eigentliche Problem ist doch vielmehr, dass Eigenschaften, Werte und Moral von diesem unbekannten "Gott" abgeleitet werden. Und hier besteht eben der Fehler: Wenn ich bereits über die Existenz eines Gottes nichts weiß, kann ich natürlich nicht von diesem Gott etwas für das reale Leben ableiten. Denn die Grundannahme ist ja bereits ungewiss. Und aus diesem Grund sind eben viele Menschen Atheisten. Ob nun ein Gott existiert oder nicht ist vollkommen egal für unser irdisches Leben, solange wir von seiner Existenz nichts mitbekommen. Von daher müsste man in der Tat eher die Gläubigen fragen: Warum richtet ihr euer Leben nach einem Gottesbild aus, wenn die Existenz eines höheren Wesens bereits reine Spekulation ist? RE: Fragen an die Atheisten - Gundi - 25-05-2019 (24-05-2019, 19:18)daVinnci schrieb: PS: GOTT ist nicht prüfbar, nur mit allen Sinnen erlebbar. Ach so? Gib mal ein Beispiel für dieses Erleben. RE: Fragen an die Atheisten - daVinnci - 26-05-2019 (25-05-2019, 21:23)Gundi schrieb:(24-05-2019, 19:18)daVinnci schrieb: PS: GOTT ist nicht prüfbar, nur mit allen Sinnen erlebbar. Gundi, ich bin davon überzeugt, dass Sie mit meinen Erlebnissen als Beispiel nichts an zu fangen wissen. Beschreiben Sie mir einmal den Geschmack einer Orange, oder beweisen Sie mir, dass es Liebe auf den ersten Blick gibt! Zitat:Von daher müsste man in der Tat eher die Gläubigen fragen: Warum richtet ihr euer Leben nach einem Gottesbild aus, wenn die Existenz eines höheren Wesens bereits reine Spekulation ist? Für wen ist es Spekulation? Für den, der hohe ethische Werte lebt, ist es nicht erforderlich sich einer Religion an zu schließen oder an GOTT zu glauben. PS: GOTT hängt auch nicht davon ab ob an IHN geglaubt wird! RE: Fragen an die Atheisten - Sinai - 26-05-2019 (26-05-2019, 21:18)daVinnci schrieb:(25-05-2019, 21:23)Gundi schrieb:(24-05-2019, 19:18)daVinnci schrieb: PS: GOTT ist nicht prüfbar, nur mit allen Sinnen erlebbar. Das heißt, Dein Erleben ist nicht intersubjektiv überprüfbar Eine Intraspektion (26-05-2019, 21:18)daVinnci schrieb: Für den, der hohe ethische Werte lebt, ist es nicht erforderlich sich einer Religion an zu schließen oder an GOTT zu glauben. Das hat schon Trotzki geglaubt, aber die Sache endete in einer Blutorgie Man propagierte damals Ende 1917, hohe ethische Werte zu verwirklichen ("klassenlose Gesellschaft") und jede Art von Unterdrückung abschaffen, eine Gesellschaft ohne Gott aufzubauen. Doch bereits 10 Monate später verübte die fanatische Revolutionärin Fanny Kaplan ein Revolverattentat auf Lenin - und dann zweieinhalb Jahre später fiel in Kronstadt 1921 das eitle und überaus kühne ideologische Projekt wie ein Kartenhaus zusammen. Kronstädter Matrosenaufstand - Wikipedia Danach wird die marxistische Geschichte diffus und undurchschaubar. Über die Jahre von 1921 bis 1928 ist die sowjetische Ideologie zersplittert und völlig unverständlich Dann die Große Säuberung 1937/38 Als sich im Winter 1941 deutsche Panzerspitzen Moskau näherten, ließ Stalin die Kirchenglocken läuten ! --- Die Kirche wurde nun gebraucht und zweckentfremdet (instrumentalisiert) um lange verschüttete nationale Kräfte wieder anzufachen, um junge Männer der Landbevölkerung zum Dienst mit der Waffe zu motivieren Hatte es 1917 noch geheißen "Der Proletarier hat kein Vaterland" - so wurde nun der Begriff "Großer Vaterländischer Krieg" Великая Отечественная война geschaffen RE: Fragen an die Atheisten - calimero - 27-05-2019 (26-05-2019, 21:18)daVinnci schrieb:Ich habe gestern mit all meinen Sinnen das fliegende Spaghettimonster erlebt, diese Erlebnis werden sie aber nicht nachvollziehen können. Deswegen ist es real. Beweisen Sie mir das Gegenteil.(25-05-2019, 21:23)Gundi schrieb:(24-05-2019, 19:18)daVinnci schrieb: PS: GOTT ist nicht prüfbar, nur mit allen Sinnen erlebbar. Der nächste kommt mit Zeus, Thor, Manitu, rosa Einhorn oder Elvis. Merken Sie selbst, oder? So kommt man in dieser Diskussion nicht weiter. |