![]() |
|
Was versteht Ihr denn bitte unter Sünde und wie sieht das im Alltag aus? - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Was versteht Ihr denn bitte unter Sünde und wie sieht das im Alltag aus? (/showthread.php?tid=4019) |
RE: Was versteht Ihr denn bitte unter Sünde und wie sieht das im Alltag aus? - petronius - 16-11-2011 (16-11-2011, 01:38)hans schrieb: Du kannst auch Gott als das Gute nicht beschreiben, weil er hier abstrakt wird das ist jetzt aber schon mehr als abstrakt, meinst du nicht? na gut, aber wenn der sohn da was zu offenbaren hat, dann soll er das ruhig machen. ganz konkret und nicht abstrakt hat er das mir gegenüber nicht getan - für dich kann ich nicht sprechen und jetzt bitte nicht wieder die geschichte, daß er das dauernd tut und ich bloß absichtlich und böswillig nicht hinöre... RE: Was versteht Ihr denn bitte unter Sünde und wie sieht das im Alltag aus? - Gundi - 16-11-2011 (16-11-2011, 01:54)gio schrieb:(15-11-2011, 18:27)Gundi schrieb:(15-11-2011, 16:58)gio schrieb:(15-11-2011, 09:27)petronius schrieb: wenn der mensch als gottes ebenbild geschaffen wurde, dann muß das vorbild eben genauso zum teil ein asoziales schwein sein wie das ebenbild Sehr gute Frage, die jetzt aber wohl zu aufwändig zu diskutieren wäre, wollten hier noch generell über den freien Willen reden. Aber in diesem konkreten Fall war ja das Argument, dass Gott dem menschen den freien Willen gegeben hat und dieser sich daher eigenständig entscheiden kann ob er nun Gottes Weg wählt oder nicht. In diesem Falle ist mMn. der Wille aber eben nicht frei, da bei nicht Einhalten der Regeln eine Strafe droht. Der Weg ist sozusagen vorgegeben, abweichen ist nicht erwünscht. RE: Was versteht Ihr denn bitte unter Sünde und wie sieht das im Alltag aus? - petronius - 16-11-2011 (16-11-2011, 01:49)gio schrieb:(15-11-2011, 23:04)petronius schrieb: und wenn gott und mensch ebenbildlich sind, tut gott das eben(bildlich)Sind sie aber nicht mehr!! wow der mensch hat es also in der hand, gottes schöpfung mal grad so über den haufen zu werfen? ich staune (16-11-2011, 01:49)gio schrieb: Der Mensch hat sich moralisch von Gott distanziert.... nö er hat sich nur des freien willens bedient, mit dem ihn gott doch angeblich als sein ebenbild ausgestattet hat jetzt mal ehrlich: "du hast den freien willen, aber wehe, du wendest ihn auch an - dann bestrafe ich dich und alle deine nachkommen" das klingt wie "du bist nicht mein sklave, aber wenn du, anstatt für lau für mich zu schuften, abhaust, werde ich dich in ketten legen" ist das der "gott", auf den du stehst? ich kann auf so einen typen verzichten RE: Was versteht Ihr denn bitte unter Sünde und wie sieht das im Alltag aus? - indymaya - 16-11-2011 (16-11-2011, 22:04)petronius schrieb: "du hast den freien willen, aber wehe, du wendest ihn auch an - dann bestrafe ich dich und alle deine nachkommen"Gott straft nicht! Wenn dein Hund dich immer wieder beißt wenn du ihn fütterst, gibst du ihn ins Tierheim oder lässt ihn einschläfern und suchst dir einen Neuen. RE: Was versteht Ihr denn bitte unter Sünde und wie sieht das im Alltag aus? - Gundi - 16-11-2011 (16-11-2011, 22:41)indymaya schrieb:(16-11-2011, 22:04)petronius schrieb: "du hast den freien willen, aber wehe, du wendest ihn auch an - dann bestrafe ich dich und alle deine nachkommen"Gott straft nicht! Wenn dein Hund dich immer wieder beißt wenn du ihn fütterst, gibst du ihn ins Tierheim oder lässt ihn einschläfern und suchst dir einen Neuen. Und das ist keine Strafe? RE: Was versteht Ihr denn bitte unter Sünde und wie sieht das im Alltag aus? - petronius - 17-11-2011 (16-11-2011, 22:41)indymaya schrieb: Gott straft nicht! dann lies mal im at nach (16-11-2011, 22:41)indymaya schrieb: Wenn dein Hund dich immer wieder beißt wenn du ihn fütterst, gibst du ihn ins Tierheim oder lässt ihn einschläfern und suchst dir einen Neuen interessanter vergleich bzw.: interessant, wie du dir deinen gott vorstellst RE: Was versteht Ihr denn bitte unter Sünde und wie sieht das im Alltag aus? - indymaya - 17-11-2011 (16-11-2011, 23:23)Gundi schrieb: Und das ist keine Strafe?Normalerweise hätte man ihn weggejagt aber das darf man Heute nicht mehr. In Beziehung Gott/Mensch ist es dann "Gottesferne". Auch wenn hier der Mensch selber davon läuft, ist es für Gott eine Art, führen durch gewähren lassen, der Mensch darf nur nicht "zu weit" gehen. RE: Was versteht Ihr denn bitte unter Sünde und wie sieht das im Alltag aus? - d.n. - 17-11-2011 Nur wird eben der genannte frei Wille eingeschränkt, wenn ein Gott bestimmt, was "zu weit" ist,.. RE: Was versteht Ihr denn bitte unter Sünde und wie sieht das im Alltag aus? - indymaya - 17-11-2011 (17-11-2011, 15:48)d.n. schrieb: Nur wird eben der genannte frei Wille eingeschränkt, wenn ein Gott bestimmt, was "zu weit" ist,..Der freie Wille müßte da enden wo der "Nächste" eingeschränkt wird. Du gestehst Deinem Kind doch auch nicht zu, daß er die Wohnung demoliert wenn ihm danach ist. RE: Was versteht Ihr denn bitte unter Sünde und wie sieht das im Alltag aus? - petronius - 17-11-2011 (17-11-2011, 20:15)indymaya schrieb: Der freie Wille müßte da enden wo der "Nächste" eingeschränkt wird tut er aber deinem glauben gemäß nicht da wird z.b. sex außerhalb der ehe wie auch homosex als sünde - also dem willen gottes widerstrebend - verurteilt, ohne daß durch dieses verhalten "der "Nächste" eingeschränkt wird" RE: Was versteht Ihr denn bitte unter Sünde und wie sieht das im Alltag aus? - hans - 18-11-2011 (16-11-2011, 17:23)Ekkard schrieb:(16-11-2011, 14:10)hans schrieb: Sünde ist jedes handeln ,wo bewußt das Wohl meines Nächsten mißachtet wird.Dem kann ich zustimmen, wobei überwiegend Situationen gemeint sind, die der persönlichen Verantwortung unterliegen. Hallo Ekkard,meine Meinung wäre ,das man das nicht vom ist Zustand aus sehen darf, sondern vom soll Zustand aus sehen müßte. Die Ungerechtigkeit ist schon ,das es Lohnverhandlungen überhaupt gibt. Wenn es vorne schon schief anfängt, kann es hinten nie mehr gerade werden. Menschen sollten sich auf gleicher Augenhöhe begegnen können. Jeder sollte den Verhandlungspartner als Mensch würdigen und respektieren. Das ist aber in den bestehenden Strukturen nicht der Fall.Und war vielleicht auch nie der Fall. Hier sind die Machtverhältnisse so verschoben, das kein menschenwürdiges Miteinander möglich ist. Das ganze System wird am laufen gehalten weil der Mensch von Kindheit an manipuliert wird und unter Androhung von Konsequenzen, gefügig gemacht wird. Das Geld hat einen großen Beitrag zu unseren derzeitigen Verhältnissen geleistet. Alles was von Natur aus gemeinnützig ist, wurde verkauft und somit der Mensch in die Sklaverei getrieben.Er ist im Schraubstock seiner finanziellen Möglichkeiten eingespannt. Geld ist kein Lebensmittel. In Wirklichkeit ist Geld nicht mehr und nicht weniger, als ein zurechtgeschnittenes Stück Papier mit einer darauf gedruckten Suggestion, oder eine in Metall gestanzte Suggestion. Die Herstellung von Geld wird von Regierungen angeordnet, und alle Bürger werden aufgefordert es zu benutzen. Wie die Augen eines Stieres in einer Stierkampfarena, so sind bereits die Augen der überwiegenden Mehrheit der Menschen auf das rote Tuch des Geldes gerichtet. Geld wirkt wie ein lähmendes Gift. Es ist der Köder an einem Angelhaken, der sich gnadenlos an der Freiheit des Menschen festkrallt. Der Kreislauf des Geldes bewegt sich im Bereich der Ausweglosigkeit, und hat inzwischen hinter der Maske der Wohltätigkeit ein unauffälliges Versteck gefunden Vor dem Geld steht die Bitterkeit der Erwerbsmühe, die oft tiefgehende Spuren von Leid hinterlässt. Edle Anläufe des Menschen werden durch das Vorhandensein des Geldes in Schranken verwiesen. Erwerbstätigkeit hindert den zivilisierten Menschen erheblich daran, Herr über die ihm zur Verfügung stehende Zeit zu sein. Der Mensch von heute sieht sich allzuoft genötigt, unwillig mehr oder weniger unliebsamen Beschäftigungen nachzugehen. Maschinen ohne kommerziellen Fabrikbetrieb, Schönheit ohne wirtschaftlichen Nutzen, Forschung ohne Vergötterung der Materie, Wohnen ohne Kosten, Arbeiten ohne Lohn, Reisen ohne Visum, Bauen ohne Genehmigung, Wirken ohne Berechtigung, so sehen die Zustände aus, die dem Menschen Gesundheit, Geisteskraft und seine geistige Schönheit neu schenken, und ihn zur vollen Entfaltung des Menschseins führen können. (16-11-2011, 17:23)Ekkard schrieb:(16-11-2011, 14:10)hans schrieb: Wir leben hier in unserer Gesellschaft, in Umständen ,in denen alles schon schief ist."Alles?" – Nein! - "Manches?" – Das schon! Selbstbestimmung hat ihre Grenze,ihr ende in der Bestimmung. Wir leben in unserer Gesellschaft größtenteils Fremdbestimmt. Der Unterschied zwischen Fremdbestimmung und Selbstbestimmung ist der, das die eine Bestimmung von außen kommt und die andere von innen. Die Bestimmung des Menschen ist es, als freier Mensch zu leben. Erst aus der Freiheit heraus kann so etwas wie Liebe entstehen. Jedes Verhältnis das die Freiheit korumpiert, ist abzulehnen. Wir kommen nicht annähernd in diesen Bereich, das wir die Möglichkeiten eines freien Lebens ausschöpfen könnten. (16-11-2011, 17:23)Ekkard schrieb:(16-11-2011, 14:10)hans schrieb: Liebe und Freiheit sind aber untrennbar verbunden.Keineswegs! Im Gegenteil, je bedrückender die Situation wird, umso "näher rücken die Menschen zusammen" – zumindest so lange, bis es zum Aufstand kommt. Unter bedrückenden Situationen rücken Menschen zwangsweise zusammen. Menschen sollten aber freiwillig zusammenrücken. RE: Was versteht Ihr denn bitte unter Sünde und wie sieht das im Alltag aus? - hans - 18-11-2011 (16-11-2011, 21:58)petronius schrieb: na gut, aber wenn der sohn da was zu offenbaren hat, dann soll er das ruhig machen. ganz konkret und nicht abstrakt hat er das mir gegenüber nicht getan - für dich kann ich nicht sprechen Hallo Petronius, konkret offenbaren würde es sich heute, wenn die Jünger Jesu und die,die sich Christen nennen, so leben würden wie Jesus es seinerzeit empfohlen und vorgelebt hat. Diese Botschaft sollten Menschen unmittelbar im Leben selbst erfahren.Es sollte an seinen Nachfolgern erkenn-und erlebbar sein. Ein Buch ist dafür ein schwacher Ersatz. Wie man an dem heillosen Durcheinander an Meinungen sehen kann. RE: Was versteht Ihr denn bitte unter Sünde und wie sieht das im Alltag aus? - indymaya - 18-11-2011 (17-11-2011, 23:47)petronius schrieb:Gott straft nicht die Sünde auf Erden, sondern der Mensch straft sich selber indem er sie tut.(17-11-2011, 20:15)indymaya schrieb: Der freie Wille müßte da enden wo der "Nächste" eingeschränkt wird RE: Was versteht Ihr denn bitte unter Sünde und wie sieht das im Alltag aus? - petronius - 18-11-2011 (18-11-2011, 10:41)hans schrieb: Die Ungerechtigkeit ist schon ,das es Lohnverhandlungen überhaupt gibt worin besteht sie konkret? wäre es gerechter, wenn entlohnung nicht ausgehandelt, sondern von einer seite allein dekretiert würde? das wäre ja wohl der arbeitgeber, denn wer mehr fordert, den beschäftigt er einfach nicht (18-11-2011, 10:41)hans schrieb: Das ganze System wird am laufen gehalten weil der Mensch von Kindheit an manipuliert wird und unter Androhung von Konsequenzen, gefügig gemacht wird jetzt würde mich doch das system nach deiner vorstellung interessieren es wird immer interessengegensätze geben, und das sinnvollste ist es, sie über verhandlungen auszugleichen und nach möglichkeit den für beide seiten befriedigenden kompromiß zu erzielen und das selbstverständlich idealerweise respektvoll und auf augenhöhe. was realiter nicht immer der fall ist, klar, da hätte ich auch so einiges in d zu kritisieren. denn es ist imho aufgabe der gesellschaft und somit auch des staates, waffengleichheit zu organisieren aber nur weil die praxis oft suboptimal ist, spricht das nicht gegen das prinzip. zumindest so lange nicht, wie keine überzeugende alternative vorliegt (18-11-2011, 10:41)hans schrieb: Der Unterschied zwischen Fremdbestimmung und Selbstbestimmung ist der, das die eine Bestimmung von außen kommt und die andere von innen und der mensch als mitglied der gesellschaft unterliegt beidem. nur der "Bestimmung von innen" folgt vielleicht ein eremit, abgesehen von einem verantwortungslos asozialen RE: Was versteht Ihr denn bitte unter Sünde und wie sieht das im Alltag aus? - petronius - 18-11-2011 (18-11-2011, 10:49)hans schrieb: konkret offenbaren würde es sich heute, wenn die Jünger Jesu und die,die sich Christen nennen, so leben würden wie Jesus es seinerzeit empfohlen und vorgelebt hat. sag ich ja, daß sich (mir) da nichts offenbart |