![]() |
Die Lehre Jesu Christi - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Die Lehre Jesu Christi (/showthread.php?tid=6870) |
RE: Die Lehre Jesu Christi - Harpya - 16-12-2013 Ja, das hört sich schon an wie Predigten in der Kirche oder 5 Pflichtgebete pro Tag, erinnert stark an Koranrezitieren. Irgendwann fliegen einem die Ohren weg. RE: Die Lehre Jesu Christi - Morlog - 17-12-2013 (16-12-2013, 22:57)Sinai schrieb: Woher hatte Jesus diese unjüdische Vorstellung ? Es gibt da ein Vers bei Mose , auf die sich Jesus bezogen haben könnte,von der Gehenna sprach Jesus auch als ein Ort mit Feuer. Verbrennungen sind äusserst schmerzhaft wie jeder weiß,der sich mal verbrannt hat. Eindringlicher kann man es nicht beschreiben was einen da zu Erwarten hat. 5Mo 32,22 Denn ein Feuer ist durch meinen Zorn angezündet, das wird bis in die unterste Tiefe des Totenreichs hinab brennen RE: Die Lehre Jesu Christi - indymaya - 17-12-2013 (16-12-2013, 22:57)Sinai schrieb: Die Hunde leckten an seinen (Lazarus) Geschwüren. Der Reiche wurde nach seinem Tod von Flammen gequält. Der reiche Mann rief: "ich leide große Qual in diesem Feuer"Gott sagt doch: "Ich werde vergelten, Auge um Augen Zahn um Zahn" Hier ist es also der Reiche der leidet, wie er Lazarus hat leiden lassen. RE: Die Lehre Jesu Christi - Sinai - 17-12-2013 (16-12-2013, 23:21)Ekkard schrieb: Die Geschichte nimmt in "hellenistische Form gebracht" . . . hellenistisch ? Bei den Griechen gab es die Vorstellung vom Hades. Das Reich der Schatten. Sehr staubig dort. Aber kein Ort von Flammen oder Qualen ! Daß die Geschichte vom armen Lazarus und dem reichen Mann keinesfalls jüdisch ist, habe ich schon festgestellt. Aber hellenistisch ist sie wohl auch nicht. Ägyptisch ebenfalls nicht. Zu denken wäre an folgende mögliche Ursprünge: Alte mesopotamische Vorstellungen, Alte persische Vorstellungen, tibetanisch oder indisch (beachte: eine Südroute der sogenannten Seidenstraßen endete in der biblischen Stadt Damaskus) RE: Die Lehre Jesu Christi - Sinai - 17-12-2013 (17-12-2013, 00:28)indymaya schrieb:(16-12-2013, 22:57)Sinai schrieb: Die Hunde leckten an seinen (Lazarus) Geschwüren. Der Reiche wurde nach seinem Tod von Flammen gequält. Der reiche Mann rief: "ich leide große Qual in diesem Feuer"Gott sagt doch: "Ich werde vergelten, Auge um Augen Zahn um Zahn" Es ist mir schon klar, daß Jahwe den Moses verkünden ließ "Auge um Auge, Zahn um Zahn" Aber von einem "Feuer" nach dem Tode war bei Moses nie die Rede ! RE: Die Lehre Jesu Christi - Sinai - 17-12-2013 (17-12-2013, 00:28)indymaya schrieb:(16-12-2013, 22:57)Sinai schrieb: Die Hunde leckten an seinen (Lazarus) Geschwüren. Der Reiche wurde nach seinem Tod von Flammen gequält. Der reiche Mann rief: "ich leide große Qual in diesem Feuer"Gott sagt doch: "Ich werde vergelten, Auge um Augen Zahn um Zahn" Es ist mir schon klar, daß Jahwe den Moses verkünden ließ "Auge um Auge, Zahn um Zahn" Aber von einem Feuer nach dem Tode war bei Moses nie die Rede ! RE: Die Lehre Jesu Christi - Sinai - 17-12-2013 (17-12-2013, 00:01)Morlog schrieb: 5Mo 32,22 Denn ein Feuer ist durch meinen Zorn angezündet, das wird bis in die unterste Tiefe des Totenreichs hinab brennen Danke für den interessanten Hinweis !!! Werde ich untersuchen. RE: Die Lehre Jesu Christi - Sucher - 17-12-2013 (16-12-2013, 23:26)d.n. schrieb:(16-12-2013, 20:18)Sucher schrieb: Ja, tue das, es kann hier eh nichts mehr Sinnvolles kommen, wenn man nicht ausführlich seine Meinung formulieren darf Dir ist doch völlig unbenommen, Deine Macht als Moderator so zu nutzen, wie Du sie für gerecht und intelligent glaubst. dann tu ich das hiermit und entferne deine Äußerungen zur Moderation und den gesetzten Maßnahmen, sowie ich dir empfehle, einmal die Boardregeln genauer zu lesen d.n. RE: Die Lehre Jesu Christi - Sucher - 17-12-2013 (17-12-2013, 00:01)Morlog schrieb:(16-12-2013, 22:57)Sinai schrieb: Woher hatte Jesus diese unjüdische Vorstellung ? Eine interessante Bibelstelle, die ich bisher gar nicht beachtet habe ![]() Diese in 5. Mos. 32, 22 behauptete Rachsucht eines extrem eifersüchtigen Gottes richtet sich gezielt gegen sein Eigentumsvolk, weil das um den Nicht-Gott eines Goldenen Kalbes tanzte, wie es von Aaron initiiert wurde und weswegen 3000 Brüder, Freunde und Verwandte abgeschlachtet werden musste, um Gott davon abzuhalten, bis auf Mose sein Volk gleich zu vernichten. Im Zusammenhang mit dem Thema Höllenstrafen für die Reichen ist hier aber die frohe Botschaft zu verkünden, dass Gott sein Volk nicht ausgelöscht hat und den Mose-Bruder Aaron nicht bestrafte, sondern - oh wie unergründlich gnädig sind seine Wege - den Götzendienstinitiator sogar zu seinem ersten Hohenpriester erhoben hat. Dass eröffnet für Blindgläubige die Hoffnung, dass die von einem Forderer der Liebe zu den Feinden angedrohte Ewige Pein im Höllenfeuer nur der Aufenthalt in einem wohlig beheizten Raum im Reich Gottes ist ![]() RE: Die Lehre Jesu Christi - Sucher - 17-12-2013 (17-12-2013, 00:28)indymaya schrieb:(16-12-2013, 22:57)Sinai schrieb: Die Hunde leckten an seinen (Lazarus) Geschwüren. Der Reiche wurde nach seinem Tod von Flammen gequält. Der reiche Mann rief: "ich leide große Qual in diesem Feuer"Gott sagt doch: "Ich werde vergelten, Auge um Augen Zahn um Zahn" Das Richten "Auge um Auge" forderte Gott von den Menschen. Wo sagt Gott, dass er so vergelten will? Ich lese, dass seine Rache siebenfach ist und er Eltern, die ihm nicht gehorcht haben, deren eigenen Kinder kannibalisch auffressen lässt. Das sagte ich Dir bereits Anfang November im Thread "Leben wir in der Endzeit ?" und zitierte dazu 3. Mos. 26, 27-29 und wiederholte es in anderen Beitragen für andere. Wahrscheinlich muss dass aber noch viel öfters wiederholen, es wie es mir als unzulässiges Widerholen angelastet wird, damit Langsamversteher endlich begreifen, WAS ihrem Gott in der Bibel nach meiner Meinung zur Angsterzeugung an unzulässiger Rachsucht ZUGELOGEN wurde. RE: Die Lehre Jesu Christi - Lelinda - 17-12-2013 Zitat:Der reiche Mann rief: "ich leide große Qual in diesem Feuer"Neben dem angeblichen Wissen als "Sohn Gottes" und der Möglichkeit, das aus irgendeiner anderen Religion übernommen zu haben, könnte Jesus sich das auch selbst ausgedacht haben, um durch Schüren von Ängsten mehr Druck zu machen. Manche Leute meinen aber auch, die Lazarus-Geschichte wäre eigentlich politisch gemeint gewesen. Die "Hunde", die den armen Lazarus belästigen, wären dann z.B. die Römer gewesen, die das arme Volk ausbeuteten usw. Warum müssen religiöse Vorstellungen bzw. Behauptungen immer irgendwo anders herkommen? Die meisten Menschen haben genug Phantasie, um sich selbst etwas auszudenken. RE: Die Lehre Jesu Christi - Morlog - 17-12-2013 (17-12-2013, 01:21)Sinai schrieb:(17-12-2013, 00:01)Morlog schrieb: 5Mo 32,22 Denn ein Feuer ist durch meinen Zorn angezündet, das wird bis in die unterste Tiefe des Totenreichs hinab brennen Ich versuche immer den nahe liegenden Grund zu finden,den Einfachsten,der ist dann auch meist der Richtige. Feuer ist ein Mittel ,mit dem der Offenbarer Johannes oft arbeitet,es hat wohl was mit der reinigenden Kraft des Feuers zu tun.Im AT wird die Seele im Feuer des Schmelzofens gehalten um gereinigt zu werden.Feuer ist für mich keine ungewöhnliche Handhabung bei Vergleichen im Judentum. Jesus und Johannes, wie alle Apostel waren Juden. RE: Die Lehre Jesu Christi - Sinai - 17-12-2013 (17-12-2013, 01:21)Sinai schrieb:(17-12-2013, 00:01)Morlog schrieb: 5Mo 32,22 Denn ein Feuer ist durch meinen Zorn angezündet, das wird bis in die unterste Tiefe des Totenreichs hinab brennen Ich habe im STRONG nachgeschaut: Deu 32:22 For a fire H784 is kindled in mine anger, and shall burn unto the lowest hell, and shall consume the earth with her increase, and set on fire the foundations of the mountains. H784 אשׁ 'êsh aysh A primitive word; fire (literally or figuratively): - burning, fiery, fire, flaming, hot. RE: Die Lehre Jesu Christi - Sucher - 17-12-2013 Zitat:Der reiche Mann rief: "ich leide große Qual in diesem Feuer" (17-12-2013, 11:25)Lelinda schrieb: Neben dem angeblichen Wissen als "Sohn Gottes" und der Möglichkeit, das aus irgendeiner anderen Religion übernommen zu haben, könnte Jesus sich das auch selbst ausgedacht haben, um durch Schüren von Ängsten mehr Druck zu machen. Wenn man sich überlegt, dass ein Forderer der Liebe zu den Feinden Nächstenliebe laut Matth. 25, 41-46 durch Androhung der Ewigen Pein im Feuert erzwingen will ist das ein verständliches Argument. (17-12-2013, 11:25)Lelinda schrieb: Warum müssen religiöse Vorstellungen bzw. Behauptungen immer irgendwo anders herkommen? Die meisten Menschen haben genug Phantasie, um sich selbst etwas auszudenken. Die wenigsten suchen selbst religiöse Antworten und die meisten übernehmen oft blind das, was andere ihnen anbieten, ohne darüber nachzudenken, was es bedeuten würde, wenn stimmt, was man ihnen angeboten hat. Würden sie das aber ehrlich und kritisch tun, würden die meisten wohl nicht glauben können, was dem Gott der Christen nach meiner Meinung zur schieren Angsterzeugung unterstellt wurde. Die meisten glauben blind, denken aber trotzdem nicht daran, die Forderungen Jesus zu erfüllen, die ich im Eröffnungsbeitrag aufgelistet habe. RE: Die Lehre Jesu Christi - indymaya - 17-12-2013 (17-12-2013, 01:16)Sinai schrieb: Aber von einem "Feuer" nach dem Tode war bei Moses nie die Rede !Auch bei Lazarus kann es kein Feuer in unserem Sinne sein, sonst hätte er keinen Durst mehr. Wäre dann höchstens ein Lagerfeuer, mittags, in der Wüste. |