![]() |
Es gibt keinen Gott... - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Forum: Religionsübergreifendes und Interreligiöses (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Es gibt keinen Gott... (/showthread.php?tid=418) |
RE: Es gibt keinen Gott... - Mandingo - 17-09-2008 (17-09-2008, 12:51)Flat schrieb: nunja, Lapide hätte ich nun nicht gerade empfohlen. Er ist nun wirklich jüdischerseits sehr umstritten.Das dürfte einen Christen kaum interessieren, wenn er gerade durch Lapide Hilfen zum Verständnis des Neuen Testamentes bekommt. Ich bleibe bei meiner entschiedenen Empfehlung! RE: Es gibt keinen Gott... - Flat - 17-09-2008 (17-09-2008, 13:12)Mandingo schrieb:(17-09-2008, 12:51)Flat schrieb: nunja, Lapide hätte ich nun nicht gerade empfohlen. Er ist nun wirklich jüdischerseits sehr umstritten.Das dürfte einen Christen kaum interessieren, Moin, ich dachte, es ginge um das Verständnis des jüdischen Jesus. Es ist schon etwas merkwürdig, wenn man das jüdische verstehen will, aber möglichst ohne die Einschätzung der Juden. Allerdings nicht ungewöhnlich im Christentum. ![]() Tschüss Jörg RE: Es gibt keinen Gott... - Flat - 17-09-2008 Moin, nun gut, einen Literaturtipp will ich dann auch noch geben: Leo Baeck; Das Wesen des Judentums Baeck, sicher einer der bedeutensten jüdischen Gelehrten des letzten Jahrhunderts schrieb dieses Werk als Antwort auf ein christliches Pamphlet, dass das Judentum verumglimpfte und möglichst schwarz darstellte, damit vor diesem Hintergrund das Chrstentum hell erstrahlen konnte. Auf Grund diese Entstehungsgeschichte hat 'das Wesen des Judentums' sehr viele Beziehungspunkte zum Christentum. Baeck übrigens schlägt nicht in die gleiche Kerbe. Tschüss Jörg RE: Es gibt keinen Gott... - Mandingo - 17-09-2008 (17-09-2008, 13:15)Flat schrieb: ich dachte, es ginge um das Verständnis des jüdischen Jesus.Lapide war Jude bis zu seinem Tod. Wenn du "der" Juden sagst, ist das also Unsinn. Dass es unterschiedliche Auffassungen zu profilierten Thesen gibt, dürfte nicht neu sein im Judentum, so wie in allen Religionen! RE: Es gibt keinen Gott... - Flat - 17-09-2008 (17-09-2008, 13:23)Mandingo schrieb:(17-09-2008, 13:15)Flat schrieb: ich dachte, es ginge um das Verständnis des jüdischen Jesus.Lapide war Jude bis zu seinem Tod. Moin, es gibt einen Unterschied zwischen Jude sein und jüdischem Verständnis. Jude sein ist in der Regel eine Frage der Abstammung, das jüdische Verständnis eine Frage der Lehre. Ist aber auch egal, ich wollte nur darauf hinweisen, dass einer, der sich dafür interessiert, nicht glauben sollte, mit Lapide jetzt eine besonders jüdische Meinung dazu zu hören. Tschüss Jörg PS: Nochmal deutlich: Ich habe nichts gegen Lapide, aber sein Ziel war die christlich-jüdische Aussöhnung (was ja ein sehr schönes Ziel ist und bemerkenswert, wenn man Lapides persönliche Leidensgeschichte kennt), und da wird er eben auf Grund dieses Zieles schon mal theologsch sehr unscharf, damit es passt. RE: Es gibt keinen Gott... - Petrus - 17-09-2008 Danke, Jörg, für die Erläuterung. Kannst Du mir die konkrete Jesaja-Stelle nennen? Lieben Gruss Petrus RE: Es gibt keinen Gott... - Flat - 17-09-2008 (17-09-2008, 13:48)Petrus schrieb: Danke, Jörg, für die Erläuterung. Kannst Du mir die konkrete Jesaja-Stelle nennen? Moin, müsste ich nachschauen. Es könnte Kap 11 gewesen sein. ein guter jüdischer Text, der auf diese Problematik, allerdings unter dem Blickwinkel der christlichen Missionierung, eingeht, ist dieser hier: http://www.hagalil.com/archiv/2001/04/christentum.htm Tschüss Jörg RE: Es gibt keinen Gott... - Flat - 17-09-2008 @Petrus Moin, meine Bemerkung zur Bergpredigt gezog sich u.a. auf einen Artikel der 'jüdischen Allgemeinen' dieser Woche über den aktuellen Thoraabschnitt zur Ehescheidung. Dort findet es sich, dass nach jüdischer (Minder-)Meinung es schon Ehebruch des Mannes ist, eine andere Frau begehrlich anzuschauen. (musst Dich aber beeilen, wenn Du sie noch kaufen willst. Morgen kommt die neue Ausgabe) Generell ist die gesammte Bergpredigt pure jüdische Lehre und nicht, wie im Christentum häufig dargestellt, Jesus Verschärfung und Gegenüberstellung zu jüdischen Grundsätzen. In vielen christlichen Bibel steht: Ich aber sage Euch (also die entgegenstellung) richtig übersetzt müsste aber stehen: Und ich sage Euch (also die Bestätigung und Erinnerung) Tschüss Jörg RE: Es gibt keinen Gott... - qilin - 17-09-2008 Zitat:dass ... es schon Ehebruch des Mannes ist, eine andere Frau begehrlich anzuschauen. Hmm - da haben Männer wohl auch größere Schwierigkeiten als Frauen - ich überlege gerade, ob es nicht vielleicht auch vernünftiger wäre, im Islam nicht Frauen Schleier, sondern Männern Scheuklappen vorzuschreiben... ![]() RE: Es gibt keinen Gott... - Mandingo - 17-09-2008 (17-09-2008, 14:41)Flat schrieb: Generell ist die gesammte Bergpredigt pure jüdische Lehre und nicht, wie im Christentum häufig dargestellt, Jesus Verschärfung und Gegenüberstellung zu jüdischen Grundsätzen.Genau so sieht das Pinchas Lapide in "Er lehrte in ihren Synagogen". Solche und ähnliche Ausführungen sind dort sehr überzeugend dargelegt. RE: Es gibt keinen Gott... - Mandingo - 17-09-2008 (17-09-2008, 13:28)Flat schrieb: es gibt einen Unterschied zwischen Jude sein und jüdischem Verständnis.Sehr weise, da wäre wohl niemand drauf gekommen! Nur "das jüdische Verständnis" gibt es eben nicht, nicht einmal als "Frage der Lehre". RE: Es gibt keinen Gott... - Der Atheist - 18-09-2008 (17-09-2008, 14:58)qilin schrieb:Zitat:dass ... es schon Ehebruch des Mannes ist, eine andere Frau begehrlich anzuschauen.Hmm - da haben Männer wohl auch größere Schwierigkeiten als Frauen - ... wäre ja mal toll , wenn es einen Thread geben würde "warum sind Frauen im Islam verschleiert" .. .. die Wirklich hat mit der Religion doch nix zu tun .. RE: Es gibt keinen Gott... - atman - 19-09-2008 Ich finde diese Behauptung das Gott auch einen Schöpfer brauche, total überflüssig. Da es sich bei Gott um etwas über-natürliches handelt - das Wort sagt es schon, ÜBERnatürlich, also über der Natur hinaus - kann man ihn nicht auf unsere sinnliche natürliche Welt reduzieren. Somit muss er auch über Zeit um Raum stehen. Er ist eben kein empirisches Objekt dass man mit einem Odin oder Zeus vergleichen könnte. RE: Es gibt keinen Gott... - Bion - 19-09-2008 (19-09-2008, 12:30)edt schrieb: Ich finde diese Behauptung das Gott auch einen Schöpfer brauche, total überflüssig. Da es sich bei Gott um etwas über-natürliches handelt - das Wort sagt es schon, ÜBERnatürlich, also über der Natur hinaus - kann man ihn nicht auf unsere sinnliche natürliche Welt reduzieren. Somit muss er auch über Zeit um Raum stehen. Er ist eben kein empirisches Objekt dass man mit einem Odin oder Zeus vergleichen könnte. Inwiefern ist Odin oder Zeus empirisches Objekt? MfG E. RE: Es gibt keinen Gott... - atman - 19-09-2008 (19-09-2008, 13:11)Epicharm schrieb: Inwiefern ist Odin oder Zeus empirisches Objekt? Verstehe deine Frage irgendwie nicht. Es ist doch klar, dass Odin und Zeus Lebewesen aus Fleisch und Blut sind. |