![]() |
Die Lehre Jesu Christi - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Die Lehre Jesu Christi (/showthread.php?tid=6870) |
RE: Die Lehre Jesu Christi - d.n. - 24-12-2013 Was allein schon auf die Unglaubwürdigkeit der geschilderten Sene hinweist,..ein einzelner soll ganz easy nen Haufen Viehhändler und Wechsler ausm Tempel gejagd haben??? RE: Die Lehre Jesu Christi - indymaya - 24-12-2013 (24-12-2013, 01:59)Sinai schrieb: Jesus trieb die Händler aus dem Tempel hinaus, samt ihren Schafen und RindernDann liefen eben einige Händler vor dem Vieh weg, einige dazwischen und die Dicken dahinter, was ändert das? Ist es Gewalt, wenn man ein Hausverbot ausspricht? RE: Die Lehre Jesu Christi - indymaya - 24-12-2013 (24-12-2013, 09:56)d.n. schrieb: Was allein schon auf die Unglaubwürdigkeit der geschilderten Sene hinweist,..ein einzelner soll ganz easy nen Haufen Viehhändler und Wechsler ausm Tempel gejagd haben???Jesus war der Sohn eines Zimmermanns und wird wohl, bis er 30 war, in diesem Beruf gearbeitet haben. Deshalb glaube ich schon, das er die Statur hatte, diese Krämerseelen zu erschrecken. RE: Die Lehre Jesu Christi - Sinai - 24-12-2013 (24-12-2013, 12:49)indymaya schrieb: Dann liefen eben einige Händler vor dem Vieh weg, einige dazwischen und die Dicken dahinter So stehts aber nicht geschrieben RE: Die Lehre Jesu Christi - Sinai - 24-12-2013 (24-12-2013, 09:56)d.n. schrieb: Was allein schon auf die Unglaubwürdigkeit der geschilderten Sene hinweist,..ein einzelner soll ganz easy nen Haufen Viehhändler und Wechsler ausm Tempel gejagd haben??? (24-12-2013, 12:53)indymaya schrieb: Jesus war der Sohn eines Zimmermanns und wird wohl, bis er 30 war, in diesem Beruf gearbeitet haben. Deshalb glaube ich schon, das er die Statur hatte, diese Krämerseelen zu erschrecken. 1.) Jesus war nicht der körperliche Sohn des Zimmermanns. Somit hat er nicht dessen Körperbau geerbt. 2.) Jesus konnte Wunder wirken. Ein Mann, der über das Wasser gehen kann, wird auch genug übernatürliche Kräfte haben, um sich gegenüber eine handvoll Händler durchzusetzen. RE: Die Lehre Jesu Christi - indymaya - 24-12-2013 (24-12-2013, 13:02)Sinai schrieb: 1.) Jesus war nicht der körperliche Sohn des Zimmermanns. Somit hat er nicht dessen Körperbau geerbt.Hier geht es nicht um Vererbung, sondern um Muskelaufbau durch Arbeit. Scheinst du nicht zu kennen. RE: Die Lehre Jesu Christi - Harpya - 24-12-2013 (24-12-2013, 13:15)indymaya schrieb:Nicht überliefert das er sich jemals körperlich betätigt hat.(24-12-2013, 13:02)Sinai schrieb: 1.) Jesus war nicht der körperliche Sohn des Zimmermanns. Somit hat er nicht dessen Körperbau geerbt.Hier geht es nicht um Vererbung, sondern um Muskelaufbau durch Arbeit. Wozu auch, konnte ohne Ofen Brot erzeugen, ohne Netz Fisch fangen. Das Schnitzel hat er bestimmt auch irgendwie hinbekommen. MUsste er überhaupt essen ? RE: Die Lehre Jesu Christi - Sinai - 24-12-2013 Jesus war kein ordinärer Wirtshausschläger, der durch körperliche Überlegenheit (groß, breitschultrig, muskulös) die Händler aus dem Tempel vertrieb. Jesus hat übernatürliche Kräfte, er konnte über das Wasser gehen ! So schreibt es jedenfalls die Bibel. Wer der Bibel nicht glaubt daß Jesus übernatürliche Kräfte hat, wer nicht glaubt, daß er über das Wasser gehen konnte, der kann auch nicht über andere Bibelstellen (Tempelreinigung) mitdiskutieren. Entweder man glaubt dem Evangelium ganz oder gar nicht. Ich würde es für lächerlich halten, wenn jemand auf der einen Seite nicht glaubt, daß Jesus genug übernatürliche Kräfte hatte um die Händler zu verjagen – und auf der anderen Seite glaubt, daß Jesus über das Wasser ging – und glaubt, daß Jesus auferstand. Anders gesagt Indymaya: Wenn Du Christ bist und glaubst, daß Jesus Brot und Fisch vermehrte, wenn Du glaubst, daß Jesus auferstand – dann kannst Du mit Leichtigkeit glauben, daß Jesus (obwohl er allein war) die Händler vertreiben konnte. RE: Die Lehre Jesu Christi - Ekkard - 24-12-2013 Wie wär's, das Ganze als eine Legende zu betrachten, spannend und ein Bisschen gewalttätig erzählt, um zu zeigen, wie ernst der Glaube zu nehmen und wie weit zu gehen sei? (Halte den Tempel frei vom Kommerz!, Opfere nicht Vieh, das du für Geld gekauft hast) RE: Die Lehre Jesu Christi - Sinai - 24-12-2013 (24-12-2013, 14:20)Ekkard schrieb: Wie wär's, das Ganze als eine Legende zu betrachten, spannend und ein Bisschen gewalttätig erzählt Ich halte davon nichts. Selbstverständlich bin ich kein christlicher Prediger. Aber aus Gründen der Diskussion möchte ich sagen, daß es zwei Möglichkeiten gibt: Herr A ist Christ, er glaubt, was in den Evangelien steht. Dann wird er mit dem Bericht der Tempelreinigung keine Schwierigkeiten haben, denn wer Tote auferwecken kann, wird auch genug übernatürliche Kräfte haben, um sich gegenüber eine handvoll Händler durchzusetzen. Herr B ist kein Christ, er vertritt die Ansicht, daß die Evangelien die Unwahrheit schreiben. Er glaubt nicht, daß Jesus bei der Hochzeit zu Kana Wasser zu Wein verwandelte. Er glaubt nicht an die Auferstehung Jesu. Mit ihm zu diskutieren, ob Jesus über das Wasser gehen konnte, ist genauso unsinnig, wie mit ihm über die Tempelreinigung zu diskutieren. RE: Die Lehre Jesu Christi - Lelinda - 24-12-2013 Du hast Herrn C vergessen: Herr C glaubt, dass einige dieser Geschichten wahr sein könnten, andere frei erfunden sind und sehr viele andere ausgeschmückt. Welche was ist, ist natürlich nicht ganz klar. Herr C hält zumindest die Geschichten für übertrieben, die den Naturwissenschaften widersprechen (zum Beispiel die Speisung der 5000 mit ein paar Broten und Fischen), andere dagegen, die technisch möglich erscheinen und sogar Jesus in ein negatives Licht setzen (wie die "Tempelreinigung"), für wahr. Wenn es Herrn C für dich nicht gibt, kann natürlich nicht richtig diskutiert werden, da Herr A ja alles glaubt und Herr B überhaupt nichts. Herr A wird also nicht wirklich diskutieren wollen, während Herr B sich nur so ähnlich unterhält, wie wenn er über das Verhalten von Rotkäppchen und Schneewittchen diskutieren würde. Ich selbst sehe mich eher als C. Mich interessiert es nicht, ob Jesus bei der Vertreibung der Händler seine Wunderkräfte gebrauchte oder auch ohne sie dazu in der Lage war. Mich stört eher, dass er es überhaupt tat und anscheinend kein Theologe ein moralisches Problem damit hat. Von Buddha (um mal einen anderen Religionsstifter zum Vergleich zu nehmen) ist ein solches Verhalten nicht überliefert und wäre wahrscheinlich auch als seiner unwürdig befunden worden. Wenn es sich bei der Tempelreinigung aber, wie Ekkard meint, nur um eine Legende handeln soll, die absichtlich etwas gewalttätig ausgeschmückt wurde, dann finde ich das noch viel bedenklicher als einen "echten" Tobsuchtsanfall Jesu, weil dadurch Gewalt als Zwangsmittel als vorbildhaft hingestellt würde. Denn Jesu Taten in den Evangelien sollen ja wohl Vorbild sein. RE: Die Lehre Jesu Christi - Sinai - 24-12-2013 (24-12-2013, 15:18)Lelinda schrieb: Mich interessiert es nicht, ob Jesus bei der Vertreibung der Händler seine Wunderkräfte gebrauchte oder auch ohne sie dazu in der Lage war. Mich stört eher, dass er es überhaupt tat und anscheinend kein Theologe ein moralisches Problem damit hat. Also mich stört das überhaupt nicht. Wenn Gottvater Adam und Eva aus dem Paradies vertrieb, ist es doch absolut gut, wenn der Sohn Gottes die Händler aus dem Tempel vertreibt. Solche Leute brauchen das ! Und ich vertrete nicht die Ansicht, daß Jesu Taten in den Evangelien Vorbild sein sollen. Sollen die Christen Wasser zu Wein verwandeln, Brot und Fisch vermehren, Tote auferwecken, über das Wasser gehen . . . ? Wenn ein Christ unbedingt ein biblisches Vorbild sucht, dann soll er sich einen Apostel nehmen – und da wenn möglich keinen, der Jesus verriet. RE: Die Lehre Jesu Christi - Lelinda - 24-12-2013 Du findest es also akzeptabel, wenn man gegenüber anderen Leuten tätlich wird? Die brauchen das? ![]() Das mit dem Wasser zu Wein etc. sind für mich ausgeschmückte Geschichten. Was ich an Jesus in den Evangelien vorbildhaft finde, ist, dass er jedem, der aus irgendeinem Grund (Krankheit, unerwünschter Lebensstil, Kleinkriminalität etc.) außerhalb der Gesellschaft stand, die Möglichkeit geben wollte, sich wieder in die Gesellschaft zurückzuintegrieren. DAS finde ich wirklich vorbildhaft. Apostel, die den Frauen in der Gemeinde (mit denen Jesus noch über Gott und die Welt diskutiert hatte) den Mund verbieten wollen, gehören ganz bestimmt nicht zu den Leuten, die ich mir zum Vorbild nehmen möchte. Wobei natürlich sowieso kein Vorbild wirklich perfekt ist. Auch der anständigste Mensch hat Ansichten, die ich für mich nicht übernehmen wollte. So wie ich sicher auch Ansichten habe, die andere Leute indiskutabel finden. Perfekt ist schließlich niemand. RE: Die Lehre Jesu Christi - Sinai - 24-12-2013 (24-12-2013, 15:44)Lelinda schrieb: Du findest es also akzeptabel, wenn man gegenüber anderen Leuten tätlich wird? Jesus ist nicht "man" RE: Die Lehre Jesu Christi - Sinai - 24-12-2013 (24-12-2013, 15:44)Lelinda schrieb: Du findest es also akzeptabel, wenn man gegenüber anderen Leuten tätlich wird? Die brauchen das? 1.) Ich finde, Jesus hat richtig gehandelt. 2.) Was glaubst Du was passiert, wenn heute ein Kerl mit einer Kuh und einem Schaf in eine Kirche kommt, das Vieh an einer Sitzreihe festbindet und zum Verkauf anbietet ? Es wird sehr bald die Polizei kommen und den Mann zum verlassen des Gotteshauses auffordern. Wenn er dann nicht geht, wird er mit Gewalt rausgeschoben. Wenn er Widerstand leistet, kommt der Gummiknüppel ins Spiel. |