![]() |
|
Joggen oder Walken - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Forum: Plauderecke (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Joggen oder Walken (/showthread.php?tid=10762) Seiten:
1
2
|
RE: Joggen oder Walken - Sinai - 15-05-2022 (15-05-2022, 15:13)Reklov schrieb: Es gibt keine "besten Läufer der Welt", denn man muss hierbei zwischen Kurz- und Langstrecken trennen und außerdem auch die dabei durchlaufene Strecke in Metern und Zeit bemessen. Hallo Reklov, die Trainingsmöglichkeiten der Massai waren jahrtausendelang dergestalt, daß ihnen kein anfeuernder Ausbildner hinterherlief, sonder ein Löwe Stichwort: Selektion. . RE: Joggen oder Walken - Ulan - 15-05-2022 (15-05-2022, 15:13)Reklov schrieb: Der "Apachengang", wie ihn Rosi Mittermaier vor Jahren bezeichnete, unterscheidet sich aber nochmal vom Nordic Walking, welches ja ein "Gehen" mit Stöcken ist... Deshalb steht in der Ueberschrift dieses Thread ja auch "Walken" und nicht "Nordic Walking". "Walken" ist die schnellstmoegliche Fortbewegung, bei der halt immer ein Fuss am Boden bleibt, und die sich noch durch ausgiebige Armarbeit fuer die Balance auszeichnet. Da es bei Dir anscheinend immer sehr lange dauert, bis solche Fragen zu Dir durchdringen: Was waere denn der angebliche Unterschied zwischen dem, ausser in der Mittermaier-Anekdote, unbekannten "Apachengang" und dem in Deutschland bei Fitness-Anhaengern allseits beliebten "Walken"? RE: Joggen oder Walken - Sinai - 15-05-2022 Ich denke, das Schuhwerk macht den Unterschied Indianer haben seit urdenklichen Zeiten den Mokassin. Sohle aus dünnem, geschmeidigem weichem Leder Da bleibt die "Tuchfühlung" mit dem Boden bestehen Die Fi8tness-Anhänger verwenden seit 1980 Addidas Schuhe (oder deren Derivate/Kopien) mit mehr als 1 cm dicker Sohle . . . RE: Joggen oder Walken - Ulan - 17-05-2022 OT in ein separates Topic abgetrennt. RE: Joggen oder Walken - Reklov - 17-05-2022 (15-05-2022, 19:48)Ulan schrieb:(15-05-2022, 15:13)Reklov schrieb: Der "Apachengang", wie ihn Rosi Mittermaier vor Jahren bezeichnete, unterscheidet sich aber nochmal vom Nordic Walking, welches ja ein "Gehen" mit Stöcken ist... ... das "Walken" ist ein zügiges Gehen, während der sog. "Apachengang" (wie ihn einst R. Mittermaier bezeichnete) schon den Beginn zum leichten Laufen darstellt. Probiere beide Stilarten mal aus - dann merkst Du den Unterschied sehr schnell! Das Tempo kann bei beiden Stilarten gesteuert, also schnell oder langsam angegangen werden. Gruß von Reklov RE: Joggen oder Walken - Sinai - 17-05-2022 (17-05-2022, 13:25)Reklov schrieb: ... das "Walken" ist ein zügiges Gehen Auf Deutsch Marschieren Der erwähnte Beginn zum leichten Laufen ist auch in Deutschland altbekannt, man sagt in Fachkreisen (Infanterie) Laufschritt dazu RE: Joggen oder Walken - Reklov - 17-05-2022 (17-05-2022, 13:29)Sinai schrieb:(17-05-2022, 13:25)Reklov schrieb: ... das "Walken" ist ein zügiges Gehen Hallo Sinai, ... ich schätze Humor ja sehr, aber - er sollte schon "geistreich" sein, um z.B. menschliche Schwächen zu durchleuchten und sie dann über den Witz als lächerlich zu präsentieren! Eine in erster Linie psychologische "Leistung". Das Marschieren, wie es weltweit (nicht nur in Deutschland!) praktiziert wird, ist ein strammes Gehen im perfekten Gleichschritt von mehreren Personen, oft von Marschmusik begleitet. Wie hoch dabei aber die Beine geschmissen werden, bleibt den Betreibenden oder dem Protokoll überlassen. Keine (sportliche) Laufart verwendet jedoch einen derartigen Laufstil! Gruß von Reklov RE: Joggen oder Walken - Sinai - 17-05-2022 (17-05-2022, 14:45)Reklov schrieb: Das Marschieren, wie es . . . praktiziert wird, ist ein strammes Gehen im perfekten Gleichschritt von mehreren Personen, oft von Marschmusik begleitet. Es gibt bei der Infanterie das Kommando "Ohne Schritt - Marsch!" Dann wird ohne Gleichschritt marschiert. Zum Beispiel auf Brücken (wegen der Einsturzgefahr, falls sie in Schwingung geraet. Ohne Marschmusik - bestenfalls singen. Kommando "Ein Lied!" Oder auch im Wald und auf schlechten Straßen (Geröll, Wurzeln) ---- Mit "Laufschritt!" werden Soldaten in den ersten zwei Wochen der Grundausbildung angeherrscht (und terrorisiert / abgerichtet) wenn sie über den Kasernenhof schlendern. Das ist der Beginn zum leichten Laufen Mit aufgesetztem Stahlhelm und geschultertem Sturmgewehr sowie Spaten, voller Feldflasche und Gasmaske (Schutzmaske) ganz schön anstrengend Vor allem mit aufgesetzter Gasmaske . RE: Joggen oder Walken - Reklov - 17-05-2022 (15-05-2022, 18:16)Sinai schrieb:(15-05-2022, 15:13)Reklov schrieb: Es gibt keine "besten Läufer der Welt", denn man muss hierbei zwischen Kurz- und Langstrecken trennen und außerdem auch die dabei durchlaufene Strecke in Metern und Zeit bemessen. Hallo Sinai, für jedes Stück Vieh, das von einem Löwen getötet wird, muss im Gegenzug ein Löwe sein Leben lassen: Diese Regel befolgen die Massai seit Jahrhunderten. - Eine Schutzorganisation will die Raubkatzen nun vor diesem Ritual bewahren, denn ihr Bestand ist in akuter Gefahr. Es waren also Massai, die mit ihren Speeren hinter den Löwen herliefen - und nicht umgekehrt! Im alten Ägypten sollen (laut Historikern) die Löwen von Streitwagen gejagt und von dort aus mit Pfeilen getötet worden seien. Dabei zügelte ein Mann die rennenden Pferde, der andere schoss aus gesicherter Entfernung mit dem Bogen auf die Löwen. Gruß von Reklov RE: Joggen oder Walken - Ulan - 17-05-2022 OK, da auch das jetzt nur noch in Spam endet, der mit dem Thema nichts zu tun hat, machen wir hier jetzt auch zu. |