Religionsforum (Forum Religion)
eine Frau, mit der Sonne bekleidet - Druckversion

+- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de)
+-- Forum: Studium (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Forum: Bibeltexte (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=13)
+--- Thema: eine Frau, mit der Sonne bekleidet (/showthread.php?tid=11103)

Seiten: 1 2


RE: eine Frau, mit der Sonne bekleidet - Geobacter - 11-09-2024

Ja.. @Thomas B. Reichert
auch die meisten guten Katholiken unserer Gegenwart wissen es schon, dass der Gott der Bibel ein mythologischer und dogmatischer (auf Glaubens-Vereinbarungen konstruierter) Gott ist, welcher aus dem gemeinschaftlichen Miteinander  und aus der gegenseitiger Aufmerksamkeit heraus, ein eigendynamisches Schwarmgeistleben führt. Solche Artgenossen die das noch immer nicht verstanden haben,  wollen es auch gar nicht verstehen. (Narzisstische Kränkung)


RE: eine Frau, mit der Sonne bekleidet - Reklov - 12-09-2024

(11-09-2024, 21:48)Geobacter schrieb: Ja.. @Thomas B. Reichert
auch die meisten guten Katholiken unserer Gegenwart wissen es schon, dass der Gott der Bibel ein mythologischer und dogmatischer (auf Glaubens-Vereinbarungen konstruierter) Gott ist, welcher aus dem gemeinschaftlichen Miteinander  und aus der gegenseitiger Aufmerksamkeit heraus, ein eigendynamisches Schwarmgeistleben führt. Solche Artgenossen die das noch immer nicht verstanden haben,  wollen es auch gar nicht verstehen. (Narzisstische Kränkung)

@ Geobacter,

der "Gott der Bibel" war zu jener Zeit ja nicht der einzige, sondern ein Gott, welcher u.a. vom "Schwarmgeist" der Wanderhirten im Orient verehrt und vorher auch entsprechend "konstruiert" wurde, - wenngleich schon seinerzeit zunächst mal ein bestimmtes Bewusstsein dafür vorhanden gewesen sein musste. Eben dasjenige, welches uns von unseren "Verwandten auf den Bäumen" unterscheidet.

Nach I.Kant setzt die Definition des "vollkommenen Wesens" bereits dessen Existenz voraus, denn zur Vollkommenheit gehört (nach menschlicher Logik) nun mal, dass es auch tatsächlich existiert. Ansonsten wäre es unvollkommen, weil eben nur "ausgedacht"!

Neulich war im net zu lesen: Gott existiert mit einer Wahrscheinlichkeit von 62%. - Wie man allerdings auf diese Zahl kommt, wurde nicht gesagt, ist mir deswegen auch eine sehr verdächtige Behauptung. - Interessant ist aber immerhin, dass frühere namhafte europäische Naturwissenschaftler kein Problem damit hatten, die Gesetze der Natur und göttliches Wirken als miteinander vereinbar zu empfinden: Kopernikus, Kepler, Galilei, Newton, Einstein...

Gruß von Reklov


RE: eine Frau, mit der Sonne bekleidet - Geobacter - 12-09-2024

(12-09-2024, 18:40)Reklov schrieb: der "Gott der Bibel" war zu jener Zeit ja nicht der einzige, sondern ein Gott, welcher u.a. vom "Schwarmgeist" der Wanderhirten im Orient verehrt und vorher auch entsprechend "konstruiert" wurde..

...nicht nur irgendwie, ... fehlen mir bei dir in letzter Zeit immer mehr die  berühmten "Tassen im Schrank".  Freilich geht der ausgedachte Gott der Israeliten auf viele Inspirationsquellen zurück..
Dass die schönsten und kräftigsten Böcke Auserwählte eines Gottes sein müssen, war schon den "Geisen" seit eh und je immer bewusst.