![]() |
Mensch, Löwe, Stier, Adler - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Studium (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=29) +--- Forum: Bibeltexte (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=13) +--- Thema: Mensch, Löwe, Stier, Adler (/showthread.php?tid=11182) Seiten:
1
2
|
RE: Mensch, Löwe, Stier, Adler - Bion - 22-07-2023 (21-07-2023, 22:02)Sinai schrieb: Jetzt sind wir wieder bei den Bibeltexten gelandet Also verschieben wir das Thema dorthin. RE: Mensch, Löwe, Stier, Adler - Reklov - 07-08-2023 (21-07-2023, 20:51)SalvisIuribusInshallah schrieb: Diese Dämonen sieht man vor allem in Deutschland über die Massenmedien wirken. Hallo SalvisIuribusInshallah, ich empfehle Dir, mal die Literatur zu wechseln, schließlich geben andere Texte völlig andere Weltbilder und Anregungen für eigene Dankwege her... Kann jedenfalls nicht schaden. Dämonen werden z.B. mit den Mitteln der philosophischen Literatur recht flott aus dem Fenster geschoben. ![]() Zum leichten Einlesen wäre da z.B.: >Kleine Weltgeschichte der Philosophie< Gruß von Reklov RE: Mensch, Löwe, Stier, Adler - Lovest - 12-11-2023 (16-07-2023, 13:12)Sinai schrieb: Warum werden die vier Evangelisten mit symbolischen Tieren in Verbindung gebracht? 1) Diese "Tiere" sind u.a. Referenzen auf die jeweiligen anderen "Haupt"Religionen. 2) die Übersetzungsunterschiede haben gute Gründe, denn sie ergeben Kontextabhängig andere Inschriftliche Sachverhalte. Überlege dazu den Schlusssatz im Johannesevangelium. Das Wort Gottes lässt sich relativieren obwohl es sich nicht relativieren lässt ...aber das fasst nur der der die leichten Tests richtig lösen kann ("kann Gott einen Stein schaffen den er nicht heben kann...) 3) was Leopard + Panther anbelangt nochmal: be8e dass dabei auch althistorische Bedeutungen Wertzuweisungen ermöglichen. mW galt zB im antiken jüdischen der Panther als heimtückisch. Lässt man das in die Berichtspersonen der Evangelien einfliessen ergeben sich völlig neue Lesarten über das was in den Evangelien berichtet wird. Es gibt eine interne zeitliche Struktur in den Evangelien, die damit zusammenzuhângen scheint und direkt in außer biblische Schriften Einsprüche ermöglicht. Das zu erkennen war für mich ein Meilenstein, weil dadurch erst das Johannesevangelium bestätigt wird und dass Jesus Christus vor allem anderen und auch das WORT Gottes war. Es gab mehrere Christusse aber nur einen Jesus Christus! LG |