![]() |
Seelsorger lädt zum Kommunionunterricht auch ungetaufte Kinder ein - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Seelsorger lädt zum Kommunionunterricht auch ungetaufte Kinder ein (/showthread.php?tid=12056) |
RE: Seelsorger lädt zum Kommunionunterricht auch ungetaufte Kinder ein - Flattervogel - 28-05-2025 @Sinai Es geht hier um eine christliche Privatschule unter katholischer Trägerschaft. Denkst du nicht die paar nicht-katholischen Eltern, die ihre Kinder bewusst dort hinschicken, wissen, dass da entsprechend katholische Inhalte vermittelt werden? RE: Seelsorger lädt zum Kommunionunterricht auch ungetaufte Kinder ein - Ulan - 28-05-2025 (28-05-2025, 19:26)Flattervogel schrieb: @Sinai Na, wir wollen doch die Ansprueche hier nicht zu hoch haengen... ![]() RE: Seelsorger lädt zum Kommunionunterricht auch ungetaufte Kinder ein - Sinai - 28-05-2025 (28-05-2025, 19:26)Flattervogel schrieb: @Sinai Es sind nicht nur nicht-katholische Eltern (Protestanten usw), sondern auch nicht-christliche Eltern mit ungetauften Kindern darunter Ich stellte mir schon die Frage, warum Eltern anderer Religionsgemeinschaften ihre Kinder in eine katholische Schule geben: (27-05-2025, 22:49)Sinai schrieb: Stellt sich halt die Frage, warum sie ihr Kind in eine katholische Domsingschule gaben. Wahrscheinlich haben die öffentlichen Schulen - wie in vielen Großstädten - einen schlechten Ruf (vom Publikum her) Dass in einer katholischen Domsingschule im Speisesaal und in allen Klassenzimmern das Kreuz hängt, ist ja klar. Und dass in der Adventzeit ein Tannenbaum in der Aula steht, ist ja auch klar. Und dass die Lehrer wahrscheinlich katholisch sind, ebenfalls. Und dass die katholischen Lehrer die katholischen Bräuche einhalten, ist ebenfalls klar. Aber dass man alle Schüler - sogar die ungetauften - in den katholischen Kommunionunterricht steckt, ist halt schon eine Eigenmächtigkeit dieses Lehrers. Es wäre interessant, sein wahres Motiv zu kennen RE: Seelsorger lädt zum Kommunionunterricht auch ungetaufte Kinder ein - Sinai - 28-05-2025 (28-05-2025, 14:11)Ulan schrieb: Manche Menschen koennen mit Freiheit anscheinend nicht umgehen. Was ist Wahrheit? Was ist Freiheit? Mir fällt da die Freie Deutsche Jugend der Deutschen Demokratischen Republik ein aber nicht der boshafte Orwell Satz: "Freiheit ist die Freiheit zu sagen, dass zwei und zwei fünf ist – solange der Große Bruder es vorgibt." RE: Seelsorger lädt zum Kommunionunterricht auch ungetaufte Kinder ein - Ulan - 29-05-2025 Darum geht's doch gar nicht; Du lenkst ab. Es geht um Deine Angst, eigene Entscheidungen faellen zu muessen. Du willst immer, dass das jemand fuer Dich tut. RE: Seelsorger lädt zum Kommunionunterricht auch ungetaufte Kinder ein - Sinai - 29-05-2025 (29-05-2025, 00:09)Ulan schrieb: Es geht um Deine Angst, eigene Entscheidungen faellen zu muessen. Ich bin doch davon gar nicht betroffen. Es geht um den Kommunionunterricht in einer Schule in Köln RE: Seelsorger lädt zum Kommunionunterricht auch ungetaufte Kinder ein - Sinai - 29-05-2025 Ein hochinteressanter Fall betreffend das katholische Sakrament der Taufe leider nur in Englisch: Mortara case - Wikipedia Ich habe von dem sehr ausführlichen Artikel mangels Englischkenntnissen nur den ersten Absatz gelesen, bis zur Zwischenüberschrift Background Jedenfalls war das eine Angelegenheit, die bedeutende Auswirkungen hatte RE: Seelsorger lädt zum Kommunionunterricht auch ungetaufte Kinder ein - Flattervogel - 29-05-2025 Sinai schrieb:Ich stellte mir schon die Frage, warum Eltern anderer Religionsgemeinschaften ihre Kinder in eine katholische Schule geben: Nicht die Mühe gemacht, sich über die Schule zu informieren oder es ist ihnen schlicht wurst. Niemand von uns weiß das hier. Unabhängig davon, was man von Religionsunterricht oder christlichen Schulen hält, ist es einzig Verantwortung der Eltern, erst recht wenn es eine Privatschule ist. Sinai schrieb:Aber dass man alle Schüler - sogar die ungetauften - in den katholischen Kommunionunterricht steckt, ist halt schon eine Eigenmächtigkeit dieses Lehrers. Es wäre interessant, sein wahres Motiv zu kennen Mission, sagt er doch. Finde das löblich, dass du das als Christ kritisch siehst. RE: Seelsorger lädt zum Kommunionunterricht auch ungetaufte Kinder ein - Ulan - 29-05-2025 (29-05-2025, 07:19)Flattervogel schrieb: Nicht die Mühe gemacht, sich über die Schule zu informieren oder es ist ihnen schlicht wurst. Niemand von uns weiß das hier. Unabhängig davon, was man von Religionsunterricht oder christlichen Schulen hält, ist es einzig Verantwortung der Eltern, erst recht wenn es eine Privatschule ist. Solche fuer die Sozialisation des Kindes enorm wichtigen Entscheidungen werden wohl haeufiger auf recht duerftiger Grundlage gefaellt. Anscheinend sind auch Waldorfschulen wieder im Aufwind. (29-05-2025, 07:19)Flattervogel schrieb: Mission, sagt er doch. Finde das löblich, dass du das als Christ kritisch siehst. Nicht wahr? Es geschehen noch Zeichen und Wunder! RE: Seelsorger lädt zum Kommunionunterricht auch ungetaufte Kinder ein - Flattervogel - 29-05-2025 Ulan schrieb:Solche fuer die Sozialisation des Kindes enorm wichtigen Entscheidungen werden wohl haeufiger auf recht duerftiger Grundlage gefaellt. Anscheinend sind auch Waldorfschulen wieder im Aufwind. Wundert mich nicht. Hab das Gefühl seit der Pandemie kommen die ganzen Esoteriksachen zurück. RE: Seelsorger lädt zum Kommunionunterricht auch ungetaufte Kinder ein - Sinai - 29-05-2025 Also ich kenne Leute in meinem Umfeld, die haben ihre Kinder in eine katholische Privatschule gegeben und andere wieder in eine Waldorfschule Religion bzw die Lehre von Rudolf Steiner war nicht das Motiv. Diese Eltern wollten der allgemeinen Schulmisère entgehen und hofften, in teuren Privatschulen ein besseres Milieu zu finden. RE: Seelsorger lädt zum Kommunionunterricht auch ungetaufte Kinder ein - Sinai - 29-05-2025 . Privatschulen - ob religiös oder nicht - sind heute im Trend Ein sehr prominentes Beispiel aus Österreich: Die langjährige Parteivorsitzende der SPÖ, Frau Dr. Rendi-Wagner schickte ihre beiden Töchter in eine teure Privatschule derstandard.at › Inland › Parteien › SPÖ 30.09.2018 "STANDARD: Besuchen Ihre Kinder eine öffentliche Schule? Rendi-Wagner: Nein, meine Kinder sind in einer Privatschule." Weitere Artikel im Google: Rendi-Wagner Privatschule derstandard RE: Seelsorger lädt zum Kommunionunterricht auch ungetaufte Kinder ein - Sinai - 29-05-2025 Domradio.de schreibt im erwähnten Artikel: "Über drei Jahrzehnte besuchten die Kölner Domsingschule in Lindenthal ausschließlich katholisch getaufte Kinder. Das hat sich vor ein paar Jahren geändert." Aus der Homepage der Kölner Domsingschule in Lindenthal: koelner-dommusik.de › grundschule › grundschule-der-koelner-dommusik Kölner Dommusik | Überblick "Schüler:innen und Lehrer:innen sind als Erziehungs- und Glaubensgemeinschaft im katholischen Leben fest verwurzelt." RE: Seelsorger lädt zum Kommunionunterricht auch ungetaufte Kinder ein - Ekkard - 29-05-2025 Halt! Hier geht es nicht um konfessionell gebundene und/oder Privat-Schulen, sondern um ein Testprojekt, bei dem Kinder anderer Konfessionen den so genannten Kommunionunterricht (katholisch) besuchen durften. Wenn das Thema nunmehr verlassen wird, ist hier Schluss! RE: Seelsorger lädt zum Kommunionunterricht auch ungetaufte Kinder ein - Sinai - 29-05-2025 (29-05-2025, 23:13)Ekkard schrieb: ein Testprojekt, bei dem Kinder anderer Konfessionen den so genannten Kommunionunterricht (katholisch) besuchen durften. Warum "so genannten" ? Was aus dem Artikel nicht hervorgeht, ist die Frage ob sie den Kommunionunterricht einmal besuchen durften (als Schnupperveranstaltung wie bei einer Exkursion) oder ob sie ein halbes Jahr regelmäßig als Schüler drin sitzen mussten. Ich schreibe "mussten", denn die Kinder wurden ja wohl übrigens nicht gefragt, sondern deren Eltern um Genehmigung gebeten. So was kann zu Langeweile führen (bestenfalls), zu Unaufmerksamkeit bis zu passiver Resisitenz und Verweigerung der interessierten Mitarbeit |