Religionsforum (Forum Religion)
Mitarbeit und Anregung gesucht: - Druckversion

+- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Forum: Plauderecke (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Mitarbeit und Anregung gesucht: (/showthread.php?tid=2443)

Seiten: 1 2 3


RE: Mitarbeit und Anregung gesucht: - Lea - 23-07-2008

Hilfreich kann es sein, tritt das Persönliche in den Hintergrund und die Schau und Auseinandersetzung "konzentriert " sich auf Sach-und Fachthemen. Der Fokus ist die Reflexion und Diskussion. Kritik allein ist bedeutungslos; es gehört schon mehr dazu, nimmt man am Diskurs teil.
Wer Lust und Freude hat, sich inhaltlich auseinanderzusetzen, mache dabei mit. Wer Abstand halten möchte, da ihn ein Thema weniger anspricht ect..., enthält sich der Kommentare.


RE: Mitarbeit und Anregung gesucht: - Julchen - 24-07-2008

Also ich verstehe diese Aufregung hier überhaupt nicht.

Als ich diesen Beitrag gelesen hatte, habe ich gedacht: endlich möchte mal jemand etwas in die Tat umsetzten und sucht nach Hilfe und Unterstützung. Was ist daran falsch ? Was hat das mit Werbung zu tun ? Man kann es echt auch übertreiben.
Das man skeptisch ist, kann ich absolut verstehen, aber anstatt los zu wüten und auch noch Thomas hier in seiner Persönlichkeit anzugreifen, finde ich ein starkes Stück. Nach zu haken wie sich Thomas das so vorstellt, auf die Idee ist hier scheinbar noch niemand gekommen.
Natürlich gibt es schon viele Hilfsorgansitationen, ist doch auch jedem frei gestellt, sich in einer solchen mit ein zu bringen, wer es nicht will, kann es doch lassen.
Wer eine Idee zur Hilfe als Werbung betrachtet, hat entweder den Sinn nicht verstanden oder kann und will sich damit gar nicht befassen.
Wenn dem so ist, braucht man es ja nicht zu lesen.
Und ich fand den thread unter "Politik uns Soziales" richtig gesetzt. In der Plauderecke hat er mehr den Charakter von: lasst uns Wichtiges zu Unwichtigem zerreden.
Rum pöbeln kann jeder...na wer's braucht. :icon_wink:


@ Thomas
Ich hab mich umgehört, werde dir später noch eine PN schreiben und dann schauen mer mal ob sich was realisieren lässt.

LG
Julchen


RE: Mitarbeit und Anregung gesucht: - master-obiwan - 24-07-2008

Julchen schrieb:Also ich verstehe diese Aufregung hier überhaupt nicht.

Als ich diesen Beitrag gelesen hatte, habe ich gedacht: endlich möchte mal jemand etwas in die Tat umsetzten und sucht nach Hilfe und Unterstützung. Was ist daran falsch ? Was hat das mit Werbung zu tun ? Man kann es echt auch übertreiben.
Das man skeptisch ist, kann ich absolut verstehen, aber anstatt los zu wüten und auch noch Thomas hier in seiner Persönlichkeit anzugreifen, finde ich ein starkes Stück. Nach zu haken wie sich Thomas das so vorstellt, auf die Idee ist hier scheinbar noch niemand gekommen.
Natürlich gibt es schon viele Hilfsorgansitationen, ist doch auch jedem frei gestellt, sich in einer solchen mit ein zu bringen, wer es nicht will, kann es doch lassen.
Wer eine Idee zur Hilfe als Werbung betrachtet, hat entweder den Sinn nicht verstanden oder kann und will sich damit gar nicht befassen.
Wenn dem so ist, braucht man es ja nicht zu lesen.
Und ich fand den thread unter "Politik uns Soziales" richtig gesetzt. In der Plauderecke hat er mehr den Charakter von: lasst uns Wichtiges zu Unwichtigem zerreden.
Rum pöbeln kann jeder...na wer's braucht. :icon_wink:

*unterschreib*

:clap:


RE: Mitarbeit und Anregung gesucht: - Fritz7 - 24-07-2008

Lea schrieb:Wer Abstand halten möchte, da ihn ein Thema weniger anspricht ect..., enthält sich der Kommentare.
Verteilst DU aus persönlicher Betroffenheit Maulkörbe?
JA, ich könnte mir vorstellen, dass auch DU eine Fehlbesetzung im Moderatoren-Konsortium bist aus schon genannten Gründen.
DAS gehört imho zu der inneren Hygiene eines demokratischen Forums, dass auch Fehlsteuerung deutlich und benamst angesprochen werden können. DAS scheint mir IMMER Inhalt und Thema, weil das "Betriebsklima", die Basis von freier Wortmeldung essentiell berührend. UND: Es ist Kritik in der SACHE, kein persönlichen in die Schuhe pin...n aus unbestimmbaren zwischenmenschlichen Animositäten.

Fritz


RE: Mitarbeit und Anregung gesucht: - Karla - 24-07-2008

@ Julchen

Ich habe nicht gepöbelt, und ich brauche dergleichen auch nicht. Das ist eine nicht gute Verdrehung meines Anliegens, das ich doch ausführlich genug erläutert habe. Du musst ja nicht meiner Meinung sein, aber andere Meinungen dadurch zum Verstummen zu bringen, dass man ihnen einfach den Stempel des Negativen, des Abschaums aufdrückt, ist nicht die feine Art.


@Lea

Es bist doch Du, die immer wieder zu erreichen versucht, dass aus diesem Forum eine gewisse Gemeinschaft wird. Du suggerierst doch immer wieder dieses kleine "gallische Dorf".
Dazu gehört dann aber auch, dass Maßnahmen, die von einem als abstoßend empfunden werden, als solche charakterisiert werden dürfen. Was Du empfiehlst, ist das Weggucken in einer anonymen Masse. Wenn einem was nicht passt, solle man einfach weggehen, statt es zu thematisieren und zu ändern zu suchen.
Auch wenn ich nur passiv lese, bin ich doch ein aktiver Teil. Was soll denn das für eine Demokratie sein, wo man kein Mitspracherecht haben darf, wenn einem die Sache selber nicht gefällt.

Einerseits forderst Du, dass das Forum von seinen Usern mitgestaltet werden soll, und nun plötzlich soll genau das verhindert werden? Wenn man etwas als unziemlich empfindet, soll man schnell die Augen zumachen und sich den Mund zuhalten oder wie?


@ Fritz

Über die Tauglichkeit von Lea und Thomas bin ich anderer Meinung als Du. Beide sind die einzigen hier, die überhaupt ihre Moderatorenpflicht nachhaltig wahrnehmen. Das heißt, sie suchen Spannungen auszugleichen, riskieren dabei massive Kritik an ihrem Vorgehen - von allen Seiten sozusagen - und nehmen dennoch weiter ihre Aufgabe wahr.
Sie sind aber fehlerhafte Menschen wie wir alle, keine Götter, denen man vorwirft, dass sie es nicht sind. Was ich nur einfordere, ist die Möglichkeit, Dinge zu kritisieren, wenn sie in meinem Auge das Wohlfühlen hier beeinträchtigen. Und bislang hat das noch immer Erfolg gehabt, wenn auch in unterschiedlichem Maß. Wir brauchen keine geschulten Führungskräfte als Moderatoren, sondern gesprächsbereite und dialogfähige. Und das finden wir hier ja vor. Was ihnen an "Göttlichkeit" fehlt, können wir User dann ja ergänzend anbieten.


RE: Mitarbeit und Anregung gesucht: - Julchen - 24-07-2008

Karla schrieb:@ Julchen

Ich habe nicht gepöbelt, und ich brauche dergleichen auch nicht. Das ist eine nicht gute Verdrehung meines Anliegens, das ich doch ausführlich genug erläutert habe. Du musst ja nicht meiner Meinung sein, aber andere Meinungen dadurch zum Verstummen zu bringen, dass man ihnen einfach den Stempel des Negativen, des Abschaums aufdrückt, ist nicht die feine Art.

Um Himmels Willen Karla was ist denn in dich gefahren ? Ich habe deine Beiträge hier gelesen, finde halt lediglich dass sie am Thema vorbei gehen, mehr nicht.
Im übrigen schätze ich deine Beiträge im Allgemeinen.
Frieden! bitte ! :doh:

LG
Julchen


RE: Mitarbeit und Anregung gesucht: - Julchen - 24-07-2008

Hallo Thomas,

irgendwie drängt sich mir beim längeren drüber Nachdenken die Frage auf, ob es tatsächlich sinnvoll sein kann, ein solches Netzwerk auf zu bauen.
Meine Gedanken (nicht Bedenken!) gehen mehr in die Richtung, als dass es keine Lösung sein kann, allen Menschen in dieser Art eine Hilfe an zu bieten. Jetzt nicht falsch verstehen, ich bin mehr bemüht die Ursachen zu beleuchten und von daher kann es so nicht wirklich gut sein. Wenn Menschen flüchten, auf Grund von Kriegen, politischen Verfolgungen oder auch auf Grund von Hunger, dann liegt doch das Problem darin, dass man sich an der dortigen Stelle nicht wirklich "ein bringt". Ich verstehe dieses Anliegen schon sehr gut, frage mich aber dennoch wo das für die Zukunft hin führen wird/soll ?

Dann wären da auch die Ängste der Bevölkerung, die Angst vor Fremden auch die Argumente dass es hier (in Deutschland) auch nicht so rosig aussieht.
So bin ich der Meinung, wenn man nicht einmal im eigenen Land dafür sorgen kann, dass es den Menschen gut geht (immer mehr Firmen müssen Insolvenz anmelden, Firmen denen es bestens geht, bauen Stellen ab...) , wie soll man da anderen helfen können und welche Zukunft hätten diese Menschen hier in Deutschland ?
Helfen oder Hilfe anbieten zu können, ist etwas sehr gutes, aber würde das nicht auch weitere Flüchtlinge dazu bewegen, her zu kommen ? Ist es nicht sinnvoller dem Problem an sich an die Wurzel zu gehen ?

LG
Julchen


RE: Mitarbeit und Anregung gesucht: - Fritz7 - 24-07-2008

Karla schrieb:Über die Tauglichkeit von Lea und Thomas bin ich anderer Meinung als Du. Beide sind die einzigen hier, die überhaupt ihre Moderatorenpflicht nachhaltig wahrnehmen. Das heißt, sie suchen Spannungen auszugleichen,
DAS würd mich nun auch sehr verwundern (beunruhigen), dass Du mal gleicher Meinung wärst ;) Der gegenseitigen Wertschätzung scheint das aber keinen Abruch zu tun. Das hat von meiner Seite auch viel damit zu tun, dass Du Deine Meinung auch klar und unverpackt und unbeschönigt darlegst, selbst wenn sie mal nicht Mailstream oder erkennbar konsenzfähig scheint.

Dass andere Moderatoren ebenso, aber imho anders versagen, setzt meine Kritik an sachlicher Minderqualifikation und hemmungslosem Plattquatschen und Breitstreicheln von allem Konfliktträchtigen außer Betrieb. Ich habe Zweifel, dass die genannten Moderatoren überhaupt intellektuell erkennen, um was es den Schreibern geht ...
"Ausgleichen" ist EIN essentielles Aufgabenfeld der Moderatoren, aber für sich allein noch nicht hinreichend als Qualifikation, bzw. OHNE andere Kenntnisse gar nicht ordentlich zu machen ...

UND: Ich meine, dass dies ungute Verhalten tatkräftig und irreversibel zum permanenten Sinkflug der inhaltlichen Forensqualität beiträgt. DAGEGEN wende ich mich. Ansonsten bleibt mir nur die Abstimmung mit den Füßen -auch unbefriedigend, solange mir noch an dem Forum liegt.

Fritz


das Dienstfahrrad - nadia - 24-07-2008

t.logemann schrieb:Jetzt warte ich nur noch auf eine qualifizierte Anregung
Da könnte ich kaum bis gar nicht mitreden und, vor allem aus geographischen Gründen, gar nicht mitmachen. Ich sah nur was sich da angebahnt hat und wollte ein wenig davon ablenken :icon_wink:
t.logemann schrieb:- dann schenk`ich Euch auch `n "Dienstfahrrad" und Ihr könnt dann untereinander ausmachen, wer Fahrer und wer Gefahrener ist...
*FREU* - danke dir Wave


RE: Mitarbeit und Anregung gesucht: - Lea - 24-07-2008

Hallo,

die Plauderecke hält etwas frei, was möglicherweise in den anderen Unterforen inhaltlich enger festgelegt ist. Hier kann ungezwungener "geplaudert" werden und diese Freiheit erfordert ein gewisses Maß an Gelassenheit.
Daher auch mein Einwurf, die Dinge doch wahlweise zu diskutieren/eine persönliche Auswahl zu treffen. Das ist eine Idee, niemals eine Vorgabe und kritische Anmerkungen sind der Normalfall, ist ein demokratisches Element.

Selbstverständlich braucht es auch das Quentchen Ernsthaftigkeit, Achtung vor den Mitschreibern und eine Umgangssprache, die das erst ermöglicht und Diskussionen transparent macht.
Ich empfinde viele Diskussionen nicht so eng, sondern als etwas, was angesehen (betrachtet, analysiert usw...) und weitergedacht werden kann.
Verschiedene Menschen bringen eine Menge geistiger Potenzen mit; das zählt und macht Gespräche erst lebendig.
Ein Forum lebt von der Vielfalt ihrer Mitglieder und repräsentiert eine Form von Mikrokosmos "Gemeinschaft", wie wir das in dörflichen Gemeinschaften oder Gruppierungen antreffen.

Das Unterforum "Feedback ..." bietet sich geradezu an, Anregungen, Fragen und Vorschläge, Kritik einzubringen. Bitte! tut das auch.

Wer konstruktiv mitwirken will, Ideen parat hat zur Verbesserung des Forums/oder eines Unterforums, wende sich doch an die Moderatoren oder an unsere Administratorin.

Karla,
danke für deine Überlegungen. :) Wenn ich mehr Zeit habe, werde ich dir persönlich darauf antworten.


RE: Mitarbeit und Anregung gesucht: - Lea - 25-07-2008

Zitat aus #19

"Verteilst DU aus persönlicher Betroffenheit Maulkörbe?
JA, ich könnte mir vorstellen, dass auch DU eine Fehlbesetzung im Moderatoren-Konsortium bist aus schon genannten Gründen."

______


"...Was du als Hass spürst, ist ein Spiegel
wie der Mond,
und reflektiert deine eigene Selbstverachtung.
Heile Hass mit Schönheit,
mit innerer und äusserer.
Wenn der Tag anbricht,
weiß der Mond, dass seine Zeit vorüber ist."

(aus: Der Prophet aus der Wüste / Neil Douglas-Klotz)


RE: Mitarbeit und Anregung gesucht: - Fritz7 - 25-07-2008

Lea schrieb:"...Was du als Hass spürst, ist ein Spiegel
wie der Mond,
und reflektiert deine eigene Selbstverachtung.
Hass und Selbstverachtung sind schon ziemliche heftige, intensive ... und seltene Empfindungen.
Bist Du sicher, dass Du mit der Annahme, DU könntest sowas auslösen, nicht maßlos überschätzt?

LANGEWEILE scheint mir zutreffender. ;)


RE: Mitarbeit und Anregung gesucht: - t.logemann - 25-07-2008

Na, das ist ja doch ne ganze Menge....

Selbstverständlich soll, ja muss eigentlich jeder User seine Meinung frei und ohne irgendwelche Zensur in einem öffentlichen Forum unterbringen können - anderster funktioniert Demokratie und Meinungsfreiheit nämlich nicht. Das man dabei auch mal "aufeinander prallt" -ist klar und unvermeidbar. Wie man damit umgeht - steht auf einem anderen Blatt.

Karla`s Anymosität bezüglich Werbung kann ich schon verstehen - das ist nicht das Problem. Ein Problem wird`s eher, wenn ich mich beim Verfassen von Beiträgen, auch Kommentierungen, auf JEDE Befindlichkeit JEDES Users einlassen soll - das geht nicht. Erstens kann ich ohne genaue Kenntnis der Personen nicht wissen, was sie empfinden, zweitens bin ich nicht bereit, mich opportuinistisch nach jedem Wind zu drehen, der gerade bläst.

Ein Problem wirds auch, wenn Überempfindlichkeit der Masstab der Dinge sein soll. Und hier sehe ich eher bei Dir, Fritz, ein Problem und weniger bei Karla. Du suchst nach meinem Dafürhalten nach einer "Spielwiese", auf der Du Dich ungestört in theologischen Betrachtungen und Spekulationen austoben kannst. Das ist zugegebenermassen manchmal recht interessant, regt auch manchmal zum Nachdenken an - meistenteils vermittelst Du aber den Usern das Gefühl, Du wolltest mit dem Knüppel der Theologie auf alle diejenigen einprügeln, die nicht Deiner Meinung sind. Und da schreckst Du auch vor persönlichen Abwertungen von Usern nicht zurück - User, die Du auch nicht kennst und Dir deshalb über deren Persönlichkeit auch keine objektive Meinung bilden kannst. Ich glaube Dir nicht, dass Du dich "dünne gemacht hast", weil das Forum inhaltlich "abflacht" - Du hast Dich davongeschlichen, weil Du es nicht verknusen kannst, dass man Deiner Meinung auch Meinungen entgegen hält. Menschlich ist ein solches Verhalten durchaus verständlich - mein Verständnis hört aber schlagartig auf, wenn Du Deine Beiträge mit Beleidigungen glaubst "würzen" zu müssen. So manchesmal frag`ich mich, was "...liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst..." für Dich bedeutet.

Im Zeitalter des Internet, Nadia, spielt die räumliche Entfernung keine so grosse Rolle. So ein mögliches Rescue-Centre kann auch Anregungen für Projekte ausserhalb enger Landes- und Nationalitätsgrenzen geben. Das Problem der Fremdenfeindlichkeit mach auch nicht hinter den deutschen Landesgrenzen halt; das gibt`s in Amerika genauso wie in Israel, in der russischen Föderation genauso wie in Süd-Afrika.... Unabhängig von Kultur und Sprache ist die Ursache der Feindlichkeit immer die gleiche: Die "Alteingesessenen" glauben, die "Neuankömmlinge" wollten oder würden ihnen was wegnehmen. Mann kann sich da durchaus der Mittel der Religionen bedienen, um diesen Glauben als Irr- und Aberglauben zu entlarven; eine gute und fundierte humanistische Bildung erfüllt aber durchaus auch diesen Zweck. Gegen Fanatismus hilft aber letztlich weder Religion noch Humanismus - zumindestens nicht immer, wie das abschreckende Beispiel der Nazi-Diktatur gezeigt hat. Gegen Fanatismus hilft nur eine lebenslange und fundierte Ausbildung - und das ist wieder etwas, was die Staaten der Welt gemeinsam haben - Ausbildung läuft gemessen an den zur Verfügung stehenden Mitteln fast überall eher auf Sparflamme... (ein Dienstrad schick`ich Dir auch nach Jerusalem..... wenn dann irgendwann hoffentlich mal die Beziehungen zum Libanon und zu Syrien normal sind, kannste ja mal lostrampeln....bis Berlin.....).

Eine Gruppe alleine, liebe Petra, kann nicht die Probleme der Welt lösen. Einer alleine kann auch nicht bei amnesty international, den Tafeln, Greenpeace und Robin Wood, der Caritas und der AWO und beim Arbeitskreis für bedrohte Völker gleichzeitig mitmachen - das übersteigt die Kräfte eines jeden Einzelnen. Andererseits reicht anhand der Fülle der individuellen wie gesellschaftlichen Probleme ein Arbeitskreis, ein Center, ein Hilfeprojekt nicht aus - es müssen hunderte, vielleicht sogar tausende sein. Hier ist die Vernetzung äusserst hilfreich, damit eben nicht eine Gruppe sich um tausend Probleme kümmern muss, sondern sich auf die selbst festgelegten Schwerpunkte konzentrieren kann. Solche Schwerpunkte sind sowohl individuelle Hilfestellung, als auch "Ursachenforschungen" und die Erarbeitung von Problemlösungen. Und diese Problemlösungen müssen sich wirklich um die Ursachen kümmern und nicht an den Symtomen herumdoktoren - Kurpfuscher, auch politische, haben schon genug an den gegenwärtigen Zuständen mitgewirkt. Hast Du die Rede von Barak Obama gesehen? Der fordert unverholen dazu auf, das Europa sich militärisch mehr in Afghanistan engagieren soll. So, da werden unsere Politiker - nicht nur in Deutschland - ziemlich drann knabbern. Dabei wäre ein mögliche Lösung für das Dilemma recht einfach: Austritt aus der Nato, Gründung einer europäischen Verteidigungsarmee, Spezialisierung der einzelnen nationalstaatlichen Armeen - Deutschland ist mit Tschechien zusammen federführen bei der ABC-Abwehr, Frankreich verfügt über eine sehr gute militärische Task-Force, die Engländer verstehen sehr viel von Marinetechnik usw. Nach Afghanistan - schickt dann jeder Nationalstaat innerhalb der EU seine Spezialisten - und alle zusammen sind Teil der europäischen Armee..... Da aber auch in der EU jeder Staat kleingeistig auf dem Fetisch seiner Souveränität beharrt - muss sich ein solche Idee durchsetzen. Dafür muss sie ausgearbeitet - und umfassend besprochen werden, und schliesslich vorgestellt werden.... Und sowas ist nur mit einem Open-Source-Konzept machbar - als Einzelkämpfer oder als mehr oder minder nebeneinander her latschenden Gruppierungen ist das nicht zu machen....


RE: Mitarbeit und Anregung gesucht: - Karla - 25-07-2008

Fritz7 schrieb:Dass andere Moderatoren ebenso, aber imho anders versagen, setzt meine Kritik an sachlicher Minderqualifikation und hemmungslosem Plattquatschen und Breitstreicheln von allem Konfliktträchtigen außer Betrieb.

Ja, ich weiß. Mich regt das oft auch auf. Aber es ist einfach nicht jedermann gegeben, einen Röntgenblick zu haben (der ja auch belastend ist), und ich kann nicht einfach Menschen beschimpfen, weil sie andere Begabungen haben als ich.


Zitat:Ich habe Zweifel, dass die genannten Moderatoren überhaupt intellektuell erkennen, um was es den Schreibern geht ...

Was ich bei Thomas beobachte, ist in der Tat, dass er sehr oft das post, auf das er eingeht, nicht einmal im Ansatz verstanden zu haben scheint, ja gar es noch nicht einmal gelesen zu haben scheint.
Ich habe aber festgestellt, dass das gehäuft bei Leuten auftritt, die im Büro ihre Forenposts erledigen. Nebenher läuft dann offenbar ihre Arbeit, für die sie bezahlt werden. Wer kann sich da schon konzentrieren auf das post, auf das er antworten will? Da wird dann vermutlich überflogen, es kommen irgendwelche Assoziationen, und schon schreibt man irgendeinen Sermon, der mit dem zu beantwortenden post kaum noch was zu tun hat.
Bei mir ist das anders, ich schreibe in meiner unbezahlten Freizeit, und ich studiere lang und breit und oft das post, auf das ich antworte. Das hat dann auch Nachteile, weil ich jedes Wort auf die Goldwaage lege und gar nicht auf die Idee komme, dass jemand was hinschreiben könnte, das er sich nicht x-mal überlegt hat.

Bei Lea ist es wieder anders, aber das habe ich auch schon früher geschrieben. Sie versteht sehr wohl, hat aber ein Denken, das wahrscheinlich von den wenigsten nachvollziehbar ist. Mich regt auch das des öfteren auf, und das schreibe ich dann auch hin, damit Lea Bescheid weiß. Aber ich möchte letztlich niemandem weh tun, nur weil er anders ist oder weil er das Schreiben und Lesen nicht so ernst nimmt wie ich. Sagen werde ich es dennoch immer.

Fuchsteufelswild aber werde ich, wenn jemand anmaßend auftritt und sich für den Nabel der Welt hält. Da kann ich dann leicht über die Ufer treten...


RE: Mitarbeit und Anregung gesucht: - t.logemann - 25-07-2008

Na ja, es kommt eher selten vor, das ich im Büro zwischen zwei Stühlen sitze - hier Forum - dort Anruf vom Finanzamt.... oder ähnlich Unangenehmes. Im Moment halt`ich hier nur die Stellung... aber gelegentlich kommt`s schon mal vor.

Das ändert aber nix daran, das ich in ganz anderen Bezügen denke als Fritze (z.B.). Von der Denkungsart ist mir Lea da "verwandter"...