![]() |
der zweite Jesus lebt - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: der zweite Jesus lebt (/showthread.php?tid=3137) |
RE: der zweite Jesus lebt - petronius - 21-05-2009 (20-05-2009, 16:33)Nichtgläubiger schrieb:(20-05-2009, 07:26)petronius schrieb: wenn du das schon so genau weißt (vermutlich bist du damals live dabei gewesen), klärst du uns unwissende dann bitte auf?.. du brauchst doch nur die Geschichte ganz ganz genau zu lesen .. dann weißt du es .. entscheidend ist aber , man liest alles ohne Vorurteile und ohne Emotionen .. welche "geschichte" soll ich denn "ganz lesen"? auch wenn ich das nt ganz lese, so sehe ich nicht, daß "Jesus so bekannt wurde", weil er "doch auch Menschen zum blinden Gehorsam verführte" also klär mich bitte auf, wo du das her hast RE: der zweite Jesus lebt - Schmettermotte - 21-05-2009 Sind die ersten schriftlichen Aufzeichnungen bezüglich Jesus nicht erst um die 400 Jahre nach seinem Tod entstanden? Wie willst in diesem Fall ein allgemeingültiges Urteil darüber fällen, wie Jesus überzeugt oder "verführt" hat? RE: der zweite Jesus lebt - Bion - 21-05-2009 (21-05-2009, 11:52)SchmetterMotte schrieb: Sind die ersten schriftlichen Aufzeichnungen bezüglich Jesus nicht erst um die 400 Jahre nach seinem Tod entstanden? Die ersten schriftlichen Aufzeichnung, in denen Jesus (Christus) erwähnt wird, sind von Paulus und etwa 20 Jahre nach dem Tod Jesu entstanden. Die übrigen Texte des NT sind zwischen 70 und 110 nChr entstanden, so meint jedenfalls ein guter Teil der Fachgelehrten. Dass die vier wichtigsten Majuskel-Kodizes (Altes und Neues Testament mit z.T. unerheblichen Lücken) aus dem 4. bzw. 5. Jh stammen, stimmt. "Codex Sinaiticus" und "Codex Vaticanus" aus dem 4. sowie "Codex Alexandrinus" und "Codex Ephraemi rescriptus" aus dem 5. Jh. Es gibt auch Textfragmente (Abschriften bzw. Abschriften von Abschriften der Urtexte) jüngeren Datums. Angemerkt muss werden, dass sich die Wissenschaft über die Datierung des Entstehens der Texte nicht einig ist. MfG E. RE: der zweite Jesus lebt - indymaya - 21-05-2009 (21-05-2009, 11:52)SchmetterMotte schrieb: Sind die ersten schriftlichen Aufzeichnungen bezüglich Jesus nicht erst um die 400 Jahre nach seinem Tod entstanden?Was soll der ganze "Hick hack" um Bücher, Schriften, Verfasser, wann und wo geschrieben? Der Kernpunkt des Neuen Testaments ist doch die Nächstenliebe und wer sie praktiziert kann alles lesbare den Theoretikern überlassen. RE: der zweite Jesus lebt - Bion - 21-05-2009 (21-05-2009, 13:46)indymaya schrieb:(21-05-2009, 11:52)SchmetterMotte schrieb: Sind die ersten schriftlichen Aufzeichnungen bezüglich Jesus nicht erst um die 400 Jahre nach seinem Tod entstanden?Was soll der ganze "Hick hack" um Bücher, Schriften, Verfasser, wann und wo geschrieben? Jedem das Seine, jeweils nach Interessenlage. Die einen meinen, es wäre egal, wer was wann und wo geschrieben habe. Das hindert sie nicht, fallweise zu behaupten: "Petrus, Jakobus, Johannes, etc. habe gesagt"! Die anderen (zu denen auch ich gehöre) rezipieren kompetente Meinungen und stellen fest, dass oft auch die großen Namen der Fachwissenschaft in manchen Fragen mehr als uneins sind. RE: der zweite Jesus lebt - petronius - 22-05-2009 (21-05-2009, 13:46)indymaya schrieb:(21-05-2009, 11:52)SchmetterMotte schrieb: Sind die ersten schriftlichen Aufzeichnungen bezüglich Jesus nicht erst um die 400 Jahre nach seinem Tod entstanden?Was soll der ganze "Hick hack" um Bücher, Schriften, Verfasser, wann und wo geschrieben? na, dann brauchen wir die bibel ja auch nicht das simple "was du nicht willst, daß man dir tu, das füg auch keinem andren zu" ist eine universelle binsenweisheit und muß nicht erst auf tausende seiten aufgeblasen werden RE: der zweite Jesus lebt - Nichtgläubiger - 22-05-2009 (21-05-2009, 11:52)SchmetterMotte schrieb: Sind die ersten schriftlichen Aufzeichnungen bezüglich Jesus nicht erst um die 400 Jahre nach seinem Tod entstanden? Wie willst in diesem Fall ein allgemeingültiges Urteil darüber fällen, wie Jesus überzeugt oder "verführt" hat? .. sonst wäre doch das Buch "die Bibel" nicht entstanden .. oder war es ein ganz ganz cleveres Kerlchen der eine riesige Marktlücke entdeckt hat um an Macht und Geld zu kommen .. dann müßte man noch heute den ganz großen Buchpreis für Literatur verleihen .. Marcel Reich-Ranicki wäre dagegen nur eine Randfigur .. RE: der zweite Jesus lebt - Schmettermotte - 22-05-2009 Es ging mir um den Zeitabstand zwischen Jesus´Leben und den ersten Aufzeichnungen über eben jenes. Wie will man über die Auffassung eines Menschen schreiben, der schon Jahrhunderte oder Jahrzehnte (je nachdem was nun stimmt) tot ist und dessen Glaube durch viele viele Meinungen hindurch gefiltert und angepaßt wurde? Wenn ich versuche, jemandem meine Glaubensauffassung näher zu bringen klappt das meißt nichtmal von Angesicht zu Angesicht. Wie sollte jemand meine Weltsicht verstehen, der Jahrzehnte oder Jahrhunderte nach mir lebt? Wie kannst du also sagen, Jesus habe verführt? Es bringt nichts, etwas ohne Emotionen und objektiv zu lesen, wenn es an sich schon subjektiv und durch viele Hände und Köpfe gegangen und dementsprechend angepaßt und verändert wurde? RE: der zweite Jesus lebt - Nichtgläubiger - 27-05-2009 (22-05-2009, 16:47)SchmetterMotte schrieb: Es ging mir um den Zeitabstand zwischen Jesus´Leben und den ersten Aufzeichnungen über eben jenes. Wie will man über die Auffassung eines Menschen schreiben, der schon Jahrhunderte oder Jahrzehnte (je nachdem was nun stimmt) tot ist und dessen Glaube durch viele viele Meinungen hindurch gefiltert und angepaßt wurde?.. also ist die Bibel doch das größte und (schönste) ?? Geschichtenbuch, daß je geschrieben wurde .. voller Unwahrheiten und Lügen .. und die Moslems haben es dann nachgemacht .. Gott wurde in Allah verwandelt und fertig war es .. brachte ja den gewünschten Erfolg .. .. wenn man etwas aufschreibt, was schon Jahrhunderte früher passiert ist , wird doch wohl nichts mehr daran stimmen , evtl. nur ein ganz kleiner Bruchteil .. und dann muß man sich die damalige Geschichte und Zeit und Lebensumstände mal vor Augen halten .. dann weiß man genau , warum man auf die Bibel geflogen ist .. das ist doch genau so wie mit den Harry Potter Büchern .. genau das gleiche ..:icon_cheesygrin: (22-05-2009, 16:47)SchmetterMotte schrieb: Wie kannst du also sagen, Jesus habe verführt? .. Jesus hat verführt , weil man sein Leben als Grundlage genommen hat , ob man auch seine geistigen Grundlagen verwendet hat , wer bitte weiß es denn, wenn er schon 400 Jahre tot war, also ist es doch eine geistige Verführung .. weitläufig .. .. oder :icon_cheesygrin: RE: der zweite Jesus lebt - Schmettermotte - 27-05-2009 Nichtgläubiger: Aus meiner Sicht kommt das durchaus teilweise hin. Ein Buch, von vielen verschiedenen geschrieben mit der Grundlage der mündlichen Überlieferung, die so stark der Veränderung durch den Einzelnen unterworfen ist, dass man unmöglich sagen kann, Jesus habe dieses und jenes wirklich und 100% gewollt. Noch dazu erscheint die Bibel mir wie eine art moralisches Gesetzbuch, welches viele Regeln im menschlichen Zusammenleben strukturiert und klare Verhaltensmuster vorgibt. Du sollst nicht töten, du sollst nicht die Frau eines anderen ..., du sollst nicht gleichgeschlechtlich.. usw. Das sind für mich alles moralische Gesetze und Verhaltensvorgaben, gemünzt auf die damalige Zeit und allein deswegen Heute mit Sicherheit nicht mehr wörtlich zu nehmen. Hinzu kommen Geschichten mit vielschichtigem moralischen Kern, die sowieso schon ausgelegt werden müssen. Das muß ja niemanden abhalten, Jesus als den Sohn Gottes oder als heiligen zu betrachten, aber die Einstellung, die Bibel käme Wort für Wort von Gott... das ist aus meiner Sicht ein wenig zu einfach. Zum Thema "Jesus hat verführt": Nein. Wenn man Wikipedia fragt muß man sogar sagen NEIN!! ^^ Zitat:Verführung bedeutet im allgemeinen Sprachgebrauch, eine Person so zu „manipulieren“, dass sie etwas tut, was sie eigentlich nicht wollte (z. B. etwas kaufen). Im Speziellen bedeutet Verführung eine Form der gewaltfreien Überwindung von Widerständen zum Erreichen sexueller Befriedigung, z. B. durch das Herstellen einer erotischen Atmosphäre. Auch wenn man die Verführung auf den Glauben bezieht kann er das nicht getan haben, denn im Mindesten ist Verführung an sich aktiv und ein nicht mehr lebender Mensch kann nicht mehr aktiv sein und verführen, jemanden also von etwas überzeugen, dessen Meinung derjenige nicht vorher schon war. RE: der zweite Jesus lebt - Wavedancer - 10-06-2009 (17-05-2009, 17:34)Nichtgläubiger schrieb: also mal ganz ehrlich , wer hat denn schon einmal den zweiten Jesus gesehen oder gehört .. Erweise ihm doch einen Akt der Anbetung. RE: der zweite Jesus lebt - petronius - 10-06-2009 (10-06-2009, 17:13)Wavedancer schrieb:(17-05-2009, 17:34)Nichtgläubiger schrieb: also mal ganz ehrlich , wer hat denn schon einmal den zweiten Jesus gesehen oder gehört .. aber warum? würdest du das denn tun? RE: der zweite Jesus lebt - Wavedancer - 10-06-2009 Einen Menschen? Nein. RE: der zweite Jesus lebt - petronius - 11-06-2009 (10-06-2009, 23:45)Wavedancer schrieb: Einen Menschen? Nein. du meinst "einem menschen"? ja, warum rätst du das dann dem nichtgläubigen? RE: der zweite Jesus lebt - Wavedancer - 11-06-2009 Ja, meine ich, danke. (17-05-2009, 17:34)Nichtgläubiger schrieb: also mal ganz ehrlich , wer hat denn schon einmal den zweiten Jesus gesehen oder gehört .. Weil es sich eben sehr überschwenglich liest. Wie als wenn man vor diesem supertollen Menschen auf die Knie fallen müsste. :icon_wink: |