Religionsforum (Forum Religion)
Zeus und Herkules im Christentum ? - Druckversion

+- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de)
+-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Zeus und Herkules im Christentum ? (/showthread.php?tid=4146)

Seiten: 1 2 3


RE: Zeus und Herkules im Christentum ? - Witch of Hope - 16-12-2009

(15-12-2009, 01:12)melek schrieb: [Ich vermute den Ursprung der "Jungfrauengeburt" schon bei der "Muttergöttin".
Sie dürfte dem Alter der archäologischen Funde nach zu urteilen älter sein als der männliche Gott, der von ihr geboren wird, aber gleichzeitig ihr "Gemahl" ist und sie befruchtet.
Dieses Szenario war jedenfalls sehr weit verbreitet, und bei Jesus taucht es wieder auf.
Da er ja selbst Gott ist, hat er ja auch seine Mutter "befruchtet"...
Die Parallelen zum alten Spielchen zwischen der Muttergöttin und ihrem Stiergott sind m.E. offensichtlich.

Ein Mann, der sich in antiker Mythologie und dem Göttinnenkult auskennt? Respekt!
Ich kann JEDES deiner Worte unterschreiben, würde jedoch noch hinzufügen, dass es nicht immer klar ist, ob der "HEROS" der Göttin, ihr Sohn oder Ehemann/Geliebter war.
Sichr war nur, das er sterblich war (im Gegensatz zur Göttin), und "sterben" mußte, um im Frühling wieder "lebendig" zu werden.


RE: Zeus und Herkules im Christentum ? - Romero - 16-12-2009

Wieso ein Mann, Melek ist ein Frauenname.


RE: Zeus und Herkules im Christentum ? - Witch of Hope - 16-12-2009

(16-12-2009, 09:22)Romero schrieb: Wieso ein Mann, Melek ist ein Frauenname.


Sorry, wußte ich nicht! Na, das erklärt natürlich vieles!


RE: Zeus und Herkules im Christentum ? - Romero - 16-12-2009

Wieso? ^^ Wissen Männer sowas nicht? *G*


RE: Zeus und Herkules im Christentum ? - Mustafa - 16-12-2009

Ähm, ich bin schon ein Mann.

Melek heisst soviel wie "Engel".

Die oben genannten Mythologieforscher waren übrigens auch Männer. Icon_wink

Mit modernem, feministischem Wiccakult hat das Ganze erstmal nichts zu tun.


RE: Zeus und Herkules im Christentum ? - Romero - 16-12-2009

Wirklich? Ouuu, sorry *GGG* Ich hab dich bisher immer als Frau gesehen Icon_wink
(Ich kenne nur Frauen, die Melek heissen, meist türkischer Abstammung, daher die fälschliche Annahme..)


RE: Zeus und Herkules im Christentum ? - petronius - 16-12-2009

(16-12-2009, 17:06)Romero schrieb: Wirklich? Ouuu, sorry *GGG* Ich hab dich bisher immer als Frau gesehen Icon_wink
(Ich kenne nur Frauen, die Melek heissen, meist türkischer Abstammung, daher die fälschliche Annahme..)

die auf das arabische "malak" zurückgehenden "engel" scheinen in der tat gerne weiblich konnotiert zu werden. nicht nur als beliebter türkischer weiblicher vorname (wenn auch als familienname bekannt, es kann ja nicht nur "öztürks" geben), sondern auch auf swahili. der "engel", auf swahili "malaika", der im gleichnamigen lied ursprünglich besungen wird, ist eindeutig weiblich - besteht das problem doch darin, daß der sänger nicht den brautpreis für seine "malaika" aufbringen kann

sind islamische engel grundsätzlich weiblich, jüdisch-christliche männlich?

"angel" ist mir auch nur als männlicher vorname im spanisch/lateinamerikanischen kulturkreis geläufig (z.b. angel romero *GGG*). als nachname bzw. künstlername für damen scheint er in der pornobranche verbreitete zu sein, aber das führt jetzt wohl etwas ins off topic...


RE: Zeus und Herkules im Christentum ? - Romero - 16-12-2009

Hmm, da gäbs aber noch "Angela" oder?


RE: Zeus und Herkules im Christentum ? - petronius - 16-12-2009

(16-12-2009, 17:34)Romero schrieb: Hmm, da gäbs aber noch "Angela" oder?

klar, es gibt ja auch "gabriele" oder "michaela" - aber das sind abgeleitete formen vom männlichen "original"


RE: Zeus und Herkules im Christentum ? - Romero - 16-12-2009

Gibts auch Meleko? ^^


RE: Zeus und Herkules im Christentum ? - d.n. - 16-12-2009

vielleicht in Japan? klingt jedenfalls asiatisch lol


RE: Zeus und Herkules im Christentum ? - Joe - 16-12-2009

(16-12-2009, 02:21)Witch of Hope schrieb:
(15-12-2009, 01:12)melek schrieb: [Ich vermute den Ursprung der "Jungfrauengeburt" schon bei der "Muttergöttin".
Sie dürfte dem Alter der archäologischen Funde nach zu urteilen älter sein als der männliche Gott, der von ihr geboren wird, aber gleichzeitig ihr "Gemahl" ist und sie befruchtet.
Dieses Szenario war jedenfalls sehr weit verbreitet, und bei Jesus taucht es wieder auf.
Da er ja selbst Gott ist, hat er ja auch seine Mutter "befruchtet"...
Die Parallelen zum alten Spielchen zwischen der Muttergöttin und ihrem Stiergott sind m.E. offensichtlich.

Ein Mann, der sich in antiker Mythologie und dem Göttinnenkult auskennt? Respekt!
Ich kann JEDES deiner Worte unterschreiben, würde jedoch noch hinzufügen, dass es nicht immer klar ist, ob der "HEROS" der Göttin, ihr Sohn oder Ehemann/Geliebter war.
Sichr war nur, das er sterblich war (im Gegensatz zur Göttin), und "sterben" mußte, um im Frühling wieder "lebendig" zu werden.

ich versteh nicht ganz ob du die theorie zustimmst oder nicht ?
Eusa_think

LG Joe


RE: Zeus und Herkules im Christentum ? - Bion - 17-12-2009

Hallo Joe,

wenn Du zitierst, dann so wie es dort steht! Welchen Grund hattest Du, die Schriftgröße zu verändern?


RE: Zeus und Herkules im Christentum ? - Maik - 17-12-2009

(15-12-2009, 00:04)Joe schrieb: [quote='t.logemann' pid='69033' dateline='1260810137']


Die Theologie des Einheit zwischen Gott und Jesus erinnert fatal an die Geschichte von Zeus und Herkules.... Es ist nicht auszuschliessen, dass die frühen Christen sich dieser Ähnlichkeit durchaus bewusst waren und im Gegensatz zum altgriechischen Glauben eine solche "leibliche Verwandschaft zwischen Gott und Jesus auch niemals postulierten.

Diese Einheit wird heute oft falsch verstanden.
Es ist in der Tat so wie Zeus und Herkules, aber heute sagen ja leider viele das es nur eine Person wäre.


RE: Zeus und Herkules im Christentum ? - Ekkard - 17-12-2009

Hinweis der Moderation: Bitte unter "Support, Feedback und Internes / Technische Hilfe" dringend folgenden Thread lesen: "Wie funktlionieren Zitate?"