![]() |
|
Religiöse Gefühle - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Forum: Religionsübergreifendes und Interreligiöses (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Religiöse Gefühle (/showthread.php?tid=6057) |
RE: Religiöse Gefühle - petronius - 24-09-2012 (24-09-2012, 02:02)Richard Bastian schrieb: Skepsis ist eine Behinderung für den Gläubigen deshalb ist sie ja so wichtig und notwendig es kann nicht angehen, daß wir alles mögliche infach unbesehen glauben RE: Religiöse Gefühle - Ekkard - 24-09-2012 (24-09-2012, 02:02)Richard Bastian schrieb: Er könnte sie begründen, aber das ist nicht notwendig.Ach! (24-09-2012, 02:02)Richard Bastian schrieb: Skepsis ist eine Behinderung für den Gläubigen.Ach so ;) (24-09-2012, 02:02)Richard Bastian schrieb: Wenn Du von mir "geschenkt" bekommst wie Du mit einem Baum kommunizieren kannst besteht die sachliche Begründung im "warum" und nicht im "wie", dabei ist es kostenlos, Skepsis, Misstrauen und Ablehnung machen aus Dir vielleicht einen Holzfäller, mehr aber nicht. Und denke nicht darüber nach ob ein Baum ein Bewusstsein hat.Ich verstehe weder die Symbolik noch die (sprachliche) Logik. RE: Religiöse Gefühle - Koon - 24-09-2012 (23-09-2012, 19:11)petronius schrieb: wenn aber trotz zigfach sachlich vorgetragenen gegenargumenten sturheil und ohne sachliche begründung derselbe unsinn immer und immer wieder vorgetragen wird, tja das Problem bei dir ist... Unsinn beginnt für dich dort, wo Religöseglaube anfängt.... Deshalb erkennt bei dir der Gläubige keine Grenzen (23-09-2012, 09:52)schmalhans schrieb: Es sind ja nicht die Gefühle selbst religiös, sondern die Menschen sind es.was für ein Logik..!! was kommt als nächstes..? vielleicht sowas ähnliches -> "meine Gefühle können nichts dafür, wenn mein "Ich" die Frau liebt" ... (23-09-2012, 09:52)schmalhans schrieb: Und wenn ich dann frage, welche Gefühle denn ausschließlich religiöse Menschen haben, bekomme ich keine (befriedigende) Antwort. Deshalb mal ein neues Thema aufgemacht. hast du Gutgemacht... eine befridigende Antwort kannst du erst verarbeiten, wenn du anfängst mit "Herzen" zu denken. (mögliche Antwort von Schmalhans :hää was ist das..? mögliche Antwort von Koon: da kann Ich dir nicht weiter helfen, schau einfach um dich herum, wie das System funktioniert, wie Unklärbar alles ist, zugleich wie Intelligent... bal bla bla bla bla) RE: Religiöse Gefühle - petronius - 24-09-2012 (24-09-2012, 11:01)Koon schrieb: tja das Problem bei dir ist... Unsinn beginnt für dich dort, wo Religöseglaube anfängt.... zum teil ist das so (etwa in vielen deiner einlassungen), wenn auch nicht generell das ist aber nicht mein problem, sondern das derer, die lieber glauben wollen als wissen (nämlich dort, wo man etwas durchaus wissen kann) (24-09-2012, 11:01)Koon schrieb: Deshalb erkennt bei dir der Gläubige keine Grenzen was meinst du damit? (24-09-2012, 11:01)Koon schrieb: bal bla bla bla bla) ja, so kennt man dich... RE: Religiöse Gefühle - Koon - 24-09-2012 (24-09-2012, 11:18)petronius schrieb: das ist aber nicht mein problem, sondern das derer, die lieber glauben wollen als wissen Arroganz... und so kennt mann dich (!!..nur auf gegen Religiöse bezogen.. !!) RE: Religiöse Gefühle - petronius - 24-09-2012 (24-09-2012, 11:21)Koon schrieb:(24-09-2012, 11:18)petronius schrieb: das ist aber nicht mein problem, sondern das derer, die lieber glauben wollen als wissen es hat mit arroganz nichts zu tun, daß ich deine probleme nicht zu meinen mache RE: Religiöse Gefühle - Richard Bastian - 24-09-2012 (24-09-2012, 10:45)Ekkard schrieb: Ich verstehe weder die Symbolik noch die (sprachliche) Logik.Das habe ich nicht symbolisch gemeint. Obwohl es durchaus übertragbar ist. Hast Du ein Haustier? Redest Du mit ihm? Oder befiehlst Du ihm nur? RE: Religiöse Gefühle - Ekkard - 24-09-2012 Ach Richard, du sprachst von einem Baum. Deren habe ich welche im Garten. Denen zu befehlen, halte ich für abwegig. Bei meinen Standardhaustieren, den Stubenfliegen, nützen Befehle und Ermahnungen auch nichts. Was willst du mir (und den anderen) eigentlich sagen? RE: Religiöse Gefühle - schmalhans - 24-09-2012 (24-09-2012, 11:01)Koon schrieb: was für ein Logik..!! Hast du auch etwas beizutragen oder willst du nur - wie so oft - rumalbern? Dann such dir Leute deines Alters und deines Niveaus und geh spielen. RE: Religiöse Gefühle - schmalhans - 24-09-2012 Zurück zum Thema "Religiöse Gefühle". Eine befriedigende Antwort gab es bislang nicht, eher Ausflüchte in die übliche Richtung "kann man nicht definieren", "zu diffus", "sind erfahrbar, aber nicht erlernbar" oder einem Verweis auf "das Seelische" (ohne es allerdings zu definieren). Insgesamt wurde mehr zum Thema "Beleidigen" beigetragen, zum "Fehlverhalten", als zu dem "was zu beleidigen sei". Aufforderungen Toleranz zu üben wechseln sich ab mit paranormalen Verhaltenserklärungen. Wir müssen allerdings wegkommen vom Vagen, Diffusen, Paranormalen, wenn wir uns verstehen wollen - denn ich kann nur das tolerieren oder gar achten, was ich auch verstehe und kenne. Deshalb - welches Gefühl ist denn nun religiös, welches nicht: ist Liebe religiös und Hass nicht - oder umgekehrt? Ist Trauer religiös und Freude nicht - oder umgekehrt? Wut? Glück? Oder gibt es spezielle Gefühle, die noch keine Bezeichnung haben, weil sie nicht ausreichend erforscht sind? RE: Religiöse Gefühle - petronius - 24-09-2012 (24-09-2012, 13:44)schmalhans schrieb: Zurück zum Thema "Religiöse Gefühle". Eine befriedigende Antwort gab es bislang nicht natürlich nicht - was soll das denn auch sein? (24-09-2012, 13:44)schmalhans schrieb: Wir müssen allerdings wegkommen vom Vagen, Diffusen, Paranormalen, wenn wir uns verstehen wollen genau wie also definierst du das, was du hier diskutieren möchtest? (24-09-2012, 13:44)schmalhans schrieb: Deshalb - welches Gefühl ist denn nun religiös, welches nicht: ist Liebe religiös und Hass nicht - oder umgekehrt? Ist Trauer religiös und Freude nicht - oder umgekehrt? Wut? Glück? Oder gibt es spezielle Gefühle, die noch keine Bezeichnung haben, weil sie nicht ausreichend erforscht sind? müßtest nicht du das wissen, wenn du schon diesen begriff einführst? ansonsten ist das ganze hier so sinnvoll wie die frage "was ist ein wrdrlbrmpft?" die einzig plausible antwort darauf wäre: "was soll das auch sein?" aber versuchen wir es noch mal andersrum: wer soll denn diesen ausdruck der "religiösen gefühle" wo und in welchem kontext geprägt haben? RE: Religiöse Gefühle - Richard Bastian - 24-09-2012 Wenn Ihr alles so gut wiss und auch beschreiben könnt, was sind Gefühle wie z.B. Sorgen um die eigenen Kinder? Welche Art von ". - . -. - Gefühlen"? RE: Religiöse Gefühle - schmalhans - 24-09-2012 (24-09-2012, 15:53)Richard Bastian schrieb: Wenn Ihr alles so gut wiss und auch beschreiben könnt, was sind Gefühle wie z.B. Sorgen um die eigenen Kinder? "Der Begriff Sorge beschreibt ein durch vorausschauende Anteilnahme gekennzeichnetes Verhältnis des menschlichen Subjektes zu seiner Umwelt und zu sich selbst." (Quelle: Wikpedia) Sorge ist also kein Gefühl. RE: Religiöse Gefühle - petronius - 24-09-2012 (24-09-2012, 16:01)schmalhans schrieb: "Der Begriff Sorge beschreibt ein durch vorausschauende Anteilnahme gekennzeichnetes Verhältnis des menschlichen Subjektes zu seiner Umwelt und zu sich selbst." (Quelle: Wikpedia) Sorge ist also kein Gefühl. anteilnahme ist kein gefühl? RE: Religiöse Gefühle - Richard Bastian - 24-09-2012 schmalhans, ist es möglich von Dir auch einmal Deine Worte zu lesen und nicht irgendwelche Wikischreibereien? Ich will nur wissen was die Bezeichnung für diese Sorge ist, und erzähl mir bitte keiner Sorge wäre kein Gefühl. Oder sind wir schon soweit dass ich mir von irgendeinem Wikischreiberling sagen lassen muss wie ich Gefühl zu definieren habe? Wenn das bei Dir nötig sein sollte dann kann ich das verstehen, aber bei mir ist das eben anders. |