![]() |
Frühe Schriftkulturen - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Studium (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=29) +--- Forum: Religions- und Kulturgeschichte (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=37) +--- Thema: Frühe Schriftkulturen (/showthread.php?tid=7335) |
RE: Frühe Schriftkulturen - Ulan - 28-04-2014 Du musst Dich schon entscheiden. Entweder, sie wandern "mit leichten Fuessen ueber den Boden", nehmen also nur, wie bei Nomaden ueblich, das absolut Notwendigste mit sich, wie Zelte, Zeltstangen, Kleidung, Waffen. Oder sie schleppen Steintafeln herum mit entsprechendem Werkzeug (alternativ stellen Papier her und Tinte), was entweder auf einen schweren Tross oder ausgefeilte Industrie hinweist, was Spuren hinterlassen haben muesste. Natuerlich ist Saudi-Arabien gross. Ich weiss jetzt aus dem Kopf keine Nomadenkultur, die Schriften produziert. RE: Frühe Schriftkulturen - Sinai - 28-04-2014 (28-04-2014, 23:32)Ulan schrieb: Du musst Dich schon entscheiden. Entweder, sie wandern "mit leichten Fuessen ueber den Boden", nehmen also nur, wie bei Nomaden ueblich, das absolut Notwendigste mit sich, wie Zelte, Zeltstangen, Kleidung, Waffen. Oder sie schleppen Steintafeln herum mit entsprechendem Werkzeug (alternativ stellen Papier her und Tinte), was entweder auf einen schweren Tross oder ausgefeilte Industrie hinweist, was Spuren hinterlassen haben muesste. Wie gesagt: die Steintafeln mußten die Israeliten nicht selbst herstellen. Das klein wenig Papyrus für die winzige Priesterschaft konnte man schon mitschleppen aus Ägpten. Es war ja nicht so, daß jeder Schafhirt Buchrollen zu schreiben begann. Für die Handvoll Priester war offenbar gesorgt. Ich weiß jetzt gar nicht, ob Aaron auf Papyrus schrieb oder auf getrockneten Eselshäuten . . . Eselshäute fallen auch in der Wüste an. Und das klein wenig Tinte erzeugte man aus Ruß, Fett und Wasser. Ich weiß jetzt gar nicht, ob die Israeliten mit Tinte schrieben oder mit Holzkohle RE: Frühe Schriftkulturen - Sinai - 29-04-2014 Aber das Thema dieses Threads heißt "Frühe Schriftkulturen" Die von Bion aufgeworfene Fragestellung ist interessant. (27-04-2014, 23:08)Bion schrieb: Möglicherweise ist die alteuropäisch-altägäische Schriftkultur älter als die ägyptische und mesopotamische. RE: Frühe Schriftkulturen - Harpya - 29-04-2014 Was wird als Schrift angesehen, Linear a u. B auch ? Runen ? RE: Frühe Schriftkulturen - Bion - 29-04-2014 (29-04-2014, 01:22)Sinai schrieb: das Thema dieses Threads heißt "Frühe Schriftkulturen" Stimmt. Daher wurden alle Beiträge von Dir und Harpya, die sich mit der Josephsgeschichte, dem Auszug aus Ägypten, mit Holzspeeren und Bronzeschwertern, Menschenhandel, Raub und Diebstahl, den Hunnen und Awaren, etc., etc. beschäftigen, entfernt. An Euch beide ergeht die dringende Bitte, nicht jedes Thema mit OT-Beiträgen zuzuspammen. RE: Frühe Schriftkulturen - Bion - 29-04-2014 (29-04-2014, 02:01)Harpya schrieb: Was wird als Schrift angesehen, Linear a u. B auch ? Natürlich! Linear-B-Texte sind für Spezialisten auch lesbar. RE: Frühe Schriftkulturen - petronius - 29-04-2014 (28-04-2014, 23:23)Sinai schrieb: Die steinernen Gesetzestafeln hat es ja auch nicht selbst geschrieben. und das weißt du woher? ich darf ulan paraphrasieren: Es lässt sich nur erahnen, welchem zwanghaften inneren Antrieb du folgst, dass du immer wieder aus den fingern gesaugte behauptungen als faktische Belege in den Sandkasten hier schreibst RE: Frühe Schriftkulturen - petronius - 29-04-2014 (28-04-2014, 23:49)Sinai schrieb: Ich weiß jetzt gar nicht, ob die Israeliten mit Tinte schrieben oder mit Holzkohle vor allem weißt du nicht,ob sie überhaupt schrieben du fantasierst bloß darüber RE: Frühe Schriftkulturen - Wilhelm - 30-04-2014 Hier wird auf Moses und die Gesetzestafeln angespielt, aber in welcher Schrift waren die Gesetzestafeln? Moses wurde in Ägypten erzogen und hat hier wohl auch die Schrift erlernt, aber welche? Hieroglyphen? RE: Frühe Schriftkulturen - Sinai - 30-04-2014 Zu den Gesetzestafeln Die Gesetzestafeln hat nicht Moses geschrieben, sie wurden Moses fertig übergeben. Zur hebräischen Schrift Der Ägyptologe Professor Jan Assmann fand heraus, daß die demotische (epistolische) Spätform der hieratischen (nichtbildlichen) Zeichenschrift Moses als Vorlage gedient hatte. Es war lediglich erforderlich, die Form der Buchstaben dahingehend geringfügig abzuwandeln, damit sie absolut keinerlei ikonische Spuren mehr aufwiesen. Die hebräische Schrift war erfunden. vgl. Assmann. Moses der Ägypter. Seite 162 In Ägypten gab es neben den Hieroglyphen noch andere Schriften. Die Priester verwendeten für kultische Zwecke Hieroglyphen, das Volk schrieb in der demotischen Schrift. (griech. demos = Volk. Steckt im Wort Demokratie) RE: Frühe Schriftkulturen - Ulan - 30-04-2014 (30-04-2014, 10:28)Sinai schrieb: Es war lediglich erforderlich, die Form der Buchstaben dahingehend geringfügig abzuwandeln, damit sie absolut keinerlei ikonische Spuren mehr aufwiesen. Die hebräische Schrift war erfunden. Du meinst die protokanaanaeische Schrift, nehme ich mal an. Aus der dann die phoenizische Schrift entstand. Und aus der phoenizischen Schrift wurde dann spaeter die althebraeische Schrift entwickelt. RE: Frühe Schriftkulturen - Wilhelm - 30-04-2014 (30-04-2014, 10:28)Sinai schrieb: Zu den Gesetzestafeln Ich habe nicht geschrieben das Moses sie geschrieben hat, ich hatte gefragt, in welcher Schrift sie war. RE: Frühe Schriftkulturen - Ulan - 30-04-2014 (30-04-2014, 14:28)Wilhelm schrieb: Ich habe nicht geschrieben das Moses sie geschrieben hat, ich hatte gefragt, in welcher Schrift sie war. Ich glaube nicht, dass Dir das irgendjemand beantworten kann, genauso wenig, wie die grundlegendere Frage, ob es sie je gab. RE: Frühe Schriftkulturen - Sinai - 01-05-2014 (30-04-2014, 14:14)Ulan schrieb: Du meinst die protokanaanaeische Schrift, nehme ich mal an. Aus der dann die phoenizische Schrift entstand. Und aus der phoenizischen Schrift wurde dann spaeter die althebraeische Schrift entwickelt. Nein, das meine ich nicht. Ich berufe mich auf Jan Assmann: Die hebräische Schrift entstand laut Assmann direkt aus der altägyptischen demotischen Schrift. Selbstzitat von Sinai entfernt!/Bion RE: Frühe Schriftkulturen - Ulan - 01-05-2014 (01-05-2014, 00:19)Sinai schrieb: Nein, das meine ich nicht. Ich kenne das Buch jetzt nicht, aber das entspricht nicht der allgemeinen Lehrmeinung. Die althebraeische Schrift stammt von der phoenizischen Schrift ab (genau wie die griechsiche uebrigens) und ist seit dem 10. Jhdt. v.Chr in Gebrauch. Die Quadratschrift stammt von der aramaeischen ab. Was aelter ist, ist halt die protokanaanaeische Schrift, und die stammt von der aegyptischen Schrift ab. |