![]() |
Was ist normal? - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Forum: Plauderecke (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Was ist normal? (/showthread.php?tid=7519) Seiten:
1
2
|
RE: Was ist normal? - petronius - 02-07-2014 (02-07-2014, 17:18)Geobacter schrieb: Stimmt auch nicht ganz. Besser kann es einem oder irgendjemanden auch gehen, ohne dass ein Betrachter überhaupt etwas davon merkt. auch nicht man selber? RE: Was ist normal? - petronius - 02-07-2014 (02-07-2014, 17:53)Geobacter schrieb: Niemand ist gezwungen, sich ein solches Saatgut zu beschaffen wenns legal kein anderes mehr gibt oder dieses nur unter schwierigkeiten zu beschaffen ist, praktisch schon RE: Was ist normal? - Geobacter - 02-07-2014 (02-07-2014, 18:02)petronius schrieb:(02-07-2014, 17:18)Geobacter schrieb: Stimmt auch nicht ganz. Besser kann es einem oder irgendjemanden auch gehen, ohne dass ein Betrachter überhaupt etwas davon merkt. Ich hab irgendwie immer das Gefühl, dass man sich nur durch spiegeln im Gegenüber selbst richtig beobachten kann. Und dass wir beide uns nur deswegen hier in diesem Forum überhaupt jemals begegnet sind. Ist aber auch möglich, dass ich dieses Gefühl immer schon ganz falsch beobachtet. So richtig sieht man das eigen Universum erst, wenn man nicht mehr drin ist. RE: Was ist normal? - petronius - 02-07-2014 (02-07-2014, 18:08)Geobacter schrieb:(02-07-2014, 18:02)petronius schrieb:(02-07-2014, 17:18)Geobacter schrieb: Stimmt auch nicht ganz. Besser kann es einem oder irgendjemanden auch gehen, ohne dass ein Betrachter überhaupt etwas davon merkt. und wie will man dann wissen, ob es einem "besser geht, ohne dass ein Betrachter überhaupt etwas davon merkt"? RE: Was ist normal? - Geobacter - 02-07-2014 (02-07-2014, 18:12)petronius schrieb: und wie will man dann wissen, ob es einem "besser geht, ohne dass ein Betrachter überhaupt etwas davon merkt"? Wenn man sein Geld im steuergünstigen Ausland deponiert und keinem was davon sagt. RE: Was ist normal? - petronius - 02-07-2014 (02-07-2014, 19:19)Geobacter schrieb:(02-07-2014, 18:12)petronius schrieb: und wie will man dann wissen, ob es einem "besser geht, ohne dass ein Betrachter überhaupt etwas davon merkt"? aber dann sieht man doch dir zufolge das eigene universum gar nicht richtig ![]() RE: Was ist normal? - Assata - 17-08-2014 Naja- als gesellschaftlich "normal" würde ich die Mehrheitsmeinung verstehen die es irgendwie zu eritteln gilt. RE: Was ist normal? - Ekkard - 17-08-2014 Nein, nein. Normal ist, zu sein wie ich, das Denken eingeschlossen - also eine Zuschreibung. In der Technik ist eine Schraube beispielsweise normal, wenn sie einer (z. B. DIN) Norm entspricht. Diese Ansicht ist wohl zu unterscheiden zu statistischen Grenzwerten wie Median (ganau so viele mehr als weniger als der angebene Wert) oder Durchschitt (gewichteter Mittelwert einer bestimmten Eigenschaft der betrachteten Population) für irgend eine Eigenschaft. Normal ist also ein weites Feld. Und es ist immer die Frage, was der Fragende für eine Art Normalität hält. RE: Was ist normal? - Geobacter - 18-08-2014 (17-08-2014, 01:53)Assata schrieb: Naja- als gesellschaftlich "normal" würde ich die Mehrheitsmeinung verstehen die es irgendwie zu eritteln gilt. Die gesellschaftliche Mehrheitsmeinung ist wohl eher Medien-genormt. Normal ist alles was mit grundlegenden Bedürfnissen zusammenhängt. Was darüber hinausgeht ist eher Gewohnheit und Verwöhntheit. RE: Was ist normal? - Artist - 19-08-2014 Die Frage was ist Normal, ist fuer mich meist eig. weniger eine Frage der Norm, sondern eher eine Frage der Selbstreflexion gegenueber seiner Umwelt, und dem Fazit das man daraus entziehen moechte bzw. versucht. RE: Was ist normal? - Harpya - 19-08-2014 (18-08-2014, 16:20)Geobacter schrieb: Die gesellschaftliche Mehrheitsmeinung ist wohl eher Medien-genormt.Sehe ich garnicht so, die Medien laufen derart jedem Hype hinterher (oder bilden Themen), das es garnicht möglich ist sich einen Durchschnitt zu bilden, es sei denn man liest nur eine Wunschrichtung. Was wäre denn normale Kleidung für 30-jährige. Ein normaler Sport, normale Ernährung, normale Erziehung....... Ein Normaler überhaupt. Wären Medienleute in Medien, wenn sie ganz normal wären und nicht umsatzorientiert,everybodys darling ? RE: Was ist normal? - Geobacter - 20-08-2014 (19-08-2014, 22:39)Harpya schrieb: Ach, wie gut dass keiner weis...Musst halt genauer hinschauen. Jeder Würfel hat sechs Seiten. (19-08-2014, 22:39)Harpya schrieb: die Medien laufen derart jedem Hype hinterherVor der Macht der Medien fürchten sich sogar Kaiser, Könige und Politiker.. (19-08-2014, 22:39)Harpya schrieb: Was wäre denn normale Kleidung für 30-jährige. Normal ist nur der "OTTO". Der Mensch will aber kein OTTO sein. (19-08-2014, 22:39)Harpya schrieb: Wären Medienleute in Medien, wenn sie ganz normal wären und nicht Normal, will der Mensch sein eigener Darling sein. Der Held seiner eigenen Ideale und Wertprinzipien. Das ist des Menschen Universum und Gott in (s)einem. Und wäre es nicht so, dann wäre der Beruf des Medienfach-Mannes/Frau wohl der schlecht-bezahlteste Beruf der Welt. Aber zum Glück ist die Dummheit des Menschen größer, als das Universum. Das ist das wirklich Normale. ![]() RE: Was ist normal? - Geobacter - 20-08-2014 Übrigens, als sich vor 40 Jahren zum ersten mal in Deutschland war, trug man dort im Alltag noch keine Schuhe, sondern "Latschen". Das war scheinbar völlig normal. ![]() ![]() RE: Was ist normal? - Assata - 20-08-2014 (18-08-2014, 16:20)Geobacter schrieb:(17-08-2014, 01:53)Assata schrieb: Naja- als gesellschaftlich "normal" würde ich die Mehrheitsmeinung verstehen die es irgendwie zu eritteln gilt. Das ist ein Gedanke, den ich für absolut interessant halte. Denn es stimmt schon irgendwie- einen großen Teil unseres Weltbildes beziehen wir nicht aus unseren eigenen Erfahrungen, sondern über die, eigentlich virtuelle, Ebene der Medien. Und diese Ebene ist verdammt einfach zu manipulieren dafür dass sie über einen solchen Einfluss verfügt... ![]() |