![]() |
|
Ein möglicher Blick auf die Dreifaltigkeit - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Ein möglicher Blick auf die Dreifaltigkeit (/showthread.php?tid=7799) Seiten:
1
2
|
RE: Ein möglicher Blick auf die Dreifaltigkeit - Geobacter - 20-02-2015 (20-02-2015, 10:02)ebsonnic schrieb: Hallo Geobacter!Sogar die sogenannten Zehn Gebote Gottes, sind auf Wölfe im Rudel übertragbar. Mann muss da nur mal genauer hinschauen... RE: Ein möglicher Blick auf die Dreifaltigkeit - indymaya - 20-02-2015 (20-02-2015, 20:19)Geobacter schrieb: Und überhaupt, überlässt kein anständiger Gott seine eigenen Geschöpfe sich gegenseitig als Futter oder Untertanen...Liegt wohl daran, dass Gott etwas anderes als Affen "schöpfen" will. Und das ist ja noch nicht fertig. Also nicht vorher meckern. Andererseits, nachher geht´s auch nicht mehr. RE: Ein möglicher Blick auf die Dreifaltigkeit - Geobacter - 20-02-2015 (20-02-2015, 20:26)indymaya schrieb:(20-02-2015, 20:19)Geobacter schrieb: Und überhaupt, überlässt kein anständiger Gott seine eigenen Geschöpfe sich gegenseitig als Futter oder Untertanen...Liegt wohl daran, dass Gott etwas anderes als Affen "schöpfen" will. Und das ist ja noch nicht fertig. Also nicht vorher meckern. Andererseits, nachher geht´s auch nicht mehr. Gott ist ja nicht nur dreifaltig, sonder auch allwissend.. und wenn man allwissend ist, dann weis man schon im Voraus wie die Geschichte ausgeht... Und wenn man schon im Voraus weis, wer in die Hölle kommt oder nicht... dann kann daran kein noch so freier Wille etwas ändern. RE: Ein möglicher Blick auf die Dreifaltigkeit - indymaya - 20-02-2015 (20-02-2015, 20:23)Geobacter schrieb: Sogar die sogenannten Zehn Gebote Gottes, sind auf Wölfe im Rudel übertragbar. In den Bergen ist die Luft "dünn", oder? Beten, Gottesehre, Sabath, Eltern, Nächstenliebe, Schamhaftigkeit, Eigentum, Wahrheit, Pflicht und Verzichten, auf Tiere im Rudel zu übertragen, weist darauf hin. RE: Ein möglicher Blick auf die Dreifaltigkeit - Geobacter - 20-02-2015 (20-02-2015, 20:41)indymaya schrieb:(20-02-2015, 20:23)Geobacter schrieb: Sogar die sogenannten Zehn Gebote Gottes, sind auf Wölfe im Rudel übertragbar. Gott ist auch nur der Leitwolf und den 'Rest brauch man dann gar nicht mehr übertragen, wenn man das verstanden hat.. RE: Ein möglicher Blick auf die Dreifaltigkeit - indymaya - 20-02-2015 (20-02-2015, 20:31)Geobacter schrieb: dann kann daran kein noch so freier Wille etwas ändern.Das ist eben der Irrtum. Mit dem Geist Gottes bist du, im Prinzip, selber Gott und du bist es der etwas ändern kann. Was war denn in Ninive, als Jonas den von Gott beschlossenen Untergang der Stadt prophezeihte? Gott hat es nicht ausgeführt, weil die Stadt "Buße" tat. So hat die Menschheit, wie der einzelne Mensch, Einfluss auf die Zukunft. RE: Ein möglicher Blick auf die Dreifaltigkeit - Geobacter - 20-02-2015 (20-02-2015, 20:53)indymaya schrieb:(20-02-2015, 20:31)Geobacter schrieb: dann kann daran kein noch so freier Wille etwas ändern.Das ist eben der Irrtum. Mit dem Geist Gottes bist du, im Prinzip, selber Gott und du bist es der etwas ändern kann. Ach Maya... noch "einfältiger" geht`s wohl nicht mehr. RE: Ein möglicher Blick auf die Dreifaltigkeit - indymaya - 20-02-2015 (20-02-2015, 21:09)Geobacter schrieb: Ach Maya... noch "einfältiger" geht`s wohl nicht mehr.Zeig dir nur die Chance ein Kind Gottes zu werden. RE: Ein möglicher Blick auf die Dreifaltigkeit - Harpya - 20-02-2015 Wie soll das gehen, er ist doch schon da. Wer hat schon eine verheiratete Jungfrau als Mutter und möchte von einer Vergwaltigung abstammen. So stehts geschrieben, das ist Bedingung. Da muss man garnicht überhöhen und schönreden. Wahrscheinlicher ist die andere Erzählung von dem Seitensprung mit dem Legionär wo dann dringend eine Ausrede hermusste, Gott war da ultimativ bei der damaligen Gläubigkeit. Eins so wahrscheinlich wie das andere. RE: Ein möglicher Blick auf die Dreifaltigkeit - ebsonnic - 20-02-2015 (20-02-2015, 16:38)Harpya schrieb:(20-02-2015, 10:02)ebsonnic schrieb: Für mich gibt es viele Hinweise das Jesus uns im hier und jetzt befreien wollte und kein "nach dem »Werdet besser als ich, macht euch selbst dem Sohn des Heiligen Geistes gleich!« (Brief des Jakobus 6:15-20). Gott bzw. Gottes Reich ist in uns (Lk 17:21, 1. Korinther 3:16). Weil Gott im Verborgenen (in uns) ist, wurde er noch nie gesehen (Johannes 1:18, 1. Johannes 4:12). Hmm - Wenn man annimmt Jesus wollte uns im hier und jetzt zur Befreiung verhelfen / in den Himmel führen ist alles gesagte auf das Leben im hier und jetzt anwendbar. RE: Ein möglicher Blick auf die Dreifaltigkeit - Harpya - 20-02-2015 (20-02-2015, 23:22)ebsonnic schrieb:(20-02-2015, 16:38)Harpya schrieb:(20-02-2015, 10:02)ebsonnic schrieb: Für mich gibt es viele Hinweise das Jesus uns im hier und jetzt befreien wollte und kein "nach dem RE: Ein möglicher Blick auf die Dreifaltigkeit - ebsonnic - 21-02-2015 (20-02-2015, 23:22)ebsonnic schrieb: Weil Gott im Verborgenen (in uns) ist, wurde er noch nie gesehen (Johannes 1:18, 1. Johannes 4:12). Harpya schrieb:Das ist ja nicht gerade eine epochale Erkenntnis das man nicht sehen kann was unsichtbar ist. Und das ist was ich gemeint habe mit "schade das es keine Innenschau/Meditations-Kultur" gibt, den so paradox dies jetzt klingt - mit der Innenschau wird das Unsichtbare (Gott) sichtbar. Und da das Gesehene nicht mit Worten fassbar ist - wurde eben - versucht mit Gott (Allah im Islam, Leerheit im Buddhismus) einen Begriff zu finden. Und da dieser Begriff alleine nicht helfen kann, gibt es unzählige Gleichnisse, Beschreibungen und Geschichten die uns alle das Eine unbeschreibliche näherbringen wollen. Wahrscheinlich waren alle großen Religionsstifer charismatische Menschen die in ihrer Sprache, mit ihren Gleichnissen versuchten, dass in sich selbst gefunden unbeschreibliche zu beschreiben um es anderen zugänglich und nutzbar zu machen. Nutzbar um in diesem Leben Befreiung zu finden. Zu erkennen das alles schon da ist, das alles so passt wie es ist. Das Problem ist, das wir eben durch unser Nichtwissen um unser eigentliches - grundlegendes - Selbst/um (das in uns liegende unbeschreibliche - das vom Ego verdeckt wird) auf dieser Welt herumfuhrwerken als hätten wir Menschen nicht mehr Versand als unsere tierischen Weltmitbewohner. Und genau diese Mehr an Verstand gegenüber dem Tier ist Segen und Fluch in einem. Segen wenn wir durch ihn Gott in uns erkennen und Fluch wenn wir dies nicht tun und Gott im außen suchen. Die die im außen Suchen streiten sich über Begriffe und Deutungen der Religionen - und das führt zu Trennung zwischen diesen Suchenden - diese Trennung führt zu Streit und Krieg. Jene die gleich gar nicht mehr Suchen und für die Gott Humbug ist feiern das Leben und rocken die Welt die dabei zu Grunde geht. Wahrscheinlich ist die Erbsünde unser Ego, denn dieses verdeckt die Sicht auf Gott in uns. Und wir sind chancenlos. In diese durch Egos missverstandene Welt werden wir geboren, und bis wir mündig sind, haben wir selbst ein alles verdeckendes Ego anerzogen bekommen und geformt. Auf dies wollen - für mich - alle mir bekannten Stifter hinweisen und uns Anweisung/Anleitung geben dieses verkennende kleine ICH zu finden, zu verstehen um dann dahinter unsere wahre (Gott)Natur zu erblicken. Das blöde ist, Sprache kann hier nur versagen, deshalb ist wohl die reine Glaubensreligion bei der Befreiungssuche/Findung im hier und jetzt zum scheitern verurteilt. Der Glaubende schaut nur auf den zeigenden Finger (die Worte, Gleichnisse, Gesichten) und nicht auf das Gezeigte. Das Gezeigte kann eben nur durch Selbsterfahrung erfahren werden. Das Wort / der Begriff Gott ist somit selbst nur ein Gleichnis, ein Versuch unbeschreibliches für andere zu beschreiben. Ach Leute, mir wird gerade klar, das wir alle die sich hier bemühen chancenlos sind. Sprache trennt, selbst dann wenn man denkt die selbe zu sprechen. Und um nicht negativ zu schließen, folgende Feststellung: Irgendwie scheint sich schon immer alles die Waage zu halten und in echt ist eh alles recht wie es ist. Für den Planeten selbst ist unser menschliches Sein bedeutungslos (der kann auch ohne uns) - für uns Menschen wäre es halt schön wenn wir alle eines Tages wieder vereint im Himmelreich sein könnten. You, you may say I'm a dreamer. But I'm not the only one. Gute Nacht - und danke allen für die Beiträge. Ronald RE: Ein möglicher Blick auf die Dreifaltigkeit - Harpya - 21-02-2015 (21-02-2015, 01:08)ebsonnic schrieb: Ach Leute, mir wird gerade klar, das wir alle die sich hier bemühen chancenlos sind. Sprache trennt, selbst dann wenn man Find ich garnicht sowie schwierig mit der Sprache. Einer blickt in sich und sieht da bunte Welte. Ich blickte in mich und war nichts los bzgl. Gott, bevor ich mich damit weiter aufhalten geh ich eben lieber segeln. Gut das Menschen so verschieden sind, allen eine einzige Lehre überzustülpen oder gleiche Denkweisen ist ein hoffnungsloses Unterfangen. Vielleicht haperts mit dem Sehen nur am Frequenzspektrum des Auges, manche Tiere sind viel leistungsfähiger, evtl. können die Gott sehen. Gott hast du jetzt also erkannt, der Punkt wäre abgehakt, "Da isser ja". Wie ist dein nächstes Projekt. RE: Ein möglicher Blick auf die Dreifaltigkeit - ebsonnic - 21-02-2015 (21-02-2015, 01:33)Harpya schrieb: Wie ist dein nächstes Projekt. Dran bleiben RE: Ein möglicher Blick auf die Dreifaltigkeit - Harpya - 21-02-2015 Ob da noch einer ist ? Vielleicht bekommt man ja die Differnzierung hin, Jesus und den hlg. Geist auch noch aus dem Gottesbild zu separieren. Wenn die Dreigefaltiger recht haben müsste das möglich sein. Klingt nach einem spannenden Hobby. Aufgeben ist keine Option |