![]() |
Pluralismus der Religionen oder neue Religion? - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Forum: Religionsübergreifendes und Interreligiöses (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Pluralismus der Religionen oder neue Religion? (/showthread.php?tid=8546) Seiten:
1
2
|
RE: der protestantismus ist vorzuziehen - Ulan - 03-04-2020 @Sinai: Fuer den Islam gilt das nicht. Der Islam hat keine allgemeingueltige Hierarchie, die dem Einzelnen sagt, was er zu tun hat. Einige islamische Staaten tun das, ja, aber das ist trotzdem nicht die Religion selbst, die hierarchisch organisiert ist. Der Islam besteht schlicht aus der Gemeinschaft aller Glaeubigen. Der Islam hatte ja unter anderem deshalb lange damit zu kaempfen, in Deutschland oder Oesterreich als offizielle Religion anerkannt zu werden, weil ihm jegliche Organisation fehlt. Um dem abzuhelfen, wurden irgendwelche kuenstlichen Dachorganisationen gegruendet, wo wiederum irgendwelche Staaten (z.B. aus der Tuerkei) oder Einzelpersonen (aus Saudi-Arabien oder den VAE) unangenehmen Einfluss haben. Insofern hat der Islam eigentlich eher die Voraussetzungen, in einer pluralistischen Gesellschaft sich gut einzufuegen. Das Problem sind radikale Glaeubige selbst. Deine Positionen waeren ja z.B. auch in keiner der Grosskirchen in der Hierarchie durchsetzbar, und das gibt's halt auch in anderen Religionen. Es ist aber wieder mal bezeichnend, dass Du ueber den Islam selbst so grundlegende Dinge nicht weisst. (02-04-2020, 20:16)edi schrieb: allerdings meint der pastorensohn und ex wissenschaftredakteur martin urban, dass die protestanten immer konservativer werden. Nun, die Haelfte aller Protestanten auf der Welt sind weitaus radikaler als die RKK. Viele fundamentalistische und evangelikale Kirchen in den USA halten die RKK fuer eine Organisation, die vom Teufel persoenlich geleitet wird und deren Mitglieder keine Christen sind und alle im Hoellenfeuer enden werden. Ich habe ja lange in den USA gewohnt, und es ist merkwuerdig, wenn man dann ploetzlich zwischen all den Mormonen und Evangelikalen die Katholiken als die liberale Alternative wahrnimmt. Es ist halt alles relativ. RE: Pluralismus der Religionen oder neue Religion? - Sinai - 03-04-2020 Beitrag # 14 (02-04-2020, 20:16)edi schrieb: was die geschichte einwandfrei belegt, ist, dass idie christlichen kirchen, insbesonders die katholische kirche, niemal trägerin der demokratie war Was Du hier als Vorwurf meinst, ist für viele Katholiken ein Plus Sie hassen die pluralistische, demokratische Gesellschaft von ganzem Herzen und lieben ihre von Gott gestiftete Religion. Das Christentum erklärt ja, dass es von Oben kommt - und dass es keine in demokratischer Weise "von unten nach oben" gestrickte Gemeinschaft ist RE: der protestantismus ist vorzuziehen - Sinai - 03-04-2020 (03-04-2020, 00:50)Ulan schrieb: Ich habe ja lange in den USA gewohnt, und es ist merkwuerdig, wenn man dann ploetzlich zwischen all den Mormonen und Evangelikalen die Katholiken als die liberale Alternative wahrnimmt. Es ist halt alles relativ. Eine lustige Facette. Ja, das habe ich schon oft gehört. Dies ist wohl darauf zurückzuführen, dass Minderheiten (die nicht ganz verrückt sind) eben immer leise treten müssen, "liberal" tun müssen RE: Pluralismus der Religionen oder neue Religion? - Ulan - 03-04-2020 (03-04-2020, 01:06)Sinai schrieb: Was Du hier als Vorwurf meinst, ist für viele Katholiken ein Plus Das heisst, Deiner Meinung nach gehoert die RKK als verfassungsfeindliche Organisation verboten? (03-04-2020, 01:09)Sinai schrieb: Eine lustige Facette. Was fuer Minderheiten? Die RKK ist die mit Abstand groesste Religionsgemeinschaft der USA. In den meisten Gebieten der USA ist sie die groesste Konfession. RE: Pluralismus der Religionen oder neue Religion? - Sinai - 04-04-2020 (03-04-2020, 01:09)Ulan schrieb: Was fuer Minderheiten? Die RKK ist die mit Abstand groesste Religionsgemeinschaft der USA. In den meisten Gebieten der USA ist sie die groesste Konfession. Das ist mir aber neu. Da vertraue ich lieber den Ziffern des Wikipedia "In einer Umfrage des Pew Research Centers bezeichneten sich im Jahr 2014 rund 25,4 % der Bevölkerung als evangelikale Protestanten, 20,8 % als römisch-katholisch, 14,7 % als Mainline-Protestanten, 6,5 % gehören traditionellen schwarzen protestantischen Kirchen an. Unter den kleineren christlichen Kirchen sind 1,6 % Mormonen und 0,8 % Zeugen Jehovas, 0,5 % waren Mitglied einer orthodoxen Kirche. Zu den nicht-christlichen Religionsgemeinschaften zählen 1,9 % Juden, 0,9 % Muslime sowie 0,7 % Buddhisten. 22,8 % der Befragten gaben keine religiöse Überzeugung an, davon waren explizit 3,1 % Atheisten und 4,0 % Agnostiker." zitiert aus: Vereinigte Staaten - Wikipedia RE: Pluralismus der Religionen oder neue Religion? - Geobacter - 04-04-2020 Ich mische mich da jetzt mal nicht ein.. aber Umfragewerte und tatsächlich registrierte Fallzahlen (amtlich, versteht sich) stimmen nicht immer ganz überein. Ich hab in den letzten Tagen nur so mal zum Zeitvertreieb alle Bundesstaaten der USA bezüglich ihrer Religonsmitgleiderschaften durchgewühlt. Sogar auf Wikipedia. Die Katholiken stellen in etwa 90% aller Bundesstaaten die Mehrheit. Wenn auch die Unterschiede nicht überall sehr groß sind. RE: Pluralismus der Religionen oder neue Religion? - Sinai - 04-04-2020 Fest steht, daß in den USA 20,8 % Katholiken von 46,6 % Protestanten umgeben sind. RE: Pluralismus der Religionen oder neue Religion? - Ulan - 04-04-2020 (04-04-2020, 00:03)Sinai schrieb:(03-04-2020, 01:09)Ulan schrieb: Was fuer Minderheiten? Die RKK ist die mit Abstand groesste Religionsgemeinschaft der USA. In den meisten Gebieten der USA ist sie die groesste Konfession. Das bestaetigt meine Aussage indirekt. Ein Drittel der Christen in den USA sind Mitglied der RKK. Damit ist sie mit Abstand die groesste Kirche der USA. Die zweitgroesste Kirche der USA ist die Southern Baptist Convention, die etwa ein Fuenftel bis ein Viertel der Mitglieder der RKK hat (etwa 5,3% der Bevoelkerung), allerdings nur in den ehemaligen Suedstaaten eine grosse Rolle spielt. Alle evangelikalen Kirchen der USA sind zusammen ein klein wenig groesser als die RKK, Mainline-Protestanten etwa die Haelfte. Die Tabelle zur Kirchengroesse findet man auf Wikipedia hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Christianity_in_the_United_States Dass die RKK in den meisten Gebieten die groesste Konfession ist, sieht man an der Karte der groessten Kirche per County: *http://usreligioncensus.org/images/002.jpg Minderheitenstatus hat sie eigentlich nur in den ehemaligen Sklavenhalterstaaten und im Mormonengebiet. Im noerdlichen Mittelwesten finden sich dann viele Lutheraner aus Deutschland und Skandinavien. Man kann hier vor allem auch erkennen, wie religioes divers die USA je nach Grossregion sind. RE: Pluralismus der Religionen oder neue Religion? - Davut - 12-05-2020 (10-03-2017, 08:05)Adamea schrieb:(09-03-2017, 16:31)Haevelin schrieb: Transklassische Logik geht über die Logik von wahr und falsch hinaus. Nicht böse sein, aber das denke ich auch. MfG |