![]() |
|
Jesus und der Islam - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Islam (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Jesus und der Islam (/showthread.php?tid=9915) |
RE: Muslimisches Jesusbild - ein Hindernis für Christen und/oder Moslems? - Lelinda - 27-07-2012 Na ja, Christen richten sich ja auch nicht unbedingt nach dem, was Jesus sagte. Und im Mittelalter konnten Ehebrecherinnen wieder völlig legal hingerichtet werden, wenn der betrogene Mann es so wollte - Bibelgeschichte hin oder her. Was grundsätzlich gemeint war, haben die also auch nicht verstanden. (14-06-2012, 23:41)Bion schrieb: Im Koran wird darauf Wert gelegt, dass Jesus nicht gekreuzigt wurde. Eine andere Person, die ihm ähnlich war, heißt es, sei am Kreuz gestorben (4:157).Das würde also bedeuten, Jesus hätte einen anderen Menschen an seiner Stelle hinrichten lassen? Hat der Islam kein moralisches Problem damit, ihm so etwas zuzutrauen geschweige denn, einen solchen Mann als Propheten anzuerkennen? RE: Muslimisches Jesusbild - ein Hindernis für Christen und/oder Moslems? - paradox - 27-07-2012 Ich glaube - wenn ich das richtig verstanden habe - , dass Gott Jesus auf diese Weise vor dem Tod bewahrt hat. Jesus hat nicht jemand anderen hinrichten lassen, sondern wäre diesen Weg wohl gegangen, wenn Gott nicht für seine Rettung gesorgt hätte. Man muss ja im Islam differenzieren: Gott und Jesus sind nicht miteinander verwandt, also Jesus ist nicht der Sohn Gottes und kann sein Schicksal selbst nicht ändern. RE: Muslimisches Jesusbild - ein Hindernis für Christen und/oder Moslems? - Lelinda - 27-07-2012 Dann wäre Jesus also daran unschuldig. Das wäre ja auch unmoralisch gewesen! Aber warum hätte Gott so etwas tun sollen? Würde das nicht bedeuten, dass der andere weniger wert gewesen wäre als Jesus? Dass Gott Jesus also die Kreuzigung nicht zumuten wollte, bei dem anderen jedoch kein Problem hatte? Ich dachte, vor Allah wären alle Menschen gleich! Oder fand Mohammed die Idee, dass ein Prophet Gottes gekreuzigt worden sein sollte, nur so unvorstellbar, dass er versuchte, das umzuinterpretieren? RE: Muslimisches Jesusbild - ein Hindernis für Christen und/oder Moslems? - Bion - 27-07-2012 (27-07-2012, 13:39)Lelinda schrieb:(14-06-2012, 23:41)Bion schrieb: Im Koran wird darauf Wert gelegt, dass Jesus nicht gekreuzigt wurde. Eine andere Person, die ihm ähnlich war, heißt es, sei am Kreuz gestorben (4:157).Das würde also bedeuten, Jesus hätte einen anderen Menschen an seiner Stelle hinrichten lassen? Hat der Islam kein moralisches Problem damit, ihm so etwas zuzutrauen geschweige denn, einen solchen Mann als Propheten anzuerkennen? Nach Koran und muslimischer Tradition war das Gottes Entscheidung. Jesus konnte das Geschehen nicht beeinflussen und hatte es somit auch nicht zu verantworten. Wie die Geschichte nach muslimischer Tradition im Detail abgelaufen ist, darüber berichtet das sog. Barnabas-Evangelium: Zitat:Als die Soldaten und mit ihnen Judas sich dem Ort näherten, wo Jesus war, hörte Jesus, dass sich viele Menschen näherten, weshalb er sich voller Furcht in das Haus zurückzog. Und die Elf schliefen. RE: Muslimisches Jesusbild - ein Hindernis für Christen und/oder Moslems? - Ekkard - 27-07-2012 (27-07-2012, 14:18)Lelinda schrieb: ... warum hätte Gott so etwas tun sollen? Würde das nicht bedeuten, dass der andere weniger wert gewesen wäre als Jesus? Dass Gott Jesus also die Kreuzigung nicht zumuten wollte, bei dem anderen jedoch kein Problem hatte? Ich dachte, vor Allah wären alle Menschen gleich!"Nur manche sind gleich(gültig)er", wie es in einem Bonmot heißt. Ich denke, wir nehmen die Menschen aus dem Volk heute als besondere Individuen wahr, vielmehr als das in der Antike der Fall war. Zwischen dem, was Gott für richtig hält und dem, was die Menschen für richtig halten, besteht eine unübersehbare Parallelität! (27-07-2012, 14:18)Lelinda schrieb: Oder fand Mohammed die Idee, dass ein Prophet Gottes gekreuzigt worden sein sollte, nur so unvorstellbar, dass er versuchte, das umzuinterpretieren?So ganz präzise waren seine Kenntnisse des Christentums offenbar nicht. Da fällt es leicht, eine derartige Interpretation in die Welt zu setzen, zumal ihm Gabriel alles erzählt hat, was er aufschreiben sollte. Auch hier wieder die Parallele zwischen ungenauer Kenntnis der Menschen und des Erzengels. Offenbar konnte auch ein Erzengel den Propheten nicht dazu bekommen, wenigsten dazu zu schreiben, dass Christen da etwas ganz anderes lehren. RE: Muslimisches Jesusbild - ein Hindernis für Christen und/oder Moslems? - paradox - 27-07-2012 (27-07-2012, 14:18)Lelinda schrieb: Dann wäre Jesus also daran unschuldig. Das wäre ja auch unmoralisch gewesen! Wieso denn? Zitat:Aber warum hätte Gott so etwas tun sollen? Würde das nicht bedeuten, dass der andere weniger wert gewesen wäre als Jesus? Dass Gott Jesus also die Kreuzigung nicht zumuten wollte, bei dem anderen jedoch kein Problem hatte? Ich dachte, vor Allah wären alle Menschen gleich!Ich glaube die Propheten Gottes sind ggü normalen Menschen viel höher gestellt. Zitat:Oder fand Mohammed die Idee, dass ein Prophet Gottes gekreuzigt worden sein sollte, nur so unvorstellbar, dass er versuchte, das umzuinterpretieren? Entweder hat er sich die Mühe gemacht, das so hinzustellen, oder Gott hat ihm tatsächlich gesagt, was wirklich passiert ist. (Es gibt nicht wenige Forscher, die meinen Jesus sei nicht gekreuzigt worden.) RE: Muslimisches Jesusbild - ein Hindernis für Christen und/oder Moslems? - Bion - 27-07-2012 (27-07-2012, 17:48)paradox schrieb: Es gibt nicht wenige Forscher, die meinen Jesus sei nicht gekreuzigt worden. Dass islamische Gelehrte dieser Meinung sind, verwundert nicht! Kannst Du einen nichtislamischen Fachgelehrten von einiger Gewichtigkeit nennen, der diese These vertritt? RE: Muslimisches Jesusbild - ein Hindernis für Christen und/oder Moslems? - paradox - 27-07-2012 Nein, das war eine Dokumentation im TV, wo einige Wissenschaftler die Meinung vertraten, dass es nicht zu einer Kreuzigung gekommen sei. Ich habe diese Doku vor ein paar Monaten gesehen. Wenn ich sie finde, stelle ich den Link rein. Ich weiß aber nicht, ob diese Fachgelehrten von großer Gewichtigkeit sind. RE: Muslimisches Jesusbild - ein Hindernis für Christen und/oder Moslems? - Lelinda - 27-07-2012 Na, nach dieser Barnabas-Schrift macht das wenigstens alles Sinn. RE: Muslimisches Jesusbild - ein Hindernis für Christen und/oder Moslems? - Harpya - 28-07-2012 Damals wurde doch kreuz und quer gekreuzigt, war ja nun nix Besonderes. Wieso ist das denn so wichtig wie er konkret zu Tode gekommen ist, soll doch wohl nur seine Aufopferung darstellen. Wenn einer über das Wasser wandelt wusste er vielleicht auch wo die Steine unterm Wasser liegen. Kommt doch immer darauf an was aus etwas gemacht wird. RE: Muslimisches Jesusbild - ein Hindernis für Christen und/oder Moslems? - Lelinda - 28-07-2012 Harpya: Es ging (mir) nicht darum, ob Jesus gekreuzigt wurde oder nicht, und ob er über das Wasser gegangen ist oder nicht, interessiert mich sowieso nicht. Es ging mir darum, ob im Koran behauptet wird, dass Jesus jemand anderen an seiner Stelle kreuzigen ließ. Diese Frage ist ja jetzt geklärt. Jesus und der Islam - Davut - 31-10-2020 Aus gegebenem Anlaß wird zur Zeit in anderen Threads das negativ besetzte Islam-Thema diskutiert. Es wäre mal interessant, die Rolle Jesu im Koran zu hinterfragen. Wird er dort etwa negiert oder abgelehnt? Manch eine® wird sich wundern, wenn er die Wahrheit erfährt. MfG RE: Jesus und der Islam - Ulan - 31-10-2020 Regelmaessige Leser dieses Forums wissen das, weil das schon oefter in Threads zu diesem Thema diskutiert wurde. RE: Jesus und der Islam - Davut - 31-10-2020 (31-10-2020, 19:34)Ulan schrieb: Regelmaessige Leser dieses Forums wissen das, weil das schon oefter in Threads zu diesem Thema diskutiert wurde. Unter "Islam" habe ich bis 2016 zurückgescrollt, nichts gefunden und dann erst den Thread eröffnet. Unter Christentum lese ich dann nach, bin gespannt. Lösch ihn einfach. MfG RE: Jesus und der Islam - Ulan - 31-10-2020 Die entsprechenden Threads befassen sich mit der Rolle beim Juengsten Gericht und den doketistischen Wurzeln des islamischen Jesusbilds. An dem Threadthema ist jetzt auch nichts falsch, nur ist das hier jetzt keine Unbekannte. |