Religionsforum (Forum Religion)
Existiert Gott wirklich? - Druckversion

+- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de)
+-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Existiert Gott wirklich? (/showthread.php?tid=816)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35


RE: Existiert Gott wirklich? - petronius - 17-07-2012

(16-07-2012, 23:14)Harpya schrieb: Pauschale Antworten sind da auch nicht weiterführend

genau

also halte dich besser daran

(16-07-2012, 23:14)Harpya schrieb: Da würde mich doch mal interessieren was eine sinnvolle Wahrnehmung ist

in welchem kontext?

und wie kommst du jetzt überhaupt auf "Wahrnehmung"?

(16-07-2012, 23:14)Harpya schrieb: Pauschalisierte Aussagen dürfeten dir ja auch nicht fremd sien, wenn man jede Aussage in epischer Breite begründen sollte ( "ich geh mal mit dem Hund..") kämen wir nicht so recht vorwärts vor lauter Wiederholungen von Begründungen die man täglich neu auftischen müsste

Icon_question

was haben differenzierte aussagen damit zu tun, daß "man jede Aussage in epischer Breite begründen sollte"?

es ist schlicht und einfach so, daß aussagen wie "gott ist so und so" nichts bringen, wenn man nicht sagt, welches gotteskonstrukt gemeint ist

(16-07-2012, 23:14)Harpya schrieb: ( ich muss zum Bus, was soll jetz aus der Pauschalisierung folgen, muss ich täglich erklären, weil ich sonst zu spät komme, weil er sonst weg ist, weil ich nicht laufen will,weils da schön warm ist..)
SInd ja schöne weltfremde Weisheiten.

ich verstehe leider immer noch nicht, um was es dir eigentlich gehen soll


RE: Existiert Gott wirklich? - petronius - 17-07-2012

(16-07-2012, 23:24)Harpya schrieb:
(16-07-2012, 18:46)petronius schrieb: dann ist es doch gut. dann geht mich dieser "gott" auch nichts an und ich wünsche ihm noch einen schönen tag
Wem wünscht du einen schönen Tag, ist also personalisiert , Karel Gott?
Würdest du auch eine Karte schreiben ?
Icon_lol

um was gehts dir?


RE: Existiert Gott wirklich? - petronius - 17-07-2012

(16-07-2012, 23:25)Ekkard schrieb:
(16-07-2012, 19:02)petronius schrieb: außer eben, man schmeißt von vornherein vernunft und logik weg, wenns um "gott" und glaubensdinge geht
Wenn dies - außer in der Hitze der Diskussion - tatsächlich der Fall wäre, hätten wir vollkommen ideologisierte, engstirniger Glaubensgemeinschaften. In der Praxis werden viele "Glaubensdinge" ignoriert, namentlich dann, wenn sie tiefgreifend unpraktizierbar sind. Wer will denn wirklich "das Schwert bringen"?

ekkard, ich rede doch nicht von alltäglicher glaubenspraxis, sondern vom diskursiven ansatz hier in diesem forum!

kannst du oder willst du es nicht sehen, wenn hier logische brüche und unsinnigkeiten als argument vorgetragen werden?

und warum soll es verboten sein, darauf hinzuweisen?


RE: Existiert Gott wirklich? - petronius - 17-07-2012

(16-07-2012, 23:29)Harpya schrieb:
(16-07-2012, 19:02)petronius schrieb: denn hier wird - wie bei gläubischen so häufig - ein in sich widersprüchliches axiom gesetzt.
Ein Axiom ist ein Grundsatz einer Theorie, einer Wissenschaft, oder eines axiomatischen Systems, der innerhalb dieses Systems nicht begründet oder deduktiv abgeleitet wird.
Also kanns auch nicht widersprüchlich sein

natürlich kann es

wenn du den inneren widerspruch des axioms

"aussagen über gott sind zutreffend, weil keine aussagen über gott getroffen werden können" nicht erkennst, kann ich dir auch nicht helfen

(16-07-2012, 23:29)Harpya schrieb: Außer eben man glaubt nur an Vernunft und Logik und glaubt wir hätten Vernunft und Logik schon voll erkannt und den endgültigen Quell der Weiheit für sich bereits verinnelicht..

niemand außer dir redet von einem "endgültigen Quell der Weiheit"

und an logik braucht man nicht zu glauben, sie existiert und funktioniert (als formales system) auch so


RE: Existiert Gott wirklich? - petronius - 17-07-2012

(16-07-2012, 23:40)Ekkard schrieb: Das ist ja auch nur eine gängige Analogie. Gesellschaftliche Normen, oder besser das, an was man sich üblicherweise hält, um sozial zu überleben, ist natürlich kein "axiomatisches System" im Sinne der Philosophie oder Mathematik. Und eben deshalb sind Glaubensbekenntnisse keineswegs ein eindeutiges geistiges Konstrukt. Und weiter: Man kann daraus keine Gesellschaftstheorie herleiten

nur blöd, daß das trotzdem immer wieder gemacht wird


RE: Existiert Gott wirklich? - Regenbogen - 17-07-2012

Lieber petronius,
wenn du so einfache Dinge nicht begreifen kannst,
was willst du noch diskutieren:
(17-07-2012, 09:39)petronius schrieb:
(16-07-2012, 23:24)Harpya schrieb: Wem wünscht du einen schönen Tag, ist also personalisiert , Karel Gott?
Würdest du auch eine Karte schreiben ?
Icon_lol
um was gehts dir?

Es geht um Karel Gott!!!

Aber auch das werdest du kaum verstehen, schade…

Übrigens, viel Spaß bei weitere, serienmäßige „Selbstgespräche“,
es zählt doch nur das, worüber du reden willst!


RE: Existiert Gott wirklich? - Harpya - 17-07-2012

(17-07-2012, 09:49)petronius schrieb:
(16-07-2012, 23:29)Harpya schrieb: Außer eben man glaubt nur an Vernunft und Logik und glaubt wir hätten Vernunft und Logik schon voll erkannt und den endgültigen Quell der Weiheit für sich bereits verinnelicht..
niemand außer dir redet von einem "endgültigen Quell der Weiheit"

und an logik braucht man nicht zu glauben, sie existiert und funktioniert (als formales system) auch so
Mathematik ist auch ein formales Sytem,
trotzdem ist in der Naturwissenschaft 1+1 nicht exact 2,
nur in guter Nährung.
Auch kein Clone ist identisch.
Ein Apfel und ein Apfel ist sind schliesslich auch nur formal 2 Äpfel,
da es in der Realität 2 identische nicht gibt.
Nicht mal 2 Atome sind identisch, können durchaus einen anderen Energiezustand haben.


RE: Existiert Gott wirklich? - Harpya - 17-07-2012

(17-07-2012, 09:49)petronius schrieb:
(16-07-2012, 23:29)Harpya schrieb:
(16-07-2012, 19:02)petronius schrieb: denn hier wird - wie bei gläubischen so häufig - ein in sich widersprüchliches axiom gesetzt.
Ein Axiom ist ein Grundsatz einer Theorie, einer Wissenschaft, oder eines axiomatischen Systems, der innerhalb dieses Systems nicht begründet oder deduktiv abgeleitet wird.
Also kanns auch nicht widersprüchlich sein

natürlich kann es

wenn du den inneren widerspruch des axioms

"aussagen über gott sind zutreffend, weil keine aussagen über gott getroffen werden können" nicht erkennst, kann ich dir auch nicht helfen
Das ist auch kein Axiom, da bereits eine Folgerung in der Definition existiert.
"Aussagen über Gott sind zutreffen" wäre eins.


RE: Existiert Gott wirklich? - Gundi - 17-07-2012

(17-07-2012, 11:19)Harpya schrieb: Mathematik ist auch ein formales Sytem,
trotzdem ist in der Naturwissenschaft 1+1 nicht exact 2,
nur in guter Nährung.
Auch kein Clone ist identisch.
Ein Apfel und ein Apfel ist sind schliesslich auch nur formal 2 Äpfel,
da es in der Realität 2 identische nicht gibt.
Nicht mal 2 Atome sind identisch, können durchaus einen anderen Energiezustand haben.

Dennoch sind ein Atom und ein anderes Atom zwei Atome. 1+1=2 gilt selbstverständlich auch in den Naturwissenschaften.


RE: Existiert Gott wirklich? - Harpya - 17-07-2012

(17-07-2012, 11:52)Gundi schrieb:
(17-07-2012, 11:19)Harpya schrieb: Mathematik ist auch ein formales Sytem,
trotzdem ist in der Naturwissenschaft 1+1 nicht exact 2,
nur in guter Nährung.
Auch kein Clone ist identisch.
Ein Apfel und ein Apfel ist sind schliesslich auch nur formal 2 Äpfel,
da es in der Realität 2 identische nicht gibt.
Nicht mal 2 Atome sind identisch, können durchaus einen anderen Energiezustand haben.

Dennoch sind ein Atom und ein anderes Atom zwei Atome. 1+1=2 gilt selbstverständlich auch in den Naturwissenschaften.
Mathematisch spricht man nun mal von 2 eigentlich nicht realen Objekten.
Real kann ich vielleicht von 2 Gegenständen sprechen,
die aber nicht die gleichen Eigenschaften haben.
Wahrnehmbare gleiche reale Objekte können immer nur im Rahmen der
Messgenauigkeit beurteilet werden.
Wenn ich 1+1 schwarze Schafe sehe, habe ich nicht unbedigt 2 schwarze
Schafe, höchstens welche die von der betrachteten Seite aus schwarz sind.
.


RE: Existiert Gott wirklich? - elTopo - 17-07-2012

warum soll es eigentlich nur einen gott geben?
religionen, die mehrere götter haben, werden in der regel von monotheisten nicht sehr ernst genommen.
woran liegt das?


RE: Existiert Gott wirklich? - Bion - 17-07-2012

Harpya schrieb:Das ist auch kein Axiom, da bereits eine Folgerung in der Definition existiert.

"Aussagen über Gott sind zutreffen" wäre eins.

"Gott ist der Schöpfer allen Seins", den damit begründeten, schlüssigen Folgegedanken vorangestellt, wäre ein Axiom.

"Aussagen über Gott sind zutreffend" (in welchem Zusammenhang eine solche Behauptung immer ins Gespräch gebracht werden und auf welche Aussage sie sich auch beziehen sollte), wäre hingegen ein Postulat.


RE: Existiert Gott wirklich? - Harpya - 17-07-2012

(17-07-2012, 09:37)petronius schrieb:
(16-07-2012, 23:14)Harpya schrieb: Da würde mich doch mal interessieren was eine sinnvolle Wahrnehmung ist

in welchem kontext?

und wie kommst du jetzt überhaupt auf "Wahrnehmung"?

(16-07-2012, 23:14)Harpya schrieb: Pauschalisierte Aussagen dürfeten dir ja auch nicht fremd sien, wenn man jede Aussage in epischer Breite begründen sollte ( "ich geh mal mit dem Hund..") kämen wir nicht so recht vorwärts vor lauter Wiederholungen von Begründungen die man täglich neu auftischen müsste

Icon_question

was haben differenzierte aussagen damit zu tun, daß "man jede Aussage in epischer Breite begründen sollte"?

es ist schlicht und einfach so, daß aussagen wie "gott ist so und so" nichts bringen, wenn man nicht sagt, welches gotteskonstrukt gemeint ist
(17-07-2012, 09:49)petronius schrieb: niemand außer dir redet von einem "endgültigen Quell der Weiheit"

und an logik braucht man nicht zu glauben, sie existiert und funktioniert (als formales system) auch so


Wer wirft denn dauernd anderen vor sich nicht ausreichend zu artikulieren ?
Das mit dem Gotteskonstrukt hat doch die gleich Qualität wie
eine völlig undifferenzierte Logikaussage.

Vielleicht erwähnst du mal deine Auffassung von einem
gültigem logischen System zum Thema,
Modallogik,Temporale Logik der Aktionen, die Quantenlogik,
nichtklassischer Logik,klassischer Logik,bis zum 19. Jahrhundert dominante Syllogistik, die auf Aristoteles zurückgeht, Mengenlehre... ??


RE: Existiert Gott wirklich? - Harpya - 17-07-2012

(17-07-2012, 12:27)Bion schrieb: "Gott ist der Schöpfer allen Seins", den damit begründeten, schlüssigen Folgegedanken vorangestellt, wäre ein Axiom.

"Aussagen über Gott sind zutreffend" (in welchem Zusammenhang eine solche Behauptung immer ins Gespräch gebracht werden und auf welche Aussage sie sich auch beziehen sollte), wäre hingegen ein Postulat.
So ganz schlüssig lässt sich das wohl nicht beantworten.
Ein Postulat gilt als Axiom, wenn sich aus ihm andere Theoreme des Systems oder der Alltagserfahrung herleiten lassen, deren Geltung bereits bekannt ist oder beschlossen wurde.
Mathematisch wird heute wohl nicht mehr so abgegrenzt
zwischen Forderung und Grundsatz also Postulat und Axiom unterschieden.


RE: Existiert Gott wirklich? - petronius - 17-07-2012

(17-07-2012, 10:40)Regenbogen schrieb: Lieber petronius,
wenn du so einfache Dinge nicht begreifen kannst...

sind wir hier im kindergarten?