![]() |
Prozess in der Evolution - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Studium (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=29) +--- Forum: Naturwissenschaft (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +--- Thema: Prozess in der Evolution (/showthread.php?tid=11541) |
RE: Prozess in der Evolution - Ekkard - 24-02-2024 Wir wollen doch bei aller Schärfe bitte nicht beleidigend werden! Entsprechend wurden die beiden letzten Sätze des vorstehenden Beitrags entfernt. RE: Prozess in der Evolution - Ekkard - 24-02-2024 (23-02-2024, 16:19)Reklov schrieb: ... das simple Grundprinzip (einer Gottesvorstellung/eingefügt: Ekkard) ist seit jeher "gut erklärt" worden, so dass auch Du (Geobacter) es ansatzweise richtig verstehen kannst! Es geht nicht darum, die Gottesvorstellungen zu "verstehen", sondern darum, dass sie überflüssig sind, weil es keine objektive also vom Menschen unabhängige, Wirkung Gottes gibt. Und der Nachsatz ist geradezu hanebüchen: Die Evolution, synonym Entwicklung/Entwicklungsgeschichte, ist eine Zeitreihe von Beobachtungen an rezenten Lebensformen und Fossilien. Das hat auch indirekt nichts mit Gottesvorstellungen zu tun. Der zugrunde liegende Schwachsinn wird durch die religiösen Schriften erzeugt, welche irgendwelche Entstehungsmythen verkünden, die mit der Realität nichts zu tun haben. Wenn sich also gedankliche Probleme ergeben, dann deshalb, weil die Schöpfungsmythen (einschließlich des Demiurgen oder "Programmierers") falsch sind. Nochmals zum Mitdenken: Evolution ist keine "Theorie" sondern schlicht die Zeitreihe von Beobachtungen. Das Problem erzeugen traditionsgebundene Deutungsweisen (z. B. "kein Programm ohne Programmierer"). Die Evolution als "Theorie" zu bezeichnen, ist ungefähr so sinnvoll, als wolle man die Beschreibung der Zeitreihe einer rollenden Kugel unter dem Einfluss der auf sie wirkenden Kräfte als "Theorie" auffassen. Die Theorie beginnt erst da, wo man das mechanische Grundgesetz formuliert. RE: Prozess in der Evolution - petronius - 24-02-2024 (23-02-2024, 21:08)Reklov schrieb:Zitat:Reklov sicher nicht. weder ist dna die voraussetzung für ein computerprogramm, noch die vererbung oder meinetwegen auch evolution du sprichst wieder mal wirr Zitat:Zitat:Reklov du sprichst also hier von bloß "realem" im gegensatz zu tatsächlich realem, ohne zu wissen, wovon du überhaupt sprichst Zitat:Zitat:nichts ergibt sich mal so einfach ohne Grund! nein - echt jetzt? sag bloß! Zitat:Einfacher gesagt: es gibt zwar kuriose Hybride im Tierreich, aber auch hier sind Grenzen gesetzt. Hunde und Katzen kann man z.B. nicht miteinander kreuzen, dazu ist deren Erbgut zu verschieden danke für Deine Mühe, aber solche Infos sind a) überall nachzulesen und b) mir schon in jungen Jahren vermittelt worden Zitat:Zitat:Reklov was soll es denn bedeuten, daß du "Etwas" groß schreibst? Zitat:Zitat:Reklov tut mir ja leid, aber du hast keine einzige theorie oder ihren verfasser nennen können. andereseits wissen wir ja, daß du dich hartnäckig weigerst, zu verstehen, was eine naturwissenschaftliche theorie ist Zitat:>> Das anthropische Prinzip besagt, dass das beobachtbare Universum nur deshalb beobachtbar ist, weil es alle Eigenschaften hat, die dem Beobachter ein Leben ermöglichen. Wäre es nicht für die Entwicklung bewusstseinsfähigen Lebens geeignet, so wäre auch niemand da, der es beschreiben könnte.<< sagt wer und warum? du, weil du dir das halt so wünschst. geshen hat so was noch keiner, aber einbilden können sich viele ja alles mögliche Zitat:Zitat:Reklov welche denn? Zitat:Für A. Einstein war sie eine Scheinkraft, die sich aus der Krümmung der Raumzeit ergibt, ausgelöst durch die Massen der Himmelskörper. Allerdings konnte auch Einstein nicht erklären, warum und wie Massen die Raumzeit krümmen!? wie massen den raum krümmen, hat er exakt beschrieben warum - ist keine naturwissenschaftliche frage reklov, der permanente kategorienfehler Zitat:Zitat:Reklov das war gewiß und ganz und gar nicht seine absicht Zitat:Die "Lücke" liegt also nicht beim "Lückengott", sondern u.a. auch in Deinen Wissenslücken, und das nicht nur, was diesen Punkt angeht selbst wenn - ein gott füllt diese lücken nicht Zitat:auch über das Zweite (die DNS) kannst Du nichts Gesichertes sagen, denn die DNS tritt ja wohl nicht nur auf unserer Erde in Erscheinung was du nicht alles weißt! wo denn sonst noch? du machst schon wieder aussagen über etwas, das du gar nicht wissen kannst. wie immer, und was dich ja auch als gläubischen auszeichnet. jeder normale mensch und erst recht jeder naturwissenschaftler hat kein problem damit, auszusprechen, daß er nicht alles weiß - du machst jeweils ein drama draus und füllst diese wissens"lücke" eben mit deinen wortchchiffren als schöpfwerke Zitat:damit sind Zusammenhalt, Bestand, Geschlossenheit von Mathematik und Logik angesprochen so wurden diese ja auch konstruiert und entwickelt worauf willst du damit also hinaus? RE: Prozess in der Evolution - Geobacter - 25-02-2024 (23-02-2024, 16:19)Reklov schrieb: Dein immer wieder vorgetragenen Schimpfkanonaden gegen die Worthülse "Gott", zeigt ja nun jedem mehr als deutlich, dass Du offensichtlich größere Probleme damit hast!Naja... eigentlich gibt es da meinerseits überhaupt keine Probleme, die in die andere Stoßrichtung auch wiedermal nur deine sind . ![]() Aber das ändert alles nichts daran, dass es sich bei den großen Schnitzmessern der Evolution um die Veränderungen der jeweiligen Lebensumstände handelt. Wie z.B. auch die Veränderungen im Klimageschehen unseres Planeten vorteilhafter Vererbungslinien gegenüber weniger vorteilhaften bevorzugen (Zuchtwahl). Je nach dem, in welche Richtung sich das Klima verändert. (So entstehen über lange Zeiträume hinweg, die jeweils an ihren Lebensraum bestens angepassten Arten.) Nur.... wenn aber die Evolution diesbezüglich nicht ergebnisoffen wäre, ohne Plan und ohne Ziel... gäb es wohl längst schon kein Leben mehr hier an Land. RE: Prozess in der Evolution - Reklov - 28-02-2024 (25-02-2024, 19:44)Geobacter schrieb:(23-02-2024, 16:19)Reklov schrieb: Dein immer wieder vorgetragenen Schimpfkanonaden gegen die Worthülse "Gott", zeigt ja nun jedem mehr als deutlich, dass Du offensichtlich größere Probleme damit hast!Naja... eigentlich gibt es da meinerseits überhaupt keine Probleme, die in die andere Stoßrichtung auch wiedermal nur deine sind . ... das ist von Dir gut gemeint und gedacht, wenngleich Du ja selber merken solltest, dass Du mit "gäb es wohl" lediglich bekunden musst, dass uns Menschen weder "ein Plan noch das Ziel" zugänglich sind! und wie ich meine, aus gutem Grund! - Und damit ist ja nicht nur die Strecke von Lebewesen auf diesem Planeten angesprochen, sondern das für uns unüberschaubare Universum! Oder sind es gar mehrere? ![]() Eine der vielen möglichen Deutungen wäre z.B., dass unser Planet eine Art "Test-Station" für sich entwickelnde Lebewesen ist, - mit und ohne Bewusstsein ... Ich persönlich neige mehr dazu, zu meinen, dass eine solche komplizierte, in Teilen berechenbare "Struktur des Daseins" (von dem wir ja nur einen winzigen Ausschnitt kennen), sich eben nicht ohne Plan und Ziel (geistiger Hintergrund) entwickelt haben würde. Ich will aber nicht in Abrede stellen, dass auch ein sog. "kosmischer Plan" jederzeit als Versuch aufgegeben oder eingestellt werden könnte!? ![]() Bei den unzähligen Galaxien sollte man dem Treiben auf unserer winzigen Erde (ein Staubkorn im Universum!) nun keine allzu wichtige Rolle zuschreiben! Gruß von Reklov RE: Prozess in der Evolution - Geobacter - 28-02-2024 (28-02-2024, 13:43)Reklov schrieb: ... das ist von Dir gut gemeint und gedacht, wenngleich Du ja selber merken solltest, dass Du mit "gäb es wohl" lediglich bekunden musst, dass uns Menschen weder "ein Plan noch das Ziel" zugänglich sind! Und was fangen wir jetzt mit einer solch "idiotischen", weil auch noch inhaltslosen Belehrung an? Selbst wenn es einen solchen, uns Menschen nicht zugänglichen Plan und ein solches Ziel gäbe, würden wir höchstens sinnlos Zeit damit verplempern, strohdummen Artgenossen unser Aufmerksamkeit zuteil werden zu lassen, die sich selber fälschlicherweise für besonders geistreich halten..... RE: Prozess in der Evolution - petronius - 28-02-2024 (28-02-2024, 13:43)Reklov schrieb: das ist von Dir gut gemeint und gedacht, wenngleich Du ja selber merken solltest, dass Du mit "gäb es wohl" lediglich bekunden musst, dass uns Menschen weder "ein Plan noch das Ziel" zugänglich sind! das muß nicht erst auf deine aufforderung hin "bekundet werden", sondern es ist ja schon immer unsere aussage, daß es weder einen solchen "Plan" noch ein solches "Ziel" gibt noch dafür irgendeine notwendigkeit bestünde. du bist doch der einzige hier, der nicht aufhört, von dem zu schwafeln und es als existent zu behaupten, was deinen eigenen worten nach (auch und vor allem dir!) gar nicht "zugänglich" ist: Zitat:Ich persönlich neige mehr dazu, zu meinen, dass eine solche komplizierte, in Teilen berechenbare "Struktur des Daseins" (von dem wir ja nur einen winzigen Ausschnitt kennen), sich eben nicht ohne Plan und Ziel (geistiger Hintergrund) entwickelt haben würde q.e.d. was soll also der unfug? RE: Prozess in der Evolution - Geobacter - 28-02-2024 (28-02-2024, 13:43)Reklov schrieb: ....dass uns Menschen weder "ein Plan noch das Ziel" zugänglich sind! und wie ich meine, aus gutem Grund! ....diesen guten Grund nach deiner Meinung .....können aber nur Leute nachvollziehen, die es mit dem gesunden Menschenverstand nicht so haben. Sehr zur Freude derer, die auch nicht all-zu-viel davon besitzen. RE: Prozess in der Evolution - Reklov - 28-02-2024 Zitat:Reklov ... nichts "ergibt" sich mal so - und eine sich selbst organisierende Materie müsste nach unserem Verständnis eine Art "Bewusstsein" haben, ansonsten unterliegt sie den ihr zugewiesenen Eigenschaften oder einem damit verbundenem "Programm" von Notwendigkeiten! Zitat:Reklov ... wenn die DNA komplex aufgebaut ist, dann besteht zumindest die berechtigte Frage, wer oder was sie denn so "aufgebaut" hat? Dass aber alles nur in der Rückschau betrachtet werden kann und nicht in der Zukunft, ist nun mal unsere menschliche Gegebenheit! Wir können nun mal kein Fossil aus dem Jahre 8246 n. Chr. untersuchen! ![]() Zitat:Reklov ... beobachten kann der Mensch viel, ja sogar berechnen und beweisen! Nur, es bleibt ihm lediglich ein live-Blick aus einem sehr winzigen "Zeitfenster". Zitat:Reklov ... auch der atheistische Glaube kann als "kindisch" bezeichnet werden und das sogar unschwer! Kindisch ist vor allem eine Sicht, nur 99% Misserfolge zu sehen, anstatt auf die 1% zu blicken. Die meisten Lebensformen sind ja nicht einfach "verschwunden", sondern haben sich in ihrem Körperbau total "gewandelt", sind also beileibe nicht als Misserfolg abzuschreiben, auch wenn ihre einstige Form verloren ging! Auch der Neandertaler ist kein ausgestorbener Misserfolg, denn wer wollte heute schon sagen können, inwieweit er sich nicht mit anderen Menschenarten gepaart hat und somit genetisch "am Leben blieb". Zitat:Reklov ... uns bleibt nur der Blick aus einem winzigen Zeitfenster und kein Mensch kann sagen, was sich aus 1% noch so alles "entwickeln" wird!? Zitat:Reklov ... nicht nur die DNA könnte man mit einem Computer-Programm vergleichen! Der ganze Kosmos ist ja mathematisch "geordnet" und deswegen auch mit menschlicher Mathematik er- und berechenbar! Was soll daran "wirr" sein? ![]() Zitat:Reklov ... ich spreche vom uns "Umgreifenden". Darunter kannst Du getrost all die vielen unbekannten Dinge einordnen, von denen wir nun mal "keinerlei Ahnung" haben. Dazu werden Dir ja wenigstens 3 Beispiele selbst einfallen !? Zitat:Reklov ... weder Eigenschaften, noch "Rahmenbedingungen" halte ich für einen Zufall. Dieser ist nicht einmal dann gegeben, wenn ich in einen Sch...haufen trete, denn, 1.) muss diesen erst mal jemand gemacht haben und 2.) muss ich unachtsam sein, um gerade da hineinzutreten! Wenn Du diese einfache Logik von Zusammenhängen verstehst, kannst Du auch schwierigere Zusammenhänge - zumindest erraten! ![]() Zitat:Reklov ... ganz einfach: würdest Du denn einem Stein die gleiche Bedeutung zumessen, wie einem Menschen? Deswegen habe ich hier die Großschreibung bei "Etwas" verwendet! Zitat:Reklov ... wenn Du einen Dr.-Titel hast, müssten dir ja einige Verfasser bekannt sein. Wie ich schon mal sagte, gebe ich hier keinen Unterricht und das von mir erwähnte "Grundwissen" kannst Du leicht überall selbst nachlesen. Die Zeit dazu musst Du dir aber schon nehmen wollen! Zitat:Reklov ... es hat auch noch niemand jemals eine Idee "gesehen" und dennoch ist sie der notwendige Grund, um menschliche Werke überhaupt entstehen zu lassen. Zitat:Reklov ... wir wissen z.B. nicht, warum es die Schwerkraft gibt, oder die dunkle Materie - um nur 2 Dinge anzuführen, die wir zwar benennen, aber nicht "erklären" können. Dass aber nun mal die alte Wortformel "Gott" dafür verwendet wird, ist keine "Erklärung", denn bereits "Gott" entzieht sich jeder Erklärung und jedem Beweis. Uns Menschen bleiben allenfalls "Hinweise"! Zitat:Reklov ... in einem RELIGIONSFORUM ist es kein Kategorie-Fehler, stets auch das "warum" zu beachten, denn darin bündeln sich alle menschlichen Erkenntnisse. Zitat:Reklov ... nur ein sprachphilosophischer ABC-Schütze kann da eine Absicht bestreiten wollen! Und da nützt leider auch keine Bekräftigung mit "so ist es". Zitat:Reklov ... ein Gott sicher nicht, ebenso auch nicht die vielen anderen "Worthülsen", welche der Mensch dafür verwendet! Es ist nach wie vor die uns unbekannte Ur-Sache, welche auch die Ur-Quelle ist, völlig unabhängig davon, ob sie nun geglaubt, verleugnet oder in Sprache gekleidet wird! Zitat:Reklov ... man kann und darf zurecht annehmen, dass im uns unbekannten riesigen Raum des Universums, mit seinen unzähligen Galaxien, nicht nur der Mensch als einziges Wesen existiert, welches Geist und Bewusstsein besitzt. Und wenn Du schon das Wort "Schöpferwerke" bemühst, so darfst auch Du zumindest überlegen, ob es richtiger wäre, anzunehmen, dass sich ALLES von alleine, ohne Grund, Plan und Ziel, einfach so "entwickelt" haben könnte? Jeder wird mit logischen naturwissenschaftlichen Worten ebenso in die Kritik geraten, wie z.B. die mythologischen Wortkombinationen der GENESIS. Wäre dem nicht so, erübrigte sich ja auch dieses Forum ... ![]() Gruß von Reklov RE: Prozess in der Evolution - Ulan - 28-02-2024 (28-02-2024, 15:32)Reklov schrieb: ... nichts "ergibt" sich mal so - und eine sich selbst organisierende Materie müsste nach unserem Verständnis eine Art "Bewusstsein" haben, ansonsten unterliegt sie den ihr zugewiesenen Eigenschaften oder einem damit verbundenem "Programm" von Notwendigkeiten! Nein. Es sind ja gerade Aussagen wie diese, die jedem hier immer wieder zeigen, dass Du nicht verstanden hast, wie Evolution funktioniert. Du versuchst ja gar nicht erst, gegen den Mechanismus, von dem wir wissen, dass er der Evolution zugrundeliegt, zu argumentieren, weil er Dir gar nicht in den Sinn kommt; was er eigentlich muesste, wenn Du auch nur den Schimmer einer Idee haettest, was die Evolutionstheorie dazu sagt. Die Erkenntnis, dass "dumme" Prozesse (also eine zufaellige Abfolge von Einzelereignissen), die keine Ahnung haben, was sie tun oder worauf sie einen Einfluss haben, "intelligente" Loesungen erzeugen, ist doch gerade etwas, das uns die neuesten technischen Entwicklungen gebracht hat, weil immer mehr Menschen das endlich begreifen. RE: Prozess in der Evolution - Ekkard - 29-02-2024 @Reklov: Du sperrst dich, dein eigenes Denken zu revidieren. Du merkst überhaupt nicht, dass du einen rund 3 Mrd. Jahre andauernden Prozess vom gegenwärtigen Ende her zu verstehen versuchst. Das ist genauso als wenn du behaupten wolltest: Den Apfel unter dem Baum muss Jemand dorthin gelegt haben. Die anderen Möglichkeiten, die a priori bestanden haben, blendest du aus. RE: Prozess in der Evolution - petronius - 29-02-2024 (28-02-2024, 15:32)Reklov schrieb: nichts "ergibt" sich mal so - und eine sich selbst organisierende Materie müsste nach unserem Verständnis eine Art "Bewusstsein" haben nö Zitat:ansonsten unterliegt sie den ihr zugewiesenen Eigenschaften oder einem damit verbundenem "Programm" von Notwendigkeiten nö Zitat:wenn die DNA komplex aufgebaut ist, dann besteht zumindest die berechtigte Frage, wer oder was sie denn so "aufgebaut" hat? nö Zitat:beobachten kann der Mensch viel, ja sogar berechnen und beweisen! Nur, es bleibt ihm lediglich ein live-Blick aus einem sehr winzigen "Zeitfenster" ja und weiter? Zitat:auch der atheistische Glaube kann als "kindisch" bezeichnet werden und das sogar unschwer nö Zitat:nicht nur die DNA könnte man mit einem Computer-Programm vergleichen! nö Zitat:ich spreche vom uns "Umgreifenden". Darunter kannst Du getrost all die vielen unbekannten Dinge einordnen, von denen wir nun mal "keinerlei Ahnung" haben nö Zitat:wenn Du einen Dr.-Titel hast, müssten dir ja einige Verfasser bekannt sein. Wie ich schon mal sagte, gebe ich hier keinen Unterricht und das von mir erwähnte "Grundwissen" kannst Du leicht überall selbst nachlesen nö Zitat:Dass aber nun mal die alte Wortformel "Gott" dafür verwendet wird, ist keine "Erklärung", denn bereits "Gott" entzieht sich jeder Erklärung und jedem Beweis. Uns Menschen bleiben allenfalls "Hinweise"! nö Zitat:in einem RELIGIONSFORUM ist es kein Kategorie-Fehler, stets auch das "warum" zu beachten, denn darin bündeln sich alle menschlichen Erkenntnisse nö Zitat:nur ein sprachphilosophischer ABC-Schütze kann da eine Absicht bestreiten wollen! nö Zitat:Es ist nach wie vor die uns unbekannte Ur-Sache, welche auch die Ur-Quelle ist, völlig unabhängig davon, ob sie nun geglaubt, verleugnet oder in Sprache gekleidet wird! nö Zitat:Jeder wird mit logischen naturwissenschaftlichen Worten ebenso in die Kritik geraten, wie z.B. die mythologischen Wortkombinationen der GENESIS nö RE: Prozess in der Evolution - Geobacter - 29-02-2024 (28-02-2024, 15:32)Reklov schrieb: ... man kann und darf zurecht annehmen, dass im uns unbekannten riesigen Raum des Universums, mit seinen unzähligen Galaxien, nicht nur der Mensch als einziges Wesen existiert, welches Geist und Bewusstsein besitzt. Auch sehr viele Tiere besitzen Geist und Bewusstsein. Jedes nach seiner Art und seiner Überlebensnische bestens angepasst. Man kann und darf also auch "annehmen", dass das manchen Leuten die sich selber im Gotteswahn für unvergleichlich großartig halten, bisher nur noch nicht aufgefallen ist, weil nicht sein kann was nicht seine darf. (28-02-2024, 15:32)Reklov schrieb: Und wenn Du schon das Wort "Schöpferwerke" bemühst, so darfst auch Du [u]zumindest überlegen.... Außer Dich... kenne ich hier persönlich niemanden, der dieses Wort seit meiner Mitgliedschaft im Forum schon mal bemüht hätte. (28-02-2024, 15:32)Reklov schrieb: Jeder wird mit logischen naturwissenschaftlichen Worten ebenso in die Kritik geraten, wie z.B. die mythologischen Wortkombinationen der GENESIS. So wie es ausschaut, passiert das gerade dir selber am öftesten. Mus wohl einen besonderen Grund dafür geben. RE: Prozess in der Evolution - Geobacter - 29-02-2024 (28-02-2024, 15:32)Reklov schrieb: ... nichts "ergibt" sich mal so - und eine sich selbst organisierende Materie müsste nach unserem Verständnis eine Art "Bewusstsein" haben, ansonsten unterliegt sie den ihr zugewiesenen Eigenschaften oder einem damit verbundenem "Programm" von Notwendigkeiten!Das ist wiedermal der Offenbarungseid, dass du überhaupt nicht weist was Evolution ist, auch überhaupt nicht wissen willst. (Unerträgliche narzisstische Kränkung.) Also soll und darf auch niemand mehr darüber wissen und sagen können als du. RE: Prozess in der Evolution - Reklov - 02-03-2024 (24-02-2024, 11:31)Ekkard schrieb:(23-02-2024, 16:19)Reklov schrieb: ... das simple Grundprinzip (einer Gottesvorstellung/eingefügt: Ekkard) ist seit jeher "gut erklärt" worden, so dass auch Du (Geobacter) es ansatzweise richtig verstehen kannst! Hallo Ekkard, das kannst Du auf deine Weise zwar so formulieren, - ein Andersdenkender wird Dir aber entgegnen, dass alle Wirkungen, welche der Mensch mit seiner techn. Ausrüstung beobachten, erforschen und messen konnte/kann, wiederum vom Menschen völlig unabhängig sind! Nochmals zum Mitdenken: Auch EVOLUTION ist nur ein "Gebäude des menschlichen Verstandes"! - Damit wird lediglich eine Vielfalt und Entwicklung samt Mutation, Selektion und Reproduktion er-klärt. ![]() Und was bitte soll denn schon ein "mechanisches Grundgesetz" bei den geistigen Denkwegen des Menschen bewirken können? Hier rollt eben keine Kugel auf mechanischem Weg, sondern es wirken ganz andere, unbekannte "Kräfte". "Traditionsgebundene Deutungsweisen" bestimmen ja nicht ohne Grund viele Denkrichtungen des Menschen, denn bisher ist nun mal fast alles "ursächlich", was der Mensch so beobachten, erforschen und wissenschaftlich katalogisieren konnte. Einfachstes Beispiel dazu: Kein RELIGIONSFORUM ohne Gründer! ![]() Anmerkung: Der große Mangel besteht z.B. auch darin, dass keine Charakterologie und keine morphologische Prinzipienlehre an das Wesen des unerschöpflichen einzelnen Menschen herankommen kann, immer nur Allgemeines an ihm, aber nicht ihn selbst trifft! - Und der ständige Irrtum ist die Subsumtion des Einzelnen unter ein gewusstes Allgemeines. ![]() Gruß von Reklov |