![]() |
Physik mit und ohne Religion :-) - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Forum: Plauderecke (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Physik mit und ohne Religion :-) (/showthread.php?tid=2884) |
RE: Physik mit und ohne Religion :-) - miriam - 19-02-2009 ich glaube trotzdem dass es einen Gottesbeweis gibt...ich komm nur noch nicht drauf...:shifty: z.B. es gibt die Potenz und es gibt kein Ende der Dimensionen.. 1., 2., 3. und dann Zeit als 4. und dann..keine Ahnung genauso gibt es beim Fühlen und Denken eine Art Potenz ich kann nachdenken und über das Nachdenken nachdenken und über das Nachdenken über das Nachdenken nachdenken oder mich über das Freuen freuen und mich...na ja so halt weiter.. wir potenzieren auch Gedanken und Gefühle Potenz ist immanent Gott ist die Dimension hinter den Dimensionen und er ist die Wirkung hinter der Wirkung der Wirkungen, er ist die Emotion hinter den Emotionen und die Ursache der Ursache der Ursachen... keine Ahnung... ich grübel halt so und dass ich das nicht lassen kann ist auch ein Gottesbeweis, wenn man will ![]() Glaube hat was mit Emotion und Verstand zu tun, er ist ein Mischung weil man Wahrheit versteht und fühlt...finde ich, das beweist Gott :icon_biggrin: ? ![]() RE: Physik mit und ohne Religion :-) - Ekkard - 19-02-2009 Liebe 'miriam' ich will ja nicht in Abrede stellen, dass "das Buch der Natur", gewisse Schicksalsfügungen, erfahrene Liebe und vieles mehr, was uns die Welt trotz aller Widrigkeiten zu einer Heimat im Geiste macht, subjektive Beweiskraft haben. Was ich beschrieben hatte, war die prinzipielle Unmöglichkeit eines objektiven, d. h. von Niemandem abweisbaren Beweises. Quantoren (z. B. "Es gibt ein höheres Wesen, welches ..."), die etwas umfassen, was wir schon per Definition nicht kennen können, haben die unangenehme Eigenschaft, genau jene Informationen zu suggerieren. Im Übrigen hat Glaube natürlich mit dem Verstand, genauer der Vernunft zu tun. Ohne die Akzeptanz von Denkgewohnheiten, allgemeinen (logischen) Schluss-Regeln, gewissen Bewertungsmethoden arbeitet unsere Vernunft überhaupt nicht. Im engeren Sinne gilt diese Akzeptanz auch in der Religion, dort heißt sie Glaube (im engeren Sinne); nur geht es dort im Wesentlichen um Ethik, um das Zusammenleben, Liebe, Lebensförderung usw. RE: Physik mit und ohne Religion :-) - miriam - 20-02-2009 Zitat:Was ich beschrieben hatte, war die prinzipielle Unmöglichkeit eines objektiven, d. h. von Niemandem abweisbaren Beweises. ich denke da stimm ich dir zu.. und es stimmt Suggestion ist es die oft mit dabei ist... die will ich aber umgehen... Na ja ich denke nach... RE: Physik mit und ohne Religion :-) - miriam - 23-04-2010 das hier hat zum Beispiel Spaß gemacht.... ich hol jetzt nicht alle threads rauf.. aber schau da mal rein... so macht diskutieren Spaß und wegen Spaß bin ich hier... ich bin nämlich nicht einfach nur neunmal klug sondern will Gedanken ergiebig diskutieren... da ist auch Widerspruch ok... aber es gibt einen Fortschritt...klar und ich lerne dann dazu... mit try and error einfach so..ohne köpfen RE: Physik mit und ohne Religion :-) - miriam - 23-04-2010 und was meinst du dazu petronius RE: Physik mit und ohne Religion :-) - petronius - 26-04-2010 (23-04-2010, 14:27)miriam schrieb: und was meinst du dazu petronius im unterschied zu ekkard bin ich chemiker und mit der physik daher nicht so unmittelbar vertraut wie er wenn du also weitere fragen zur chemie hast, frag mich ruhig |