Religionsforum (Forum Religion)
Krampfhafte Differenzierung des Menschen vom Tier - Druckversion

+- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Forum: Religionsübergreifendes und Interreligiöses (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Krampfhafte Differenzierung des Menschen vom Tier (/showthread.php?tid=3855)

Seiten: 1 2 3


RE: Krampfhafte Differenzierung des Menschen vom Tier - petronius - 06-10-2009

(06-10-2009, 14:04)Jakow schrieb:
(06-10-2009, 14:00)petronius schrieb: muß ich überlesen haben

wer hat das wo getan?
Im Eingangsbeitrag:

"warum in vielen Glaubensrichtungen und biologisch-gläubigen Ansichten (Kreationismus) eine krampfhafte Differenzierung vom Mensch zum Tier geschieht."

und mit diesem satz soll " versucht werden, diese Haltung den Religionen vorzuhalten, als wäre dieser Selbstbezug schädlich und ein Problem"?

ich lese das dort nicht. wo steht was von "schädlich" und "problem"?

(06-10-2009, 14:04)Jakow schrieb: Bislang bist du der einzige welche von nichtreligiöser Seite diese Differenzierung in Frage stellt, wenn auch bislang ohne Argumente.

welche differenzierung soll ich denn in frage gestellt haben?

ich stelle die behauptete sonderstellung des menschen in frage, differenzierungen habe ich durchaus vorgenommen

welches meiner argumente hast du nicht verstanden?

ich erklär es dir gerne noch mal


RE: Krampfhafte Differenzierung des Menschen vom Tier - petronius - 06-10-2009

(06-10-2009, 15:00)Lhiannon schrieb: Nochmal zum Thema:

Menschen können die Welt nachhaltig schädigen und sie können sie auch retten, zumindest teilweise. Warum aber ist das Ausdruck einer Abgrenzung vom Tier? Geparde können schnell laufen, Bären halten Winterschlaf, Menschen können die Umwelt stark verändern. Dennoch sind alle Säugetiere

yup

du sprichst mir aus der seele


RE: Krampfhafte Differenzierung des Menschen vom Tier - Lhiannon - 06-10-2009

Menschen können die Welt nachhaltig schädigen und sie können sie auch retten, zumindest teilweise. Warum aber ist das Ausdruck einer Abgrenzung vom Tier? Geparde können schnell laufen, Bären halten Winterschlaf, Menschen können die Umwelt stark verändern. Dennoch sind alle Säugetiere...
... vom Höchsten geschaffen


RE: Krampfhafte Differenzierung des Menschen vom Tier - petronius - 06-10-2009

(06-10-2009, 15:51)Lhiannon schrieb: Menschen können die Welt nachhaltig schädigen und sie können sie auch retten, zumindest teilweise. Warum aber ist das Ausdruck einer Abgrenzung vom Tier? Geparde können schnell laufen, Bären halten Winterschlaf, Menschen können die Umwelt stark verändern. Dennoch sind alle Säugetiere...
... vom Höchsten geschaffen

das wiederum ist ansichts- bzw. glaubenssache :icon_cheesygrin: