![]() |
Muss man alles glauben, was behauptet wird? - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Support, Feedback und Internes (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=32) +--- Forum: Feedback (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=15) +--- Thema: Muss man alles glauben, was behauptet wird? (/showthread.php?tid=4997) |
RE: Muss man alles glauben, was behauptet wird? - Schmettermotte - 13-11-2010 Zitat:Wissenschaft RE: Muss man alles glauben, was behauptet wird? - Franziskus - 13-11-2010 (12-11-2010, 23:45)agnostik schrieb: Siehst Du - genau so etwas habe ich gemeint. *lach* also, Du greifst sehr persönlich die Moderation an: "Ich versteh' das alles nicht, was Ihr Euch hier zusammenregelt! Rassismus - was soll das sein? Ich hab' keine Ahnung! Und dann werden auch noch Threads gesperrt, weil jemand off-topic schreibt! Kenn' ich ja alles überhaupt nicht! Das was Ihr macht, ist wohl zu hoch für mich :bduh:" und dann wunderst Du Dich, wenn Dir Böswilligkeit unterstellt wird? Ich weiß ja nicht, wie lange Du schon on line unterwegs bist - aber Du wirst kaum ein Forum finden, wo Rassismus nicht verboten ist. Und Rassismus wird eben genauso überall ausgelegt, wie hier auch: Eine Beleidigung einer bestimmten Gruppe oder eines Volkes aufgrund ihrer Abstammung. Was soll es daran nicht zu verstehen geben? Und dass Threads gesperrt werden, wenn jemand off-topic wird, ist auch keine neue Information für jemanden, der sich on line herumtreibt. Um ehrlich zu sein; in einem Forum in dem ich moderiert hätte, hätte der Stuttgart 21 Thread die 5. Seite nicht mehr erlebt. Die Moderation hier ist sehr generös was das betrifft. RE: Muss man alles glauben, was behauptet wird? - agnostik - 13-11-2010 (13-11-2010, 00:19)Ekkard schrieb: Das sind ganz interessante Argumente, die ich noch ein Bisschen ergänzen (erweitern?) möchte: Lässt man eigene Erfahrung als eine Erfahrung unter vielen gelten, sind sie nicht zu widerlegen. Es kann schlimmstenfalls eine andere persönliche Erfahrung dagegen gesetzt werden. Da sag ich mir immer: "Na und, die Menschen sind verschieden." Nun ja ... In dem Fall, von dem der thread hier ausgeht, falsifizierte die Aussage von Thomas die - allgemeine - Aussage von d.n. über die Nachbesprechungen bei der Polizei. Dem hat man entgegengewirkt, indem man einmal die Glaubwürdigkeit von Thomas angriff, zum anderen die Aussagekraft von Dingen, die uns erzählt werden. Nehmen wir ein anderes Beispiel: Die Korrelation, die hierzulande und auch im Forum zwischen Kopftuch und strikter islamischer Lebensauffassung/Lebensweise hergestellt wird. Gäbe es hier mehr Migranten von der arabischen Halbinsel, würde sie dazu sicher auch daran festgemacht werden, ob die Männer ihre langen Gewänder mit Turbanen tragen. In einem Flugzeug der Kuwait Airlines, mit dem ich nach Asien geflogen bin, waren nur wenige "Westerners" und auch recht wenige Frauen ohne Kopftuch bzw. Männer in westlicher Kleidung. Kuweit ist wohl ein beliebter Umsteige-Fluglatz von Leuten aus dem Westen und aus Asien, die von da in ihre jeweilige Heimat oder ihren Arbeitsplatz auf der arabischen Halbinsel fliegen oder von da kommen. Bei meinem Hinflug war es Ramadan - den Fluggästen wurde die Wahl gelassen, ob sie ihre Mahlzeit jeweils mittags essen wollten oder ob sie sie nach dem offiziellen Tagesende serviert haben wollten. Die weitaus meisten der moslemischen Fluggäste haben mittags gegessen:icon_exclaim: - und ich würde die Einhaltung des Ramadan eigentlich als einen wichtigen Teil der islamischen Lehre, wie wir sie sehen, auffassen. RE: Muss man alles glauben, was behauptet wird? - agnostik - 13-11-2010 (13-11-2010, 03:54)Karla schrieb:(12-11-2010, 23:59)agnostik schrieb: Für mich ist ein Wissenschaftler jeder, der zu seiner Zeit von den anderen Wissenschaftlern als solcher angesehen wurde. Q. e. d. Und ich gehe nicht darauf ein - auch q. e. d. ![]() RE: Muss man alles glauben, was behauptet wird? - agnostik - 13-11-2010 (13-11-2010, 10:03)petronius schrieb:(12-11-2010, 20:24)Ekkard schrieb: ein gewisser User P., der meine "Erfahrungswerte" oft genug als bestenfalls "subjektiv" qualifiziert Ich wüsste nicht, was z. B. an meiner Beobachtung im Flugzeug nach Kuweit subjektiv sein sollte. RE: Muss man alles glauben, was behauptet wird? - agnostik - 13-11-2010 (13-11-2010, 10:11)petronius schrieb: sorry, agnostik, aber du demonstrierst in der tat immer wieder mißverständnis derart, daß man sich wirklich fragt, ob du einfach nicht verstehen willst Und nochmals q. e. d. @ Ekkard. Die agnostik liegt mit dem Kopf auf der Tastatur, auf die sie doch gefallen ist. Wenn ich unter böswillig und minderbemittelt als Einschrift auf meinem Forengrabstein wählen muss, nehme ich letzteres :tard: RE: Muss man alles glauben, was behauptet wird? - petronius - 13-11-2010 (13-11-2010, 16:32)agnostik schrieb: In dem Fall, von dem der thread hier ausgeht, falsifizierte die Aussage von Thomas die - allgemeine - Aussage von d.n. über die Nachbesprechungen bei der Polizei das ist aus mehreren gründen falsch zum einen referiert d.n. die ihm bekannten umstände bei der österreichischen polizei, und t.logemann erzählt aus d, und zum anderen kann eine bloße behauptung des einen nicht die aussage eines anderen falsifizieren. bestenfalls steht dann aussage gegen aussage RE: Muss man alles glauben, was behauptet wird? - agnostik - 13-11-2010 (13-11-2010, 12:09)Franziskus schrieb:(12-11-2010, 23:45)agnostik schrieb: Siehst Du - genau so etwas habe ich gemeint. Auch hierauf keine Rechtfertigung außer: Wenn ich die Moderatoren oder irgendjemand von ihnen persönlich angegriffen habe, dann bitte ich hiermit bei ihnen/im/ihr um Entschuldigung. RE: Muss man alles glauben, was behauptet wird? - petronius - 13-11-2010 (13-11-2010, 16:38)agnostik schrieb: Ich wüsste nicht, was z. B. an meiner Beobachtung im Flugzeug nach Kuweit subjektiv sein sollte. daß du sie gemacht hast :biggrin: auf den unterschied zwischen "beobachtung" und "erfahrung" geh ich jetzt lieber gar nicht erst ein. will ja niemanden überfordern RE: Muss man alles glauben, was behauptet wird? - Bion - 13-11-2010 (13-11-2010, 16:32)agnostik schrieb: Bei meinem Hinflug war es Ramadan - den Fluggästen wurde die Wahl gelassen, ob sie ihre Mahlzeit jeweils mittags essen wollten oder ob sie sie nach dem offiziellen Tagesende serviert haben wollten. Für reisende Muslime ist das Fastengebot gelockert. Siehe Sure 2,185. Die Tage, an denen nicht gefastet wird, müssen später nachgeholt werden. Das gilt gleichermaßen für Kranke. Ob sie in der Lage zu fasten sind, entscheiden reisende (kranke) Muslime selbst. RE: Muss man alles glauben, was behauptet wird? - agnostik - 13-11-2010 Das wusste ich nicht. Danke für die Info. RE: Muss man alles glauben, was behauptet wird? - Schmettermotte - 13-11-2010 Alwin, noch so ein provozierender Kommentar innerhalb einer Diskussion, in die du nicht verwickelt bist und du weißt mittlerweile, was dann kommt. Schluß mit Schonzeit für sinnfreie Provokationen. RE: Muss man alles glauben, was behauptet wird? - Theodora - 15-11-2010 Ich finde das schäbig, wenn ein User hier derart an den Pranger gestellt wird. Meine Kritik richtet sich gegen einen Thread, der eine bestimmte Person herausgreift und thematisiert. Braucht es dafür einen eigenen Thread? Kontrovers diskutieren ja, aber nicht so. |