![]() |
Eine literarische Gestalt, was ist das? - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Studium (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=29) +--- Forum: Religions- und Kulturgeschichte (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=37) +--- Thema: Eine literarische Gestalt, was ist das? (/showthread.php?tid=6821) |
RE: Eine literarische Gestalt, was ist das? - Bion - 29-11-2013 (29-11-2013, 13:30)Lelinda schrieb: Kann jemand gleichzeitig eine historische (also ehemals real lebende) und eine literarische Gestalt sein? Natürlich. Franz Joseph, eine historische Person, wird in dem Ausmaß zur Romanfigur, also zur literarischen Figur (das gilt auch für Drehbücher), in dem der Autor von historischen Gegebenheiten abweicht. Was die Sisi-Filme betrifft, gilt das für Elisabeth in höherem Ausmaß als für Franz-Joseph. Deutlicher kommt das bei "Quo vadis?" von Sienkiewicz zum Ausdruck (insbesondere in der Verfilmung des Werks), wo die historische Person Nero karikiert als dümmliches Scheusal sein Unwesen treibt. Und schließlich hatte das Musterbeispiel für eine literarische Gestalt, Goethes Dr. Faust, eine Figur zum Namensgeber, die zumindest in mit Moses vergleichbarem Ausmaß Anspruch hat, historisch zu sein. Vom historischen Dr. Faust, der durch Goethe (und andere) zur literarischen Figur wurde, ist nicht mehr übriggeblieben, als dass sich beide "der Magie ergeben" hatten. Für Moses gilt: Die historischen Bezüge sind schwer auszumachen. Offenbar liegt eine Kompilation mehrerer Persönlichkeiten mit verschiedenen Lebenszeiten vor. Von den Priestern im Exil wurde dann die bekannte Geschichte konstruiert und theologisch ausgestaltet. RE: Eine literarische Gestalt, was ist das? - Artist - 30-11-2013 Mich erinnert das so an von Prof. Dr. Joseph Vogl was er so über Moby Dick, Godzilla usw. erzäht hat. Diese Figuren in der Literatur erzählen im Grunde etwas Assoziatives, Geschehenisse in der Geschichte, aber eben Symbolisiert in neuen Geschichten usw. Ist Schwer zu erklären. Im Grunde erzählt die Geschichte um Moby Dick was Anderes. So den Zeitgeist des Walfanges in USA und der Industralisierung und der Wut... usw. Also schon interessant aufj. xhttp://www.dctp.tv/filme/moby-dick-und-fukushima/ RE: Eine literarische Gestalt, was ist das? - Harpya - 30-11-2013 (30-11-2013, 01:06)Artist schrieb: Im Grunde erzählt die Geschichte um Moby Dick was Anderes. So den Zeitgeist des Walfanges in USA und der Industralisierung und der Wut... usw. Also schon interessant aufj.Mich erinnert das mehr an Verschwörungstheoretiker. Kann man nicht mal was aufschreiben was man für eine gute Geschichte hält ? Wenn ich mal in einem Forum poste, wie ich eine Wanderung mit Hund über die Pyrenäen durchgeführt habe, ist das kein Ausdruck des Zeitgeistes, sexueller Orientierung, politischer Ambitionen oder Bewertung des Einflusses von Wanderschuhabrieb auf Flora und Fauna. Ich kann natürlich bei der Betrachtung eines Staubkorns auf dem Tisch den Bezug zur Universalität des Universums herstellen. Meistens kommt staubwischen dabei raus. RE: Eine literarische Gestalt, was ist das? - Artist - 30-11-2013 Das hat ja nicht mal im Entferntesten mit "Verschwörungstheorien" zu tun. Da sind "Verschwörungen" nicht mal Inhalt. : ) Wie kommst du auf Sowas? Es geht einfach um geistige und gesellschaftliche Zusammenhänge die literarisch in gewisser Weise einen symbolischen und mystifizierten Charakter bekommen. Mit Verschwörungstheorien hat das NIX zu tun. RE: Eine literarische Gestalt, was ist das? - Harpya - 30-11-2013 (30-11-2013, 08:31)Artist schrieb: Das hat ja mal nicht mal im Entferntesten mit "Verschwörungstheorien" zu tun. Deswegen, kommt von dir. (30-11-2013, 01:06)Artist schrieb: Im Grunde erzählt die Geschichte um Moby Dick was Anderes. So den Zeitgeist des Walfanges in USA und der Industralisierung und der Wut... usw. Also schon interessant aufj. Wenn ich mal so den Geist schweifen lasse ist das natürlich keine Geschichte sondern Weltkritik. Der Käpitän der Urtyp von Diktator, deutlich Kritik an der Sklaverei wenn man die Besatzung betrachtet, Bezug auf die Sintflut bei dem vielen Wasser..... -> moby-dick-und-fukushima Der Zusammenhang hätte mir sofort auffallen müssen. Auf Star wars .. 9/11 kommt man bestimmt auch irgendwie. Das war also garnicht eine Geschicht von Menschen und Walfang, das war eine Abrechnung mit der Menschheit ? Ich sag dann besser nicht mehr "ich geh mal Brötchen holen". Meine Freundin denkt dann bestimmt,früher hiess das Zigarettenholen, den seh ich nie wieder und verfällt in einen Weinkrampf oder ekstatische Freudentänze. Oder sie unterstellt, das ich machohaft meine Position ausnutze und ihr aus purem Eigennutz einen schönen kleinen Spaziergang im ersten Sonnenlicht verwehren will und sie nicht gehen lasse. RE: Eine literarische Gestalt, was ist das? - Artist - 30-11-2013 (30-11-2013, 09:01)Harpya schrieb:(30-11-2013, 08:31)Artist schrieb: Das hat ja mal nicht mal im Entferntesten mit "Verschwörungstheorien" zu tun. Also wenn du jemandem als Verschwörungstheoretiker betitelst, solltest du das belegen. Und daher nicht selbst den Verschwörungstheoretiker der Verschwörungstheoretiker spielen. : D Geil RE: Eine literarische Gestalt, was ist das? - Artist - 30-11-2013 (30-11-2013, 09:01)Harpya schrieb: Wenn ich mal so den Geist schweifen lasse ist das natürlich keine Ich finde die Zusammenhänge die der so erklärt interessant. Ich denke nicht das er irgendwelche Verschwörungsadern da laufen lässt, im Gegenteil. Interessant das mal auf solch einer Perspektive zu betrachten. Denn Literatur hat oft seine Impulse, das irgendwo her kommt, und sich so aus dem Zeitgeist heraus bildet. RE: Eine literarische Gestalt, was ist das? - Harpya - 30-11-2013 (30-11-2013, 09:12)Artist schrieb: Denn Literatur hat oft seine Impulse, das irgendwo her kommt, und sich so aus dem Zeitgeist heraus bildet. Ich probiere dann mal einen Bild Artikel nicht ungefähr wörtlich zu nehmen, sonder die esoterisch,philosophisch,tiefgründigen verborgenen Botschaften zu ergründen. Also wenn eine Religion den Frieden bringen will, darf man das nicht wörtlich nehmen, soweit bin ich schon. RE: Eine literarische Gestalt, was ist das? - Artist - 30-11-2013 Wenn du mal wenigstens damit richtig liegen würdest, dass ich nicht die Bild lese. : ) Wie du auf Verschwörungstheorie und nun Esoterik kommst, das brauch ich dich nicht zu Fragen, weil du schon Ebend keine Antwort hattest. RE: Eine literarische Gestalt, was ist das? - Harpya - 30-11-2013 (30-11-2013, 10:53)Artist schrieb: Wenn du mal wenigstens damit richtig liegen würdest, dass ich nicht die Bild lese. : )Musst mal lesen das Buch, wo steht das drin was in diesem Zitat unterstellt wird. Der Autor hat einen Wortschatz der ihm sicherlich erlaubt hätte auszudrücken, das er über Wut schreiben will. Ich finde da nichts. RE: Eine literarische Gestalt, was ist das? - Artist - 01-12-2013 Könntest du mal endlich auf die Frage Antworten.. Was hat Esoterik und Verschwörungstheorie mit Prof. Dr. Joseph Vogl und seiner Äusserungen zur Literatur Moby Dick und Andere zu tun? Bin gespannt. RE: Eine literarische Gestalt, was ist das? - Harpya - 01-12-2013 (01-12-2013, 11:38)Artist schrieb: Könntest du mal endlich auf die Frage Antworten..Einfach Antworten lesen. Ich kann ein Pferd zu Tränke führen..... RE: Eine literarische Gestalt, was ist das? - Artist - 02-12-2013 Ok ich tu dir den gefallen und mache für dich den Anfang. Aber bitte sag nicht das ich nicht Nett war. Also was Esoterik betrifft: Ich lese/höre da nix von Astralreisen, Engeln, Chakren, Telekinese, Äther-Gedankenübertragungen, Erleuchtung, Maya-Kalender Apokalypse, Medium mit Verstorbenen und Botschaften, Erleuchtungsmeditation, Hellsichtigkeit, von mir auch aus diese Totems, Medizinmännern, Traumdeutung, Reiki, Neue Welt Ordnung, der Saturn bekommt bald einen neuen Ring und erleuchtet damit die Erde - oder Sonstigem was man so in der Esoterikszene so liest. Verschwörungstheorie: Der erzählt ja nix von "Verschwörung" und "theorisiert" nicht um "Verschwörungen" herum, sondern erwähnt von Zusammenhängen die keine Verschwörung bilden, sondern nur Zusammenhänge die zum Inhalt dieser Gesichten der Literatur bilden. Kannst du da nun genauer werden? Danke. MfG RE: Eine literarische Gestalt, was ist das? - Harpya - 02-12-2013 (30-11-2013, 01:06)Artist schrieb: Mich erinnert das so an von Prof. Dr. Joseph Vogl was er so über Moby Dick, Godzilla usw. erzäht hat. Diese Figuren in der Literatur erzählen im Grunde etwas Assoziatives, Geschehenisse in der Geschichte, aber eben Symbolisiert in neuen Geschichten usw. Ist Schwer zu erklären. Das steht da nirgends, hat der Autor auch nie behauptet. Irgendwas reingeheimnissen ist nun mal spekulieren im luftleeren Raum. Aus der biblischen Geschichte könnte ich sicher mit genug Hirnverknotung die schwierige Lage der bolivianischen Bergbauern herausarbeiten. |