![]() |
Worum gehts in der Rechtfertigungslehre - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Worum gehts in der Rechtfertigungslehre (/showthread.php?tid=1646) |
RE: Worum gehts in der Rechtfertigungslehre - Lea - 28-09-2006 Lieber Presbyter, nur zu dem letzten Absatz will ich in aller K RE: Worum gehts in der Rechtfertigungslehre - Mandingo - 28-09-2006 [quote=Presbyter]..du hast mir unteranderem, im Zusammenhang mit der S RE: Worum gehts in der Rechtfertigungslehre - Alanus ab Insulis - 25-10-2006 [quote="Mandingo"]Nat RE: Worum gehts in der Rechtfertigungslehre - BlackThought - 10-11-2006 [quote=Mandingo] [quote=Presbyter]..du hast mir unteranderem, im Zusammenhang mit der S RE: Worum gehts in der Rechtfertigungslehre - Mandingo - 11-11-2006 [quote=Presbyter]...Ich weis sehr wohl, dass du f RE: Worum gehts in der Rechtfertigungslehre - yentl - 12-11-2006 Hi BlackThrought [quote]Wie ich schon in einer PN an presbyter schrieb, lese ich gerade noch mal in den verschiedenen Threads rum. Da ist mir vorhergehendes Zitat aufgefallen. Dazu kann ich nur sagen, dass die Taufe im NT die kinder einbezog und die Kindertaufe der katholischen und der evangelischen Kirche auch ein biblisches und nicht nur ein dogmatisches Fundament aufweisen kann: Zur Zeit der Urgemeinde wurde mit dem Herrn eines Hauses, dem Familienvater zusammen immer gleich der gesamte Hausstand getauft (das bezieht auch seine Frau und seine Kinder ein), nur wurde er halt stellvertretend in den neutestamentlichen Schriften benannt (u.a. Apg 16, 15; aus der neutestamentlichen Wissenschaft vgl nur Stuhlmacher, Peter, Das Neue Testament Deutsch, Bd. 6: Der Brief an die R |