Religionsforum (Forum Religion)
Christliches Sündenbewusstsein - Druckversion

+- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de)
+-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Christliches Sündenbewusstsein (/showthread.php?tid=10049)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Christliches Sündenbewusstsein - petronius - 04-05-2021

(04-05-2021, 13:43)Urmilsch schrieb: Lies dir das """https://www.pushpak.de/dadaji/aptavani1-p1.html""" mal durch, vielleicht verstehst du dann die Aussage in 1 Kor 3, 16, die Aussagen in Joh 14, 20 oder aber die Aussage in Joh 14, 1-14.

du bist also zum wiederholten male nicht in der lage, etwas mit eigenen worten zu erklären

wer soll dich da bitte noch ernst nehmen?


RE: Christliches Sündenbewusstsein - petronius - 04-05-2021

(04-05-2021, 13:50)Sinai schrieb: Die Inuit (vormals Eskimos) essen überhaupt keine Ballaststoffe - und sind kerngesund, verkühlen sich nicht im Freien bei - 40° und im unbeheizten Schneehaus (vormals Iglu), kennen keinen Kaffee und keinen Tee, keinen Tabak und keinen Wein, sind nicht schwul * und sind sehr fruchtbar (jedes Paar hat mehr als vier Kinder) und werden steinalt 

deinen märchen könnte man wirklich stundenlang zuhören

realiter befleißigen sich die inuit heute einer recht ungesunden lebensführung, was sich in zahlreichen zivilisationskrankheiten und einer geringeren lebenserwartung niederschlägt

die gründe dafür auszuführen, würde hier zu weit gehen. genetische sind es eher nicht


RE: Christliches Sündenbewusstsein - Sinai - 04-05-2021

(04-05-2021, 16:01)petronius schrieb: realiter befleißigen sich die inuit heute einer recht ungesunden lebensführung, was sich in zahlreichen zivilisationskrankheiten und einer geringeren lebenserwartung niederschlägt

Ja, heute, weil sie den Dreck, der für uns bestimmt ist, essen
Hamburger mit Pommes Frites. Da sind Ballaststoffe und anderes ungesundes Zeug drin

Chemische Geschmacksverstärker, chemische Umrötungsmittel, Farbstoffe, Geruchsstoffe


RE: Christliches Sündenbewusstsein - petronius - 04-05-2021

(04-05-2021, 15:57)Sinai schrieb: Von Schnitzel kriegt man Darmkrebs. Das ist genau so ungesund wie Pommes Frites und Kebab

Wenn jemand schon gerne Schweinefleisch ißt, dann ohne Panade
Da hilft es auch nix, wenn das Schnitzel in Pflanzenöl gebraten wird

Das mit erhitztem Fett vollgesoffene und darin karamelisierte Mehl ist die Gefahr - nicht das Fleisch

du solltest eine professur für ernährungswissenschaften antreten


RE: Christliches Sündenbewusstsein - Ekkard - 04-05-2021

öööhmm - lieber nicht!


RE: Christliches Sündenbewusstsein - Ekkard - 04-05-2021

Andere Frage: Was hat "christiliches Sündenbewusstsein" mit Fleich oder nicht-Fleisch zu tun? Aus christlicher Perspektive ist seit dem Aposten Paulus alles erlaubt.

Wenn es ethische Gründe für eine bestimmte Ernährungsweise geben sollte, so finde ich sie hier nicht so direkt. Oder besser: Es kann viele Nachteile haben, dass sich Menschen ernähren. Vielleicht sollte man sich den "Fusabdruck" des Essens mal genauer ansehen ...


RE: Christliches Sündenbewusstsein - Sinai - 04-05-2021

(04-05-2021, 20:40)Ekkard schrieb: Andere Frage: Was hat "christiliches Sündenbewusstsein" mit Fleich oder nicht-Fleisch zu tun? Aus christlicher Perspektive ist seit dem Aposten Paulus alles erlaubt.


Schlangenfleisch, Affenfleisch für Christen erlaubt ?? Icon_twisted Icon_evil Evil5 Evil5 Evil5 Eusa_wall


RE: Christliches Sündenbewusstsein - Ekkard - 04-05-2021

Natürlich! Christus wurden die Worte in den Mund gelegt: Merkt ihr nicht, dass alles, was zum Mund hinein geht, das geht in den Bauch und wird danach in die Grube entleert. Was aber aus dem Mund heraus kommt, das kommt aus dem Herzen, und das macht den Menschen (unter Umständen) unrein ... (Mt 15, 17-19).
Also gibt es keine Nahrung, die nicht erlaubt wäre.


RE: Christliches Sündenbewusstsein - Sinai - 04-05-2021

Menschenfleisch von an Altersschwäche gestorbenen ??


RE: Christliches Sündenbewusstsein - Ekkard - 04-05-2021

Derzeit nicht not-wendig!


RE: Christliches Sündenbewusstsein - Sinai - 04-05-2021

Es gab auch in Europa vor Jahrtausenden Sippen, die ihre verstorbenen Eltern verspeisten. Nicht zwingend deshalb, weil es notwendig war (Hungersnot) - sondern aus Ehrfurcht vor den Eltern. Man wollte sie nicht den Würmern zum Fraße vorwerfen und man wollte sie nicht verbrennen wie ein Stück Mist


Ich glaube nicht, daß das Christentum dies gestattet. Und die sog. "Aufklärer" werden das auch verbieten (ohne dies von ihrer flatterhaften Lehre her begründen zu können)


RE: Christliches Sündenbewusstsein - Ekkard - 04-05-2021

Von was redest du da? Es geht um "Sündenbewusstsein", christliches. Es ist in unserer gesamten Gesellschaft außerhalb jeglicher Konvention, Tote zu verspeisen. Warum sich darum kümmern? Es wäre halt nur keine Sünde. Aber nicht alles, was keine Sünde ist, entspricht auch unseren gesellschaftlichen Konventionen.


RE: Christliches Sündenbewusstsein - Sinai - 04-05-2021

Da hier ein Beitrag von mir gelöscht wurde, beende ich diesen Dialog


RE: Christliches Sündenbewusstsein - Ekkard - 04-05-2021

Auch gut. Damit beenden wir das Thema!