Religionsforum (Forum Religion)
Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - Druckversion

+- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Forum: Plauderecke (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? (/showthread.php?tid=11183)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - Geobacter - 18-03-2024

Aber man sieht halt wiedermal, das ausländische Fachkräfte noch nie ein Problem für die deutsche Wirtschaft gewesen sind.


RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - nobody - 18-03-2024

(18-03-2024, 19:20)Geobacter schrieb: Aber man sieht halt wiedermal, das ausländische Fachkräfte noch nie ein Problem für die deutsche Wirtschaft gewesen sind.

Aber man sie zum Problem machen kann. Nämlich dann, um wegen des Klimawandels und anderer vorgeschobenen Gründe unliebsame Firmen loszuwerden, indem man ihnen die Nazi-Zeit vorwirft, während andere mit dem gleichen Background nicht angegriffen werden!


RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - Ulan - 18-03-2024

Wieso, will jemand VW loswerden? Geobacter guckt da je eh als Auslaender drauf.

Das Problem der deutschen Wirtschaft ist halt, dass sie, erstens, zu abhaengig von Exporten ist und, zweitens, diese Exporte zu einem grossen Teil aus Autos bestehen. Man koennte natuerlich addieren, dass, drittens, eine Regierung am Hebel ist, die gerade in dieser Frage sich laufend gegenseitig selbst blockiert, was dann letztendlich niemandem nuetzt. Dass wir jetzt eine US-amerikanische Autofabrik fuer Elektroautos im Land haben, ist schon zum Schmunzeln.


RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - nobody - 18-03-2024

(18-03-2024, 19:32)Ulan schrieb: Wieso, will jemand VW loswerden? Geobacter guckt da je eh als Auslaender drauf.

Das Problem der deutschen Wirtschaft ist halt, dass sie, erstens, zu abhaengig von Exporten ist und, zweitens, diese Exporte zu einem grossen Teil aus Autos bestehen. Man koennte natuerlich addieren, dass, drittens, eine Regierung am Hebel ist, die gerade in dieser Frage sich laufend gegenseitig selbst blockiert, was dann letztendlich niemandem nuetzt. Dass wir jetzt eine US-amerikanische Autofabrik fuer Elektroautos im Land haben, ist schon zum Schmunzeln.

Ich habe Ihnen eine PN geschrieben und hoffe auf deren Bearbeitung, Danke!


RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - Geobacter - 18-03-2024

(18-03-2024, 19:25)nobody schrieb:
(18-03-2024, 19:20)Geobacter schrieb: Aber man sieht halt wiedermal, das ausländische Fachkräfte noch nie ein Problem für die deutsche Wirtschaft gewesen sind.

Aber man sie zum Problem machen kann. Nämlich dann, um wegen des Klimawandels und anderer vorgeschobenen Gründe unliebsame Firmen loszuwerden, indem man ihnen die Nazi-Zeit vorwirft, während andere mit dem gleichen Background nicht angegriffen werden!

So langsam bezweifel ich deine "mathematische" Begründung, ausländische Fachkräfte seien für die deutsche Wirtschaft schädlich, aber wirklich...
Was hat denn das eine mit dem andern zu tun? Oder bist du etwa einfach nur neidisch und missgünstig? Bezweifelst auch noch den menschengemachten Klimawandel?


RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - Ulan - 18-03-2024

(18-03-2024, 19:36)nobody schrieb: Ich habe Ihnen eine PN geschrieben und hoffe auf deren Bearbeitung, Danke!

Ging das nur an mich? Da waeren Bion oder Ekkard diejenigen, die das bearbeiten koennten. Normalerweise passiert das sehr schnell.


RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - nobody - 18-03-2024

(18-03-2024, 19:36)Geobacter schrieb:
(18-03-2024, 19:25)nobody schrieb:
(18-03-2024, 19:20)Geobacter schrieb: Aber man sieht halt wiedermal, das ausländische Fachkräfte noch nie ein Problem für die deutsche Wirtschaft gewesen sind.

Aber man sie zum Problem machen kann. Nämlich dann, um wegen des Klimawandels und anderer vorgeschobenen Gründe unliebsame Firmen loszuwerden, indem man ihnen die Nazi-Zeit vorwirft, während andere mit dem gleichen Background nicht angegriffen werden!

So langsam bezweifel ich deine "mathematische" Begründung, ausländische Fachkräfte seien für die deutsche Wirtschaft schädlich, aber wirklich...
Was hat denn das eine mit dem andern zu tun? Oder bist du etwa einfach nur neidisch und missgünstig? Bezweifelst auch noch den menschengemachten Klimawandel?

"Bezweifelst auch noch den menschengemachten Klimawandel?"

Ich würde das ja gerne beantworten, habe jedoch wenig Zeit dafür, es wird doch bald Sommer und ich muss meine Corona-Masken heraussuchen, man möchte ja draußen nicht unbekleidet herumlaufen!


RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - Geobacter - 18-03-2024

Du musst mir gar nicht Antworten. Keine Antwort ist auch eine Antwort. @nobody

Die klimatischen Veränderungen hier südlich der Alpen sind ja inzwischen schon so deutlich zu erkennen, dass es in absehbarer Zukunft gar keine deutschen Fachkräfte mehr in Deutschland noch braucht.


RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - nobody - 18-03-2024

(18-03-2024, 19:53)Geobacter schrieb: Du musst mir gar nicht Antworten. Keine Antwort ist auch eine Antwort. @nobody

Die klimatischen Veränderungen hier südlich der Alpen sind ja inzwischen schon so deutlich zu erkennen, dass es in absehbarer Zukunft gar keine deutschen Fachkräfte mehr in Deutschland noch braucht.

"Klimawandel"

Das, Gott, Corona und die anderen Narrative passen ja wie die "Faust auf Auge" in ein Religions-Forum! Kann man für die neuen religiösen Themen nicht auch entsprechende Unterforen einrichten? So nach Judentum, Christentum, Islam, ... nun auch Foren für die "neuen Glaubensrichtungen" des 21. Jahrhunderts?

"Gott ist tot, es leben die Narrative"


RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - Ulan - 18-03-2024

"Klimawandel" selbst ist sicherlich kein religioeses Thema, sondern ein wissenschaftlich belegtes Faktum. Wie dramaitsch das sein wird, ist sicherlich noch ein valider Diskussionspunkt. Dass es, wie bei allen Themen, Menschen gibt, die daraus ein religioeses Thema machen, ist sicherlich richtig, aber halt nur ein Aspekt von vielen.

"Corona" ist wohl nur noch fuer ehemalige Corona-Leugner ein Thema, da die Impfungen ja das geleistet haben, was sie sollten; wodurch sich, witzigerweise, gerade die ehemaligen Leugner "bestaetigt" fuehlen.

Ansonsten hat dieses Forum viele Unterforen, wozu auch New Age-Religionen und esoterische Vorstellungen gehoeren.


RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - Geobacter - 18-03-2024

(18-03-2024, 20:04)nobody schrieb:
(18-03-2024, 19:53)Geobacter schrieb: Du musst mir gar nicht Antworten. Keine Antwort ist auch eine Antwort. @nobody

Die klimatischen Veränderungen hier südlich der Alpen sind ja inzwischen schon so deutlich zu erkennen, dass es in absehbarer Zukunft gar keine deutschen Fachkräfte mehr in Deutschland noch braucht.

"Klimawandel"

Das, Gott, Corona und die anderen Narrative passen ja wie die "Faust auf Auge" in ein Religions-Forum! Kann man für die neuen religiösen Themen nicht auch entsprechende Unterforen einrichten? So nach Judentum, Christentum, Islam, ... nun auch Foren für die "neuen Glaubensrichtungen" des 21. Jahrhunderts?

Naja...wir sind hier im Unterforum Plauderecke. Gewisser-weise schon fast im Papierkorb des Forums. Aber nichtsdestotrotz, hab ich dich also doch richtig verstanden. Der menschengemachte Klimawandel ist für dich bloß eine neue Glaubensrichtung des 21. Jahrhunderts. Sozusagen eine Ausrede. Für alle die, die jetzt schon stark vom menschengemachten Klimawandel betroffen sind und ans Auswandern denken.


RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - Sinai - 18-03-2024

(18-03-2024, 20:08)Ulan schrieb: "Klimawandel" selbst ist sicherlich kein religioeses Thema, sondern ein wissenschaftlich belegtes Faktum.

Aber auch ein verpolitisiertes Thema!
Neunjährige Schulkinder werden von politischen Schuldirektorinnen und deren aufstiegsgeilen Scherginnen bei Schulveranstaltungen dazu dressiert und instrumentalisiert, politische Umweltlieder abzusingen, die die Kinder weder interessieren noch verstehen.

Die Eltern (zu 90 % keine Grünwähler) müssen hüstelnd zusehen und gute Miene zum bösen Spiel machen, um zu vermeiden dass das eigene Kind Repressalien der Lehrerschaft ausgesetzt ist

Einzige Hoffnung der Eltern: Der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht

Der Bogen ist schon ziemlich überspannt


Was interessiert einen Neunjährigen das politische Thema eines angeblichen Klimawandels ??

Die Dealer in der U-Bahn Station fallen den Kindern viel mehr auf und dass die Polizisten wegschauen

Die sogenannten 'Grünen' sind 9 % der Bevölkerung, aber führen sich auf, wie wenn sie 80 % wären


RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - Sinai - 18-03-2024

Man sehe sich an, was China, Russland, USA, Indien machen.

Und wir sollen nun die Zeche bezahlen und alles runterfahren, damit die mehr können ?

cui bono ?


RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - Ulan - 19-03-2024

(18-03-2024, 23:37)Sinai schrieb: Was interessiert einen Neunjährigen das politische Thema eines angeblichen Klimawandels ??

Im Gegensatz zu Dir oder mir wird dieser Neunjaehrige darunter weit mehr zu leiden haben, also sollte er sich dafuer interessieren. Nur weil Du dann schon in der Kiste liegst, solltest du zukuenftige Probleme nicht ignorieren.


RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - Sinai - 19-03-2024

(19-03-2024, 00:25)Ulan schrieb:
(18-03-2024, 23:37)Sinai schrieb: Was interessiert einen Neunjährigen das politische Thema eines angeblichen Klimawandels ??

Im Gegensatz zu Dir oder mir wird dieser Neunjaehrige darunter weit mehr zu leiden haben, also sollte er sich dafuer interessieren.


Dieser Neunjährige wird in zwanzig Jahren unter viel ärgeren Problemen leiden als das angeblich geänderte Klima