![]() |
Atheismus der neue Fundamentalismus? - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Verwandtes und Sonstiges (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=27) +--- Forum: Atheismus und Agnostizismus (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Atheismus der neue Fundamentalismus? (/showthread.php?tid=4144) |
RE: Atheismus der neue Fundamentalismus? - Maik - 26-12-2009 (26-12-2009, 22:42)zahira schrieb: Zu einem Konsens werden wir bei dieser Thematik vermutlich nicht kommen. Das denke ich auch. Es gibt keine Gründe für aktiven Atheismus. Passiver Atheismus ist etwas Anderes, schliesslich kann man niemandem vorschreiben Interesse an Gott zu haben. Und da es keine Gründe gibt, gibt es auch keine Lösungsansätze in dieser Sache. RE: Atheismus der neue Fundamentalismus? - humanist - 26-12-2009 (26-12-2009, 22:37)zahira schrieb: Danke für diese höchst wissenschaftliche Erläuterung warum Gott nichts mit der Entstehung der Welt, mit Physikalischen Gesetzen usw zu tun haben kann :dodgy: Hehe. Nein, es ging nur darum, dass man vorsichtig damit sein muss, statistische Korrelationen mit Ursache und Wirkung gleich zu setzen. RE: Atheismus der neue Fundamentalismus? - Bion - 26-12-2009 (26-12-2009, 20:19)t.logemann schrieb: Die Nazi's hatten um Kreis um Hitler eine krude "germanisch-rassische Religion" aufgebaut; Das ist so nicht richtig. Hitler hat die religiösen Spinnereien der Clique um Himmler belächelt, im Grunde war im das egal. RE: Atheismus der neue Fundamentalismus? - zahira - 26-12-2009 (26-12-2009, 22:50)humanist schrieb:(26-12-2009, 22:37)zahira schrieb: Danke für diese höchst wissenschaftliche Erläuterung warum Gott nichts mit der Entstehung der Welt, mit Physikalischen Gesetzen usw zu tun haben kann :dodgy: Nee, eigentlich ging es darum.... (26-12-2009, 21:08)zahira schrieb:(26-12-2009, 20:19)t.logemann schrieb: Also: Wohin hat uns der Fanatismus des Glaubens gebracht: Progrom, Inquisition, Terrorismus..... worauf Duree Totale schrieb: was "glaubst" du, hat Plank in seiner Aussage mit "Glauben" gemeint? Etwa den "Glauben", dass nur der "Glaube" an den biblischen Jahwe der einzig wahre ist? Oder den "Glauben" an den hinduistischen Götterpantheon? Oder den "Glauben" an die Erkenntnisfähigkeit des Menschen? Oder den "Glauben", dass man irgendwas "glauben" soll? usw... ----------------------------------------------------------- Deshalb, lass gut sein. LG RE: Atheismus der neue Fundamentalismus? - petronius - 27-12-2009 (26-12-2009, 21:51)zahira schrieb: etwas anderes muss hinter der Sache liegen, und die Dinge irgendwie leiten. Und das, so könnte man sagen, ist eine Art mathematischer Beweis des göttlichen Wesens. *pruust* welcher "wissenschaftliche" autor hält die bloße behauptung, da müsse etwas "die Dinge irgendwie leiten", für "mathematisch", ganz zu schweigen von "beweis"? das muß eine seltsame wissenschaft sein Zitat:Wenn die schärfsten Intellekte der Welt nur mit Schwierigkeiten die tieferen Prozesse der Natur enträtseln können, wie kann man da annehmen, dass diese Prozesse lediglich ein planloses, blindes Zufallsprodukt sind? nun hat aber das eine mit dem anderen nichts zu tun. nur weil wir noch nicht alle zusammenhänge verstehen, nach denen das außerordentlich komplexe system "realität" funktioniert, so ist es doch system und nicht zufall. und muß deshalb noch lange nichts mit "gott" zu tun haben Zitat:Es besteht ein Geist und ein Zweck hinter dem Kosmos das mag man annehmen, kann es aber nicht belegen Zitat:Hinweise auf jene göttliche Gegenwart erscheinen darin, wie abstrakte Mathematik die Geheimnisse des Universums durchdringen kann, was darauf hindeutet, dass ein verständiger Geist die Welt erschaffen hat weil der mensch verstand hat, muß ein "verständiger Geist die Welt erschaffen" haben? non sequitur Zitat:Die Natur ist fein darauf abgestimmt, Leben und Bewusstsein hervorzubringen. das ist teleologie und damit metaphysik, aber keine physik RE: Atheismus der neue Fundamentalismus? - petronius - 27-12-2009 (26-12-2009, 22:17)zahira schrieb: Ein Argument schon, aber kein Beweis. Es ist hinreichend bekannt ist, dass es keine belegbaren Beweise gibt es ist ein argument dafür, daß auch manche wissenschaftler sich einen gott konstruieren, der hinter allem stehen soll. keins für die existenz eines solchen wesens glaubensaussagen sagen immer nur etwas über den gläubigen und dessen vorstellung, aber nichts über die objektive existenz des glaubensgegenstands, auf welchen sich die jeweilige vorstellung bezieht RE: Atheismus der neue Fundamentalismus? - Maik - 28-12-2009 Der Existenz kann man sich ja selber vergewissern, wenn man das denn möchte. So wie es alle Gläubigen tun. Wenn man das denn nicht möchte, auch gut. Problem? Nein. RE: Atheismus der neue Fundamentalismus? - petronius - 28-12-2009 (28-12-2009, 00:40)Maik schrieb: Der Existenz kann man sich ja selber vergewissern, wenn man das denn möchte richtig was glaubst du, wie ich zu meiner überzeugung komme, daß es den von christen behaupteten gott nicht gibt? hat aber alles nichts mit den von zahira gebrachten zitaten zu tun oder damit, daß sie ein argument für die existenz gottes wären RE: Atheismus der neue Fundamentalismus? - Maik - 28-12-2009 (28-12-2009, 11:39)petronius schrieb: was glaubst du, wie ich zu meiner überzeugung komme, daß es den von christen behaupteten gott nicht gibt? Da gibts einiges. Zum Beispiel schlechte Lehrer. Schlechte Lehrer in der Vergangenheit, aber auch in der Zukunft. Es gibt Menschen denen wurde als Kind die Freude an Gott verdorben, es gibt aber auch Menschen die als Erwachsene nicht die geeigneten Antworten finden. Dann gibts aber noch fehlende Ausdauer. Gott ist anspruchsvoll und manche Menschen verlieren eben die Geduld. Dann fällt mir noch ein das manche Menschen mit Gläubigen zusammengeraten, die nicht ihre Erwartungen erfüllen. Man ist menschlich enttäuscht von den Anderen und geht irgendwann gar nicht mehr zur Kirche. Und dann verliert man auch irgendwann den Anreiz bzw. den Anstoss sich mit der Schrift zu beschäftigen. (Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit :icon_cheesygrin: ) Zitat:hat aber alles nichts mit den von zahira gebrachten zitaten zu tun oder damit, daß sie ein argument für die existenz gottes wären Zahira kann mich gerne korrigieren wenn ich da falsch liege, aber ich glaube es ging ihr gar nicht darum Gott zu beweisen. RE: Atheismus der neue Fundamentalismus? - alwin - 28-12-2009 Was haben schlechte Lehrer oder ungeduldige Menschen mit (einem Nachweis) der Existenz eines möglichen Gottes zu tun? Gruß RE: Atheismus der neue Fundamentalismus? - petronius - 28-12-2009 (28-12-2009, 11:46)Maik schrieb:(28-12-2009, 11:39)petronius schrieb: was glaubst du, wie ich zu meiner überzeugung komme, daß es den von christen behaupteten gott nicht gibt? irrelevant. ich habe mich auf folgendes bezogen: Der Existenz kann man sich ja selber vergewissern, wenn man das denn möchte ich habe mich selbst vergewissert. also komm mir jetzt nicht mit "schlechten lehrern" (sich von lehrern was vorbeten zu lassen, mag bei euch üblich sein, ich pflege selbst zu denken) (28-12-2009, 11:46)Maik schrieb: Zahira kann mich gerne korrigieren wenn ich da falsch liege, aber ich glaube es ging ihr gar nicht darum Gott zu beweisen. du verdrehst schon wieder mal die aussagen deiner gesprächspartner. niemand hat gesagt, es ginge zahira darum, "Gott zu beweisen". sie meinte, "argumente für die existenz gottes" vorgebracht zu haben, und dem widersprechen wir RE: Atheismus der neue Fundamentalismus? - Maik - 28-12-2009 Zitat:sie meinte, "argumente für die existenz gottes" vorgebracht zu haben, und dem widersprechen wir Du meinst wahrscheinlich Indizien. Zitat:irrelevant. Nein! Wenn das Leben schlecht läuft, dann fragt man nicht ganz zu Unrecht: Wo ist denn Gott? RE: Atheismus der neue Fundamentalismus? - Maik - 28-12-2009 Beitrag 54: Zitat:Ein Argument schon, aber kein Beweis. Es ist hinreichend bekannt ist, dass es keine belegbaren Beweise gibt. RE: Atheismus der neue Fundamentalismus? - petronius - 28-12-2009 (28-12-2009, 12:10)Maik schrieb:Zitat:sie meinte, "argumente für die existenz gottes" vorgebracht zu haben, und dem widersprechen wir nein, "argumente". zitierst du doch einen beitrag weiter selber... :icon_rolleyes: (28-12-2009, 12:10)Maik schrieb:Zitat:irrelevant. irrelevant! ich hab dir doch erklärt: ich habe mich selbst vergewissert nims zur kenntnis und belästige mich nicht weiter mit deinen fantasien darüber, wie andere zu ihrer meinung gekommen sein müßten, damit es in dein vorgefaßtes weltbild paßt RE: Atheismus der neue Fundamentalismus? - Maik - 28-12-2009 (28-12-2009, 12:15)petronius schrieb: nims zur kenntnis und belästige mich nicht weiter mit deinen fantasien darüber, wie andere zu ihrer meinung gekommen sein müßten, damit es in dein vorgefaßtes weltbild paßt Dann hättest du mich nicht fragen dürfen. |