![]() |
|
Mormonen in Nazideutschland - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Forum: Religionsübergreifendes und Interreligiöses (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Mormonen in Nazideutschland (/showthread.php?tid=7932) |
RE: Mormonen in Nazideutschland - Berliner - 06-07-2015 (06-07-2015, 10:19)Jutta schrieb: Scherzkeks, was? ich habe mehr Wissen über deinen Kult, als Du je haben wirst, einfach, weil ich auch das lese, was kritisch ist.Das, was kritisch ist, habe ich auch gelesen. Auf den Websites von Exmormonen. RE: Mormonen in Nazideutschland - Wilhelm - 06-07-2015 (06-07-2015, 11:05)Berliner schrieb: Das, was kritisch ist, habe ich auch gelesen. Auf den Websites von Exmormonen.Und lernt man davon etwas? RE: Mormonen in Nazideutschland - Berliner - 06-07-2015 (06-07-2015, 11:10)Wilhelm schrieb: Und lernt man davon etwas?Ich lerne daraus nur, wie feindselig Exmormonen sich gegenüber ihrer ehemaligen Kirche verhalten. Sie zeichnen ein widerliches Zerrbild und vermischen ein bischen Wahrheit mit Klatsch, Tratsch und Gerüchten. RE: Mormonen in Nazideutschland - Jutta - 06-07-2015 (06-07-2015, 11:05)Berliner schrieb:(06-07-2015, 10:19)Jutta schrieb: Scherzkeks, was? ich habe mehr Wissen über deinen Kult, als Du je haben wirst, einfach, weil ich auch das lese, was kritisch ist.Das, was kritisch ist, habe ich auch gelesen. Auf den Websites von Exmormonen. Und, hast du es auch überprüft? Oder hat der "Heilige Geist" dir geraten, die Finger davon zu lassen? Letzteres ist nämlich bei Mormonen ein beliebter Trick, um fragen sich nicht stelllen zu müssen. Fällt unter die Rubrik : Selbsttäuschung! RE: Mormonen in Nazideutschland - Jutta - 06-07-2015 (06-07-2015, 11:10)Wilhelm schrieb:(06-07-2015, 11:05)Berliner schrieb: Das, was kritisch ist, habe ich auch gelesen. Auf den Websites von Exmormonen.Und lernt man davon etwas? Man lernt, die relevanten Fragen zu stellen, auf LDS Nebelkerzen nicht mehr reinzufallen, und unabhängig zu forschen. Allerdings sind manche dieser Seiten von Menschen, die die Mormonen verließen, um Christen zu werden, also eine Unfreiheit gegen eine andere eintauschten. RE: Mormonen in Nazideutschland - Jutta - 06-07-2015 (06-07-2015, 11:17)Berliner schrieb:(06-07-2015, 11:10)Wilhelm schrieb: Und lernt man davon etwas?Ich lerne daraus nur, wie feindselig Exmormonen sich gegenüber ihrer ehemaligen Kirche verhalten. Sie zeichnen ein widerliches Zerrbild und vermischen ein bischen Wahrheit mit Klatsch, Tratsch und Gerüchten. Ich lerne daraus (von den Seiten ehemaliger Mormonen), dass man nicht blind alles glauben soll, was die Mormonen erzählen, sondern selbst nachzuforschen. Nicht durch ein Gebet, denn ein Placebo kann in diesem Fall nicht helfen, sondern harte, nachprüfbare Fakten, etwa, wenn man sich die Veränderung des Buch Mormon Textes von 1830 bis heute ansieht. Wenn der Name eines Königs geändert wird. Oder ganze Textpassagen verschwinden. RE: Mormonen in Nazideutschland - Berliner - 06-07-2015 (06-07-2015, 11:33)Jutta schrieb: Und, hast du es auch überprüft? Oder hat der "Heilige Geist" dir geraten, die Finger davon zu lassen? Letzteres ist nämlich bei Mormonen ein beliebter Trick, um fragen sich nicht stelllen zu müssen. Fällt unter die Rubrik : Selbsttäuschung!Da gab es nicht viel zu überprüfen. In der Darstellung der Kirche habe ich meine eigene Kirche nicht wiedererkannt. Das genügte. RE: Mormonen in Nazideutschland - Harpya - 06-07-2015 (06-07-2015, 11:17)Berliner schrieb: Ich lerne daraus nur, wie feindselig Exmormonen sich gegenüber ihrer ehemaligen Kirche verhalten. Sie zeichnen ein widerliches Zerrbild und vermischen ein bischen Wahrheit mit Klatsch, Tratsch und Gerüchten. Bloss weil sie über den Tempel gepetzt haben oder haben sie die Mormonen etwa verprügelt. Du kannst deine Einsprüche ja gerne äußern, wo ist denn da das Zerrbild. Wüste Beschimpfungen sind da nicht so dienlich, das ist erstmal üble Nachrede,was sind denn die Gerüchte. Ist die Unterwäsche jetzt schicker, das die so aussieht halt ich schon für ein Gerücht. RE: Mormonen in Nazideutschland - Jutta - 07-07-2015 (06-07-2015, 15:20)Berliner schrieb:(06-07-2015, 11:33)Jutta schrieb: Und, hast du es auch überprüft? Oder hat der "Heilige Geist" dir geraten, die Finger davon zu lassen? Letzteres ist nämlich bei Mormonen ein beliebter Trick, um fragen sich nicht stelllen zu müssen. Fällt unter die Rubrik : Selbsttäuschung!Da gab es nicht viel zu überprüfen. In der Darstellung der Kirche habe ich meine eigene Kirche nicht wiedererkannt. Das genügte. In der Psychologie gibt es das "Selbstbild" (so sehe ich mich), und das "Fremdbild" (so sehen mich andere). Ideal ist es, wenn beides nahe beieinander liegt. Bei Mormonen ist es so, dass sie ein verzertes Selbstbild von ihrem Glauben haben. und alles, was diesem Selbstbild entgegensteht, ablehnen. So lassen sie das Fremdbild (das Bild der nichtmormonischen Außenwelt) nicht an sich heran, und glauben weiter, im recht zu sein. Ein Psychologe wurde das "Dissonanz-Management" nennen. RE: Mormonen in Nazideutschland - Jutta - 07-07-2015 (06-07-2015, 17:42)Harpya schrieb:(06-07-2015, 11:17)Berliner schrieb: Ich lerne daraus nur, wie feindselig Exmormonen sich gegenüber ihrer ehemaligen Kirche verhalten. Sie zeichnen ein widerliches Zerrbild und vermischen ein bischen Wahrheit mit Klatsch, Tratsch und Gerüchten. Mormonen können nicht die Wirklichkeit sehen. Sie sehen nur "ihre Wirklichkeit". Mach ihnen wegen dieser antrainierten Einstellung bitte keine Vorwürfe. Sie wissen es nicht besser. RE: Mormonen in Nazideutschland - Harpya - 07-07-2015 (07-07-2015, 03:55)Jutta schrieb: Mormonen können nicht die Wirklichkeit sehen. Sie sehen nur "ihre Wirklichkeit". Mach ihnen wegen dieser antrainierten Einstellung bitte keine Vorwürfe. Sie wissen es nicht besser.Wie ich inzwischen gelernt haben sind Äußerungen nach aussen nur erlaubt, wenn ein Höherer sich dazu schon mal geäußert hat. Ex-Mormonen beschimpfen ist Pflicht. Fakten spielen da keine Rolle. Eigentlich traurig da nur als Widerkäuer vorgeschriebener Meinungen zu existieren. Das grenzt ja an Sklavenhaltung. Zeitverschwendung da ein Gespräch anfangen zu wollen, wenn man da auf Tonband- Zombies trifft. Alle Antworten sind ja schon bekannt. Mal sehen ob er auf meine Kulterörterung eingeht. "Kritik an religiösen Organisationen" #4, hab ihn gebeten sicjh dazu zu äußern. RE: Mormonen in Nazideutschland - Harpya - 07-07-2015 (06-07-2015, 11:17)Berliner schrieb: Ich lerne daraus nur, wie feindselig Exmormonen sich gegenüber ihrer ehemaligen Kirche verhalten. Sie zeichnen ein widerliches Zerrbild und vermischen ein bischen Wahrheit mit Klatsch, Tratsch und Gerüchten. Das war die Pflichtmeinung. Wie ist deine Meinung, da muss doch noch ein Rest vorhanden sein. RE: Mormonen in Nazideutschland - Jutta - 07-07-2015 (07-07-2015, 04:03)Harpya schrieb:(06-07-2015, 11:17)Berliner schrieb: Ich lerne daraus nur, wie feindselig Exmormonen sich gegenüber ihrer ehemaligen Kirche verhalten. Sie zeichnen ein widerliches Zerrbild und vermischen ein bischen Wahrheit mit Klatsch, Tratsch und Gerüchten. Mormonen identifizieren sich mit ihrem Kult. Die Meinung der Kirche und ihrer Führer wird so zu ihrer eigene Meinung. Eine Meinung zu haben, die dem widerspricht, gilt nach mormonischer Lesart als "möglicher Beginn des Glaubensabfalls". Noch einmL. wirf ihm das nicht vor. Bedaure ihn lieber. RE: Mormonen in Nazideutschland - Berliner - 07-07-2015 (07-07-2015, 04:03)Harpya schrieb: Das war die Pflichtmeinung.Ich habe keine Pflichtmeinung. Das ist meine ganz persönliche Meinung. RE: Mormonen in Nazideutschland - Berliner - 07-07-2015 (07-07-2015, 04:56)Jutta schrieb: Mormonen identifizieren sich mit ihrem Kult. Die Meinung der Kirche und ihrer Führer wird so zu ihrer eigene Meinung. Eine Meinung zu haben, die dem widerspricht, gilt nach mormonischer Lesart als "möglicher Beginn des Glaubensabfalls". Noch einmL. wirf ihm das nicht vor. Bedaure ihn lieber.Das ist auch wieder Augenwischerei. Auch wenn sich die Mitglieder der Kirche mit ihrer Kirche identifizieren, dann ist das eher die Einigkeit einzelner Individuen, die zu den selben Schlüssen kommen. |