![]() |
|
Koran und heutige Wissenschaft - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Studium (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=29) +--- Forum: Koran- und Hadithtexte (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Koran und heutige Wissenschaft (/showthread.php?tid=404) |
RE: Koran und heutige Wissenschaft - Schmettermotte - 04-01-2010 Das hat Romero nicht gesagt. Er sagte, wie kannst du behaupten, die Bibel sei UNVERFÄLSCHT. Von "zeitlos Wort für Wort gültig" hat er nicht gesprochen. Bitte richtig lesen. RE: Koran und heutige Wissenschaft - Joe - 04-01-2010 wo ist das problem ? sie ist nicht verfälscht aber nicht wort für wort gültig LG Joe RE: Koran und heutige Wissenschaft - petronius - 04-01-2010 (04-01-2010, 20:13)Joe schrieb: wo ist das problem ? sie ist nicht verfälscht aber nicht wort für wort gültig so wie der koran auch? RE: Koran und heutige Wissenschaft - alwin - 04-01-2010 Joe schrieb:gott hat auch dafür gesorgt das die bibel unverfälscht übermittelt worden ist.So, warum hat dieser "Gott" dann der Frau von Kaiser Konstantin nicht mehr auf die Finger geklopft, als diese gewisse Aussagen rausmachen ließ, die ihren Interessen widersprachen? Und warum hat man so abenteuerliche Methoden beim Konzil in Nicäa angewandt, um sich über Fälschung oder Nichtfälschung nicht streiten zu müssen, was die damaligen Bereinigungsaktivitäten anbelangen? Was vermutlich wirklich unverfälscht ist, das sind die Kernaussagen Jesu, weil da auch bei den Überlieferungsmethoden nicht gedeutelt werden konnte. Für alles andere lege ich meine Hand nicht ins Feuer. Aber das ist ja größtenteils durch Textanalysen auch ermittelt worden. Diese selbstkritische Arbeit bzw. deren Ergebnis dürfte den Schriften im Koran ja noch bevorstehen, wenn ich richtig informiert bin. Gruß RE: Koran und heutige Wissenschaft - zahira - 04-01-2010 (04-01-2010, 19:26)alwin schrieb: @Joe Hallo Alwin, hast du nicht alles gelesen?Es wird nämlich anhand der Wortwurzeln und verschiedenen Übersetzungsmöglichkeiten erklärt dass es bzgl dieser Aussage große Uneinigkeit unter den Muslimen herrscht und eigentlich nicht schlagen gemeint ist. RE: Koran und heutige Wissenschaft - alwin - 04-01-2010 @zahira Soviele Stunden kann ich mich damit nicht beschäftigen, ich habe - wie vermerkt - auch noch einen Job.... Was wäre denn eine Alternative zum "schlagen"? Zu biblichen Stellen, die nach heutiger Sicht eine Diskriminierung der Frau darstellen, weiß ich deren Hintergrund und dann fällt die Diskriminierung erst einmal ganz schnell weg - für die damalige Zeit. Aber wie die Sitten und Gebräuche zu Zeiten Mohammeds und in dessen Wirkungskreis waren, ist mir nur recht oberflächlich bekannt. Gruß RE: Koran und heutige Wissenschaft - Romero - 04-01-2010 (04-01-2010, 19:52)Joe schrieb: hab ich jemals behauptet das die bibel zeitlos wort für wort gültig ist ? Ist sie es deiner Meinung nach, oder nicht? Bzw. ist sie heute noch aktuell und gültig? RE: Koran und heutige Wissenschaft - alwin - 05-01-2010 Romero schrieb:Bzw. ist sie heute noch aktuell und gültig?Das ist Schwarz-Weiß Malerei. Da beides unabhängig betrachtet werden sollte, kann die Frage so im Grunde nicht beantwortet werden. - Lese ich da rein zufällig auch einen Unterton von Polemik heraus? Gruß RE: Koran und heutige Wissenschaft - Romero - 05-01-2010 Nein, du liest den hinein, nicht heraus. RE: Koran und heutige Wissenschaft - zahira - 05-01-2010 (04-01-2010, 23:39)alwin schrieb: @zahira Merhaba Alwin, gestern hatte ich die Seite und hab auch die verschiedenen Übersetzungsmöglichkeiten gelesen, aber hab es wieder vergessen. War mir nicht wichtig genug. Weiß auch nicht mehr wo es stand. Über die Gepflogenheiten zu Zeiten Mohammeds gibt es auch viele verschiedene Versionen. Sicher ist, ist dass Mohammed die Frauen als relativ gleichberechtigt behandelte, und sehr achtete. und dass seine Nachfolger das relativ zügig wieder abschafften, weil Ihnen das ein Dorn im Auge war. RE: Koran und heutige Wissenschaft - alwin - 05-01-2010 @zahira Folgendes hat zwar nichts mit Wissenschaft, aber dafür mit praktischen Umgang zu tun: Spricht man an Infoständen die dortigen Muslime auf bestimmte Suren an, die nach unserem Sprachverständnis Gewaltanwendung empfiehlt (um es mal vorsichtig auszudrücken), kommt bspw. die Antwort, daß man das so nicht verstehen sollte/könnte. Auf die Nachfrage einer "Alternative" wird dann Nichtwissen an den -Tag gelegt und gelegentlich das Gespräch abgebrochen, da man offensichtlich islamfeindlich eingestellt sei. Ein "Dialog" wird also nur dann geführt, wenn der Nichtmuslime zum Teil widerspruchslos die Aussage des Muslime vor Ort akzeptiert. Ich habe sogar schon erlebt, daß kritische Hinterfragung wegen Bedeutungen als unerwünscht abgetan wurden. Kann es sein, daß bei solchem Verhalten eine Dialogkultur erst noch erlernt werden "muß", oder verbietet der muslimische Glaube in sich eine kritische Hinterfragung? Gruß RE: Koran und heutige Wissenschaft - Joe - 05-01-2010 (05-01-2010, 00:06)alwin schrieb:Romero schrieb:Bzw. ist sie heute noch aktuell und gültig?Das ist Schwarz-Weiß Malerei. Da beides unabhängig betrachtet werden sollte, kann die Frage so im Grunde nicht beantwortet werden. - Lese ich da rein zufällig auch einen Unterton von Polemik heraus? da hast du recht alwin es ist schon ein gewisses rauslocken vorhanden egal wie ich romero antworte er wird immer stehts eine gegenfrage finden und haben LG Joe RE: Koran und heutige Wissenschaft - Joe - 05-01-2010 (04-01-2010, 22:46)alwin schrieb:Joe schrieb:gott hat auch dafür gesorgt das die bibel unverfälscht übermittelt worden ist.So, warum hat dieser "Gott" dann der Frau von Kaiser Konstantin nicht mehr auf die Finger geklopft, als diese gewisse Aussagen rausmachen ließ, die ihren Interessen widersprachen? welche gewissen aussagen bitte konkreter ? LG RE: Koran und heutige Wissenschaft - Romero - 05-01-2010 (05-01-2010, 17:47)Joe schrieb:(05-01-2010, 00:06)alwin schrieb:Romero schrieb:Bzw. ist sie heute noch aktuell und gültig?Das ist Schwarz-Weiß Malerei. Da beides unabhängig betrachtet werden sollte, kann die Frage so im Grunde nicht beantwortet werden. - Lese ich da rein zufällig auch einen Unterton von Polemik heraus? Ich interessiere mich für deine Meinung, für deine Ansicht der Bibel. Du ziehst hier immer über Muslime bzw. den Islam her, da möchte ich doch wissen wie du zur Bibel stehst, und wenn du den Koran aus diesen und jenen Gründen ungeeignet findest als Heiliges Buch, die Bibel aber schon, dann möchte ich wissen warum und werde mich selbstverständlich mit deinen Antworten auseinandersetzen. Wenn du das als polemisch empfindest, weil du ungern auf unangenehme Fragen eingehst, die womöglich sogar noch dein Weltbild hinterfragen, dann lasse ichs eben bleiben, gar kein Problem. RE: Koran und heutige Wissenschaft - alwin - 05-01-2010 [quoteRomero]Wenn du das als polemisch empfindest, weil du ungern auf unangenehme Fragen eingehst, die womöglich sogar noch dein Weltbild hinterfragen, dann lasse ichs eben bleiben, gar kein Problem. [/quote]Fängst du jetzt auch mit spekulativen Annahmen an? Nicht schon wieder seitenweise...:eusa_naughty: Gruß |