![]() |
unintelligent design - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Forum: Religionsübergreifendes und Interreligiöses (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: unintelligent design (/showthread.php?tid=4667) |
RE: unintelligent design - petronius - 02-08-2013 (01-08-2013, 02:42)Artist schrieb:(30-07-2013, 11:07)darkmark schrieb: Intelligent Design? du hast recht interessante gedankengänge - offenbar beschäftigt dich diese frage, ob denn "behinderte Menschen" überhaupt (menschen)"Würde" haben für andere, wiewohl auch darkmark, ist das so sonnenklar und außer frage, daß sie es gar nicht erst zur diskussion stellen RE: unintelligent design - indymaya - 03-08-2013 (01-08-2013, 05:59)Harpya schrieb: Also sagt doch mal was zum Thema.Intelligent design ist die Schöpfung Gottes. Was der Mensch daraus gemacht hat nennt er unintelligent design. RE: unintelligent design - Harpya - 03-08-2013 (03-08-2013, 22:16)indymaya schrieb:(01-08-2013, 05:59)Harpya schrieb: Also sagt doch mal was zum Thema.Intelligent design ist die Schöpfung Gottes. Was ist denn das für eine Logik ? Was Gott schafft ist intelligent, also auch Menschen. Was Menschen machen ist doof, ergo Gott ist auch doof ? RE: unintelligent design - indymaya - 03-08-2013 (03-08-2013, 22:58)Harpya schrieb: Was ist denn das für eine Logik ?Dem Menschen ist doch "gottgleich" alles übergeben worden. Bevor der Mensch die Welt gänzlich zu Grunde richtet schreitet Gott ein, damit nicht alles verloren ist. Kein Mensch kann seinem Vater die Schuld seines eigenen tun´s zuweisen. Wieso sollte das mit Gott anders sein? RE: unintelligent design - Harpya - 03-08-2013 (03-08-2013, 23:22)indymaya schrieb:Klar kann man das, eine Vater ist immer mitschuld.(03-08-2013, 22:58)Harpya schrieb: Was ist denn das für eine Logik ?Dem Menschen ist doch "gottgleich" alles übergeben worden. Hätte er nicht gezeugt gäbs kein Problem, gerade für Götter die mehr Möglichkeiten haben als normale Väter. Wenn die gleichgestellt sind, müsste ich annehmen, das Gott auch Krüppel zeugt, mit voller Absicht er könnte ja anders. Ganz schön abartig. RE: unintelligent design - indymaya - 03-08-2013 (03-08-2013, 23:29)Harpya schrieb: Klar kann man das, eine Vater ist immer mitschuld.Hätte Gott Menschen nicht "geschaffen" gäbe es keine Menschen. Die Probleme liegen auf der Ebene des Menschen. RE: unintelligent design - Harpya - 03-08-2013 (03-08-2013, 23:36)indymaya schrieb:(03-08-2013, 23:29)Harpya schrieb: Klar kann man das, eine Vater ist immer mitschuld.Hätte Gott Menschen nicht "geschaffen" gäbe es keine Menschen. Die Probleme liegen auf der Ebene des Menschen. Nö, die Probleme von Menschen wurden ja gleich mitgeschaffen, sonst hatte der Mensch ja Schöpfungseigenschaft und wäre selbst Gott. Oder Gott hat Götter geschaffen, die auch erschaffen können u.a. Probleme. Polytheismus ist ja auch weit verbreitet. Für viele Problem kann ich sogar Lösungen erschaffen. RE: unintelligent design - Lelinda - 04-08-2013 Wenn (ein einzelner, allmächtiger und weiser) Gott die Welt geschaffen hat, dann hat er bewusst das Leid miteingebaut. Und das nicht nur für den Menschen, sondern auch für Tiere, so dass die oft hervorgebrachten Argumente, der Mensch solle durch das Leid reifen bzw. etwas lernen oder für Sünden bestraft werden, gar nicht auf jedes leidende Lebewesen zutreffen kann. Wenn sich die Welt also nicht durch Zufall und Evolution entwickelt haben sollte, sondern durch "intelligentes Design", also das Wirken eines denkenden Wesens (also eines Gottes), so wird dadurch automatisch dessen Güte infrage gestellt. Ich sehe darum in dem Glauben an ein "intelligentes Design" für den Menschen keinen Vorteil - es sei denn, man ist davon hundertprozentig überzeugt und muss sich mit dem Designer gutstellen. RE: unintelligent design - Harpya - 04-08-2013 (04-08-2013, 00:06)Lelinda schrieb: Wenn sich die Welt also nicht durch Zufall und Evolution entwickelt haben sollte, sondern durch "intelligentes Design", also das Wirken eines denkenden Wesens (also eines Gottes), so wird dadurch automatisch dessen Güte infrage gestellt. Wieso muss man eigentlich einen vermenschlichten "denkenden" Gott annehmen, kann doch genau so eine Struktur sein, die innerhalb ihres stukturierten Aufbaus nur agiert, ohne Sinn für irgendeine Moral, Zweckmäßigkeit oder Folgen. Da ist dann eben ein zwangläufig ablaufender Prozess. Schiesslich steht ja nirgends das Gott sich selbst als intelligent bezeichnet, Allwissenheit ist auch keine Intelligenz. Hat Gott überhaupt bewusst gehandelt oder musste er nur so agieren, wie er gebaut war. Gott hat Entscheidungen getroffen, hat er die irgendwo als intelligent bewertet ? RE: unintelligent design - Mustafa - 04-08-2013 (04-08-2013, 00:06)Lelinda schrieb: (also eines Gottes), so wird dadurch automatisch dessen Güte infrage gestellt. Ich bin kein Vertreter des "intelligent Design", möchte aber die Frage stellen: Lieber garnicht leben als in so einer Welt? RE: unintelligent design - Harpya - 04-08-2013 (04-08-2013, 00:55)Mustafa schrieb:(04-08-2013, 00:06)Lelinda schrieb: (also eines Gottes), so wird dadurch automatisch dessen Güte infrage gestellt. Ist das nicht völlig uninteressant aufgrund welcher Umstände wir entstanden sind ? Jetzt sind wir nunmal hier, danke Papa und Mama, und müssen uns zurechtfinden. Und wenns was zu meckern gibt, kann jeder selbst entscheiden wann er abtreten möchte. Wenn er es nicht tut, ist es wohl doch nicht so schlimm hier. RE: unintelligent design - Flattervogel - 04-08-2013 (04-08-2013, 00:38)Harpya schrieb: Wieso muss man eigentlich einen vermenschlichten "denkenden" Gott Da es für Gott keine richtige Definition gibt, kann er (sofern er existiert) natürlich alles mögliche sein. In diesem Fall gehen aber die Befürworter von einem "intelligenten Designer" aus, also irgendein Subjekt, das dieses Universum bewusst erschaffen hat und sich dabei wohl auch Gedanken gemacht hat. Harpya schrieb:Gott hat Entscheidungen getroffen, hat er die irgendwo als intelligent bewertet ? Und Gott sah, dass es gut war... RE: unintelligent design - petronius - 04-08-2013 (04-08-2013, 00:55)Mustafa schrieb:(04-08-2013, 00:06)Lelinda schrieb: (also eines Gottes), so wird dadurch automatisch dessen Güte infrage gestellt. wie kommst du von lelindas aussage auf diese seltsame frage? schon merkwürdig, wie menschen reagieren, wenn man sie auf inkonsistenzen eines glaubensgebäudes anspricht RE: unintelligent design - Harpya - 04-08-2013 (04-08-2013, 10:31)Flattervogel schrieb:Wenn ich Gott eine Eigenschaft wie Augen unterstelle kann er dasHarpya schrieb:Gott hat Entscheidungen getroffen, hat er die irgendwo als intelligent bewertet ? vielleicht gesehen habe. Ist das "sehen" mehr in einem spirituellen Sinne gemeint, da ich nicht wirklich weiss wie Gott "sieht", kann ich auch nicht wissen was mit "gut" eigentlich gemeint ist. Was wäre denn auch der Unterschied ob wir gut oder böse geschaffen wurden RE: unintelligent design - paradox - 04-08-2013 (30-07-2013, 11:07)darkmark schrieb: Intelligent Design? Na, was ist mit den Kindern (Vorsicht Kulleraugen-Effekt), die körperlich oder geistig behindert geboren werden? Warum werden nicht erwachsene Behinderte erwähnt, oder ist das dann nicht mehr Gott zuzuschreiben, weil sie "normal" geboren wurden? Was ist mit den Schönen und Nicht-Schönen; ist das nicht auch benachteiligend im Leben, wenn man nicht schön ist? Was ist mit alten und jungen Menschen; ist doch auch benachteiligend wenn man alt und gebrechlich wird. Wenn man diesen Gedanken weiter so spinnt, könnte man meinen, nur ein Leben, in dem alle Menschen gleich sind und gleich ticken, sei "perfekt". Ach ja, dann hätten wir noch Katastrophen, Unfälle usw. Da darf dann ja niemandem ein Haar gekrümmt werden, sonst könnte ja jemand auch Leid erfahren. Leid zu erleben, ist nun mal ein wesentlicher Bestandteil dieser Welt. Die Frage ist, wie wir damit umgehen, und ob wir es lindern oder vergrößern. Aber er gehört dazu. |