Religionsforum (Forum Religion)
Glaubt ihr an gar nichts? - Druckversion

+- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de)
+-- Forum: Verwandtes und Sonstiges (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Forum: Atheismus und Agnostizismus (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Glaubt ihr an gar nichts? (/showthread.php?tid=1583)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13


RE: Glaubt ihr an gar nichts? - Sonne - 30-03-2009

@ Petronius: Lol! Der war gut! *lach*
@ harsha: Woher willst du wissen, dass die "UFO-Verrückten" nicht recht haben? Nur weil Millionen an Jesus glauben, ist das kein Beweis für seine Existenz oder sein Wirken. Verstehst dus jetzt?


RE: Glaubt ihr an gar nichts? - qilin - 30-03-2009

Harsha schrieb:Oder es hatte mal jemand befehligt, die Geschcihte von einem Messias namens Jesus zu erfinden, und sie unters Volk zu bringen.
Aber wieso tut dann jemand sowas?
Also in diesem Buch wird genau das behauptet, nämlich dass Kaiser Vespasian den Flavius Josephus beauftragte,
die 'Jesus-Geschichte' zu erfinden - um die Juden von weiteren Aufständen abzuhalten... :icon_lol:

Zu Buddha steht in Wiki, dass der "gemäß der Überlieferung 563 v. Chr. zur Welt kam, nach heutigem Kenntnisstand
aber möglicherweise etwa ein Jahrhundert später in Nordindien lebte." Das ist aber eine Frage der Datierung, nicht
eine nach seiner Historizität. Auch zeitgenössische Nichtbuddhisten schreiben über ihn, z.B. dass er ein anattavadin
wäre, einer 'der den Weg des nicht-Ich geht'; in den Schriften der Jaina wird irgendwo erwähnt, dass Mahavira
[der Begründer dieser Religion] und Buddha voneinander gewusst, sich aber nie getroffen hätten etc.
Schwieriger ist es z.B. bei Lao-tse, der nach der Überlieferung ein Zeitgenosse des Konfuzius war, tatsächlich aber
wohl ca. 200 Jahre später lebte - wenn er überhaupt gelebt hat und nicht literarische Fiktion ist.
So etwas steht natürlich nicht in Schulgeschichtsbüchern...

M.W. nehmen tatsächlich die meisten Historiker an, dass Jesus gelebt hat - allerdings eben als jüdischer
Wanderprediger und nicht als Gottessohn in Menschengestalt - Ekkard hat darüber schon hier irgendwo geschrieben.
Einen Beweis dafür gibt's allerdings auch dafür nicht.


RE: Glaubt ihr an gar nichts? - harsha - 30-03-2009

weswegen würde denn irgendsoein typ, jemanden befehligen eine Jesus-GEschichte erfinden?


RE: Glaubt ihr an gar nichts? - harsha - 30-03-2009

Das mit Jesus' Existenz kann man auch anders formulieren:

Ich sage nicht es ist zu 100% sicher, dass Jesus gelebt hat.

Sondern es ist wahrscheinlicher, dass Jesus tatsählich gelebt hat, als, dass jemand das alles erfunden hätte.

Genauso wie die Evolution wahrscheinlicher ist, als die Adam-Eva-Geschichte.


RE: Glaubt ihr an gar nichts? - Sonne - 30-03-2009

harsha, lies das Buch das qilin empfiehlt... dann weißt du es ganz genau.


RE: Glaubt ihr an gar nichts? - petronius - 30-03-2009

(30-03-2009, 14:14)harsha schrieb: Zum guten alten Albert Einstein:

Unter http://www.planet-wissen.de
http://www.planet-wissen.de/pw/Artikel,,,,,,,F0B1E0E9F7E5268EE0340003BA5E0905,,,,,,,,,,,,,,,.html

steht folgendes: Auf die Frage eines New Yorker Rabbiners "Glauben Sie an Gott?" antwortete er fast ausweichend: "Ich bin kein Atheist… Das Problem ist für unseren begrenzten Geist zu gewaltig."

Okay, also Einstei war schon mal nicht Atheist

bin ich auch nicht. an "gott" glaube ich trotzdem nicht

(30-03-2009, 14:14)harsha schrieb: Bei wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Pantheismus

Hier lesen wir:
Die Variationen in der Begriffsbedeutung kommen auch in der uneindeutigen Zuordnung einzelner Vertreter bzw. Personen, die oft im Zusammenhang mit pantheistischen Positionen genannt werden, zum Ausdruck. Die wichtigsten Vertreter sind:

Giordano Bruno - Albert Einstein - Caspar David Friedrich - Johann Wolfgang Goethe - Ernst Haeckel - Hermann von Pückler-Muskau - Leopold Schefer - Baruch Spinoza - Timothy Sprigge - Platon[2] - Friedrich Theodor Vischer

Also steht Einstein in einem "Zusammenhang" mit dem Pantheismus

nein - einstein wird in einen zusammenhang mit dem pantheismus gestellt. und wiki nimmt das zum anlaß, um über die uneindeutigkeit des pantheismus-begriffs zu räsonnieren

mit anderen worten: nix genaues weiß man nicht, aber es klingt halt immer gut, sich einstein zu vereinnahmen - er kann sich ja nicht mehr wehren

(30-03-2009, 14:14)harsha schrieb: http://www.rationalistinternational.net/archive/de/rationalist_2008/20080628.html
Hier steht:
Dawkins zitiert Einstein, wenn er selbst über seine Religion schreibt: “das Gefühl zu haben, daß hinter allem, das erfahren werden kann, etwas steht, daß unser Verstand nicht fassen kann und dessen Schönheit und Erhabenheit uns nur indirect und als schwache Relektion erreicht, das ist Religiosität. In diesem Sinne bin ich religiös.”

Also glaubte Einstein an irgendetwas, das unser Verstand nicht fassen kann etc.

tu ich auch. der umkehrschluß hieße ja, unser verstand könne alles fassen - was ja eindeutig nicht der fall ist

einstein ist also in dem sinn "religiös", daß er um die endlichkeit sogar seines verstands weiß. für mich klingt dieses benennen von "ich weiß es nicht" mit "gott" eher nach ironie als nach aufrichtigem glauben. womöglich war der agnostiker einstein derart genervt von den ewigen fragen nach "gott", daß er den leuten gegeben hat, was sie wollten - ohne daß sie dabei begriffen haben, nur verarscht zu werden

(das ist jetzt natürlich pure spekulation meinerseits, ohne anspruch auf richtigkeit)

(30-03-2009, 14:14)harsha schrieb: http://www.geocities.com/HotSprings/6072/1einstein.html
"I believe in Spinoza's God who reveals himself in the orderly harmony of what exists, not in a God who concerns himself with fates and actions of human beings." Upon being asked if he believed in God by Rabbi Herbert Goldstein of the Institutional Synagogue, New York, April 24, 1921, Einstein: The Life and Times, Ronald W. Clark, Page 502.

Also war für Einstein die Harmonie der Dinge oder (viell.) die Natur an sich Gott.
Also für mich ist das pantheistisch.
Wenn es einen besseren Begriff für diese Einstein-Sicht der Religion gibt, dann nenn ihn mir

ich glaube nicht, daß ein eigener name für einsteins sicht der religion sinn macht. schon weil ich gar nicht glaube, daß einstein sich wirklich einen kopf um religion gemacht hat. er glaubt zwar an einen "gott" a la spinoza, nennt also das offensichtlich vorhandene ordnungsprinzip "gott" (wenn er denn schon nach seinem "gott" gefragt wird), ob er damit aber auch dem sonstigen pantheismus spinozas folgt (also gott als ursache der dinge), ist unklar

afaik hat sich einstein nie selbst als x oder y hinsichtlich glauben bezeichnet, also schubladen vermieden


RE: Glaubt ihr an gar nichts? - petronius - 30-03-2009

(30-03-2009, 14:35)harsha schrieb:
Zitat:man könnte z.b. als absoluter nichthistoriker (trotz professoerentitel) sich hinsetzen und ein "geschichtsbuch"schreiben. nichts ist einfacher, als sich mit einem titel zu schmücken (ich kenne hrn. haywood nicht und will ihm nichts unterstellen. aber nicht selten treten mit titeln behaftete menschen völlig fachfremd auf, gerade wenn es um religiöse themen geht

Ich glaube unsere Geschichtsbücher unterscheiden sich erheblich. In meinen Büchern steht normalerweise nur sowas wie "König Heirich eroberte das und das" oder "Kolumbus entdeckte Amerika" oder "im Jahre 18-schieß-mich-tot passierte das und das".
Unter religiösen Personen steht, dann normalerweise:

"Jesus war ein jüdischer Wanderprediger im 1. Jhr......"
oder "Buddha war ein Wanderlehrer um das Jahr 600 v.Chr......"

das ist ja auch geschichte, und nicht religion. ich dachte an leute wie z.b. den informatiker und kreationisten gitt, der seinen titel gern benutzt, um kompetenz in sachen biologie (evolutionslehre) vorzutäuschen

(30-03-2009, 14:35)harsha schrieb:
Zitat:ich hab dir mehrfach gesagt, daß es keine historischen belege für den wanderprediger jesus gibt. reicht das nicht als argument?

Vielleicht für Andere. Aber Menschen wie ich (keine Hobby-Wissenschaftler), brauchen da schon mehr Argumente

du glaubst also solange, bis man dir bewiesen hat, daß etwas nicht sein kann?

nun, dann glaubst du wohl auch daran, daß die rückseite des mondes von rosa-grün-karierten elefanten bewohnt wird - solange ich dir nicht stichhaltig beweise, daß dem nicht so ist

(30-03-2009, 14:35)harsha schrieb: Wie ist dann alles entstanden? Wer hat befohlen die Jesus-STory zu efinden? Und aus warum? Oder ist das mit Jesus nur eine Volksmythos, wie der Mäusefänger von Hammeln o.ä.? Wie wurde dann das Volksmythos Jesus mit den Römern und Pilatus(eine historische Person) vermischt?
Und wieso entwickelte sich der Jesus-Kult dann erst im 1. Jhr.?

fallen dir darauf wirklich keine anderen antworten ein als "das war halt wirklich so, wie es gegelaubt wird"?

(30-03-2009, 14:35)harsha schrieb: Andere "Mythos-Geschichten" haben auch ihren wahren Kern. Manche Wissenschaftler behaupten, dass der britische König Artus, vielleicht ein römischer Offizier im 2. Jhr. namens Lucius Artorius Castus gewesen sein könnte.

behauptet wird viel, deshalb ist es aber noch lange kein "wahrer kern"


RE: Glaubt ihr an gar nichts? - petronius - 30-03-2009

(30-03-2009, 15:54)qilin schrieb: M.W. nehmen tatsächlich die meisten Historiker an, dass Jesus gelebt hat - allerdings eben als jüdischer
Wanderprediger und nicht als Gottessohn in Menschengestalt - Ekkard hat darüber schon hier irgendwo geschrieben.
Einen Beweis dafür gibt's allerdings auch dafür nicht.

genauso ist es

es reduziert sich immer wieder auf die frage, was denn unter dem "historischen jesus" verstanden wird. daß mal einen namens jesus durch palästina gewandert ist, kann man schon mit hoher wahrscheinlichkeit annehmen. alles mehr ist halt weitgehend spekulation


RE: Glaubt ihr an gar nichts? - qilin - 30-03-2009

(30-03-2009, 16:04)harsha schrieb: Ich sage nicht es ist zu 100% sicher, dass Jesus gelebt hat.

Sondern es ist wahrscheinlicher, dass Jesus tatsählich gelebt hat, als, dass jemand das alles erfunden hätte.

Ich sage nicht es ist zu 100 % sicher, aber es ist wahrscheinlich,
dass dagegen kaum jemand Einwände haben wird... Eusa_angel


RE: Glaubt ihr an gar nichts? - harsha - 30-03-2009

Zitat:qilin schrieb: M.W. nehmen tatsächlich die meisten Historiker an, dass Jesus gelebt hat - allerdings eben als jüdischer
Wanderprediger und nicht als Gottessohn in Menschengestalt - Ekkard hat darüber schon hier irgendwo geschrieben.
Einen Beweis dafür gibt's allerdings auch dafür nicht.

Zitat:genauso ist es

es reduziert sich immer wieder auf die frage, was denn unter dem "historischen jesus" verstanden wird. daß mal einen namens jesus durch palästina gewandert ist, kann man schon mit hoher wahrscheinlichkeit annehmen. alles mehr ist halt weitgehend spekulation

Halleluja!!!! Du hast es gecheckt!!!!!
Wenn du das schon weißt, wieso zum Teufel müllst du mich mit dem ganzen anderen Müll zu.
Genau das habe ich die ganze Zeit versucht zu sagen.
Nämlich, dass Jesus ein normaler Wanderprediger des 1. Jahrhunderts in Palästina war.
Ich hab immer gesagt, dass Jesus gelebt hat, aber überwissenschaftliches/unmögliches hat er natürlich nicht vollbracht.

Oh Gott, was ist bloß los mit euch Typen. Die ganze Diskussion hätten wir uns sparen können.


Zu Einstein: Das Einstein Agnostiker war, hab ich auch in meinen ersten Beiträgen geschrieben.
Okay ich nannte ihn einen "gläubigen Agnostiker", weil er sich mal als "religiösen Ungläubigen" bezeichnete. (http://www.spektrum.de/artikel/823427)

Oh Gott, habt ihr eine Diskussions-Sucht, oder warum schreiben wir hier haufenweise Texte ohne Sinn und Verstand.
Wieso zum Henker schreiben hier haufenweise Zeugs, wenn wir doch einer Meinung sind?
Oh Gott, kein Wunder, dass immer mehr Leute dieses Land verlassen um nach USA zu ziehen.


RE: Glaubt ihr an gar nichts? - Der-Einsiedler - 30-03-2009

(30-03-2009, 16:06)petronius schrieb:
(30-03-2009, 14:14)harsha schrieb: Okay, also Einstei war schon mal nicht Atheist

bin ich auch nicht. an "gott" glaube ich trotzdem nicht

Darf ich fragen, woran Du glaubst?

Schönen Gruss

DE


RE: Glaubt ihr an gar nichts? - petronius - 30-03-2009

(30-03-2009, 16:36)harsha schrieb: Oh Gott, habt ihr eine Diskussions-Sucht, oder warum schreiben wir hier haufenweise Texte ohne Sinn und Verstand.
Wieso zum Henker schreiben hier haufenweise Zeugs, wenn wir doch einer Meinung sind?

um die meinungen zu differenzieren


RE: Glaubt ihr an gar nichts? - petronius - 30-03-2009

(30-03-2009, 17:19)Der-Einsiedler schrieb:
(30-03-2009, 16:06)petronius schrieb:
(30-03-2009, 14:14)harsha schrieb: Okay, also Einstei war schon mal nicht Atheist

bin ich auch nicht. an "gott" glaube ich trotzdem nicht

Darf ich fragen, woran Du glaubst?

ich glaube nicht an eine transzendente höhere macht

bin aber natürlich davon überzeugt, daß es phänomene gibt, die wir uns nicht eindeutig erklären können und vielleicht auch nie werden


RE: Glaubt ihr an gar nichts? - Der-Einsiedler - 30-03-2009

Zitat:ich glaube nicht an eine transzendente höhere macht

Und wie ist es mit einer apersonalen höheren Kraft? z.B. im giordano-brunoischen Sinne?

Danke für Deine Antwort und Gruss

DE


RE: Glaubt ihr an gar nichts? - petronius - 30-03-2009

(30-03-2009, 18:00)Der-Einsiedler schrieb:
Zitat:ich glaube nicht an eine transzendente höhere macht

Und wie ist es mit einer apersonalen höheren Kraft? z.B. im giordano-brunoischen Sinne?

über brunos spezielle abart des pantheismus weiß ich zu wenig. mit seiner idealistischen epistemologie z.b. kann ich gar nichts anfangen. nein, ich glaube überhaupt nicht an irgendwelche "höheren" kräfte und mächte. es gibt die naturkräfte, und es gibt vermutlich kräfte, die wir nicht naturwissenschaftlich erfassen, beschreiben und verstehen können - aber letzteres ist schon wieder so spekulativ, daß es sich für mich nicht lohnt, dazu ein eigenes weltbild zu konstruieren