Religionsforum (Forum Religion)
Kopftuch - Druckversion

+- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Forum: Religionsübergreifendes und Interreligiöses (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Kopftuch (/showthread.php?tid=3498)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26


RE: Kopftuch - jam - 13-08-2009

Es ist ja eigentlich ein Thema für Muslime , und wenn man drüber fragt woher dies kommt,und das Mulimische Femministinnen behaupten das es nichts mit dem Koran zu tun hat, man geht ja immer davon aus das die Leute es gerne Tragen und es eben ein Reigiöses Symbol vielleicht auch abgrezung und sowas ist,
man müßte vielleicht mal frauen in Afhganistan usw fragen die sich ganz verhülen sollen und selbst in Deutschland habe ich auch paar von solchen schon gesehen ,
außerdem haben die dennoch ihrgendwelche erkennungszeichen an den Umhüllungen um sich bestimmten Bildungsgrad oder Herkunft daran zu erkennen ,

selber finde ich es nicht schön ,sagen gegen den Islam darf man nicht als Religion ,weil man dann gleich Rassist oder sowas ist, und wie ich es verstehe umgedreht dürfen sie sich alles erlauben ,wir müßen den Mund halten ,
wenn man aber Sprüche gegen den Westen sich anhört sind die kleinen Einwürfe hier nichts dagegen.
Auch zum Leitwesen der Muslime die Vernünftig sind.

Ich weiß auch nicht wie hier sich eine Mulimin stolz mit Kopftuch fühlt ,während ihre Schwestern in anderen Ländern aufs schwerste unterdrückt und gezwungen werden,oder weil sie mit einer Hose erwischt wie vor kurzem ausgepeitscht und ins Gefängnis geworfen werden.
Bei uns in der Stadt wohnen überdurchschnittlich viele Muslime ,die meisten scheint aber die Religion egal ,denn die Töchter laufen mit Mini usw. run und aufreizender als manches Deutsche Mädchen, auch essen manche Türken ohne Problem Schweinefleisch ,
man könnte sagen die meisten Mulime in unserer Stadt haben sich Assimiliert, und manch Türken Jugendlichen benhemen sich Respektvoller als deutsch Jugendliche ,

die Gewalt ist hier nicht höher ,nur Abends geht kaum jemand in die Stadt weil dort fast nur Mulime sind trauen sich Deutsche nicht ,das liegt am Vorurteil
Mädchen Türkinnen mit Kopftuch sieht man so gut wie nie ,

hier gibt es ein Internetcafe dort bedient immer eine Türkin in Minirock und Top usw.

Die verschleiert sind kommen dann eher aus dem Libanon da gibt es auch viele hier,

aber der Islam löst sich mehr auf hier ,

bei der Kleidung kann man sehen das Mulime ordentlicher rumlaufen als Deutsche mehr Wert auf Äußerlichkeit legen ,

das heißt bei uns ist alles durcheinander und seit Generationen sind die hier und Assimiliert,Moschee ist mir hier in der Nähe auch keine bekannt ,
aber eigentlich könnte eine Mulmin mehr zum Thema Kopftuch sagen
der Sinn bei Muslimen ist auch ein völlig anderer als die bedeckung der Frau im Judentum,

jam


RE: Kopftuch - petronius - 13-08-2009

(13-08-2009, 12:06)jam schrieb: selber finde ich es nicht schön ,sagen gegen den Islam darf man nicht als Religion ,weil man dann gleich Rassist oder sowas ist, und wie ich es verstehe umgedreht dürfen sie sich alles erlauben ,wir müßen den Mund halten

muß diese ewige muslimhetze sein, und wenn sie noch so weinerlich daherkommt?

niemand verbietet dir den mund, jam - wie angesichts der anzahl deiner postings unschwer zu erkennen ist


RE: Kopftuch - jam - 13-08-2009

nein darum geht es nicht es geht dort um die Doppelmoral ,das hier nicht gleich bemessen wird,
das heißt wie du grade wieder tust einen als Hetzter beschimpfen,dies ist eine sehr schlimme Sache das alle die nicht alles schlucken ,etwas kritisch eine Religion betrachtend
als Rassisten,Hetzer ,als Hasser ,Feinde ,usw beschimpft werden ,
nicht als normale kritiker von einem System gesehen werden oder Kritiker an Religionen die Menschenverachtend sieht ,
ja die Demokratie unterdrückt auch ,wem sie ihre Meinung läßt oder nicht,
umgedreht dieselben Leute die einen Kritiker beleidigen ,
sagen nichts zu der Hetzte die gegen die Westl. Welt gemacht wird,Gefahr und alles wird ausgeklammert,
Demokratie heißt eben die Mehrheit darf sich über die Meinung der Minderheit auch wenn sie im Recht wehre drüber hinwegsehen und runterschreien,
,aber egal
,du siehst sowieso alles pauschal als Hetze an , ich kann da sagen was ich will selbst wenn nicht ein Funken Hetze dabei ist, positives überliest du und nur das negative ,
Aber es gibt da Atheisten die dort in dem Punkt auch mehr durchblick haben,

jam


RE: Kopftuch - petronius - 13-08-2009

(13-08-2009, 13:04)jam schrieb: nein darum geht es nicht es geht dort um die Doppelmoral ,das hier nicht gleich bemessen wird,
das heißt wie du grade wieder tust einen als Hetzter beschimpfen,dies ist eine sehr schlimme Sache das alle die nicht alles schlucken ,etwas kritisch eine Religion betrachtend

zwischen "etwas kritisch betrachten" und pauschalen vorwürfen wie "umgekehrt dürfen die sich alles erlauben" ist ein unterschied

und wenn du dir mal die öffentliche debatte in d anschaust, so wird so gut wie nie (außer in nazikreisen) gegen juden geschimpft, muslime aber werden gerne pauschal verteufelt

also tu nicht so, als stünden muslime unter einem glassturz und ihr armen, armen juden würdet drangsaliert. das geht schlicht an den tatsachen vorbei

daß du hier im forum auf widerspruch triffst, liegt einzig und allein an deiner unsäglichen art, über alles andere herzuziehen und dich selbst zum unantastbaren maßstab aller dinge zu machen


RE: Kopftuch - Marlene - 13-08-2009

Immer noch Kopftuch? Wer Frauen unterstützen will, solle sie in ihren Bemühungen stärken, Entwicklung und ein gutes Leben weltweit zu fördern; nicht nur in Afghanistan (dort bewirbt sich auch eine Frau für die bevorstehende Wahl), ein mutiges wie ermutigendes Beispiel.

Die Debatte wird leider zu sehr instrumentalisiert und das Stück Stoff - um den es geht -, generiert langsam zu "Sein oder Nichtsein" in der Geschlechterfrage und vieles mehr...
Die Probleme liegen jedoch tiefer, an den Speck müssen wir ran. Frauen brauchen mehr Macht, d.h., das Handlungsspektrum muß sich erweitern.

Ob eine Frau ein Kopftuch trägt oder nicht, sei ihr ganz persönlich überlassen. Auch ein kopftuchfreies Haupt, ist noch kein Garant dafür, dass die betreffende Frau wirklich frei lebt.

Es geht schlicht um Macht und dem Erhalt von Machtstrukturen. Auch unbedeckte Häupter sind zuweilen eingeschränkt und unterdrückt in ihrem Handlungsspektrum.


RE: Kopftuch - petronius - 13-08-2009

(13-08-2009, 13:23)Marlene schrieb: Immer noch Kopftuch? Wer Frauen unterstützen will, solle sie in ihren Bemühungen stärken, Entwicklung und ein gutes Leben weltweit zu fördern; nicht nur in Afghanistan (dort bewirbt sich auch eine Frau für die bevorstehende Wahl), ein mutiges wie ermutigendes Beispiel.

Die Debatte wird leider zu sehr instrumentalisiert und das Stück Stoff - um den es geht -, generiert langsam zu "Sein oder Nichtsein" in der Geschlechterfrage und vieles mehr...
Die Probleme liegen jedoch tiefer, an den Speck müssen wir ran. Frauen brauchen mehr Macht, d.h., das Handlungsspektrum muß sich erweitern.

Ob eine Frau ein Kopftuch trägt oder nicht, sei ihr ganz persönlich überlassen. Auch ein kopftuchfreies Haupt, ist noch kein Garant dafür, dass die betreffende Frau wirklich frei lebt.

Es geht schlicht um Macht und dem Erhalt von Machtstrukturen. Auch unbedeckte Häupter sind zuweilen eingeschränkt und unterdrückt in ihrem Handlungsspektrum.

volle zustimmung!


RE: Kopftuch - jam - 13-08-2009

Ich finde auch Männer müßten manchmal verhüllt werden mein Rabbi ist einfach zu hübsch anzusehen mit seinen schwarzen Locken und braunen Augen sieht er aus wie König David ,wie bitte soll man sich da noch auf den Gottesdienst konzentrieren.Das wirkt dann Mächtig ohne Kopfbedeckung

Jam Icon_lol)


RE: Kopftuch - Byron - 13-08-2009

jam schrieb:Ich finde auch Männer müßten manchmal verhüllt werden mein Rabbi ist einfach zu hübsch anzusehen mit seinen schwarzen Locken und braunen Augen sieht er aus wie König David ,wie bitte soll man sich da noch auf den Gottesdienst konzentrieren.Das wirkt dann Mächtig ohne Kopfbedeckung


:icon_cheesygrin::icon_cheesygrin::icon_cheesygrin:


RE: Kopftuch - Byron - 13-08-2009

Ach ja, jam, ich wollte noch einmal fragen, wie du darauf kommst, dass der Vatikan bei Wikipedia zensiert. Also?


RE: Kopftuch - jam - 13-08-2009

Zitat:Ach ja, jam, ich wollte noch einmal fragen, wie du darauf kommst, dass der Vatikan bei Wikipedia zensiert. Also?

Habe es gelesen und noch viel mehr drüber nur suche ich grade noch die quelle wieder.Sobald ich es habe sage ich es dir.

jam


RE: Kopftuch - Byron - 13-08-2009

OK, bin gespannt.


RE: Kopftuch - Fritz7 - 13-08-2009

(13-08-2009, 16:33)Byron schrieb: OK, bin gespannt.
www.kathpedia.com Die einseitig r-k versäuberte Variante des Wikipedi-Reli-Bereichs ... Dass da Vatikan unmittelbar tätig war, lässt sich wohl nicht belegen ...


RE: Kopftuch - jam - 13-08-2009

Aus dem Internet nehme ich meine Quellen aber nicht.Und wenn es um Religion geht nehme ich bestimmt auch keine Religiösen quellen,weil die sind dann doch zu eindeutig in einer bestimmten Richtung festgelegt von vornhinein,so das man die nicht lesen brauchst sondern sich ergebnisse auch ohne zu lesen denken kann,
jam


RE: Kopftuch - Kephas - 13-08-2009

(13-08-2009, 17:14)Fritz7 schrieb:
(13-08-2009, 16:33)Byron schrieb: OK, bin gespannt.
www.kathpedia.com Die einseitig r-k versäuberte Variante des Wikipedi-Reli-Bereichs ... Dass da Vatikan unmittelbar tätig war, lässt sich wohl nicht belegen ...

Meinst Du, daß der Vatikan die HP betreibt oder was?


RE: Kopftuch - alwin - 13-08-2009

@jam
Im muslimischen Glauben gibt es in mehreren Suren wirklich Bekleidungsvorgaben. Auch wenn diese auf die damalige Zeit bestimmt waren, werden sie aber auf Grund des Anspruches der Zeitlosigkeit der koranischen Vorgaben auch für heute als rechtens gehalten.

Kritik an religiösen Inhalten der suren werden insofern als tabu angesehen, als daß dann göttl. überliefertes Wort als kritisiert gilt. Von daher wird auch jegliche textanalytische "Kritikversuche" als Angriff auf den islamischen Glauben angesehen.

Gruß