![]() |
Covid 19 und die Verantwortung des Einzelnen - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Forum: Politik und Soziales (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=22) +--- Thema: Covid 19 und die Verantwortung des Einzelnen (/showthread.php?tid=10382) |
RE: Covid 19 und die Verantwortung des Einzelnen - Ulan - 16-09-2021 @Athon: Bei den Lohnersatzleistungen in der bisherigen Diskussion ging es um Folgendes: Viele Taetigkeiten des oeffentlichen Lebens erfordern einen Impf- oder Testnachweis. Im Falle eines Testes hat ein positiver Test eine automatische Quarantaene-Anordnung zur Folge. Diese Quarantaene-Anordnung bedeutet natuerlich, dass der Beschaeftigte seinen Arbeitsplatz nicht aufsuchen darf. Ist keine Heimarbeit moeglich, werden fuer diesen Zeitraum normalerweise Lohnersatzleistungen gezahlt. Fuer Ungeimpfte entfallen diese Leistungen, da sie das Risiko eines positiven Tests ja haetten durch eine Impfung um ein Vielfaches verhindern koennen, ihre Situation also hauptsaechlich selbst zu verantworten haben. Bei dem, was ich jetzt nannte, geht's direkt um Arbeitslose. Wer sich auf einen Job nicht bewirbt oder einen solchen ablehnt, nur weil in der Beschreibung steht, er muesse eine bestehende Impfung nachweisen - was wohl zunehmend fast ueberall der Fall ist - bekommt die Zahlungen vom AMS gesperrt, da das eine zumutbare Bedingung ist. Aber das klingt jetzt erst mal haerter, als es ist. Wie gesagt, nur das Verhalten des Arbeitnehmers ist hier ausschlaggebend. Das ist mehr eine Falle fuer die etwas Unterbelichteten. RE: Covid 19 und die Verantwortung des Einzelnen - petronius - 16-09-2021 (16-09-2021, 09:19)Athon schrieb: Die Gründe für die Einführung der Impfpflicht gegen Masern liegen u. a. in der extremen Infektiösität des Erregers und der Tatsache, dass es bis heute keine ursächlich wirksamen Medikamente dagegen gibt. Diese Voraussetzungen liegen meiner Meinung nach auch bei Covid-19 vor diese liegen auch bei rhinoviren vor, also schnupfen Zitat:Dass sich Impfbefürworter und -gegner derzeit nahezu unversöhnlich gegenüberstehen, liegt bei Covid-19 aber wohl eher an der Tatsache, dass es sich beim Erreger um ein völlig neues und somit unbekanntes Virus handelt stimmt so nicht ganz. coronaviren sind bekannt und begleiten uns schon seit "ewig" RE: Covid 19 und die Verantwortung des Einzelnen - petronius - 16-09-2021 (16-09-2021, 12:19)Sinai schrieb: Der Staat darf nicht Arbeitssuchende zu Bedingungen zwingen, die der Arbeitgeber wünscht nun, eine bedingung wird z.b. sein, am arbeitsplatz zu erscheinen wenn einer nun keine lust hat, morgens aufzustehen und in die firma zu fahren, dann soll er weiter arbeitslose beziehen dürfen? RE: Covid 19 und die Verantwortung des Einzelnen - petronius - 16-09-2021 (16-09-2021, 14:15)Athon schrieb:(16-09-2021, 10:48)Ulan schrieb: Die Spaetschaeden durch Masern-Viren sind wohl auch ueber die Jahrzehnte immer schwerwiegender geworden. So einfach wie "man hat's halt als Kind und gut ist's" stellt sich das heutzutage nicht mehr dar. RE: Covid 19 und die Verantwortung des Einzelnen - Sinai - 16-09-2021 (16-09-2021, 15:29)petronius schrieb:(16-09-2021, 12:19)Sinai schrieb: Der Staat darf nicht Arbeitssuchende zu Bedingungen zwingen, die der Arbeitgeber wünscht Kommt auf die Zumutbarkeit an. Wenn der beschissene "1500 Euro Netto" Arbeitsplatz 140 Minuten weit entfernt ist, schaut das anders aus ![]() ---- Und wenn das ein Arbeistlatz im Schichtdienst ist, wo Frau dann auch gezwungen ist, um Mitternacht die Aschenbecher bei den Sitzbänken mitten im Central Park zu entleeren, wohl ebenso ![]() ![]() ![]() Oder Putzfrau in einer Aidsklinik zu sein ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Covid 19 und die Verantwortung des Einzelnen - petronius - 16-09-2021 sinai, wovon genau faselst du da schon wieder? solange die entfernung zum arbeitsplatz zumutbar ist, kann der staat sehr wohl "die arbeitssuchenden zwingen" (indem ansonsten sanktionen verhängt werden), diese bedingung zu akzeptieren. was deine ansage, das ginge nicht, widerlegt RE: Covid 19 und die Verantwortung des Einzelnen - Athon - 17-09-2021 (16-09-2021, 17:10)Sinai schrieb: Kommt auf die Zumutbarkeit an. Wenn der beschissene "1500 Euro Netto" Arbeitsplatz 140 Minuten weit entfernt ist, schaut das anders aus Und es ist geltende Rechtslage, z. B. auch bei Streiks im ÖPNV an seinem Arbeitsplatz zu erscheinen. Dies liegt in den Pflichten des Arbeitnehmers begründet, womit er auch im Falle des Zuwiderhandelns mögliche Folgen eigenverantwortlich zu tragen hat. RE: Covid 19 und die Verantwortung des Einzelnen - Athon - 17-09-2021 (16-09-2021, 15:26)petronius schrieb: diese liegen auch bei rhinoviren vor, also schnupfen Kann es sein, dass Du mich verarschen willst...? Zitat:stimmt so nicht ganz. coronaviren sind bekannt und begleiten uns schon seit "ewig" Stimmt so auch nicht ganz. Die Gruppe "Coronaviren" ist bekannt, das dazugehörige Virus SARS-CoV-2 dagegen erst seit Dezember 2019. RE: Covid 19 und die Verantwortung des Einzelnen - Athon - 17-09-2021 @Sinai Wenn Du aus Angst vor Nebenwirkungen eine freiwillige Impfung gegen SARS-CoV-2 ablehnst, bist Du ebenso freiwillig bereit, dass erheblich größere Risiko einer Erkrankung und deren Folgen in Kauf zu nehmen. Wenn dies Deine Entscheidung ist, dann ist sie halt so. Wenn Deine Angst vor einer Impfung aber - wie es sich hier teilweise darstellt - so groß ist, solltest Du Dich zu Hause einschließen, um dann aber auch eine als sicher geltende Infektion zu vermeiden. Damit Du als Folge jedoch nicht verhungerst, wirst Du auf Menschen angewiesen sein, die im Bewusstsein einer sicheren Ansteckung ihre eigene Wohnung verlassen oder - so wie Du dieses Risiko ignorieren - bzw. geimpft sind. Und spätestens hier hört bei mir das Verständnis für Dich auf: Du erwartest ein Verhalten von anderen, dass Du selbst nicht bereit wärst, an den Tag zu legen. Ob dies wohl im Sinne "Deines" Gottes ist...? RE: Covid 19 und die Verantwortung des Einzelnen - petronius - 17-09-2021 (17-09-2021, 08:04)Athon schrieb:(16-09-2021, 15:26)petronius schrieb: diese liegen auch bei rhinoviren vor, also schnupfen nein. ich sage nur, worauf deine kriterien für einen impfzwang anzuwenden sind Zitat:Zitat:stimmt so nicht ganz. coronaviren sind bekannt und begleiten uns schon seit "ewig" jetzt wirds wortklauberisch. aber gut, deiner definition nach haben wir es auch jedes jahr mit "völlig neuen und somit unbekannten" grippeviren zu tun RE: Covid 19 und die Verantwortung des Einzelnen - Ulan - 17-09-2021 Eine Aenderung des Huellproteins, wie wir sie jedes Jahr bei den Influenzaviren sehen, ist nicht das Aequivalent zum Auftreten einer neuen Art. RE: Covid 19 und die Verantwortung des Einzelnen - Athon - 17-09-2021 @Sinai Ups, ich habe noch einmal darüber nachgedacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass mein Ratschlag, Dich in Deiner Wohnung einzuschließen, kein guter war. Denn im häuslichen Umfeld sterben jährlich betrachtet mehr als doppelt soviele Menschen wie im Straßenverkehr. Also: Um jegliches Risiko eines körperlichen Schadens auszuschließen, müsstest Du Dich dann konsequenterweise an den Heizkörper ketten. Natürlich freiwillig... RE: Covid 19 und die Verantwortung des Einzelnen - Athon - 17-09-2021 (17-09-2021, 09:53)petronius schrieb: nein. ich sage nur, worauf deine kriterien für einen impfzwang anzuwenden sind Dann solltest Du fairerweise aber sämtliche von mir genannten Kriterien berücksichtigen, denn eine bloße Infektion wie beim Schnupfen wirkt sich ja wohl kaum aus wie SARS-CoV-2... Zitat:jetzt wirds wortklauberisch. aber gut, deiner definition nach haben wir es auch jedes jahr mit "völlig neuen und somit unbekannten" grippeviren zu tun Wo, bitte, habe ich denn solch einen Unsinn behauptet? RE: Covid 19 und die Verantwortung des Einzelnen - petronius - 17-09-2021 (17-09-2021, 10:00)Ulan schrieb: Eine Aenderung des Huellproteins, wie wir sie jedes Jahr bei den Influenzaviren sehen, ist nicht das Aequivalent zum Auftreten einer neuen Art. aber coronaviren sind jetzt nicht sooo unbekannt ab wann ein verändertes grippevirus als neue art gilt, darüber weiß ich nicht so bescheid. daß es verschiedene arten von influenzaviren gibt, dachte ich allerdings schon RE: Covid 19 und die Verantwortung des Einzelnen - petronius - 17-09-2021 (17-09-2021, 17:44)Athon schrieb: Dann solltest Du fairerweise aber sämtliche von mir genannten Kriterien berücksichtigen, denn eine bloße Infektion wie beim Schnupfen wirkt sich ja wohl kaum aus wie SARS-CoV-2... die schwere der erkrankung hast du aber nicht als kriterium genannt Zitat:Zitat:jetzt wirds wortklauberisch. aber gut, deiner definition nach haben wir es auch jedes jahr mit "völlig neuen und somit unbekannten" grippeviren zu tun nun, weder sind coronaviren "völlig neu und somit unbekannt" noch eben influenzaviren |