![]() |
|
Warum hindern Allah`s Regeln am Fortschritt ? - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Islam (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Warum hindern Allah`s Regeln am Fortschritt ? (/showthread.php?tid=7122) |
RE: Warum hindern Allah`s Regeln am Fortschritt ? - Harpya - 21-03-2014 (21-03-2014, 03:18)Sinai schrieb:(21-03-2014, 01:22)Harpya schrieb: Am gesamten Nil wird noch wie zu Pharaos Zeiten geackert. Der Koran hat pauschal verboten. Wein ist erstmal die Pflanze, das erzeugte Getränk differiert erheblich von früher. Den Genuss von alkoholischen Getränken mit Römerplürre und/oder randalienerenden Fussballen gleichsuesetzen, kann man machen. Zeugt aber von einer gewissen kulturellen Bodenständigkeit bzw. militantem Gegenhalten wie bei Exrauchern. Die gleichen Ausfälle bekommt man auch von Klebstoffschnüffeln. Hat der Koran nicht verboten. Der Koran hat erstmal verboten wurde später abrogiert, aus Unkenntnis der Reihenfolge der Verse ist das verdreht worden. Echte Muslime desinfizieren vielleicht noch mit drüberpinkeln, wie zu Mohammeds Zeiten. RE: Warum hindern Allah`s Regeln am Fortschritt ? - Klaro - 21-03-2014 Was im Islam in der Wissenschaft nicht Allah konform ist, wird nicht angenommen, angezweifelt und negiert. Das kann man sich selbst durchlesen, welche Einschätzung es seitens der Muslime dazu gibt und was auch die Forschung blockieren kann/meistens sogar soll, wenn es nicht Koran konform geht. Insofern entstehen dadurch bereits Blockaden für eine Weiterentwicklung. Solange diese Ansichten bestehen, wird man zwar versuchen, aus modernen Gesellschaften zu schöpfen, aber im eigenen Lande stehen Traditionen dagegen, was hinderlich wirken wird. *http://www.ahlu-sunnah.com/threads/18403-Koran-moderne-Wissenschaft Zitat:{Er verankerte auf ihr hochragende Berge. Und Er segnete sie und verteilte ihre Nahrung gerecht für alle, die danach verlangten, in vier Tagen. Dann wandte Er sich dem Himmel zu, welcher noch Rauch war, und sprach zu ihm und zur Erde: "Kommt (ins Dasein) willig oder widerwillig." Sie antworteten: "Wir kommen willig" (Sure 41:10-11 - Fussilat)} Zitat:{“Es ist der Sonne nicht erlaubt, den Mond einzuholen, noch kann die Nacht den Tag überholen: Alle schwimmen (nur) auf ihrer eigenen (runden) Bahn.” 36:40} Zitat:Das Wort "tasrif" im Ausdruck "tasrifir riyah" im obenerwähnten Vers bedeutet "etwas sehr viel drehen, leiten, anordnen, verteilen". Dies beschreibt die geordneten Bewegungen der Winde ganz genau. Außerdem ist dies eine Erklärung dafür, dass der Wind nicht von selbst planlos weht. Wer die Winde so beherrscht, dass das Leben für die Menschen möglich wird, ist AllahDa brauchen wir ja nun keine Angst vor der Klimaveränderung haben, wenn Allah will, wird es sein, wenn nicht, dann nicht. So einfach ist das. Aus der Quelle: ahlu-sunnah.com wissenschaft und allah Zitat:Aufklärung über Allahs Hände, nach Beweisen ... - Ahlu-Sun....usw. Könnte auch sein, daß, bei einer Verbreitung des Islam in der Welt auch Forschung und Wissenschaft, die Allah`s Worten/Werten gegenüber stehen, diese Bereiche verboten werden könnten. Ob man im Islam diese Art der Gottesvorstellung gemeint haben könnte, da müßte man sich einlesen und vergleichen. Solange man noch kann. *http://www.welt-spirale.com/downloads/Was%20ist%20Univeralo.pdf Zitat:Ohne höhere Vernunft wäre eine lenkende Ordnung und Gesetzmäßigkeit in der Natur, wie Die materielle Welt wird es ohnehin voran treiben. Was bleibt schon, wie es ist. RE: Warum hindern Allah`s Regeln am Fortschritt ? - petronius - 23-03-2014 (21-03-2014, 00:47)Sinai schrieb: Allah's Regeln hindern nicht am Fortschritt bravo! wenn du blitzmerker so weitermachst, wirst du schon bald auch die frage "welher wochentag folgt auf dienstag?" korrekt beantworten können RE: Warum hindern Allah`s Regeln am Fortschritt ? - petronius - 23-03-2014 (21-03-2014, 09:44)Klaro schrieb: Was im Islam in der Wissenschaft nicht Allah konform ist, wird nicht angenommen, angezweifelt und negiert was ist "Allah konform" und was nicht? RE: Warum hindern Allah`s Regeln am Fortschritt ? - Harpya - 23-03-2014 (23-03-2014, 00:36)petronius schrieb:Dafür gibts Fatwas.(21-03-2014, 09:44)Klaro schrieb: Was im Islam in der Wissenschaft nicht Allah konform ist, wird nicht angenommen, angezweifelt und negiert Nach neueren Erkenntnissen (aus einer iranischen Zeitung) darf man Djinns jetzt essen. ( falls mal einer fassbar wird) Die Forschungen sind aber noch nicht abschliessend geklärt. Mit der naturwissenschaftlichen Forschung ist man noch nicht mal in die Nähe der Thematik gelangt. RE: Warum hindern Allah`s Regeln am Fortschritt ? - Klaro - 23-03-2014 *http://trustallah.wordpress.com/2013/08/18/wieso-traurig-und-besorgt-sein-wenn-es-die-regeln-zum-gluck-gibt/ Regeln von Allah: Zitat:3.) Befasse Dich nicht mit der Zukunft, die in der Welt des Verborgenen ist, und lasse das Nachdenken darüber, bis sie Realität wird. Mit Allah`s Regeln übereinstimmen ? *http://islam-forum.info/Thema-Das-Urteil-ueber-die-Ablehnung-einiger-Regeln-der-Sharia-welche-von-Allah Zitat:„Ist nicht Allah der Weiseste derjenigen, die richten?“ [95:8] *http://fatwa.islamweb.net/grn/index.php?page=articles&lang=S&id=151511 Zitat:In den folgenden Versen bekräftigt Allâh die Beziehung zwischen dem Glauben an das Jenseits und dem Glauben an den Qurân, indem Er die Bestrafung jener erwähnt, die das Jenseits verleugnen, nachdem Er die Rechtleitung durch den Qurân nannte. Da dieses Buch von unserem Schöpfer ist und nicht die Schöpfung irgendeines Menschen, beinhaltet es die Rechtleitung zu allem Richtigen und Guten. Zitat:Es gibt keine bessere Beschäftigung als das Lehren und Lernen des Qurâns. Dies schließt nicht nur die Rezitation des Qurâns ein, sondern auch seine Bedeutung, Regeln und das Praktizieren (des Gelesenen) mit ein. Die beste Gemeinschaft ist jene, die den Qurân lernt und lehrt. Anders geht es nicht, nur das Befolgen und das auswendig lernen ist vorgeschrieben. Darüber hinaus zu denken, erfordert die Genehmigung der Vorbeter. Die `Regeln, die mit Allah übereinstimmen`, gehen in alle Bereiche, über Wissenschaft und Forschung und was Allah vor 1400 Jahren fest gelegt hat, wird auch so bleiben, Allah, da Gott, ändert nichts. Alles nachzulesen in den Weiten des Internet-Ozeans. Wir können auch selbst bei den Quellen nachfragen, inwieweit Muslime Allah und die Wissenschaft nebst Forschung betrachten. Genug geschrieben wird zu diesem Punkt. *http://www.way-to-allah.com/wunder_des_islam_texte/wahrheit/islam_wissenschaft.htm Zitat:Im Qur´an werden Wahrheiten angesprochen, die schon vor 14 Jahrhunderten offenbart worden sind, aber heute erst durch Wissenschaftler bewiesen werden. Und nun dürfen sich die Wissenschaftler damit beschäftigen. Zitat:Welche Entschuldigung kann dann jemand haben, nachdem er diese Beweise und die Aussagen der Wissenschaftler gesehen und gehört hat und danach den Glauben verweigert?*http://www.way-to-allah.com/wunder_des_islam_texte/wissenschaftler.html Zitat:Und wen Allah rechtleiten will, dessen Brust weitet Er für den Islam. Und wen er irregehen lassen will, dem macht Er die Brust eng und beklommen, als ob er zum Himmel emporklimmen würde. So bringt Allah Unreinheit über diejenigen, die nicht glauben wollen. (Sure 6, Vers 125 ) Noch eine andere Meinung: *http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/forschung-in-islamischen-laendern-wissenschaft-im-namen-allahs-a-517117.html Zitat:Der Koran: "Ist er mit der Wissenschaft nicht vereinbar, liegt automatisch die Wissenschaft falsch." Was nun ? RE: Warum hindern Allah`s Regeln am Fortschritt ? - Bion - 23-03-2014 @Klaro Ein Link im Beitrag 126 unanklickbar gemacht! Nochmals: Links bitte nur in Textform anbringen! Ausnahmen siehe (Liste). Darüber hinaus wird ersucht, Beiträge bzw. Zitate aus fremden Foren in ebendiesen Foren zu diskutieren. RE: Warum hindern Allah`s Regeln am Fortschritt ? - petronius - 23-03-2014 (23-03-2014, 00:44)Harpya schrieb:(23-03-2014, 00:36)petronius schrieb: was ist "Allah konform" und was nicht?Dafür gibts Fatwas die dies oder jenes oder das jeweilige gegenteil besagen.... RE: Warum hindern Allah`s Regeln am Fortschritt ? - petronius - 23-03-2014 (23-03-2014, 12:01)Klaro schrieb: Die `Regeln, die mit Allah übereinstimmen`, gehen in alle Bereiche aber welche sollen das sein? gib doch mal eine klare antwort und verstecke dich nicht hinter zig zitaten zum selber zusammenuchen, was du wohl gemeint haben könntest wozu kannst du schreiben? dein "Noch eine andere Meinung" aber zeigt doch schon ganz klar, daß deine behauptung schon deshalb unsinnig ist, weil es eben keine eindeutigen `Regeln, die mit Allah übereinstimmen`gibt, sondern nur unzählige und vielfältige meinungen dazu wieder ein schuß ins eigene knie... RE: Warum hindern Allah`s Regeln am Fortschritt ? - Klaro - 23-03-2014 Zitat:wieder ein schuß ins eigene knie...Das möchste gern Klappt aber nicht. RE: Warum hindern Allah`s Regeln am Fortschritt ? - Bankasius - 26-03-2014 (23-03-2014, 15:16)petronius schrieb:(23-03-2014, 12:01)Klaro schrieb: Die `Regeln, die mit Allah übereinstimmen`, gehen in alle Bereiche Ich weiß natürlich nicht, was unser Diskussionspartner Klaro meint. Aber ich gebe ihm Recht. Der Islam versucht die Tagesabläufe zu regeln und das 365 Tage im Jahr (signifikant u.a. 5 x beten zu bestimmten Zeiten), besteht auf Kleidungsvorschriften, der Unterordnung eines Geschlechts unter das andere, beschneidet die Glaubensfreiheit, bannt bestimmte Lebensmittel, verklärt die Aktivitäten eines Mannes, der vor 1400 Jahren lebte und betrachtet diesen durch und durch mittelalterlich handelnden Menschen als sakrosanktes Vorbild auch für die Gegenwart, dem es nachzueifern gilt. RE: Warum hindern Allah`s Regeln am Fortschritt ? - petronius - 26-03-2014 (26-03-2014, 22:30)Bankasius schrieb: Der Islam versucht die Tagesabläufe zu regeln und das 365 Tage im Jahr (signifikant u.a. 5 x beten zu bestimmten Zeiten), besteht auf Kleidungsvorschriften, der Unterordnung eines Geschlechts unter das andere, beschneidet die Glaubensfreiheit, bannt bestimmte Lebensmittel, verklärt die Aktivitäten eines Mannes, der vor 1400 Jahren lebte und betrachtet diesen durch und durch mittelalterlich handelnden Menschen als sakrosanktes Vorbild auch für die Gegenwart, dem es nachzueifern gilt. nun, das kannst du ähnlich auch anderen religionen vorhalten wie weit die gläubigen das jeweils für sich annehmen und dem folgen, steht auf einem anderen blatt RE: Warum hindern Allah`s Regeln am Fortschritt ? - Bankasius - 26-03-2014 (26-03-2014, 23:08)petronius schrieb: nun, das kannst du ähnlich auch anderen religionen vorhalten Das galt ähnlich für die anderen beiden aktuellen monotheistischen Religionen. Aufklärung und Säkularisation erzwangen jedoch Änderungen. Im Islam wurde die Aufklärung aber bereits zu einem Zeitpunkt abgewürgt, als sie im Abendland noch nicht `mal einsetzte - und sie wurde bis heute erfolgreich verhindert. Dem abendländischen Trend, den ich so beschreiben möchte: "weg von Religion - hin zu mehr Vernunft" - folgen selbst europäische Muslime kaum und in islamisch dominierten Staaten noch weniger. Da blieb die Uhr stehen, auf der Anzeige "geistiges Mittelalter" - imho. RE: Warum hindern Allah`s Regeln am Fortschritt ? - petronius - 27-03-2014 (26-03-2014, 23:44)Bankasius schrieb: Das galt ähnlich für die anderen beiden aktuellen monotheistischen Religionen. Aufklärung und Säkularisation erzwangen jedoch Änderungen was auf den islam bei aufgeklärten und säkularen gläubigen ebenso zutrifft oder willst du behaupten, die gäbe es a priori nicht? RE: Warum hindern Allah`s Regeln am Fortschritt ? - Artist - 27-03-2014 (26-03-2014, 23:44)Bankasius schrieb:(26-03-2014, 23:08)petronius schrieb: nun, das kannst du ähnlich auch anderen religionen vorhalten Die Nutzung von Religion und Politik liegt doch immer noch in der Gestaltung des Menschens/Gesellschaft, und nicht in der Gestaltung einer "Religion" oder "Politik" an sich. Du schreibst über Religion und Politik, als hätten diese einen eigenen freien Willen, und sind Autarke Personen. Wo ein Plakat Politik kommt und Religion erzieht, oder Religion kommt und Politik erzieht. Da kommt z.B das Vatikan, schließt sich mit dem Adel zusammen, und was hören wir: "Religion wars". Falsch, die Personen waren es die das für sich genutzt haben, und nicht die "Religion" an sich. |