![]() |
Teakholz - warum verboten? - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Forum: Politik und Soziales (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=22) +--- Thema: Teakholz - warum verboten? (/showthread.php?tid=11027) |
Teakholz - warum verboten? - Sinai - 20-12-2022 Ich kenne eine Familie, die haben ein schmuckes Einfamilienhaus mit Garten geerbt, die Fensterrahmen alle aus Teakholz Ein wundervolles Holz aus den Tropen mit besten Eigenschaften: es ist unverrottbar Dadurch entfällt das lästige und überaus teure Fensterstreichen alle 5 Jahre. Handwerkerstunden sind teuer! Und Chemikalien werden auch gespart, kann mir doch keine erzählen, daß die Holzlasuren ohne Chemie wären. Klar gibt es auch welche auf pflanzlicher Basis (Leinöl), aber die halten nicht lange und dann kannste alle drei Jahre den Malerbetrieb holen - zu seiner Freude! Das Haus wurde 1973 gebaut; damals waren Teakholzfenster sehr beliebt. Heute ist das aus politischen Gründen verboten - es wird kühn behauptet, daß die Holzschlägerung die Heimat der Indios zerstöre. Unsinn! Die leben davon. Genau so wie ja auch der Massentourismus die unberührte Natur in den Skigebieten der Alpen zerstört, wollen die Schweizer und die Tiroler den Massentourismus um davon zu leben! Macht nur ein Naturschutzgebiet aus den Alpen, dann werden alle Tiroler verhungern Ich finde, wir Europäer sollten das Thema Teakholz neu diskutieren RE: Teakholz - warum verboten? - Ekkard - 20-12-2022 Wollen wir hier wirklich wirtschaftliche, zur Not noch ideologische Fragen diskutieren? Ich denke: Nein! |