![]() |
|
Studentenverbindungen - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Forum: Politik und Soziales (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=22) +--- Thema: Studentenverbindungen (/showthread.php?tid=11256) |
Studentenverbindungen - Sinai - 02-08-2023 Zu Fronleichnam sah ich in Bayern eine zackig auftretende Deutsche Studentenverbindung marschieren. War wirklich faszinierend wie sie im altbayrischen Gardeschritt marschierten, mit dem blank gezogenen Säbel in der Hand und mit Mützen, Uniformen und Reitstiefeln, eine Fahne führten sie mit. Ich fand nun einen interessanten Artikel: Studentenverbindungen – alle rechtsaußen? - Explizit.net Da ist vom Verbindungstudenten Konrad Adenauer (KV) die Rede und von Dietrich Bonhoeffer (A.V. Igel) Ja, der vom User "Petronius" verehrte Bonhoeffer war Angehöriger einer Studentenverbindung ! Petronius verwendet ein Motto von ihm. Akademische Verbindung Igel Tübingen - Wikipedia Unter "Persönlichkeiten" ist in der langen Liste unter anderem Dietrich Bonhoeffer genannt RE: Studentenverbindungen - Geobacter - 02-08-2023 (02-08-2023, 21:22)Sinai schrieb: Zu Fronleichnam sah ich in Bayern eine zackig auftretende Deutsche Studentenverbindung marschieren.Dieses "blöde" Strohmann-Gschichtl hatten wir doch schon mal. Ein eingetragenes Mitglied solcher rechtsdrehender Studentenverbindungen zu sein, war damals zur Zeit des NS-Regimes für so gut wie jeden Studenten überlebenswichtig. Auch wenn man die Grundsatzansichten solcher rechtsdrehenden Studentenverbindungen nicht teilte. Man wurde ansonsten verdächtigt kommunistischer Gesinnung zu sein. (Regime-Gegner zu sein) RE: Studentenverbindungen - Sinai - 02-08-2023 Der Aspekt Adenauer und Bonhoeffer ist jedenfalls neu! RE: Studentenverbindungen - Sinai - 03-08-2023 Nachdem ich gestern um 23:07 den Beitrag #3 geschrieben habe, hast Du in Deinem Beitrag #2 (siehe dort) um 23:20 folgende Passage angehängt: (02-08-2023, 23:01)Geobacter schrieb: Ein eingetragenes Mitglied solcher rechtsdrehender Studentenverbindungen zu sein, war damals zur Zeit des NS-Regimes für so gut wie jeden Studenten überlebenswichtig. Auch wenn man die Grundsatzansichten solcher rechtsdrehenden Studentenverbindungen nicht teilte. Man wurde ansonsten verdächtigt kommunistischer Gesinnung zu sein. (Regime-Gegner zu sein) Nun möchte ich auf diese Aussage von Dir antworten: Die von mir im Startbeitrag beschriebene Studentenverbindung, die zu Fronleichnam in der Prozession marschierte, war selbstverständlich eine katholische Studentenverbindung! Du kennst dich da überhaupt nicht aus. RE: Studentenverbindungen - Geobacter - 03-08-2023 (03-08-2023, 11:41)Sinai schrieb:(02-08-2023, 23:01)Geobacter schrieb: Ein eingetragenes Mitglied solcher rechtsdrehender Studentenverbindungen zu sein, war damals zur Zeit des NS-Regimes für so gut wie jeden Studenten überlebenswichtig. Auch wenn man die Grundsatzansichten solcher rechtsdrehenden Studentenverbindungen nicht teilte. Man wurde ansonsten verdächtigt kommunistischer Gesinnung zu sein. (Regime-Gegner zu sein) Und solche katholischen Studentenverbindungen haben überhaupt keinen guten Ruf. Dass sie in Ihren Uniformen und bewaffnet auch bei katholischen Prozessionen mit marschieren wie damals auch die SA, die SS, und NSDAP, hat wohl eher andere Gründe. (Machos - Für Gott, Führer und Vaterland) *https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/interview-mit-leon-enrique-montero-zu-burschenschaften-100.html RE: Studentenverbindungen - Sinai - 03-08-2023 (03-08-2023, 12:11)Geobacter schrieb: Und solche katholischen Studentenverbindungen haben überhaupt keinen guten Ruf. Dass sie in Ihren Uniformen und bewaffnet auch bei katholischen Prozessionen mit marschieren wie damals auch die SA, die SS, und NSDAP, hat wohl eher andere Gründe. (Machos - Für Gott, Führer und Vaterland) Ich bin nicht der Anwalt der katholischen Studentenverbindungen und auch kein Mitglied einer solchen (die hätten mich wegen meiner kritischen Meinung zur Geheimen Offenbarung längst rausgeschmissen Erstens hast du da als Link einen völlig unpassenden Artikel (Burschenschaften) angegeben, zweitens wurden auch die Burschenschaften im Dritten Reich verboten weil sie Konkurrenz zur NS Studentenschaft waren, drittens marschierten die SA und die SS nicht bei katholischen Prozessionen mit (so einen Blödsinn habe ich überhaupt noch nie gehört), viertens erinnere ich an den Sturm auf das Erzbischöfliche Palais*, fünftens sympathisierten die katholischen Studentenverbindungen nicht mit Hitler, sondern mit Franco und Mussolini** Du willst doch nur ablenken, weil ich in Beitrag #1 geschrieben hatte: (02-08-2023, 21:22)Sinai schrieb: Ja, der vom User "Petronius" verehrte Bonhoeffer war Angehöriger einer Studentenverbindung ! *) Es war kein Sturm der Begeisterung "Am 8. Oktober 1938 stürmte nach der "Christus-ist-unser-König"-Predigt Kardinal Innitzers die Hitlerjugend das Erzbischöfliche Palais." Erzbischöfliches Palais - Wien Geschichte Wiki **) Das katholische Spanien entsprach dem Geschmack der Katholischen Kirche am besten, und Mussolini garantierte bis 1938 den Bestand des christlichsozialen Ständestaates RE: Studentenverbindungen - petronius - 03-08-2023 (02-08-2023, 21:22)Sinai schrieb: War wirklich faszinierend wie sie im altbayrischen Gardeschritt marschierten, mit dem blank gezogenen Säbel in der Hand und mit Mützen, Uniformen und Reitstiefeln, eine Fahne führten sie mit schläger, nicht säbel hab ich dir aber schon mal gesagt Zitat:Ja, der vom User "Petronius" verehrte Bonhoeffer war Angehöriger einer Studentenverbindung ! und? hast du ein problem damit? (02-08-2023, 23:07)Sinai schrieb: Der Aspekt Adenauer und Bonhoeffer ist jedenfalls neu! das ist nichts besonderes, dir ist vieles neu, worüber du gleichwohl so ausschweifend wie kenntnislos schwadronierst (03-08-2023, 11:41)Sinai schrieb: Die von mir im Startbeitrag beschriebene Studentenverbindung, die zu Fronleichnam in der Prozession marschierte, war selbstverständlich eine katholische Studentenverbindung! und warum schreibst du dann von einer "Deutschen Studentenverbindung"? Du kennst dich da eben überhaupt nicht aus RE: Studentenverbindungen - Sinai - 03-08-2023 (03-08-2023, 20:40)petronius schrieb:(02-08-2023, 21:22)Sinai schrieb: War wirklich faszinierend wie sie im altbayrischen Gardeschritt marschierten, mit dem blank gezogenen Säbel in der Hand und mit Mützen, Uniformen und Reitstiefeln, eine Fahne führten sie mit Was ist der Unterschied zwischen Schläger und Säbel? Ist das relevant? RE: Studentenverbindungen - petronius - 03-08-2023 (02-08-2023, 23:01)Geobacter schrieb: Ein eingetragenes Mitglied solcher rechtsdrehender Studentenverbindungen zu sein, war damals zur Zeit des NS-Regimes für so gut wie jeden Studenten überlebenswichtig. Auch wenn man die Grundsatzansichten solcher rechtsdrehenden Studentenverbindungen nicht teilte. Man wurde ansonsten verdächtigt kommunistischer Gesinnung zu sein. (Regime-Gegner zu sein) jein. zwar waren die verbindungen nicht die von hitler verbotenenen heimlichen regimegegner, als die sie sich nach dem krieg stilisierten, aber offiziell waren sie nicht gern gesehen, weil es ja genug nazi-studentengruppen gab. nsdap-mitgliedern war die mitgliedschaft in einer verbindung untersagt RE: Studentenverbindungen - Sinai - 03-08-2023 (02-08-2023, 23:01)Geobacter schrieb:(02-08-2023, 21:22)Sinai schrieb: Zu Fronleichnam sah ich in Bayern eine zackig auftretende Deutsche Studentenverbindung marschieren. Aber doch nicht bei einer katholischen Studentenverbindung! RE: Studentenverbindungen - petronius - 03-08-2023 (03-08-2023, 20:44)Sinai schrieb: Was ist der Unterschied zwischen Schläger und Säbel? Ist das relevant? ja, das ist relevant und ich werde dir das jetzt nicht erklären - informier dich doch selber erst mal über all das, was du hier breittreten willst RE: Studentenverbindungen - Geobacter - 03-08-2023 (03-08-2023, 20:35)Sinai schrieb:(03-08-2023, 12:11)Geobacter schrieb: Und solche katholischen Studentenverbindungen haben überhaupt keinen guten Ruf. Dass sie in Ihren Uniformen und bewaffnet auch bei katholischen Prozessionen mit marschieren wie damals auch die SA, die SS, und NSDAP, hat wohl eher andere Gründe. (Machos - Für Gott, Führer und Vaterland) Aber auch zu keiner kritischen Reflexion bezüglich solcher rechtsdrehender Studentenverbindungen fähig. Zitat:Zitat Sinai: Zu Fronleichnam sah ich in Bayern eine zackig auftretende Deutsche Studentenverbindung marschieren. War wirklich faszinierend wie sie im altbayrischen Gardeschritt marschierten, mit dem blank gezogenen Säbel in der Hand und mit Mützen, Uniformen und Reitstiefeln, eine Fahne führten sie mit. Sogar noch fasziniert. RE: Studentenverbindungen - Sinai - 03-08-2023 Und ich beobachtete, dass die Studenten im im altbayrischen Gardeschritt marschierten: Beitrag #1 (02-08-2023, 21:22)Sinai schrieb: Zu Fronleichnam sah ich in Bayern eine zackig auftretende Deutsche Studentenverbindung marschieren. Keineswegs der preußische Stechschritt! Denn beim altbayrischen Gardeschritt darf man die Fußsohle nicht sehen. Paradebeispiel ist der Kgl. Bayerische Defiliermarsch, siehe im Wikipedia* ________________________________ *) "Der Bayerische Defiliermarsch . . . wurde um 1850 vom bayerischen Militärmusiker Adolf Scherzer in Ingolstadt komponiert. Ursprünglich war der Marsch dem damals in Ingolstadt stationierten Königlich Bayerischen 7. Infanterie-Regiment „Carl v. Pappenheim“ gewidmet . . . Der Marsch errang vor allem im Krieg gegen Preußen 1866 und 1870/71 im Deutsch-Französischen Krieg große Popularität. Unter seinem heutigen Titel „Bayerischer Defiliermarsch“ ist der unverwechselbare Marsch zum Symbol des Freistaates Bayern geworden, wird nach der offiziellen Bayernhymne bisweilen als dessen „heimliche Nationalhymne“ bezeichnet und gehört zum Standardrepertoire vieler in- und ausländischer Blasorchester. Er ist traditionsgemäß der Auftrittsmarsch des bayerischen Ministerpräsidenten, wird aber auch allgemein beim Auftritt anderer politischer Prominenz und zu besonderen staatlichen Ereignissen gespielt." Bayerischer Defiliermarsch - Wikipedia (gekürzt) RE: Studentenverbindungen - Sinai - 03-08-2023 (03-08-2023, 21:10)Geobacter schrieb: Aber auch zu keiner kritischen Reflexion bezüglich solcher rechtsdrehender Studentenverbindungen fähig. Für dich ist sicher auch die Englische Garde mit ihren roten Uniformjacken und den hohen Bärenfellmützen "rechtsdrehend" . . . ? Und wegen der Bärenfellmützen gar wohl noch dazu ein Feind des Artenschutzes? Auch wenn die Mützen wegen Bärenmangels längst aus Kunststoffhaaren sind Komm doch mal runter von deinen Hasstiraden und Stänkereien, du hasst ja Gott* und die Welt *) Den du eifrig beschimpfst und lästerst Beispielsweise in Christentum und Theologie › Hiob harrte aus > Beitrag #49 RE: Studentenverbindungen - Sinai - 03-08-2023 Um zum Thema "Studentenverbindungen" zurückzukommen: Es gab und gibt doch so viele unterschiedliche Studentenverbindungen Burschenschaften, Mensur, Deutschnational Corps, die prominentesten sind die Kösener Corps, die in keiner Weise rassistisch sind Katholische Studentenverbindungen Wartburg-Kartell Akademisch-Evangelischer Verbindungen - Wikipedia. In Göttingen Jüdische Studentenverbindungen, siehe Jüdische Studentenverbindung – Wikipedia Sogenannte "Paritätische Verbindungen" im Burschenbunds-Convent - Wikipedia. In Marburg exisitiert noch eine Einzig islamische Studentenverbindungen gibt es noch nicht, wahrscheinlich wegen des Bierverbots |