![]() |
Die innerkirchlichen Gegner des 'Modernismus' - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Die innerkirchlichen Gegner des 'Modernismus' (/showthread.php?tid=11317) |
Die innerkirchlichen Gegner des 'Modernismus' - Sinai - 02-09-2023 Die innerkirchlichen Gegner des 'Modernismus' waren bei der Wortwahl zur Bezeichnung ihres Feindbildes nicht gut beraten! Heute würde man wohl ein professionelles Meinungsforschungsinstitut mit der Namenssuche beauftragen, um den Gegner anzupatzen oder zumindest zu desavouieren! Der Begriff des 'Antimodernisteneides' (bis 1967) war doch sprachlich eine Missgeburt Denn der Begriff 'modern' und damit 'Modernismus' ist sprachlich absolut positiv besetzt! Jeder will modern sein! Heute würde man wohl vielleicht sagen: 'Gomorrhismus' Damit würde man Assoziationen an das antike Gomorrah wecken, laut Bibel eine altmodische, zerstörte Gesellschaft mit der sich niemand identifizieren will ______________________________________________________________________ Zur Veranschaulichung ein ganz anderes Beispiel, diesmal aus der Politik: Im Jahre 1861 wurde in Preußen die 'Fortschrittspartei' gegründet. So nannten sich selbstbewusst die Manchesterliberalen in Berlin Es wäre doch vetrottelt gewesen, von den Beamten so etwas wie einen Antifortschrittseid zu verlangen! ![]() Bismarck war klug genug, nicht in eine solche Falle zu tappen, aber die römisch katholische Kirche stolperte bei der Wortwahl RE: Die innerkirchlichen Gegner des 'Modernismus' - Ulan - 02-09-2023 Ist das mal wieder ein Thema zu philologischen Fragen? Interessiert das irgendwen? RE: Die innerkirchlichen Gegner des 'Modernismus' - Sinai - 03-09-2023 Ob irgendwen das derzeit laufende Thema in Politik und Soziales > "Methode zur Abrechnung von Telefonkosten & Religion" interessiert? |