![]() |
Ist die Erde eine Scheibe ? - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Ist die Erde eine Scheibe ? (/showthread.php?tid=11330) |
Ist die Erde eine Scheibe ? - Sinai - 07-09-2023 Wir begannen hier eine interessante Diskussion, ob die Erde eine Scheibe sei: Christentum und Theologie › Leben auf dem Mars ? Beitrag #18 (06-09-2023, 00:46)Sinai schrieb: Fundamentalisten der Buchreligionen - gleichwohl ob Juden oder Christen oder Moslems - verweisen immer auf Falschübersetzungen! In unserer derzeitigen Diskussion in Christentum und Theologie > Međugorje zitierte ich einen Artikel von fsspx.news Beitrag #3 (07-09-2023, 19:51)Sinai schrieb: Bei meiner Recherche zu Medjugorje suchte ich jetzt im Google: Kritik an Medugorje Neben diesem Artikel sprang mir ein mittelalterliches Bild aus Metz ins Auge, wo die Erde eindeutig als Kugel dargestellt wurde! "Imago mundi von Gossuin von Metz (1246)" Und ich habe im Wikipedia nachgeschaut, das steht dort auch! Gautier de Metz - Wikipedia Dort sieht man auch dieses Bild Illustration der kugelförmigen Erde in einem Manuskript des Image du monde Der Artikel in fsspx.news heißt: War die Erde eine Scheibe? Hintergründe einer Missdeutung (2) Darin wird die Idee, dass die Erde eine Scheibe sei, als Mythos bezeichnet - und dann das Statement: "Dieser Mythos diente lange Zeit als Topos, um die vermeintliche Dummheit einer christlichen Periode, die unter dem verkürzten Begriff „Mittelalter“ zusammengefasst wurde, mit einem Schlag lächerlich zu machen. Muss man sich wundern, wenn man bei der Lektür feststellt, dass der Hauptautor des Mythos kein Geringerer als Voltaire ist?" Vielleicht stimmt das auch. Denn der Kaiser hielt im Mittelalter als Symbol der Weltkugel den Reichsapfel in der Hand! RE: Ist die Erde eine Scheibe ? - Ekkard - 07-09-2023 Voltaire ist Kind des 18 Jahrhunderts. Zu der Zeit war die Kugelgestalt der Erde bereits Allgemeingut. Deshalb kann ich mir den v. g. Mythos (Voltaire als Urheber) nicht erklären. Wahrscheinlicher ist, dass da jemand bewusst etwas missverstanden hat. RE: Ist die Erde eine Scheibe ? - Ekkard - 07-09-2023 Was hat die Medjugorje-Diskussion hier verloren? Den Platz können wir doch sparen?! Löschen? RE: Ist die Erde eine Scheibe ? - Sinai - 07-09-2023 (07-09-2023, 22:01)Ekkard schrieb: Was hat die Medjugorje-Diskussion hier verloren? Den Platz können wir doch sparen?! Ist mir selbst schon aufgefallen und das lange Zitat habe ich schon gelöscht Der relevante Artikel heißt übrigens: fsspx.news fsspx.news › news-events › war-die-erde-eine-scheibe War die Erde eine Scheibe? Hintergründe einer Missdeutung (2) RE: Ist die Erde eine Scheibe ? - Ulan - 07-09-2023 Hatten wir diese Diskussion nicht schon mehrfach? In Genesis 1 ist die Erde eine Scheibe, aber das merkt man nur, wenn man genau hinschaut, da das fuer den Text nicht weiter wichtig ist. Seit der Antike und durch das Mittelalter hindurch wurde die Erde aber als Kugel begriffen. Es gab zwar hin und wieder mal Versuche, die Scheibe wieder "hoffaehig" zu machen, aber die scheiterten alle. Die "Flat Earth"-Bewegung hat das Thema erst im 19. Jhdt. wieder aufgebracht; das ist aber nur interessant, wenn man sich fuer Rhetorik und menschliche Psychologie interessiert. RE: Ist die Erde eine Scheibe ? - Sinai - 08-09-2023 Bei der Kaiserkrönung Heinrichs II. durch Papst Benedikt VIII. am 14. Februar 1014 überreichte der Papst dem Kaiser den Reichsapfel, der die Weltkugel symbolisierte. "Benedikt VIII. und die römische Bürgerschaft zogen Heinrich II. weit entgegen und bereiteten ihm noch vor Rom einen feierlichen Empfang, wobei der Papst einen mit Edelsteinen besetzten und mit einem goldenen Kreuz geschmückten Reichsapfel aus Gold überreichte, den er zuvor für diesen Anlass fertigen ließ. Heinrich II. gab diesen Reichsapfel an das Kloster Cluny weiter. Abt Odilo von Cluny hatte mit dem Hof am 25. Dezember 1013 in Pavia das Weihnachtsfest gefeiert und war auch bei der Kaiserkrönung zugegen. Ein Reichsapfel wurde ferner im Jahr 1191 bei der Kaiserkrönung Heinrichs VI. dem neuen Kaiser überreicht." Reichsapfel - Wikipedia Tatsächlich: "Die Vorstellung, dass das mittelalterliche Weltbild von einer Flacherde ausgeht, ist verbreitet, aber falsch. Sie entstand vielmehr erst aus dem Bedürfnis der Neuzeit, sich von der vorangegangenen Zeit abzugrenzen" Flache Erde - Wikipedia Mittelalter RE: Ist die Erde eine Scheibe ? - Ulan - 08-09-2023 Ja, nur was willst Du noch diskutieren? Platon schreibt schon im Timaeus (das Buch, auf das wohl in den Evangelien angespielt wird), dass die Erde rund geschaffen wurde, weil das die perfekteste aller Formen ist. Erastothenes mass den Umfang 240 v.Chr. ziemlich genau; der Fehler war nur etwa 4,2%. Das blieb auch im Mittelalter der Stand der Erkenntnis, muss also nicht weiter belegt werden. Dass heute viele Menschen behaupten, dass die Leute im Mittelalter dachten, die Erde sei eine Scheibe, ist natuerlich ein interessantes Phaenomen. Es gibt ein paar Darstellungen in der Kunst, die die Erde als Scheibe annehmen, was wohl eher ein Grund fuer solche Fehlannahmen ist (und, nebenbei gesagt, auch zeigt, dass manche Leute das wohl tatsaechlich glaubten, wie auch heute noch). Aber selbst bei Kolumbus ist klar, dass keiner der Beteiligten dachte, die Erde sei eine Scheibe; der Fehler da lag in einer Umrechnung aus einem arabischen Laengenmass, weshalb Kolumbus die Erde fuer viel kleiner hielt, als sie ist. Fuer Genesis 1 ist das alles aber irrelevant. Dort ist die Erde eine Scheibe; mit Kuppel, wie im babylonischen Weltmodell ueblich (und halt wirklich in einigen religioesen Abbildungen). RE: Ist die Erde eine Scheibe ? - Sinai - 10-09-2023 (08-09-2023, 11:18)Ulan schrieb: Platon schreibt schon im Timaeus (das Buch, auf das wohl in den Evangelien angespielt wird), dass die Erde rund geschaffen wurde, weil das die perfekteste aller Formen ist. rund wie ein Teller, oder rund wie eine Kugel ? RE: Ist die Erde eine Scheibe ? - Ekkard - 10-09-2023 Soviel ich weiß, war es die Kugel (Aristoteles nach Beobachtung einer Mondfinsternis). Im übrigen wäre die Mess- und Rechenmethode des Eratosthenes (von Kyrene, Wiki) unsinnig, wäre die Erde flach. RE: Ist die Erde eine Scheibe ? - Sinai - 10-09-2023 (08-09-2023, 11:18)Ulan schrieb: Fuer Genesis 1 ist das alles aber irrelevant. Dort ist die Erde eine Scheibe; mit Kuppel, wie im babylonischen Weltmodell ueblich (und halt wirklich in einigen religioesen Abbildungen). Welche Übersetzung der Genesis steht uns denn heute zur Verfügung? Die älteste ist die Septuaginta, die für das hellenisierte Judentum Alexandrias hergestellt wurde - voll von hellenistischen mythologischen Begriffen wie beispielsweise "Hades" die gar nicht in die Bibel passen! Die hellenisierten Juden Alexandria verstanden ja gar keine hebräisch geschriebene Bibel mehr. Das uralte bibelhebräische Sprachverständnis war verloren gegangen. Interessant wäre eine Übersetzung des uralten bibelhebräischen Textes ins Deutsche oder meinetwegen Englische Religionsübergreifendes und Interreligiöses › Progressive Religionswissenschaft - 10 Thesen über die abrahamitische Religionen > Beispiel #87 (08-08-2023, 22:42)Sinai schrieb: Wenn man die Bibel (AT und NT) aufmerksam liest, dann erkennt man, daß einige Erzählungen in zwei Ebenen operieren: RE: Ist die Erde eine Scheibe ? - Sinai - 10-09-2023 Die Vorstellung einer flachen Erde oder einer Erdscheibe findet sich als Vorstellung in vielen frühen Kulturen, wie beispielsweise im alten Mesopotamien und wohl auch schon im prädynastischen Niltal "Die Frage der Gestalt der Erde ist nicht zu verwechseln mit der Entwicklung vom geozentrischen zum heliozentrischen Weltbild." Flache Erde - Wikipedia RE: Ist die Erde eine Scheibe ? - Geobacter - 10-09-2023 (10-09-2023, 21:33)Sinai schrieb:Eine Logik die jedem "Schaf" einleuchtet.(08-09-2023, 11:18)Ulan schrieb: Fuer Genesis 1 ist das alles aber irrelevant. Dort ist die Erde eine Scheibe; mit Kuppel, wie im babylonischen Weltmodell ueblich (und halt wirklich in einigen religioesen Abbildungen). Was nicht passt wird passend geglaubt. Wenn etwas in der Bibel steht, was nicht in der Bibel stehen sollte, dann weil es den Übersetzern an uraltem bibelhebräischen Sprachverständnis fehlte. Für alles andere was sonst noch in der Bibel steht, gilt das selbstverständlich nicht. RE: Ist die Erde eine Scheibe ? - Sinai - 10-09-2023 (10-09-2023, 22:03)Geobacter schrieb: . . . weil es den Übersetzern an uraltem bibelhebräischen Sprachverständnis fehlte . . . Ja, leider. "Deutsche Bibeln gibt es in großer Zahl. Aber nicht jede Übersetzung ist für jeden Zweck gleich gut geeignet." Deutsche Bibelübersetzungen im Vergleich Deutsche Bibelgesellschaft die-bibel.de › wissen-bibeluebersetzung RE: Ist die Erde eine Scheibe ? - Geobacter - 10-09-2023 (10-09-2023, 23:19)Sinai schrieb:(10-09-2023, 22:03)Geobacter schrieb: . . . weil es den Übersetzern an uraltem bibelhebräischen Sprachverständnis fehlte . . . Ja klar, derjenige der die Moses-Sage ins Deutsche übersetzt hat, beherrschte natürlich noch perfekt Bibelhäbräisch "Uralt" ..... Nur muss man halt erst mal selber ein blödes althäbräisches "Schaf" sein, dass man hier den Unterschied noch merkt. RE: Ist die Erde eine Scheibe ? - Ulan - 11-09-2023 (10-09-2023, 21:33)Sinai schrieb: Welche Übersetzung der Genesis steht uns denn heute zur Verfügung? [...] Alle heutigen deutschen Uebersetzungen beruhen im AT auf dem hebraeischen Grundtext. Hier liegt kein Uebersetzungsfehler vor. Dass das Scheibenmodell fuer den Text von Genesis 1 richtig ist, ergibt sich sowieso aus der inneren Logik des Textes. |