Religionsforum (Forum Religion)
EU-Beitrittsverhandlungen: Von der Leyen macht der Ukraine Hoffnung - Druckversion

+- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Forum: Politik und Soziales (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=22)
+--- Thema: EU-Beitrittsverhandlungen: Von der Leyen macht der Ukraine Hoffnung (/showthread.php?tid=11402)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


EU-Beitrittsverhandlungen: Von der Leyen macht der Ukraine Hoffnung - Sinai - 07-11-2023

EU-Beitrittsverhandlungen: Von der Leyen macht der Ukraine Hoffnung - Tagesschau.de
4.11.2023
"Die Ukraine erfüllt laut EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen die Voraussetzungen für EU-Beitrittsverhandlungen fast vollständig.

Das Ziel Kiews, den Prozess der EU-Beitrittsverhandlungen bereits in diesem Jahr zu eröffnen, sei "wirklich in Reichweite", betonte die Kommissionschefin. "Sie haben bereits deutlich über 90 Prozent des Wegs hinter sich", sagte von der Leyen in einer Rede vor Parlamentsabgeordneten in Kiew."


RE: EU-Beitrittsverhandlungen: Von der Leyen macht der Ukraine Hoffnung - obkobk - 07-11-2023

Hallo

Hmmm... und was sagt uns diese Nachricht nun?

Gruß


RE: EU-Beitrittsverhandlungen: Von der Leyen macht der Ukraine Hoffnung - Ulan - 07-11-2023

Symbolpolitik, da es mit dem Krieg gerade nicht gut laeuft und die Unterstuetzung broeckelt.

Warum das hier auftaucht? Sinai hat Angst, dass die Ukraine in die EU kommt.


RE: EU-Beitrittsverhandlungen: Von der Leyen macht der Ukraine Hoffnung - obkobk - 07-11-2023

Hallo

Ich fürchte den Tag, an dem es mit einem Krieg "gut läuft"!

Gruß


RE: EU-Beitrittsverhandlungen: Von der Leyen macht der Ukraine Hoffnung - petronius - 08-11-2023

(07-11-2023, 19:44)obkobk schrieb: Ich fürchte den Tag, an dem es mit einem Krieg "gut läuft"!

ein krieg ist dann "gut" gelaufen, wenn er beendet wurde


RE: EU-Beitrittsverhandlungen: Von der Leyen macht der Ukraine Hoffnung - obkobk - 08-11-2023

(08-11-2023, 14:32)petronius schrieb: ein krieg ist dann "gut" gelaufen, wenn er beendet wurde

Hallo

Das frag mal diejenigen, die anschl. alleine zu Hause sind. Krieg läuft nie "gut".

Gruß


RE: EU-Beitrittsverhandlungen: Von der Leyen macht der Ukraine Hoffnung - Ulan - 08-11-2023

Wenn's keine Gewinner gaebe, gaeb's keine Kriege.


RE: EU-Beitrittsverhandlungen: Von der Leyen macht der Ukraine Hoffnung - obkobk - 08-11-2023

(08-11-2023, 20:16)Ulan schrieb: Wenn's keine Gewinner gaebe, gaeb's keine Kriege.

Hallo

Ich bin dagegen einem Krieg - gerade inm der aktuellen Lage - irgend etwas "Gutes" abzugewinnen. Der nächste Schritt ist dann die Rechtfertigung.

Gruß


RE: EU-Beitrittsverhandlungen: Von der Leyen macht der Ukraine Hoffnung - Ulan - 08-11-2023

Du kannst gerne dagegen sein, aber das Wollen nicht immer etwas an den Fakten aendert, weiss doch eigentlich jeder, oder? Dass Krieg immer auch Leid verursacht, ist klar. Das heisst aber nicht, dass er manchmal nicht dann doch groesseres Leid verhindert oder halt andere Vorteile fuer irgendjemanden produziert.


RE: EU-Beitrittsverhandlungen: Von der Leyen macht der Ukraine Hoffnung - obkobk - 08-11-2023

(08-11-2023, 20:42)Ulan schrieb: Du kannst gerne dagegen sein, aber das Wollen nicht immer etwas an den Fakten aendert, weiss doch eigentlich jeder, oder? Dass Krieg immer auch Leid verursacht, ist klar. Das heisst aber nicht, dass er manchmal nicht dann doch groesseres Leid verhindert oder halt andere Vorteile fuer irgendjemanden produziert.

Hallo

Es geht um die ethische Sichtweise eines Krieges. Und da gilt erst einmal: "Krieg ist Versagen!" Alles andere geht in die falsche Richtung. Egal, ob einer behauptet einen Vorteil zu sehen. Leid und Opfer gehen vor.

Gruß


RE: EU-Beitrittsverhandlungen: Von der Leyen macht der Ukraine Hoffnung - Sinai - 08-11-2023

(08-11-2023, 20:42)Ulan schrieb: Dass Krieg immer auch Leid verursacht, ist klar. Das heisst aber nicht, dass er manchmal nicht dann doch groesseres Leid verhindert . . .

Jetzt sind wir beim Thema "Gerechter Krieg"


(08-11-2023, 20:50)obkobk schrieb: Es geht um die ethische Sichtweise eines Krieges. Und da gilt erst einmal: "Krieg ist Versagen!"


Ein unlösbares Problem - seit 4500 Jahren*




*) Erste schriftliche Erwähnung eines Krieges findet man im Lagaš-Umma-Krieg - Wikipedia
Was aber nicht bedeutet, dass es vor der Schrift keine Kriege gegeben hätte



RE: EU-Beitrittsverhandlungen: Von der Leyen macht der Ukraine Hoffnung - petronius - 08-11-2023

(08-11-2023, 20:08)obkobk schrieb: Das frag mal diejenigen, die anschl. alleine zu Hause sind. Krieg läuft nie "gut".

deswegen ja auch die anführungszeichen

aber vielleicht verstehst du es so besser:

das beste an einem krieg ist dessen ende


RE: EU-Beitrittsverhandlungen: Von der Leyen macht der Ukraine Hoffnung - Ulan - 09-11-2023

Wenn ich an die Kriegsgeneration denke, so war den meisten Leuten damals die Lust auf Krieg gruendlich vergangen. Ich bin zwar spaeter geboren, aber mir waren immer noch gewisse Auswirkungen bewusst: die Warnung der Eltern, nicht in den Bombentrichtern zu spielen. Spaeter dann in Berlin, die ganzen Hausluecken, Ruinen und Waende mit Einschussloechern. Und heute wuenschen sich eine ganze Reihe junger Leute mal wieder Krieg, einfach, weil ihnen langweilig ist.

Was an einem Krieg "gut" ist, ist natuerlich eine Wertungsfrage, die in den meisten Faellen negativ beantwortet werden wird. Nur, meine Aussage betraf ja gar keine ethische Fragen; wenn etwas "gut laeuft", hat das in den seltensten Faellen mit Ethik zu tun. Nur, selbst von ethischen Gesichtspunkten sehe ich hier jetzt kein Problem. Normalerweise raeumen wir Laendern das Recht auf Verteidigung bei einem Angriff von aussen ein. In diesem Fall waere also "gut Laufen" eine erfolgreiche Verteidigung. Im Moment sieht's ja eher danach aus, dass Putins Kalkuel aufgeht und der Westen "die Lust" an diesem Krieg verliert. In dem Fall gibt's am Ende tatsaechlich nur Verlierer.


RE: EU-Beitrittsverhandlungen: Von der Leyen macht der Ukraine Hoffnung - obkobk - 09-11-2023

(08-11-2023, 23:09)petronius schrieb: das beste an einem krieg ist dessen ende

Hallo

Was den Krieg in letzter Konsequenz akzeptiert. Wenn, dann richtig und in deinen Worten: Das beste an einem Krieg ist, wenn er nicht beginnt!

Gruß


RE: EU-Beitrittsverhandlungen: Von der Leyen macht der Ukraine Hoffnung - petronius - 09-11-2023

(09-11-2023, 10:49)obkobk schrieb:
(08-11-2023, 23:09)petronius schrieb: das beste an einem krieg ist dessen ende
Was den Krieg in letzter Konsequenz akzeptiert

keineswegs

aber wenn nun mal krieg ist, sollte er beendet werden

Zitat:Wenn, dann richtig und in deinen Worten: Das beste an einem Krieg ist, wenn er nicht beginnt!

dann ist es erst gar keiner


mir gehts darum, mit krieg umzugehen - der nun mal da ist, ob gewollt oder nicht. alles greinen "der krieg hätte nie beginnen dürfen!" hilft dann nämlich konkret niemandem