Religionsforum (Forum Religion)
Hapag-Lloyd-Chef erwägt Atomantriebe für Containerschiffe - Druckversion

+- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Forum: Politik und Soziales (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=22)
+--- Thema: Hapag-Lloyd-Chef erwägt Atomantriebe für Containerschiffe (/showthread.php?tid=11669)

Seiten: 1 2 3


Hapag-Lloyd-Chef erwägt Atomantriebe für Containerschiffe - Sinai - 07-06-2024

Börsen-Zeitung
Hapag-Lloyd-Chef erwägt Atomantriebe für Containerschiffe
vor 14 Stunden

An sich keine blöde Idee, es wird natürlich mit dem durchsichtigen Argument der "Klimaziele" geworben:
"Der Chef der weltweit fünftgrößten Reederei Hapag-Lloyd, Rolf Habben Jansen, kann sich zum Erreichen der Klimaziele auch Atomantriebe für seine Containerschiffe vorstellen."

Was sich der nicht alles vorstellen kann Icon_smile

Aber ein wandelnder Atomreaktor in Feindgewässer ist ein unverantwortliches Sicherheitsrisiko.
Was  ist, wenn beispielsweise somalische Piraten das Schiff kapern und entführen und vor einem für sie feindlichen Land versenken? Dann ist dort auf ewige Zeiten eine versenkte nukleare Umweltbombe.

So ein atomgetriebenes Containerschiff müsste einen Zug Soldaten an Bord haben, mit Maschinengewehren und mindestens zwei Carl Gustav - um Piraten vernichten zu können

So wie die seinerzeitigen Handelsschiffe der East India Company mit schwerer Schiffsartillerie bewaffnet waren


RE: Hapag-Lloyd-Chef erwägt Atomantriebe für Containerschiffe - Ekkard - 08-06-2024

Ich mag mir auch nicht vorstellen, dass Kernkraftwerke auf Schiffen durch die Weltmeere fahren. Aber könntest du deine Fantasie hinsichtlich einer Bewaffnung bitte unterlassen?


RE: Hapag-Lloyd-Chef erwägt Atomantriebe für Containerschiffe - Sinai - 08-06-2024

OK, dann muss aber eine Vorschrift her, dass diese Schiffe im Konvoi mit einer Fregatte fahren müssen

Wenn zehn Schiffe für eine Fregatte zahlen müssen, ist das leistbar. Wem das zu teuer ist, soll auf Atomkraft verzichten

Blöd wird es nur, wenn ein Schiff des Konvois einen Schaden hat, beispielsweise Schiffsschraube gebrochen, dann steht der ganze Konvoi

Der technische Fortschritt führt zu immer mehr Ideen, aber auch zu bislang unbekannten Gefahren


RE: Hapag-Lloyd-Chef erwägt Atomantriebe für Containerschiffe - Sinai - 08-06-2024

(08-06-2024, 00:19)Ekkard schrieb: Ich mag mir auch nicht vorstellen, dass Kernkraftwerke auf Schiffen durch die Weltmeere fahren.

Wenn man bedenkt, wie stark AKW bewacht und durch Zäune gesichert sind, ist das eine gefährliche Idee

Vielleicht wollte der Transportunternehmer nur Aufsehen erregen ?


RE: Hapag-Lloyd-Chef erwägt Atomantriebe für Containerschiffe - Ulan - 08-06-2024

Er hat einen Vorschlag gemacht, und der wird wohl als "unpraktisch" verworfen. Es gibt schon einen Grund, warum Atomantriebe nur in Kriegsschiffen verwendet werden.


RE: Hapag-Lloyd-Chef erwägt Atomantriebe für Containerschiffe - Sinai - 08-06-2024

Der Vorschlag ist nicht "unpraktisch", sondern gemeingefährlich
Wenn da Terroristen so ein wehrloses Containerschiff kapern, haben sie ein AKW in ihre Hand gebracht!


RE: Hapag-Lloyd-Chef erwägt Atomantriebe für Containerschiffe - Ulan - 08-06-2024

(08-06-2024, 20:46)Sinai schrieb: Der Vorschlag ist nicht "unpraktisch", sondern gemeingefährlich
Wenn da Terroristen so ein wehrloses Containerschiff kapern, haben sie ein AKW in ihre Hand gebracht!

Ja und? Das ist nicht das Problem solcher Antriebe, sondern, dass die Wartung zu teuer ist und zu langen Liegezeiten fuehrt, die auch niemand bezahlen will.


RE: Hapag-Lloyd-Chef erwägt Atomantriebe für Containerschiffe - Sinai - 08-06-2024

Da geht es nicht darum dass die Wartung teuer ist, sondern um die horrende Gefahr wenn sich ein AKW schutzlos im Bauch eines Handelsschiffes
in mehr oder weniger gefährlichen Gewässern herumtreiben würde


RE: Hapag-Lloyd-Chef erwägt Atomantriebe für Containerschiffe - petronius - 09-06-2024

(08-06-2024, 22:45)Sinai schrieb: Da geht es nicht darum dass die Wartung teuer ist, sondern um die horrende Gefahr wenn sich ein AKW schutzlos im Bauch eines Handelsschiffes
in mehr oder weniger gefährlichen Gewässern herumtreiben würde

na, derzeit treibt sich eben ein schwimmendes akw  schutzlos in mehr oder weniger gefährlichen gewässern des eismeers herum *https://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Akademik_Lomonossow

oder es steht ein akw schutzlos in der ukraine herum und ist feindlicher besatzung ausgeliefert

hattest du deshalb schon schlaflose nächte?


RE: Hapag-Lloyd-Chef erwägt Atomantriebe für Containerschiffe - Sinai - 09-06-2024

(09-06-2024, 19:28)petronius schrieb: na, derzeit treibt sich eben ein schwimmendes akw  schutzlos in mehr oder weniger gefährlichen gewässern des eismeers herum
*https://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Akademik_Lomonossow

Danke für den Hinweis. Habe es soeben gefunden:
Kernkraftwerk Akademik Lomonossow - Wikipedia
Das schwimmende AKW liegt im Eismeer.

Erstens sind Inuit (frühere Bezeichnung Eskimos) nicht aggressiv, dort oben im hohen Norden gibt es keine Dschihadisten und keine Piratenüberfälle wie vor Somalia

Zweitens kannst du Gift drauf nehmen, dass Schwerbewaffnete auf diesem schwimmenden AKW sind


RE: Hapag-Lloyd-Chef erwägt Atomantriebe für Containerschiffe - Sinai - 09-06-2024

(09-06-2024, 19:28)petronius schrieb: oder es steht ein akw schutzlos in der ukraine herum

Diese alte Museumsruine in Tschernobyl ist für die Russen uninteressant, die haben selbst genug Uran und Atombomben

Und wenn auch! Die  Existenz von Tschernobyl ist traurig genug - da braucht es nicht irgendwelche neue Risiken durch atomgetriebene Containerschiffe

Denn solche atomgetriebene Containerschiffe wären ein lohnendes Ziel für Überfälle durch Terroristen


RE: Hapag-Lloyd-Chef erwägt Atomantriebe für Containerschiffe - Ulan - 09-06-2024

(09-06-2024, 20:00)Sinai schrieb:
(09-06-2024, 19:28)petronius schrieb: oder es steht ein akw schutzlos in der ukraine herum

Diese alte Museumsruine in Tschernobyl ist für die Russen uninteressant, die haben selbst genug Uran und Atombomben

Wer redet denn davon? Saporischja, das die Russen hochjagen wollen, wenn der Wind guenstig gen Westeuropa steht.


RE: Hapag-Lloyd-Chef erwägt Atomantriebe für Containerschiffe - Geobacter - 09-06-2024

(08-06-2024, 22:45)Sinai schrieb: Da geht es nicht darum dass die Wartung teuer ist....

Es geht darum, dass die Wartung viel zu teuer ist, die Risiken unüberschaubar sind, die Mannschaften solch atombetriebener Handelsschiffe aus hauptsächlich hochspezialisierten Atomphysikern & Ingenieuren zusammengesetzt sein müsste und um die Idee, die ja bezüglich solcher atomgetriebener Containerschiffe zwar durchaus interessant ist, aber in Bezug zu den derzeitigen "Verhältnissen" auf unserem Planeten, nicht  real-zu realisieren ist.

Wozu also die ganze Hysterie? Andererseits, wäre es technisch sicher möglich, Containerschiffe  in der Art modularer Baukastensysteme (ähnlich Güterzügen) zu realisieren, welche von schwimmenden Atom-Traktoren (Schlepper) .. welche dann jederzeit auch kurzfristig austauschbar sind, über die Weltmeere  gezogen werden. Aber das wird im Fall noch lange dauern. Wegen der vielen anderen Risiken und möglicher Probleme, die da alle zu berücksichtigen sind.


RE: Hapag-Lloyd-Chef erwägt Atomantriebe für Containerschiffe - Sinai - 09-06-2024

(09-06-2024, 20:15)Ulan schrieb: Wer redet denn davon? Saporischja, das die Russen hochjagen wollen, wenn der Wind guenstig gen Westeuropa steht.

So blöd ist aber kein Mensch. Denn der Wind kann drehen und dann wäre St. Petersburg radioaktiv verseucht oder Wolgograd (das symbolträchtige Stalingrad)

Das ist ja kein antiker Krieg wo noch der Wind ins Kriegshandwerk einbezogen wurde.
Wie jeder heute weiß, ändert sich Wind und Wetter sehr rasch, und oft in unvorhersehbarer Weise

Wie oft war schon die morgendliche Wetterprognose für den Nachmittag falsch - trotz aller Satelliten und Computerprogramme Icon_cheesygrin


RE: Hapag-Lloyd-Chef erwägt Atomantriebe für Containerschiffe - Geobacter - 09-06-2024

(09-06-2024, 20:42)Sinai schrieb:
(09-06-2024, 20:15)Ulan schrieb: Wer redet denn davon? Saporischja, das die Russen hochjagen wollen, wenn der Wind guenstig gen Westeuropa steht.

So blöd ist aber kein Mensch.

Naja... Russen sind halt grandiose Helden, denen ihr russischer Nationalstolz es ihnen sogar wert wäre, sich in einem weltweiten Atomkrieg auch selbst komplett auszulöschen. Blöder als blöd geht immer.