![]() |
Beichte bei Priester mit mangelhaften Deutschkenntnissen - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Forum: Plauderecke (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Beichte bei Priester mit mangelhaften Deutschkenntnissen (/showthread.php?tid=11709) Seiten:
1
2
|
Beichte bei Priester mit mangelhaften Deutschkenntnissen - Sinai - 25-07-2024 Ich habe einmal das Gerücht gehört, dass eine Beichte bei einem Priester mit mangelhaften Deutschkenntnissen gültig sei Könnte das stimmen ? Da hier hauptsächlich Nichtkatholiken mitdiskutieren oder bestenfalls katholische Laien, stelle ich die Frage in die Plauderecke Zielführend wäre es, wenn jemand eine Stellungnahme einer anerkannt katholischen Stelle finden und nennen würde RE: Beichte bei Priester mit mangelhaften Deutschkenntnissen - Sinai - 25-07-2024 Ich habe nun versucht, mich über das Thema Beichte schlau zu machen. In Beichtstuhl - Wikipedia sieht man einen typischen, wuchtigen Beichtstuhl, er wird als "geschlossener Beichtstuhl" bezeichnet Eigentlich kein Stuhl, sondern eine Hütte Beschreibung: Wie ich schon sehr oft hörte, kniet in so einem altmodischen Beichtstuhl der Beichtende in seiner winzigen Zelle, die Holztüre verschlossen, das Glasfenster durch einen Vorhang im Inneren abgedunkelt, Vor sich hat er ein Holzgitter, hinter dem der Geistliche sitzt. Da auch der Geistliche in einer dunklen Zelle ist (wohl mit Sitz), kann er ihn nicht sehen und wird auch von ihm nicht gesehen. Als viel schlimmer werden die modernen Beichtgelegenheiten beschrieben! Beichtender und Geistlicher sitzen in einem hell erleuchteten Raum einander in bequemen Stühlen an einem kleinen Tisch gegenüber, die beiden sitzen auf Augenhöhe und der Beichtende muss dem Geistlichen beim Aufsagen der Sünden in die Augen schauen Ich war einmal auf Badeurlaub in Santa Severa unweit von Rom, und da wurde eine Busreise nach Rom angeboten, die ich mir nicht entgehen ließ. In einer uralten Kirche, die wir besichtigten, stand so ein barocker geschlossener Beichtstuhl und neben Italiano stand auch Français, English, Deutsch Eine alte Frau der Reisegruppe ging hinein und beichtete, wir gingen ohnehin zehn Minuten lang in der Kirche spazieren. Als sie herauskam, sagte sie begeistert, dass der Geistliche fast kein Deutsch verstand, das bemerkte sie beim ersten Satz den sie sprach, dadurch hat sie ohne jede Scheu all ihre alten Sünden gebeichtet RE: Beichte bei Priester mit mangelhaften Deutschkenntnissen - dorjesempa - 01-06-2025 (25-07-2024, 17:11)Sinai schrieb: Ich war einmal auf Badeurlaub in Santa Severa unweit von Rom, und da wurde eine Busreise nach Rom angeboten, die ich mir nicht entgehen ließ. In einer uralten Kirche, die wir besichtigten, stand so ein barocker geschlossener Beichtstuhl und neben Italiano stand auch Français, English, Deutsch Na, das ist doch toll! Herzlichen Glückwunsch der alten Frau, dass sie so begeistert sein konnte und sich so gut dabei fühlte! Bestimmt hat sie gedacht, nun könnte sie in Ruhe sterben.... RE: Beichte bei Priester mit mangelhaften Deutschkenntnissen - d.n. - 01-06-2025 Wer an Sünden und Vergebung durch einen in deren Kontext unbeteiligten Priester glaubt,,..selber schuld... RE: Beichte bei Priester mit mangelhaften Deutschkenntnissen - Sinai - 01-06-2025 Jesus sagte: "Wem ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben; wem ihr die Vergebung verweigert, dem ist sie verweigert." Johannes 20,23 Einheitsübersetzung RE: Beichte bei Priester mit mangelhaften Deutschkenntnissen - dorjesempa - 01-06-2025 (01-06-2025, 13:39)d.n. schrieb: Wer an Sünden und Vergebung durch einen in deren Kontext unbeteiligten Priester glaubt,,..selber schuld... Hm.... wenn die alte Dame das aber nicht als Schuld empfindet, wer empfindet denn dann die Schuld? Gibt es da überhaupt eine Schuld? Ich glaube nicht. "Schuld" ist ein künstliches Konstrukt in unserem Oberstübchen. (Echte Reue dagegen eher nicht, die ist sehr heilsam, weil sie in einem etwas zum Heilsamen bewegt). RE: Beichte bei Priester mit mangelhaften Deutschkenntnissen - Sinai - 01-06-2025 (01-06-2025, 14:07)dorjesempa schrieb: Hm.... wenn die alte Dame das aber nicht als Schuld empfindet, wer empfindet denn dann die Schuld? Gibt es da überhaupt eine Schuld? Sehr richtig gesagt ![]() Wenn der Priester durch ein Schild "Deutsch" am Beichtstuhl vorgibt, Deutsch zu können und das stimmt nicht so ganz, ist das seine Schuld und nicht die des Beichtenden. Der Beichtende kann ja nicht die Vorlage eines Zeugnisses verlangen. Wenn nun der Beichtende während der Beichte bemerkt, dass der Priester nicht perfekt Deutsch kann, und dann ungeniert alle Sünden beichtet, kann er eigentlich nichts dafür. Vielleicht verstand der Priester ohnehin alles und tat nur so, als würde er nicht alles verstehen, um es der alten Frau möglichst angenehm zu machen, ihre Sünden zu beichten. RE: Beichte bei Priester mit mangelhaften Deutschkenntnissen - petronius - 01-06-2025 (01-06-2025, 14:07)dorjesempa schrieb: "Schuld" ist ein künstliches Konstrukt in unserem Oberstübchen aber die grundlage von beichtritualen RE: Beichte bei Priester mit mangelhaften Deutschkenntnissen - Ulan - 01-06-2025 (01-06-2025, 14:07)dorjesempa schrieb: "Schuld" ist ein künstliches Konstrukt in unserem Oberstübchen. Gut erkannt. Zum Teil wird einem diese "Schuld" auch erst von denen eingeredet, die von sich behaupten, diese Schuld vergeben zu koennen. Man siehe die christliche "Erbsuende" als Beispiel. RE: Beichte bei Priester mit mangelhaften Deutschkenntnissen - Sinai - 01-06-2025 Die Erbsünde beichtet niemand RE: Beichte bei Priester mit mangelhaften Deutschkenntnissen - Reklov - 05-06-2025 (01-06-2025, 13:39)d.n. schrieb: Wer an Sünden und Vergebung durch einen in deren Kontext unbeteiligten Priester glaubt,,..selber schuld... ... es geht hier um seelische Entlastung des Gewissens und einem damit verbundenen (kulturell bedingten) "Schuldgefühl", welches man bei einer Beichte los werden möchte. Gewissenlose Menschen werden wohl keinen Beichtvater aufsuchen. Gruß von Reklov RE: Beichte bei Priester mit mangelhaften Deutschkenntnissen - Reklov - 05-06-2025 (01-06-2025, 19:26)Sinai schrieb: Die Erbsünde beichtet niemand @ Sinai, ... das Thema der "Erbsünde" bringt nochmal ganz andere Kritiken hervor, - wie z.B. die Frage, warum denn die unbekannten Autoren der Genesis überhaupt auf die Idee kamen, "Gott" habe einen Baum der Versuchung gepflanzt? ![]() Auch stellt uns diese Story vor die Frage: Auf wem liegt hier eigentlich die "Schuld"? Auf dem erfahrenen, allwissenden Versucher oder auf dem völlig unerfahrenen erste Paar! Es ist somit kein Fehler, auch bei alten, überlieferten Bibel-Texten den eigenen Verstand einzuschalten. Gruß von Reklov RE: Beichte bei Priester mit mangelhaften Deutschkenntnissen - Sinai - 05-06-2025 Die Erbsünde - die kein Mensch beichtet, und die daher im Thema "Beichte bei Priester mit mangelhaften Deutschkenntnissen" Off Topic ist - hat Ulan ins Spiel gebracht: (01-06-2025, 17:21)Ulan schrieb: Zum Teil wird einem diese "Schuld" auch erst von denen eingeredet, die von sich behaupten, diese Schuld vergeben zu koennen. Man siehe die christliche "Erbsuende" als Beispiel. Dass die Menschheit schlecht ist, sieht man an ihrer Geschichte. Seit es archäologische Funde gibt, Spuren von Brandschatzung, zerstörten Burgmauern, massenhaft Leichenfunde (Totengerippe mit eingeschlagenen Schädeln) Aber hier in dem Thema geht es nicht um Kriege und Versklavungen und die gewalttätige Menschheit, der die Mordlust in den Genen liegt (also wohl vererblich) und die eben nicht friedlich ist wie Schafe, sondern aggressiv wie Wölfe, und darunter seit Menschengedenken leidet, sondern um eine alte Frau von einer Reisegruppe in Italien: Beitrag #2 (25-07-2024, 17:11)Sinai schrieb: Ich war einmal auf Badeurlaub in Santa Severa unweit von Rom, und da wurde eine Busreise nach Rom angeboten, die ich mir nicht entgehen ließ. In einer uralten Kirche, die wir besichtigten, stand so ein barocker geschlossener Beichtstuhl und neben Italiano stand auch Français, English, Deutsch Wenn der Priester durch ein Schild "Deutsch" am Beichtstuhl vorgibt, Deutsch zu können und das stimmt nicht so ganz, ist das seine Schuld und nicht die des Beichtenden. Der Beichtende kann ja nicht die Vorlage eines Zeugnisses verlangen. Wenn nun der Beichtende während der Beichte bemerkt, dass der Priester nicht perfekt Deutsch kann, und dann ungeniert alle Sünden beichtet, kann er eigentlich nichts dafür. Vielleicht verstand der Priester ohnehin alles und tat nur so, als würde er nicht alles verstehen, um es der alten Frau möglichst angenehm zu machen, ihre Sünden zu beichten. RE: Beichte bei Priester mit mangelhaften Deutschkenntnissen - Ulan - 05-06-2025 (05-06-2025, 15:07)Sinai schrieb: Die Erbsünde - die kein Mensch beichtet, und die daher im Thema "Beichte bei Priester mit mangelhaften Deutschkenntnissen" Off Topic ist - hat Ulan ins Spiel gebracht Es ging um Beichte und Schuld, und um die Rolle eines Priesters bei der Vergebung von Schuld. Und das Thema habe nicht ich angefangen. (05-06-2025, 15:07)Sinai schrieb: Dass die Menschheit schlecht ist, sieht man an ihrer Geschichte. Ach Unfug! Die Menschheit ist weder "gut" noch "schlecht", sondern beides, wobei das Hauptproblem schlicht daran ist, dass solche Zuschreibungen subjektiv sind. War fuer den einen schlecht ist, ist fuer jemand anderen halt gut. (05-06-2025, 15:07)Sinai schrieb: Wenn der Priester durch ein Schild "Deutsch" am Beichtstuhl vorgibt, Deutsch zu können und das stimmt nicht so ganz, ist das seine Schuld und nicht die des Beichtenden. Wen interessiert's. Der Glaeubige kann sich einreden, ihm waeren seine Suenden vergeben worden, und das war's dann. Siehe das Problem mit der Rolle des Priesters hier, das angeblich off-topic ist. RE: Beichte bei Priester mit mangelhaften Deutschkenntnissen - Sinai - 05-06-2025 (05-06-2025, 17:41)Ulan schrieb: Ach Unfug! Die Menschheit ist weder "gut" noch "schlecht", sondern beides, wobei das Hauptproblem schlicht daran ist, dass solche Zuschreibungen subjektiv sind. War fuer den einen schlecht ist, ist fuer jemand anderen halt gut. Kein Raubtier ist so aggressiv wie die Menschheit. Wenn es satt ist, hört es auf zu töten. Und Raubtiere töten nicht ihre Artgenossen. Für Wölfe sind Wölfe tabu Die Menschen bringen sich aber gegenseitig um, man denke an die bereits überlieferten großen Kriege vor 2300 Jahren, Menschen versklaven einander, Wölfe, Bären, Tiger, Löwen tun das nicht Die Menschheit hat Massenvernichtungswaffen entwickelt und angewendet Aber hier in dem Thema geht es nicht um Kriege und Versklavungen und die gewalttätige Menschheit, der die Mordlust in den Genen liegt (also wohl vererblich) und die eben nicht friedlich ist wie Schafe, sondern oft aggressiver ist als Wölfe, und darunter seit Menschengedenken leidet, sondern um eine alte Frau von einer Reisegruppe in Italien, die bei einem italienischen Priester ihre alten Sünden gebeichtet hat Hier in diesem Thread geht es um die Sprache |