![]() |
Sind die Piusbruder Jesuiten ? - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Sind die Piusbruder Jesuiten ? (/showthread.php?tid=11718) |
Sind die Piusbruder Jesuiten ? - Sinai - 01-08-2024 Bei der Ansicht der Homepage der Piusbruderschaft Distrikt Deutschland findet man deren Angebot: Ignatianische Exerzitien für Männer Ignatius von Loyola war doch der Gründer der Jesuiten; ignatisch ist ein Synonym für jesuitisch Nun ist Papst Franziskus ein Jesuit; der erste jesuitische Papst ! Man lese: "Am 1. September 2015 schrieb Papst Franziskus: „Ich vertraue darauf, dass in naher Zukunft Lösungen gefunden werden können, um die volle Einheit mit den Priestern und Oberen der Bruderschaft wiederzugewinnen“ und legte fest, dass Gläubige, die im Heiligen Jahr bei Priestern der Piusbruderschaft das Bußsakrament empfingen, dies gültig und erlaubt täten. Die Priesterbruderschaft drückte in einem Kommuniqué des Generalhauses dem Papst für seine väterliche Geste ihren Dank aus." Priesterbruderschaft St. Pius X. - Wikipedia Anmerkung: Das Heilige Jahr 2025 ist nicht mehr weit RE: Sind die Piusbruder Jesuiten ? - Ulan - 01-08-2024 Anscheinend besteht ein Unterschied zwischen ignatianischer und jesuitischer Spiritualitaet. Erstere ist in vielen christlichen Kirchen verbreitet, auch vielen protestantischen. Wenn's Dich genauer interessiert, siehe hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Ignatian_spirituality RE: Sind die Piusbruder Jesuiten ? - Sinai - 01-08-2024 Interessanter Artikel! Auffällig ist, dass sich die Piusbruderschaft, die doch Papst Franziskus kritisch gegenüberstand, ihm langsam annähert. In Kenntnis, dass Papst Franziskus Jesuit ist, bewirbt die Piusbruderschaft "ignatianische" Exerzitien Den Anfang machte das in Wikipedia zitierte und in Beitrag #1 erwähnte versöhnliche Schreiben von Papst Franziskus 2015 und der Dank für seine "väterliche" Geste. Weiters distanzierte sich die Piusbruderschaft überraschenderweise von Erzbischof Viganò Nun gliedert sich die Piusbruderschaft demütig in den Kreis der Protestanten - die im Sinne der von Papst Franziskus geliebten "Ökumene" bei Papst Franziskus willkommen sind. Es naht das im Schreiben von Papst Franziskus erwähnte Heilige Jahr Vielleicht kommt es bald wieder zur "volle Einheit" des Vatikan mit den Priestern und Oberen der Piusbruderschaft Die Geschichte vom verlorenen Sohn kommt in Erinnerung: Lukas 15,23 "Bringt das Mastkalb her und schlachtet es; wir wollen essen und fröhlich sein." RE: Sind die Piusbruder Jesuiten ? - petronius - 01-08-2024 (01-08-2024, 17:23)Sinai schrieb: Nun gliedert sich die Piusbruderschaft demütig in den Kreis der Protestanten du delirierst tatsächlich RE: Sind die Piusbruder Jesuiten ? - Sinai - 25-08-2024 Niemand hat behauptet, dass die Piusbrüder jetzt Russisch Orthodoxe oder gar Protestanten geworden wären. Aber immerhin ist eine - zumindest "ökumenische" - Annäherung der Piusbrüder an den Vatikan sichtbar Dann sitzen sie im selben Boot mit den Russisch Orthodoxen und den Protestanten Denn derzeit sind dem Papst Franziskus die Piusbrüder weiter entfernt als die Russisch Orthodoxen und die Protestanten (die ja schon in der "Ökumene" sind!) Jedenfalls gibt es Anzeichen für eine Aussöhnung zwischen Papst Franziskus und der Piusbruderschaft im nahenden Heiligen Jahr 2025 Darauf habe ich in Beitrag #1 hingewiesen Und auch die überraschende Distanzierung der Piusbruderschaft von Erzbischof Viganò RE: Sind die Piusbruder Jesuiten ? - Geobacter - 25-08-2024 Naja... Erzbischof Viganò hat augenscheinlich dermaßen "einen an der Waffel".. das selbst den Mitgliedern der Piusbruderschaft nicht mehr ganz geheuer ist. RE: Sind die Piusbruder Jesuiten ? - Sinai - 26-08-2024 Du musst nicht alles persönlich kommentieren, das interessiert niemand Wir alle kennen deine Einstellung zum Christentum, hast du ja geschrieben Als objektiver Beobachter beobachte ich die offizielle Distanzierung der Piusbruderschaft von Erzbischof Viganò Wer nun "recht" hat - Franziskus - Piusbruderschaft - Viganò ist eigentlich objektiv schwer oder nicht zu beantworten Hier denkt man an die Frage des Römers Pontius Pilatus "Was ist Wahrheit?" (Johannes 18:38) ________ Weiters kommt man da als objektiver Beobachter in die Bredouille, weil es ja auch noch Lutheraner gibt (eine in Deutschland starke Gruppierung), die den Papst sowieso nicht anerkennt Für Protestanten sind ohnehin alle drei im Irrtum Und für die Katholiken alter Art ist Luther im Irrtum, wenn er sagte "Die Ehe ist ein weltlich Ding" All dies lässt sich nicht diskutieren, das sind Aussagen des Glaubens Wir können im "Religionsforum.de" die Meinungen auflisten, aber wir sollten sie nicht zu diskutieren versuchen RE: Sind die Piusbruder Jesuiten ? - Geobacter - 26-08-2024 (26-08-2024, 00:09)Sinai schrieb: Du musst nicht alles persönlich kommentieren, das interessiert niemand ... "tschuldigung", du hättest mir auch gleich sagen können, dass du hier wiedermal nur unsinnige Selbstgespräche führen und blödsinnige Verschwörungstheorien verbreiten willst. Das hat mit meiner Einstellung zum Christentum nichts zu tun. Ich denke sogar, dass es viele gute und anständige Christen gibt, die aber alle keine frommen Fanatiker sind, die meinen, dass einzig und allein ihr Wort- und Schriftglaube sie zu guten Menschen mache. RE: Sind die Piusbruder Jesuiten ? - Sinai - 26-08-2024 Du hast doch selbst behauptet: Christentum und Theologie > Droht der römischen Kirche wirklich die Spaltung? Beitrag #13 "Aber der Papst ist ja in seinem Herzen ein linker Marxist und herzensguter (menschenzugewandter) Humanist." Du behauptest, er sei ein Marxist, ein "linker Marxist" noch dazu ![]() Klar ist das deine Erfindung RE: Sind die Piusbruder Jesuiten ? - Sinai - 26-08-2024 Aber wie in Beitrag #7 gesagt kommt man als objektiver Beobachter des Vatikan in die Bredouille, weil es ja auch noch Lutheraner gibt, die das Papsttum nicht anerkennen. Für Protestanten sind ohnehin alle drei (Papst Franziskus - Piusbruderschaft - Viganò) im Irrtum Und für die Katholiken alter Art ist Luther im Irrtum, wenn er sagte "Die Ehe ist ein weltlich Ding" Die Frage, wer nun "recht" hat - Franziskus - Piusbruderschaft - Viganò ist objektiv nicht zu beantworten. Da fällt einem unwillkürlich die Frage des Pontius Pilatus ein "Was ist Wahrheit?" (Johannes 18:38) Aussagen des Glaubens lassen sich nicht diskutieren RE: Sind die Piusbruder Jesuiten ? - Sinai - 26-08-2024 Wenn man die beiden in Beitrag #1 erwähnten Statements liest, kann man Anzeichen für eine Aussöhnung zwischen Papst Franziskus und der Piusbruderschaft im nahenden Heiligen Jahr 2025 erkennen RE: Sind die Piusbruder Jesuiten ? - Geobacter - 26-08-2024 (26-08-2024, 14:27)Sinai schrieb: Du hast doch selbst behauptet: Nein ist es nicht...*https://www.katholisch.de/artikel/50227-papst-marxisten-und-christen-haben-gemeinsamen-auftrag RE: Sind die Piusbruder Jesuiten ? - Sinai - 26-08-2024 Ich habe mir diesen Artikel angesehen Zitat: "Die Dialogplattform "Dialop" hat sich dem Dialog zwischen Christen und Sozialisten bzw. Marxisten verschrieben." Der Dialog des Papstes mit Marxisten macht ihn ebensowenig zum Marxisten, wie ihn der Dialog mit Moslems zum Moslem macht RE: Sind die Piusbruder Jesuiten ? - Geobacter - 26-08-2024 *https://adolfbender.de/blog/die-piusbruderschaft-und-die-menschengemachten-menschenrechte/ Papst Franziskus wird sich da wohl nicht mit der "Piusbruderschaft" einigen können, wo er sich doch schon mit den Marxisten verabredet hat. RE: Sind die Piusbruder Jesuiten ? - Geobacter - 26-08-2024 (26-08-2024, 15:29)Sinai schrieb: Ich habe mir diesen Artikel angesehen Sinai, du steckst jetzt wohl wieder mal den Kopf in den Sand. Papst Franziskus spricht ausdrücklich davon, dass Christen und Marxisten / Kommunisten einen gemeinsamen Auftrag hätten. Von einem gemeinsamen Auftrag mit den Moslems spricht er nicht. |