Religionsforum (Forum Religion)
Rätsel der Quantenmechanik - Druckversion

+- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de)
+-- Forum: Studium (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Forum: Naturwissenschaft (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=54)
+--- Thema: Rätsel der Quantenmechanik (/showthread.php?tid=11882)

Seiten: 1 2 3


Rätsel der Quantenmechanik - Reklov - 28-02-2025

Hallo zusammen,

ein Bekannter machte mich auf dieses Video über Quantenmechanik aufmerksam.

Wer von uns wollte danach noch allein auf den Regeln der klassischen Physik beharren?

Die menschliche Sicht auf Ursache und Wirkung muss hier dem Paradoxon weichen!

Bin mal auf eure Reaktionen gespannt ... denn dabei mag mancher die Richtung verlieren!

Hier der link zu >> Eine einzige Regel - und das Universum lügt uns an. <<

**https://www.youtube.com/watch?v=hQUQjrj9cvA

Gruß von Reklov


RE: Rätsel der Quantenmechanik - Ulan - 28-02-2025

Mal wieder ein Videolink, dessen Beschreibung uns nichts Substantielles verraet, plus ein paar draeuende Bemerkungen zur klassischen Physik (und nein, die tangiert das nicht).

Wer's etwas unaufgeregter will, kann sich ueber das Thema auch bei Sabine Hossenfelder informieren. Wenn "das Universum uns anluegt", steckt dahinter trotzdem ein deterministisches Ergebnis, das man kennt und versucht, fuer Quantencomputer nutzbar zu machen. Und das mit den 37 Dimensionen ist auch weniger aufregend, als es zunaechst klingt.


RE: Rätsel der Quantenmechanik - Reklov - 06-03-2025

(28-02-2025, 20:07)Ulan schrieb: Mal wieder ein Videolink, dessen Beschreibung uns nichts Substantielles verraet, plus ein paar draeuende Bemerkungen zur klassischen Physik (und nein, die tangiert das nicht).

Wer's etwas unaufgeregter will, kann sich ueber das Thema auch bei Sabine Hossenfelder informieren. Wenn "das Universum uns anluegt", steckt dahinter trotzdem ein deterministisches Ergebnis, das man kennt und versucht, fuer Quantencomputer nutzbar zu machen. Und das mit den 37 Dimensionen ist auch weniger aufregend, als es zunaechst klingt.

@ Ulan,

... S. Hossenfelder sieht es eben auf ihre Weise: Deine Idee vom Jetzt ist verschieden von allen anderen menschlichen Jetzt-Ideen!

Man kann auch zu der Einsicht gelangen: Im Universum gibt es vorherbestimmte Ereignisse (diese müssten dann aber von einer Willenskraft bestimmt sein) oder zudem auch noch solche, die nicht eindeutig determiniert, also "frei" sind. Deren Wesen käme in etwa der "unbeschränkten kosmischen Schöpferkraft" gleich, die ich persönlich ja auch nicht als determiniert denke.

Quanten verraten uns zudem noch längst nicht alle Geheimnisse des unüberschaubaren Universums.  Icon_rolleyes

Gruß von Reklov


RE: Rätsel der Quantenmechanik - petronius - 06-03-2025

(28-02-2025, 19:13)Reklov schrieb: Wer von uns wollte danach noch allein auf den Regeln der klassischen Physik beharren?

will sowieso keiner, der was von physik versteht

du also schon mal nicht


wieder mal machst du etwas zu einem problem, das schlicht keines ist


RE: Rätsel der Quantenmechanik - petronius - 06-03-2025

(06-03-2025, 14:58)Reklov schrieb: Man kann auch zu der Einsicht gelangen: Im Universum gibt es vorherbestimmte Ereignisse (diese müssten dann aber von einer Willenskraft bestimmt sein)

ich wüßte nicht, wieso und auf basis wovon

Zitat:Quanten verraten uns zudem noch längst nicht alle Geheimnisse des unüberschaubaren Universums

der übliche strohmann...


RE: Rätsel der Quantenmechanik - Ulan - 06-03-2025

Determinismus beruht nicht auf Willen, sondern auf Notwendigkeiten.


RE: Rätsel der Quantenmechanik - Ekkard - 06-03-2025

Den Repliken von @Ulan und @petronius ist nichts mehr hinzuzufügen.


RE: Rätsel der Quantenmechanik - Reklov - 10-03-2025

(06-03-2025, 15:11)petronius schrieb:
(06-03-2025, 14:58)Reklov schrieb: Man kann auch zu der Einsicht gelangen: Im Universum gibt es vorherbestimmte Ereignisse (diese müssten dann aber von einer Willenskraft bestimmt sein)

ich wüßte nicht, wieso und auf basis wovon

Zitat:Quanten verraten uns zudem noch längst nicht alle Geheimnisse des unüberschaubaren Universums

der übliche strohmann...

petronius,

eines kannst Du aber sicher wissen: Du weißt weder, wieso Du hier existierst, noch kannst Du irgendeine Basis ausmachen (wollen). Und hoffentlich servierst Du jetzt dazu nicht wieder den abgelutschten Begriff "EVOLUTION" ...  denn auch das ist ein Strohmann, den Naturwissenschaftler so gerne vor sich hertragen und gar meinen, damit den Lauf auf Erden irgendwie erklären zu können.   Icon_rolleyes

Gruß von Reklov


RE: Rätsel der Quantenmechanik - Reklov - 10-03-2025

(06-03-2025, 15:13)Ulan schrieb: Determinismus beruht nicht auf Willen, sondern auf Notwendigkeiten.

@ Ulan,

... gar nicht so falsch gedacht! 
Denkt man ein wenig "weiter", dann kommt man zu der Frage, wer oder was denn Notwendigkeiten hervorbringt?
Im menschlichen Bereich sind es die bekannten Akte des Willens, also Idee und Geist sind die Ursachen. Du zahlst z.B. Steuern, weil sie notwendig sind, um die Aufgaben eines Staates zu ermöglichen ... etc. 

Wer z.B. von notwendigen Naturgesetzen redet, darf sich zumindest fragen, ob die Materie diese selber "verfasst", sich selber gegeben hat?

Das menschliche Denken hält für notwendig, was nicht nicht sein kann, oder das, was nicht anders sein kann, als es ist. In der Physik ergibt sich dies aus den Naturgesetzen, in der Metaphysik aus der Essenz der Dinge und in der Logik aus der Rationalität der Sprache.

Du darfst dir also eines davon als Favorit deiner Denke aussuchen!   Icon_razz

Gruß von Reklov


RE: Rätsel der Quantenmechanik - Reklov - 10-03-2025

(06-03-2025, 21:56)Ekkard schrieb: Den Repliken von @Ulan und @petronius ist nichts mehr hinzuzufügen.

... verehrter Ekkard, ... das kannst Du aber nicht im Ernst meinen? 
Merke: Nur perfekten Dingen kann man nichts mehr hinzufügen!  Icon_rolleyes

Gruß von Reklov


RE: Rätsel der Quantenmechanik - Reklov - 10-03-2025

(06-03-2025, 15:10)petronius schrieb:
(28-02-2025, 19:13)Reklov schrieb: Wer von uns wollte danach noch allein auf den Regeln der klassischen Physik beharren?

will sowieso keiner, der was von physik versteht

du also schon mal nicht


wieder mal machst du etwas zu einem problem, das schlicht keines ist

petronius,

man erkennt, dass Du wenig von Physik verstehst, ansonsten müssten dir ja die "Probleme", welche Physiker benennen und auch offen bekennen, bekannt sein!

Informiere dich darüber. Quellen gibt es ja dazu - mehr als reichlich!

Wieder mal hast Du einfach nur munter drauf los geschrieben, - oder darf ich sagen "geschwurbelt"?  Icon_razz

Gruß von Reklov


RE: Rätsel der Quantenmechanik - Ekkard - 11-03-2025

(10-03-2025, 21:34)Reklov schrieb: @petronius,
eines kannst Du aber sicher wissen: Du weißt weder, wieso Du hier existierst, noch kannst Du irgendeine Basis ausmachen (wollen).
Hö - warum soll man das nicht wissen? Ich bin zwar nicht ‚petronius‘, aber wir wissen doch alle, wie Zeugung, Geburt, Aufwachsen, Leben und schließlich Tod funktionieren. Das zu wissen reicht doch vollkommen bei dieser Frage.

(10-03-2025, 21:34)Reklov schrieb: Und hoffentlich servierst Du jetzt dazu nicht wieder den abgelutschten Begriff "EVOLUTION" ... denn auch das ist ein Strohmann, den Naturwissenschaftler so gerne vor sich hertragen und gar meinen, damit den Lauf auf Erden irgendwie erklären zu können.
Evolution ist doch kein völlig anderes Sujet als die eigene Existenz. Du verstehst das „Strohmann-Argument“ nicht, will mir scheinen. Aber nein, man braucht nur ganz normale Philosophie für die Frage nach der eigenen Existenz: Ich kann mich nicht „wegdenken“, ohne die Grundlage des Denkens überhaupt zu verlieren. Also existiere ich.

(10-03-2025, 21:58)Reklov schrieb: @ Ulan,
Denkt man ein wenig "weiter", dann kommt man zu der Frage, wer oder was denn Notwendigkeiten hervorbringt?
Im menschlichen Bereich sind es die bekannten Akte des Willens, also Idee und Geist sind die Ursachen. Du zahlst z.B. Steuern, weil sie notwendig sind, um die Aufgaben eines Staates zu ermöglichen ... etc.

Wer z.B. von notwendigen Naturgesetzen redet, darf sich zumindest fragen, ob die Materie diese selber "verfasst", sich selber gegeben hat?
Wer redet denn von „notwendigen“ Naturgesetzen? Naturgesetze sind auch nicht „verfasst“, sondern sie ergeben sich z. B. weil bestimmte Kräfte und Momente wirken. (Aber das steht ja schon gefühlte 100mal im Forum und du kommst immer wieder auf diesen Unsinn – was fasziniert dich daran so sehr?)

(10-03-2025, 21:58)Reklov schrieb: Das menschliche Denken hält für notwendig, was nicht nicht sein kann, oder das, was nicht anders sein kann, als es ist. In der Physik ergibt sich dies aus den Naturgesetzen, in der Metaphysik aus der Essenz der Dinge und in der Logik aus der Rationalität der Sprache.
Das versteht man nicht, oder was man z. B. als Physiker versteht, ist falsch ausgedrückt. Es könnte alles einfach auch nicht sein. Dümmliche Folge: Es gäbe auch niemand, der darüber Bericht erstatten könnte. Darum sind solche philosophischen Ansätze irrelevant.

(10-03-2025, 22:10)Reklov schrieb: @petronius,
man erkennt, dass Du wenig von Physik verstehst, ansonsten müssten dir ja die "Probleme", welche Physiker benennen und auch offen bekennen, bekannt sein!
Informiere dich darüber. Quellen gibt es ja dazu - mehr als reichlich!
Wieder mal hast Du einfach nur munter drauf los geschrieben, - oder darf ich sagen "geschwurbelt"?
Lächerlicher Versuch! (Ich hab‘ wirklich gelacht!) Physikalische Probleme, also die Wie-Fragen an die Welt, sind entweder beantwortet, noch unbekannt oder unlösbar. Na wenn schon! Ein Schluss von Sachfragen auf einen „Notwendigkeitsgeber“ ist „Küchenphilosophie“ oder falsch, je nachdem, was dir lieber ist.
Wir können uns bestenfalls darauf verständigen, dass es dir ganz persönlich nur möglich ist, die Welt als ein Geschaffenes und Gesteuertes zu betrachten. Dafür solltest du aber nicht die Erkenntnisse in Sachfragen bemühen! Das ist einfach nur ein persönliches Bekenntnis.


RE: Rätsel der Quantenmechanik - Ulan - 11-03-2025

(10-03-2025, 21:58)Reklov schrieb:
(06-03-2025, 15:13)Ulan schrieb: Determinismus beruht nicht auf Willen, sondern auf Notwendigkeiten.

@ Ulan,

... gar nicht so falsch gedacht! 
Denkt man ein wenig "weiter", dann kommt man zu der Frage, wer oder was denn Notwendigkeiten hervorbringt?

Die Bedingungen, bei Lebewesen in Kombination mit den Beduerfnissen.


RE: Rätsel der Quantenmechanik - petronius - 11-03-2025

(10-03-2025, 21:34)Reklov schrieb:
(06-03-2025, 15:11)petronius schrieb:
(06-03-2025, 14:58)Reklov schrieb: Man kann auch zu der Einsicht gelangen: Im Universum gibt es vorherbestimmte Ereignisse (diese müssten dann aber von einer Willenskraft bestimmt sein)

ich wüßte nicht, wieso und auf basis wovon

Zitat:Quanten verraten uns zudem noch längst nicht alle Geheimnisse des unüberschaubaren Universums

der übliche strohmann...

petronius,

eines kannst Du aber sicher wissen: Du weißt weder, wieso Du hier existierst, noch kannst Du irgendeine Basis ausmachen (wollen)

ja und?

ist das ein problem?

für mich nicht - warum also für dich?

ist aber sowieso dein problem - versuche also nicht, es mir umzuhängen

Zitat:Und hoffentlich servierst Du jetzt dazu nicht wieder den abgelutschten Begriff "EVOLUTION" ...  denn auch das ist ein Strohmann, den Naturwissenschaftler so gerne vor sich hertragen und gar meinen, damit den Lauf auf Erden irgendwie erklären zu können

du weißt doch noch nicht mal, was ein strohmann ist, wenn du grad selber einen baust... wie hier zum wiederholten male zu sehen


RE: Rätsel der Quantenmechanik - petronius - 11-03-2025

(10-03-2025, 21:58)Reklov schrieb:
(06-03-2025, 15:13)Ulan schrieb: Determinismus beruht nicht auf Willen, sondern auf Notwendigkeiten.

@ Ulan,

... gar nicht so falsch gedacht! 
Denkt man ein wenig "weiter", dann kommt man zu der Frage, wer oder was denn Notwendigkeiten hervorbringt?

z.b. die eigenschaften der materie