Religionsforum (Forum Religion)
was Vogelkundler - Druckversion

+- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Forum: Politik und Soziales (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=22)
+--- Thema: was Vogelkundler (/showthread.php?tid=1550)



was Vogelkundler - waldnymphe - 15-03-2006

"Klemens Steiof, renommierter Ornithologe und Mitarbeiter im Sachgebiet Artenschutz der Senatsverwaltung f


- Aysha - 16-03-2006

Meine Mail an die Vogelwarte Radolfszell:

Ich habe mir in den letzten Tagen so einige Gedanken zur Vogelgrippe gemacht und mir ist aufgefallen, dass sich f


- Gerhard - 16-03-2006

Hallo Ihr Beiden!

Das schreibt das Bundesgesundheitsministerium

[quote]Vorsicht bei Internetseiten zur Voglegrippe
Die avi


- Dieter - 17-03-2006

Hallo

Halte die Darstellung von Klemens Steiof f


- Selene - 18-03-2006

Auch ich halte Steiof f


- Aysha - 20-03-2006

Und das ist die Seite zur Radolfzeller Vogelwarte, die zum Max-Planck Institut geh


- Gerhard - 28-03-2006

Hallo!

Hier ein Link zu einem Artikel von spektrum-direkt, die einige M


- Selene - 22-04-2006

Hallo,
ich krame das hier mal wieder vor, weil unsere achso um unser Wohl besorgten Beh�rden die Stallpflicht auf unbegrenzte Zeit verl�ngern und die Abschaffung von H�hner-KZ's nun doch nicht beschlossen wird.

Den folgenden Artikel habe ich auf einer schweizer Seite gefunden:

Februar 2006

Stellungnahme von Prof Dr Detlef F�lsch, H�hnerethologe und Fachtierarzt f�r Tropenveterin�rmedizin

Die Angst, dass das Vogeigrippe-Virus auch zwischen Menschen massenhaft t�dliche Ansteckungen verursacht, ist 2005 in der Vogelzugperiode lebhaft zur Sprache gekommen und aufgebauscht worden.

Eine bundesweite Verordnung wurde erlassen, Hausgefl�gel in St�lle zu sperren, wohin bakterien- und virent�tende UV-Strahlen jedoch nicht gelangen. Stallhaltung auslaufgew�hnter Tiere erzeugt schadentr�chtiges Verhalten, Stress und Immunit�tsschw�che - Voraussetzungen f�r Krankheiten.

Die Anlastung, Zugv�gel seien Tr�ger des H5N1-Virus und br�chten es vom fernen Osten nach Westeuropa, konnte trotz mehrmonatiger Untersuchungen nicht erbracht werden. - Diese Hypothese ist nun beiseite zu legen.

Gefl�gelprodukte, in Flugzeugen und Reisebussen von Passagieren verbotenerweise nach Deutschland gebracht, sind ins Zentrum der Verd�chtigungen ger�ckt. Sanit�re Kontrollen werden durchgef�hrt und die Produkte beschlagnahmt.

Die artgem�sse Haltung von Gefl�gel ist Voraussetzung f�r gesunde Tiere und deren Produkte im Westen wie im fernen Osten. Fachkompetente Beratung und F�rderung bringen mehr als Angst vor Seuchen zu verbreiten und den Markt f�r Impfstoffe und Tabletten anzuheizen. Hahn-Orakel von Auguren machen ein fundiertes Fr�hwarnsystem - disease awareness - und Vorsorge unglaubw�rdig

Quelle: http://www.vgt.ch/dokumentationen/Vogelgrippe/foelsch-feb06.htm

Dort ist auch dieses Bild zu sehen:
[Bild: Vogelgrippe_Anflug.jpg]

Der Beweis: Infizierter Vogel im Anflug


- Gerhard - 25-04-2006

Nur, Selene, der einzige Betrieb, bei dem hier bisher H5N1 im Nahrungsmittelsektor aufgetreten ist
ist ein Betrieb, der Gefl


- Selene - 30-04-2006

So viel ich wei


- Dieter - 02-05-2006

Hallo

In "Raum & Zeit" Nr. 141 Mai/Juni 2006 S. 12f ist festgestellt: "Virusnachweis fehlt" (Bezug H5N1). Zitiert wird auch das Friedrich-L


- Selene - 06-05-2006

Hier mal ein paar Zahlen vom statistischen Bundesamt.
Sie sind zwar schon ein paar J