![]() |
jüdischer Kalender - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Judentum (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: jüdischer Kalender (/showthread.php?tid=169) |
jüdischer Kalender - Shia - 28-01-2003 Salam, nach was geht der jüdische Kalender ? wa salam Shia - ExAdmin - 28-01-2003 Mond und Sonne :) Ich dachte es gäbe einen auf religiononline.de ... muss ich noch mal gucken. Nach was der jued.Kalender geht - Gast - 01-06-2004 Hi Shia - es gibt Kalender nach Sonnenjahr, Sternjahr oder Mond-Monaten, und weitere - also der jued.biblische Kalender passt 12-13 Mond-Monate, ab Neumond zu Neumond in ein Sonnenjahr ein, das heisst, bei 12 Monden fehlen am Sonnenjahr 11 Tage, diese sammelt man an und fuegt dem 3.Jahr einen doppelten Vor-Fruehlings-Monat ein, denn Beginnen soll es in agrarischen Fruehling mit dem Nissan-Neumond, dafuer heisst er Awiw - das war nicht immer der Monat davor, vor 2000 Jahren hat man gelegentlich einen Monat im Herbst verdoppelt, der 1.Monatstag beginnt mit dem sichtbaren Neumond, ab der sichtbaren feinen Sichel /) am Vorabend, wenn die Sonne untergeht. Man hat das früher jeweils durch Zeugen feststellen lassen, dass Neumond eingetreten ist - in Jerusalem am Heiligtum, von da wurden die Feste ausgerufen und das dann an die Judenschaft mit Licht-Telegrafen bzw.Boten gemeldet. - Nicht immer jeden Monat, aber etwa, alle 2-3 Monate bestimmt. Ein Mond-Monat ist ja abwechselnd 29 oder 30 Tage lang (exakt 29,5 Tage). Ein Patriarch namens Jehudah hat vor ca.1700 Jahren schliesslich angesichts der laenger anhaltenden Diaspora schliesslich den juedischen Kalender rechnerisch erstellt und gesetzlich so fuer die Judenschaft verabschiedet. Seitdem ist ein Zyklus, der immer mal den 13.Mond-Monat interpoliert, je 19 Jahre lang, dann wiederholt es sich, das kommt ziemlich exakt auf ein Sternjahr hin (ist etwas genauer als ein Sonnenjahr). Das Sonnenjahr kann man durch einen Stock bestimmen, der in der Erde steckt und man notiert sich den längsten Schatten oder den kürzesten. Ein Sternenjahr ermittelt man auch an einer Stange, wann derselbe Fixstern an dem Stab vorbeikommt. Der erste Mond des Frühjahrs ist dann, wenn das Sternbild Plejaden wieder auftaucht, das man 70 Tage im Jahr nicht nachts sehen kann, dieweil die Sonne in dem Bereich steht. Man kann es nicht so exakt an der Vegetation erkennen wie an den Sternen. Insofern ähnelt die juedische Zeitrechnung der chinesischen. Der Islam interpoliert keinen 13.Mond und ist daher bei 33 Jahren angekommen, wenn die andern grad 32 um haben. Die ersten Muslime im Bereich der Wuestenzone hatten es ja nicht so nötig, dass zu bestimmten Festen der Ackerbau und die Viehzucht eine bestimmte Phase haben. Aber die Religion Volk Israels hat Gebote, die das Ernte-Jahr voraussetzen, dem Kalender gemaess zu erfuellen. wasSalaam mfG WiT :.) Re: Nach was der jued.Kalender geht - Gast - 27-03-2005 WiTaimre schrieb:Ein Patriarch namens Jehudah hat vor ca.1700 Jahren schliesslich angesichts der laenger anhaltenden Diaspora schliesslich den juedischen Kalender rechnerisch erstellt und gesetzlich so fuer die Judenschaft verabschiedet. Hallo WiTaimre, dazu eine Frage: Wie funktionierte der hebr. Kalender vor der Jehuda/Hillel II-Revision von ca 358 CE? Gab es da gravierende Abweichungen, z.B. f - ExAdmin - 28-03-2005 Vielleicht hilft dir das weiter: jewishencyclopedia.com schrieb:Error in the Calendar. - Gast - 28-03-2005 Alejnu schrieb:Vielleicht hilft dir das weiter: DANKE, aber ich f - Jakow - 29-03-2005 Hallo Fritz, leider ist mir nicht ganz klar, wie der Text auf diese vielen Tage kommt. Nach meinen Berechnungen bewegen sich die Abweichungen im Minutenbereich und bevor daraus auch nur ein Tag wird, sollte eigentlich schon l - Gast - 29-03-2005 und bevor daraus auch nur ein Tag wird, sollte eigentlich schon l - ExAdmin - 30-03-2005 ixania schrieb:So war es ja auch. Hast du das gar nicht mitgekriegt? Sehr witzig... Leider hat Jesus nicht eine der Bedingungen erf - Jakow - 30-03-2005 ixania schrieb:>>> war es ja auch. Hast du das gar nicht mitgekriegt?Nein, du etwa? Gibt es Frieden auf der Welt? Leben alle Juden in Eretz Jisroel? Gibt es einen j - Gast - 03-04-2005 Schalom, Fritz7 :.) [quote]...entscheidendes zu meiner Frage: Wie war der Kalender, bevor die Berechnung eingef Paar Infos - nadia - 01-10-2005 Wer es ganz genau wissen will: Hebrew Calendar Science and Myths Dann gibt's auch was f Danke, Nadja :.) - Gast - 19-10-2005 Hhag Ssameahh, Nadja :.) Danke f Alt-Hebr - Gast - 12-11-2005 Hallo, Beim Lesen der Pessach-Geschichte in Dtn16 f Israels Kalender - Gast - 20-11-2005 Schalom, Fritz :.) [quote]Beim Lesen der Pessach-Geschichte in Dtn16 f |