![]() |
Buchtipp - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Forum: Plauderecke (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Buchtipp (/showthread.php?tid=2371) |
Buchtipp - qilin - 22-06-2008 Vor zwei Wochen bestellt, weil ich dachte es könnte evtl. interessant sein - aber seit ich 'reingelesen habe, konnte ich's nicht mehr aus der Hand legen - Karen Armstrong: Im Kampf für Gott - Fundamentalismus in Christentum, Judentum und Islam. Die renommierte Religionswissenschaftlerin [und kath. Ex-Nonne] nähert sich dem Problem des Fundamentalismus von der historischen Seite und bringt viel Neues ins Spiel - ich kann nur unterschreiben was Verlag und Rezensent hier schreiben - allerdings finde ich die Schreibweise absolut nicht trocken, sondern ausgesprochen lebendig und flüssig zu lesen - bei aller Neutralität. Dass ein Buch zu diesem Thema nicht wie ein Roman zu lesen ist und man auch nicht in drei Sätzen zusammenfassen kann 'was rauskommt' dabei, sondern dass 500 Seiten Text und 100 Seiten Apparat eine gewisse Geistesarbeit verlangen, sollte allerdings klar sein... Speziell die historischen Hintergründe der US-amerikanischen Evangelikalen und die des muslimischen Fundamentalismus in Ägypten und Iran [incl. Vorgeschichte der Baha'i-Religion] haben mir viel gebracht. Ein wenig hat's mich ja erinnert an den Spruch von Mandingo, dass man aus den drei abrahamitischen Religionen problemlos zwei machen könnte - wenn die 'Modernisten' und die 'Fundamentalisten' aller drei Religionen sich jeweils zu einer Konfession zusammenschließen würden... :cheesygrin: |